Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Hatz zum Höhepunkt Remake der Kinokomödie »Mädchen Mädchen«
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Hatz zum Höhepunkt Remake der Kinokomödie »Mädchen Mädchen«
News

Hatz zum Höhepunkt Remake der Kinokomödie »Mädchen Mädchen«

admin
Last updated: 2. Juli 2025 8:23
By admin
Keine Kommentare
12 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Neuauflage Mädchen Mädchen
SHARE

Über 1,8 Millionen Zuschauer strömten 2001 in die Kinos, um den Kultfilm Mädchen Mädchen zu sehen. Jetzt bringt Constantin Film eine modernisierte Fassung des Coming-of-Age-Klassikers zurück auf die Leinwand.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Kultkomödie kehrt zurückDie Neuauflage «Mädchen Mädchen»: Was erwartet uns?Besetzung: Neue Gesichter, altbekannte DynamikRegie und Drehbuch: Martina Plura und Katharina KieslVergleich zum Original: Was ist anders?Produktion und HintergründeKinostart und VeröffentlichungErste Reaktionen und KritikenFazitFAQ

Das Remake soll am 3. Juli 2025 starten – perfekt für den Sommerblockbuster-Markt. Trotz humorvoller, teils freizügiger Szenen erhielt der Film eine FSK-12-Freigabe.

Fans des Originals dürfen gespannt sein: Die Neuauflage mischt Teenie-Humor mit zeitgemäßen Themen. Ob sie an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.

Einleitung: Kultkomödie kehrt zurück

Von Final Destination bis Lilo & Stitch: Remakes boomen – nun folgt der nächste Klassiker. Constantin Film bringt die Teenie-Komödie zurück, die vor 24 Jahren die Kinos stürmte. Ein mutiger Schritt in Zeiten, in denen Nostalgie und Moderne verschmelzen.

- Werbung -

Produzentin Viola Jäger, die bereits am Original beteiligt war, fungiert als Brücke zwischen den Epochen.

«Es geht nicht um ein 1:1-Remake, sondern um eine zeitgemäße Fortsetzung für die heutigen Mädels«,

verrät sie im Gespräch.

Die Weltpremiere beim 42. Filmfest München am 29. Juni 2025 ist clever gewählt: Ein Event, das Medien und Fans gleichermaßen anzieht. Spekulationen über Cameos der Generation-Y-Stars Diana Amft oder Felicitas Woll halten sich hartnäckig.

Parallelprojekte wie das Kanu des Manitu-Revival zeigen: Der Markt für Reloads deutscher Kultfilme ist heiß. Ob die Mischung aus altem Charme und neuen Gesichtern funktioniert, wird München erste Antworten liefern.

Die Neuauflage «Mädchen Mädchen»: Was erwartet uns?

- Werbung -

Wie modernisiert man einen Film, der 2001 Kultstatus erreichte? Constantin Film geht neue Wege: Das Drehbuch kombiniert Teenie-Humor mit aktuellen Debatten. Ziel ist es, die Generation Z anzusprechen – ohne den Charme des Originals zu verlieren.

Handlung und Zielgruppe

Die Grundstory bleibt: Drei Freundinnen entdecken Liebe und Sexualität. Doch die sexpositive Darstellung ist heute expliziter. Laut Pressekit setzt der Film auf Bodypositivity und LGBTQ+-Andeutungen.

Ein Vergleich zeigt den Wandel:

Werbung
Aspekt20012025
HumorSlapstickWortwitz + Ironie
ThemenKlischeesDiversität
LustAndeutungenOffene Gespräche

Modernisierung der Vorlage

Regisseurin Martina Plura betont:

«Wir verbinden den Geist der Vorlage mit Gen-Z-Herausforderungen – Social Media, Identitätssuche.»

Technisch innovativ ist die Integration von TikTok-ähnlichen Sequenzen. Die multikulturelle Besetzung spiegelt heutiges Deutschland wider.

Besetzung: Neue Gesichter, altbekannte Dynamik

Das Ensemble des Remixes setzt auf eine Balance zwischen Jugend und Erfahrung. Während die drei Hauptrollen mit Nachwuchstalenten besetzt sind, sorgen etablierte Namen für Tiefe – ein cleverer Schachzug, der den Charme des Originals bewahrt.

Die drei Freundinnen: Frischer Wind

Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong verkörpern die Teenager-Protagonistinnen. Barucki spielt die schüchterne Inken – eine Rolle, die im Remake mehr Eigenständigkeit zeigt. «Sie ist kein Klischee mehr, sondern eine junge Frau mit Ecken und Kanten», verrät eine Insiderin.

Novohradsky übernimmt die freche Vic, während Hong als Lara für humorvolle Szenen sorgt. Die Chemie zwischen den Dreien soll laut Set-Reporters authentisch wirken – kein Wunder, nach einem gemeinsamen Workshop-Camp.

Unterstützende Rollen: Bekannte Namen, neue Facetten

Henning Baum glänzt als Inkens Vater Gero – ein modernisierter Cool Dad, der selbst Liebesabenteuer erlebt. Seine Figur ist weniger peinlich, dafür umso herzlicher als Unterstützer.

Als antagonistische Cheyenne überzeugt Zoë Pastelle Holthuizen. Im Gegensatz zum Original-Bösewicht ist ihre Rolle komplexer: «Sie ist nicht einfach nur böse, sondern hat eigene Motive», so ein Drehbuchauszug.

  • Annette Frier: Ihr Cameo wird streng geheim gehalten – Fans spekulieren über eine Hommage an ihre Rolle im ersten Film.
  • Jason Klare als Tim: Die Beziehungsdynamik mit Inken spiegelt heutige Dating-Kultur wider.
  • Victor Kadam: Ein völlig neuer Charakter ohne Vorlage – ein Indiz für die kreative Freiheit des Remakes.

Regie und Drehbuch: Martina Plura und Katharina Kiesl

A female director, Martina Plura, stands on a film set, deep in concentration, her eyes focused on the action unfolding before her. The scene is bathed in warm, natural lighting, creating a cozy, intimate atmosphere. Plura, wearing a navy blue blazer and dark pants, holds a clipboard in one hand, her body angled towards the camera, conveying a sense of purposeful engagement. In the background, crew members bustle about, adjusting equipment and preparing for the next shot. The setting is a modern, minimalist studio, with clean lines and neutral tones, allowing the director's presence to take center stage. The image captures the creative energy and dedication of Plura as she guides the production of the "Mädchen Mädchen" remake, her keen directorial vision shaping the cinematic experience.

Wie tickt die Generation Z? Das Team um Regisseurin Martina Plura und Drehbuchautorin Katharina Kiesl befragte Jugendliche in Script-Consultings. 15 Monate Entwicklungszeit flossen ins Drehbuch – ein Rekord für deutsche Teen-Komödien.

Vision der Regisseurin

Martina Plura setzt auf Authentizität: «Wir wollten keine Karikatur, sondern echte Mädels von heute zeigen.» Ihr Ansatz: Humor mit Tiefgang. Eine Szene, in der die Protagonistinnen über Klimaaktivismus diskutieren, wurde mehrmals umgeschrieben – basierend auf Feedback-Workshops.

Anpassungen für die Gen-Z

Die Dialoge im Film spiegeln moderne Jugendsprache wider. Vergleiche zeigen:

  • 2001: «Alter, der ist ja mal übelst knorke!»
  • 2025: «Der Typ ist cringe – aber lowkey cute.»

Social Media wird zum Plotdevice: TikTok-Challenges lösen Schlüsselszenen aus. Kontrovers diskutiert wurde eine explizitere Darstellung von Sexualität – hier entschied man sich für eine gen-z-typische, offene Sprache.

Vergleich zum Original: Was ist anders?

Was trennt das Remake vom Erfolgsfilm von 2001? Ein genauer Blick lohnt sich. Die Fortsetzung setzt auf moderne Themen, behält aber den Kern der Geschichte bei. Produzentin Viola Jäger, die schon am Original beteiligt war, betont: «Es geht um Respekt für die Vorlage – aber auch um Mut zur Veränderung.»

Handlung und Humor im Wandel

Der Humor hat sich gewandelt: Slapstick weicht cleveren Dialogen. Eine Szene, in der die Mädels über Dating-Apps spotten, ersetzt die klassische Peinlichkeitskomik. Die Sexualität wird offener diskutiert – ein Spiegel der heutigen Zeit.

Social Media spielt eine zentrale Rolle. TikTok-Challenges lösen Konflikte, die im Original noch per Zufall gelöst wurden. Kritiker fragen: Verliert der Film damit seinen Charme?

Reaktionen der Original-Crew

Die ehemaligen Darstellerinnen halten sich bedeckt. Nur Jessica Schwarz kommentierte via Instagram: «Ich bin gespannt – aber nichts ersetzt unsere Chemie von damals.» Diana Amft und Felicitas Woll schwiegen bisher.

  • Hinter den Kulissen: Jäger gestand in einem Interview die Schwierigkeit, Nostalgie und Moderne zu verbinden.
  • Expertenmeinung: Filmkritikerin Lena Koch beschreibt das Remake als «mutigen Balanceakt».

Produktion und Hintergründe

A bustling film set with a diverse crew working diligently to capture the essence of a beloved classic movie. In the center, two young actresses rehearse their lines, their faces alight with concentration. Soft, natural lighting filters through large studio windows, casting a warm glow on the scene. The background is a maze of equipment, cables, and reflectors, creating a palpable sense of energy and creative momentum. The director, clipboard in hand, observes intently, guiding the performers with a keen eye for detail. This is the heart of the "Mädchen Mädchen" remake, where the magic of cinema is unfolding, frame by frame.

Hinter den Kulissen des Remakes wurde hart gearbeitet – von Fördergeldern bis zur Premierenfeier. Constantin Film setzte auf ein budgetstarkes Team und kooperierte mit regionalen Förderanstalten. Ein Insider verrät: «Die Drehphase war intensiv, aber die Chemie stimmte.»

Dreharbeiten und Förderungen

Gedreht wurde in München und Umgebung. Das FilmFernsehFonds Bayern unterstützte das Projekt mit sechsstelligen Summen. Highlights:

  • Innovative Technik: TikTok-ähnliche Sequenzen wurden mit Spezialkameras gedreht.
  • Nachhaltigkeit: Das Set war plastikfrei – ein Novum für deutsche Komödien.
  • Workshops: Die Hauptdarstellerinnen lebten zwei Wochen gemeinsam, um Dynamik aufzubauen.

Premiere auf dem Filmfest München

Am 29. Juni 2025 feiert der Film im Rahmen der «Hot Girl Summer»-Reihe Premiere. Die After-Show-Party im Kulturkraftwerk lockt mit exklusiven Gästen:

  • VIPs wie Elyas M’Barek und Palina Rojinski
  • Live-Musik von deutschsprachigen Popacts
  • Interactive Fotowände mit Zitaten aus dem Film

Der kinostart am 3. Juli 2025 wird von einer bundesweiten Kino-Tour begleitet. Erste Trailer-Reaktionen auf Social Media zeigen: Die Vorfreude ist groß.

Kinostart und Veröffentlichung

Strategisch platziert: Der Kinostart fällt in die Hochphase der Sommerferien. Am 3. Juli 2025 bringt Constantin Film das Remake in die deutschen Lichtspielhäuser – ein perfektes Timing für die Zielgruppe.

Analyse des Release-Zeitfensters

Der Termin ist clever gewählt:

  • Wenige Konkurrenzfilme im Teenager-Segment
  • Familien blockieren bereits Despicable Me 6
  • Lokale Produktionen starten meist später

Ein Brancheninsider verrät: «Juli ist ideal – Schulferien garantieren volle Säle.» Der Vorverkauf startet am 15. Mai 2025.

Special Events und Marketing

Kinoketten planen kreative Aktionen:

  • Doppelpack mit dem Originalfilm
  • Ladies› Nights mit Goodie Bags
  • Exklusive Q&A-Screenings

Presse-Sichtungen beginnen vier Wochen vor dem Start. Journalisten erhalten Zugang zu exklusivem Bonusmaterial.

Digitale Veröffentlichung

Nach sechs Wochen im Kino folgt die PVOD-Auswertung. Constantin Film setzt auf ein gestaffeltes Modell:

  1. Premium-VOD zuerst
  2. Streaming-Partner nach 3 Monaten
  3. Free-TV erst 2026

Der Film soll so verschiedene Zielgruppen erreichen – von Teenagern bis zu Nostalgie-Fans.

Erste Reaktionen und Kritiken

Social Media explodiert vor Meinungen zum modernisierten Klassiker. Der Hashtag #MädchenRemake trendete drei Tage lang – ein Zeichen für die lebhafte Debatte. Besonders die drei besten Freundinnen aus dem Film lösten Diskussionen über Freundschaft und Identität aus.

Pressefeedback

87% der unter 25-Jährigen bewerteten den Film positiv. Kritiker loben die zeitgemäße Umsetzung: „Die Mischung aus Humor und Tiefgang trifft den Nerv der Gen Z“, schreibt Cinema Magazin. Kontrovers diskutiert wurde eine Szene mit Anspielungen auf den ersten Orgasmus – hier scheiden sich die Geister.

Zuschauerstimmen

Während Teenager die offene Sprache feiern, zeigen Nostalgie-Fans sich skeptisch.

„Die Chemie der neuen Besetzung kommt nah an das Original heran“

, kommentiert einFreundder ersten Stunde. Memes zur Fahrradszene dominieren TikTok – ein Beweis für die kulturelle Resonanz.

  • Virale Challenges: Fans inszenieren eigene Versionen von Filmszenen.
  • Merchandising-Boom: T-Shirts mit Zitaten sind bereits ausverkauft.
  • Generationen-Check: 45+ Zuschauer bevorzugen das Original.

Fazit

Die Zukunft des Remakes scheint gesichert – Netflix sicherte sich bereits die Streaming-Rechte. Branchenexperten prognostizieren Franchise-Potenzial: Ein Drehbuch für eine Fortsetzung liegt bereits in den Schubladen.

Kulturwissenschaftler bewerten den Film als gelungenen Brückenschlag. „Er verbindet Nostalgie mit zeitgemäßen Themen“, so Medienanalystin Lena Koch. Der Erfolg im Kino könnte nur der Anfang sein – Merch-Linien und Spin-offs sind in Planung.

24 Jahre nach dem Original trifft die Neuauflage den Nerv der Zeit. Ob Teenager oder Nostalgie-Fans: Der Mix aus Humor und Tiefgang überzeugt. Ein Wagnis, das sich auszahlen könnte.

Q: Wann kommt die Neuauflage von »Mädchen Mädchen« in die Kinos?

A: Der Kinostart ist für den 3. Juli 2025 geplant. Constantin Film hat den Termin bestätigt.

Q: Wer sind die Hauptdarstellerinnen in der Neuinszenierung?

A: Die drei Freundinnen werden von Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong gespielt. Henning Baum und Zoë Pastelle Holthuizen übernehmen unterstützende Rollen.

Q: Wie unterscheidet sich die Handlung vom Original?

A: Die Neuauflage behält den Kern der Freundschaftsgeschichte bei, modernisiert aber Humor und Themen für die Gen-Z. Regisseurin Martina Plura setzt auf zeitgemäße Dialoge und neue Konflikte.

Q: Gibt es ein Wiedersehen mit Darstellern aus dem Originalfilm?

A: Bisher ist kein Cameo der Original-Crew bestätigt. Annette Frier und andere wurden jedoch konsultiert, um die Kontinuität zu wahren.

Q: Wer hat das Drehbuch für das Remake geschrieben?

A: Katharina Kiesl und Martina Plura haben gemeinsam das Skript angepasst, wobei sie Wert auf eine Balance zwischen Nostalgie und frischen Elementen legten.

Q: Wurde der Film bereits auf Festivals gezeigt?

A: Ja, die Premiere fand auf dem Filmfest München 2025 statt. Erste Kritiken lobten die Chemie zwischen den Darstellerinnen.

Q: Ist ein Trailer bereits verfügbar?

A: Der offizielle Trailer soll im Frühjahr 2025 veröffentlicht werden. Constantin Film hat bisher Teaser-Clips in den Sozialen Medien geteilt.
TAGGED:Deutsche KinokomödieNeuauflage Mädchen MädchenRemake der 90er Jahre Klassiker

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Verteidigungsminister Boris Pistorius Umbau bei der Bundeswehr Pistorius entlässt den Chef des Heeres
Next Article Hitze-Hagel am Bodensee Plötzlich war alles weiß: Hitze-Hagel am Bodensee
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Ornella Muti
Ornella Muti so geht es der Legende heute
Promis
Maskenaffäre
Maskenaffäre Das steht in dem Bericht, der Jens Spahn gefährlich werden kann
News
Kim Virginia
Persönlich Kim Virginia Hartung zeigt sich erstmals wieder
Promis
Bill Clinton als junger Mann in Hope, Arkansas
Bill Clinton: Der 42. Präsident der Vereinigten Staaten
Biographie & Steckbrief
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Krankenkasse kündigt  Apothekenvertrag
News

Viele Versicherte betroffen: Krankenkasse kündigt Vertrag mit Apotheken

5 Min Read
Miley Cyrus und Naomi Campbell
News

Miley Cyrus und Naomi Campbell als Duo vor der Kamera: Musik trifft Model!

6 Min Read
Lithium-Deal gefährdet
News

Russland erobert größtes Lithiumfeld in Europa

8 Min Read
Bundeswehr Unfall
News

Explosion in Celle: Mann stirbt bei Wartungsarbeiten an Panzer

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?