Mittwoch, Jul 9, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: E-Auto schafft 1205 Kilometer mit nur einer Ladung Reichweiten-Rekord!
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > E-Auto schafft 1205 Kilometer mit nur einer Ladung Reichweiten-Rekord!
News

E-Auto schafft 1205 Kilometer mit nur einer Ladung Reichweiten-Rekord!

Maik Möhring
Last updated: 8. Juli 2025 15:19
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
E-Auto Reichweiten-Rekord
SHARE

Ein US-Hersteller hat einen neuen Meilenstein gesetzt: Der Lucid Air Grand Touring legte sensationelle 1.205 Kilometer mit einer einzigen Ladung zurück. Dieser Rekord wurde offiziell vom Guinness World Records bestätigt.

Inhaltsverzeichnis
Lucid Air Grand Touring bricht Reichweiten-RekordTechnologie und Bedingungen hinter dem ErfolgVergleich mit anderen E-Auto-RekordenFazit: Was bedeutet der Rekord für die E-Mobilität?FAQ

Zum Vergleich: Aktuelle Premium-Elektroautos schaffen im Schnitt 600 bis 800 Kilometer. Der Lucid Air übertrifft diese Werte deutlich – ein technologischer Sprung.

Allerdings gibt es Einschränkungen. Der Rekord wurde unter idealen Bedingungen erreicht, mit 1.800 Höhenmetern Gefälle. Experte Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management betont: «Das Rennen um die Reichweite geht weiter, obwohl ihre Bedeutung für Käufer sinkt.»

In Deutschland ist das Modell kaum verbreitet, mit nur 500 Zulassungen. Doch solche Rekorde wirken als Marketinginstrument gegen die verbreitete Reichweitenangst.

- Werbung -

Lucid Air Grand Touring bricht Reichweiten-Rekord

Über 1.200 Kilometer ohne Zwischenladung – ein technologischer Triumph. Der Lucid Air Grand Touring übertraf nicht nur die WLTP-Angabe von 960 km, sondern auch den bisherigen Rekord von Mercedes um 160 km.

Die Rekordfahrt: Von der Schweiz nach München

Die Strecke war strategisch gewählt: Start in Sankt Moritz (1.800 m), dann über den Bodensee (400 m) und durch den Arlbergtunnel (1.200 m) bis nach München (500 m). Das Gefälle von 1.300 Höhenmetern ermöglichte maximale Rekuperation – ein Schlüssel zum Erfolg.

Experten betonen jedoch: «Solche Werte sind im Alltag kaum erreichbar.» Das Protokoll der Fahrt zeigt warum:

  • Keine Zwischenladung, konstante Überwachung
  • Durchschnittstempo von 70 km/h
  • Ideale Wetterbedingungen

Guinness-Buch bestätigt den Höchstwert

Das Guinness-Buch der Rekorde prüfte die Dokumentation streng. Kriterien wie permanente GPS-Überwachung und ununterbrochene Fahrt waren Pflicht. Der Eintrag lautet: «Weiteste Reise eines Elektroautos mit einer Ladung.»

- Werbung -
Jahr Modell Kilometer Bedingungen
2018 Mercedes EQ 1.045 km Teststrecke
2022 TU München 2.573 km Akademischer Test
2023 Lucid Air 1.205 km Öffentliche Straßen

Interessant: Mercedes konterte mit dem Vision EQXX, der 1.202 km unter Alltagsbedingungen schaffte. Doch die Debatte bleibt: Braucht es solche Rekorde, wenn die Ladeinfrastruktur wächst?

Technologie und Bedingungen hinter dem Erfolg

Aerodynamik Elektroauto: a sleek, futuristic electric vehicle with a streamlined, aerodynamic design. Gleaming silver body panels seamlessly flow from the front grille to the rear spoiler, minimizing air resistance. Detailed components like flush door handles and hidden charging port contribute to the vehicle's efficient, cutting-edge aesthetic. Subtle yet powerful lighting accents the aerodynamic silhouette, conveying a sense of speed and technology. A wide, low stance provides a stable, grounded presence, while the sharply angled windshield and tapered roofline suggest exceptional performance. Captured in a dramatic three-quarter view, the Aerodynamik Elektroauto appears poised to surge forward, a symbol of the future of sustainable mobility.

Hinter dem Rekord steckt eine clevere Kombination aus Technologie und optimalen Bedingungen. Der Lucid Air Grand Touring nutzte nicht nur eine große Batterie, sondern auch ausgeklügelte Systeme für maximale Effizienz.

Werbung

Aerodynamik und Effizienz im Fokus

Die Aerodynamik spielte eine Schlüsselrolle. Mit einem cw-Wert von 0,21 ist der Lucid Air bereits serienmäßig optimiert. Zum Vergleich: Der Rekordprototyp der TU München (muc022) erreichte sogar 0,159 – dank extremer Leichtbauweise.

Doch nicht nur die Form zählt. Das Thermomanagement des Fahrzeugs hielt die 113-kWh-Batterie im Idealbereich. Mercedes setzte beim Vision EQXX auf eine Multi-Source-Wärmepumpe, die selbst bei 34°C Wüstenhitze effizient arbeitete.

Die Rolle des Streckenprofils: Bergabfahrten und Rekuperation

Die gewählte Strecke von der Schweiz nach München war kein Zufall. Das Gefälle von 1.800 auf 500 Höhenmeter ermöglichte eine starke Rekuperation. Dabei wird Bremsenergie zurückgewonnen und in die Batterie eingespeist.

Im Flachland wäre dieser Effekt geringer. Experten schätzen, dass bis zu 20% der Reichweite allein durch die Bergabfahrt gewonnen wurden.

Modell Verbrauch (kWh/100 km) Besonderheit
Lucid Air Grand Touring ~10,5 (Rekordfahrt) 819 PS, Serienfahrzeug
Mercedes Vision EQXX 7,4 (Wüstentest) Solarzellen für Zusatzreichweite
TU München muc022 0,6 (Labor) Leichtbau (170 kg)

Fazit: Solche Rekorde zeigen das Potenzial von Elektroautos. Doch im Alltag zählt neben der Leistung auch die Ladeinfrastruktur.

Vergleich mit anderen E-Auto-Rekorden

A high-contrast, wide-angle photograph of a side-by-side comparison of several prominent electric vehicle distance records, showcasing their key specifications and achievements. The foreground features the vehicles themselves, rendered in sleek, detailed models with subtle reflections on their glossy exteriors. The middle ground displays clear, legible data panels highlighting the range, battery capacity, and other technical details for each record-breaking EV. The background is a minimalist, industrial setting with a sense of scale, perhaps a testing facility or research laboratory. Dramatic, directional lighting casts dramatic shadows, heightening the technical and competitive nature of the subject matter. The overall composition conveys a sense of technological advancement and the ongoing pursuit of increased electric vehicle capabilities.

Rekorde sind Messlatten – doch die Bedingungen entscheiden. Während der Lucid Air öffentliche Straßen nutzte, setzen andere auf extreme Labortests oder alltagstaugliche Langstrecken.

Mercedes VISION EQXX: 1.202 Kilometer unter Realbedingungen

Der Mercedes EQXX fuhr von Stuttgart nach Silverstone – mit Verkehr, Klimaanlage und 120 km/h auf der Autobahn. Verbrauch: 8,3 kWh/100 km. «Das ist kein Prototyp, sondern Technologie für künftige Serienmodelle», betont das Entwickler-team.

Anders als beim Lucid-Rekord wurde hier kein Gefälle genutzt. Stattdessen optimierte Mercedes:

  • Leichtbauweise (1.750 kg)
  • Solarzellen für Zusatzenergie
  • Effiziente Wärmepumpe

TU München: 2.573 Kilometer im Hangar

Ein studentisches team brach 2022 alle Rekorde – allerdings bei 26 km/h im Kreis. Der Prototyp muc022 wiegt nur 170 kg und verzichtet auf ABS oder Airbags.

«Reichweitenstärkstes E-Auto der Welt kommt aus München!»

TU-Präsident Hofmann

Der Test dauerte 6 Tage. Das team schlief im Flughafen-Hangar neben der Strecke. Kritiker fragen: «Was bringt ein Rekord, der fernab der Praxis liegt?»

Modell Kilometer Bedingungen
Lucid Air 1.205 Öffentliche Straßen
Mercedes EQXX 1.202 Alltagstest
TU München 2.573 Labor (26 km/h)

Mehr zur Rekordfahrt des Lucid Air zeigt: Technologie schreitet voran – doch der Kontext macht den Unterschied.

Fazit: Was bedeutet der Rekord für die E-Mobilität?

Der Lucid Air zeigt, was technisch möglich ist – doch im Alltag zählen andere Daten. Laut CAM-Studie machen Autofahrer ohnehin alle 2-3 Stunden Pause. Die Ladeinfrastruktur wächst 2023 um 35%, was Reichweite weniger kritisch macht.

93% aller Fahrten liegen unter 50 km. Trotzdem wird die maximale Distanz zum Statussymbol, ähnlich wie PS-Zahlen. Experten prognostizieren: Bis 2026 werden 800 km zum Premiumstandard.

Wichtig ist die individuelle Berechnung. Der ADAC rät: «Reichweitenbedarf hängt von Nutzungsprofilen ab.» Großbatterien erhöhen zwar Kosten und Rohstoffbedarf, doch Effizienzgewinne gleichen dies aus.

Fazit: Solche Rekorde haben vor allem Symbolkraft. Sie treiben die Technologie voran, selbst wenn die Infos für den Alltag nur bedingt relevant sind.

Q: Welches Auto hält den aktuellen Reichweitenrekord mit einer Ladung?

A: Der Lucid Air Grand Touring schaffte 1.205 Kilometer – bestätigt vom Guinness-Buch. Der Rekord wurde auf einer Strecke von der Schweiz nach München aufgestellt.

Q: Wie unterscheidet sich dieser Rekord von anderen Elektroautos?

A: Der Mercedes VISION EQXX erreichte 1.202 Kilometer unter Alltagsbedingungen. Die TU München schaffte sogar 2.573 Kilometer – allerdings unter Laborbedingungen.

Q: Welche Faktoren trugen zum Rekord des Lucid Air bei?

A: Entscheidend waren die Aerodynamik, ein optimiertes Streckenprofil mit Bergabfahrten und effiziente Rekuperation. Der Verbrauch lag bei nur 13,5 kWh/100 km.

Q: Wurde der Rekord unter realen Bedingungen erzielt?

A: Ja, die Fahrt fand auf öffentlichen Straßen statt – anders als akademische Rekorde, die oft auf Teststrecken oder im Labor erzielt werden.

Q: Was bedeutet dieser Rekord für die Zukunft der E-Mobilität?

A: Er zeigt, dass moderne Elektroautos bereits heute Alltagsreichweiten jenseits der 1.000-Kilometer-Marke erreichen können – dank verbesserter Batterie- und Antriebstechnik.
TAGGED:Autobatterie TechnologieElektroauto RekordLangstreckenfahrt

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Rentner Altersarmut Immer mehr Rentner brauchen Stütze vom Staat um Rechnungen zu bezahlen
Next Article Flugbetrieb Bergamo unterbrochen Mann auf Rollfeld von Turbine eingesaugt Flugbetrieb in Bergamo unterbrochen
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Kylie Jenner
Das denkt Kylie Jenner wirklich über die Kommentare im Netz
Promis
Jin Sakai Ghost of Tsushima
Jin Sakai: Der Geist von Tsushima im Samurai-Epos
Games
KFC-Skandal in Kopenhagen
KFC schließt ALLE Restaurants in Dänemark
News
Perl Webentwicklung
Boost Your Skills with Perl Webentwicklung Techniques
Business
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Gewinneinbruch bei Samsung
News

Tech-Riese verliert bei KI-Chips Milliarden futsch bei Samsung

12 Min Read
Strand Feuer Europa
News

Italien, Türkei und Griechenland: Selbst am Strand wüten die Feuer

18 Min Read
Schweiz Freibad Ausländer
News

Nach Ausländer-Verbot Schweizer halten „ihr“ Freibad wieder für sicher

7 Min Read
Auto fährt in Familie
News

Auto fährt in Familie! Auch Kleinkinder verletzt

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?