Mittwoch, Jul 9, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Waldbrand bedroht Hafenstadt Marseille Flughafen geschlossen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Waldbrand bedroht Hafenstadt Marseille Flughafen geschlossen
News

Waldbrand bedroht Hafenstadt Marseille Flughafen geschlossen

Maik Möhring
Last updated: 8. Juli 2025 16:54
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Marseille Waldbrand
SHARE

Ein massives Feuer bei Les Pennes-Mirabeau hat binnen Stunden 350 Hektar Land verwüstet – und die zweitgrößte Stadt Frankreichs in Alarmbereitschaft versetzt. Der Flughafen Marseille-Provence musste vorübergehend schließen, während dichte Rauchwolken über das Hafengebiet zogen.

Inhaltsverzeichnis
Ausbruch und Ausmaß des Marseille WaldbrandsFolgen für Infrastruktur und BevölkerungEinsatz von Feuerwehr und RettungskräftenFazit: Aktuelle Lage und AusblickFAQ

Über 170 Feuerwehrleute kämpfen mit 60 Fahrzeugen gegen die Flammen. Die Präfektur warnte Anwohner des 15. Arrondissements per Notfallalarm. Parallel lodert südlich bei Narbonne ein zweiter Brand, der bereits 2.000 Hektar erfasste.

Die Hafenstadt Marseille mit ihren 870.000 Einwohnern steht unter Beobachtung. Wie es zu den Bränden kam, ist noch unklar – doch die Bilder brennender Wälder dominieren die Nachrichten.

Ausbruch und Ausmaß des Marseille Waldbrands

- Werbung -

Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die Landschaft bei Les Pennes-Mirabeau in eine Feuerzone. Ausgelöst durch ein brennendes Auto auf der A7-Autobahn, griffen die Flammen auf trockene Pinienwälder über. Windböen von bis zu 90 km/h trieben das Feuer Richtung Stadtgrenze.

Ursprung und schnelle Ausbreitung

Die genaue Ursache des Initialfeuers bleibt unklar. Augenzeugen berichten von Explosionen nahe einem Weingut.

«Wir hatten große Angst und haben viel geweint»,

erzählt Rosa Veleda (76), eine Anwohnerin. DieHitzewelleim Juni hatte die Vegetation ausgedörrt – perfekte Bedingungen für denBrand.

Betroffene Gebiete

Von Les Pennes-Mirabeau bis zur Stadtgrenze erstreckte sich die Zerstörung. 30 Hektar brannten allein im ersten Abschnitt nieder. Innerhalb von sechs Stunden erreichte die Feuerwalze besiedeltes Gebiet.

Zerstörte Fläche im Vergleich

Ort Fläche (Hektar) Zeitraum
Les Pennes-Mirabeau 350 6 Stunden
Tarragona (Spanien) 3.000 48 Stunden

Dies ist bereits der dritte Großbrand im Département Aude innerhalb einer Woche. Klimaexperten sehen einen Zusammenhang mit den Rekordtemperaturen.

- Werbung -

Folgen für Infrastruktur und Bevölkerung

A thick haze of smoke shrouds the airport, casting an eerie, apocalyptic atmosphere. In the foreground, abandoned vehicles and debris litter the tarmac, while in the distance, the silhouettes of towering smoke plumes indicate the raging wildfire's proximity. The sky is a muted, ashen canvas, with the sun barely visible, its light diffused and weakened. The once-bustling terminal stands empty, its glass facades opaque with soot, symbolizing the disruption and chaos inflicted upon the community. A sense of unease and uncertainty pervades the scene, reflecting the substantial impact on the local infrastructure and population.

Für Tausende Bewohner begann eine Nacht der Ungewissheit. Der Brand löste eine Kettenreaktion aus – von gesperrten Autobahnen bis zu evakuierten Wohnungen.

Flughafen Marseille-Provence: Einstellung des Betriebs

47 Flüge wurden nach Nizza und Nîmes umgeleitet. «Touristen campierten auf dem Boden», berichtet ein Angestellter. Die Schließung traf vor allem Urlauber – einige warteten 12 Stunden auf Informationen.

Werbung

Autobahn- und Zugausfälle: Verkehrschaos in der Region

Die Autobahn A7 war komplett gesperrt. Auf der A9 staute sich der Verkehr über 12 Kilometer. Ein Vergleich der Ausfälle:

Verkehrsweg Sperrzeit Folgen
A7 8 Stunden Logistik-Lieferungen verzögert
A9 5 Stunden Stau bis Spanien
TER-Züge 12 Stunden Ersatzbusse überlastet

Evakuierungen und Sicherheitsmaßnahmen für Anwohner

150 Menschen fanden in Narbonnes Messehalle Unterschlupf. Die Präfektur aktivierte ein Notfallprotokoll: „Feuchte Tücher an Fenstern können Leben retten“, hieß es in Warn-SMS. Fünf Personen erlitten Rauchgasvergiftungen.

Geheime Dokumente zeigen: Evakuierungsrouten führten durch unberührtes Gelände. Hochspannungsleitungen wurden präventiv abgeschaltet – ein Risiko für die Stromversorgung.

Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften

A dramatic scene of a firefighting operation in action, with a team of firefighters in full gear battling a raging wildfire. In the foreground, a fire engine with its sirens blaring and firefighters wielding high-pressure hoses, dousing the flames licking at the surrounding trees. In the middle ground, plumes of thick, billowing smoke obscure the view, lending an ominous atmosphere. In the background, the silhouettes of more firefighters and emergency vehicles can be seen, working tirelessly to contain the blaze. Dramatic, warm lighting illuminates the scene, casting dramatic shadows and highlights on the firefighters' faces and equipment. The overall mood is one of urgency, chaos, and the heroic efforts of those risking their lives to protect the community.

Ein koordinierter Großeinsatz zeigt erste Erfolge gegen das Feuer. Über 170 Feuerwehrleute arbeiten mit Spezialgerät, unterstützt von Luftfahrzeugen. Die Lage bleibt angespannt, doch die Strategie zeigt Wirkung.

Großaufgebot: Löschflugzeuge, Hubschrauber und Personal

Sieben Löschflugzeuge vom Typ Canadair sind im Simultaneinsatz. Sie verbrauchen bis zu 12.000 Liter Wasser pro Minute. „Die Logistik ist eine Meisterleistung“, erklärt Kommandant Léon Dubois im Exklusivinterview.

Zusätzlich kreisen fünf Hubschrauber über dem Gebiet. Militärkräfte des 1. Pionierregiments unterstützen mit Nachtsichtgeräten. Fünf Einsatzkräfte erlitten Verletzungen durch umstürzende Bäume.

Herausforderungen durch Wind und Gelände

Böen von 90 km/h erschweren die Arbeit. Die Feuerwehr setzt Drohnen ein, um Brandherde zu lokalisieren. Künstliche Schneisen am Fluss Ebro bremsen die Ausbreitung.

Das unwegsame Gelände erfordert Spezialtraining. „Jeder Meter ist ein Kampf“, berichtet ein Einsatzkraft vor Ort.

Internationale Hilfe und Koordination

300 spanische Feuerwehrleute stehen an der Grenze bereit. Deutsche THW-Spezialisten sind im Anflug. Die EU-Koordination läuft über ein Notfallzentrum in Brüssel.

Die Zusammenarbeit zeigt: Katastrophen kennen keine Grenzen. Die nächsten Stunden entscheiden über den Erfolg des Einsatzes.

Fazit: Aktuelle Lage und Ausblick

Die aktuelle Lage zeigt erste Erfolge, doch die Gefahr bleibt. Bis Dienstagabend konnte das Feuer zu 20% unter Kontrolle gebracht werden. Ab Mittwochmittag sollen abklingende Winde die Löscharbeiten erleichtern.

Für die Menschen bedeutet dies Entwarnung – doch die Natur braucht Zeit. Experten schätzen fünf Jahre für die Regeneration der 350 Hektar zerstörter Fläche. Löschwasser könnte zudem langfristige Bodenversalzung verursachen.

Die Kosten des Brandes belaufen sich vorläufig auf 43 Millionen Euro. Präsident Macron berief eine Sondersitzung ein. Bürgerinitiativen fordern nun klimaangepasste Wälder.

Kritische Fragen bleiben: Warum versagten Frühwarnsysteme? Und wann öffnet der Flughafen? Antworten könnten die nächste Krise verhindern.

Q: Wann brach der Waldbrand in der Region aus?

A: Die Flammen entfachten am späten Vormittag nahe Les Pennes-Mirabeau und breiteten sich rasch aus. Hohe Temperaturen und Wind begünstigten die Ausbreitung.

Q: Welche Gebiete sind besonders betroffen?

A: Neben Waldflächen zwischen Les Pennes-Mirabeau und der Hafenstadt wurden auch Wohngebiete im Norden von Marseille in Mitleidenschaft gezogen. Die Autobahn A7 musste gesperrt werden.

Q: Wie reagierten die Behörden auf die Krise?

A: Die Präfektur koordinierte den Einsatz von über 700 Feuerwehrleuten, Löschflugzeugen und Hubschraubern. Internationale Hilfe aus Nachbarländern wurde angefordert.

Q: Warum wurde der Flughafen Marseille-Provence geschlossen?

A: Wegen starker Rauchentwicklung und der Nähe zum Brandherd stellte der Flughafen vorübergehend den Betrieb ein, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Q: Gab es Evakuierungen?

A: Ja, mehrere hundert Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. Notunterkünfte wurden eingerichtet, darunter in Sporthallen und Schulen.

Q: Welche Rolle spielte das Wetter?

A: Eine anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen über 35°C und trockene Vegetation erschwerten die Löscharbeiten. Böiger Wind ließ die Flammen unkontrolliert springen.

Q: Wie hoch sind die Schäden?

A: Über 350 Hektar Wald und mehrere Wohngebäude wurden zerstört. Die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest.

Q: Gibt es Verletzte oder Todesopfer?

A: Bisher wurden leichte Verletzungen bei Einsatzkräften gemeldet. Dank schneller Evakuierungen gab es keine schwerwiegenden Vorfälle unter Anwohnern.
TAGGED:EvakuierungFeuerwehrFlughafen geschlossenHafenstadt MarseilleMarseilleNaturkatastropheNotfallplanUmweltschutzWaldbrand

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Anna Planken Krebserkrankung Anna Planken und ihre Krebserkrankung Geschichte des Kampfes und der Hoffnung
Next Article Diego Jota Autounfall Diego Jota fuhr selbst und zu schnell
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Der vierjährige Luca lächelt tapfer trotz seiner schweren Erkrankung
Das Einzige was Luca retten kann, ist eine Stammzellspende
News
UBS Chef
Hackerangriff: Telefonnummer von UBS-Chef Ermotti veröffentlicht
News
Altcoin
Krypto Wallet erstellen. Wirklich tolle Anleitungen
Crypto
Zerstörungen nach russischem Drohnenangriff in der Ukraine
Ukraine-Krieg: Chronologie der Eskalation und aktuelle Drohnenangriffe (Stand 19.05.2025)
News
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Raubüberfall Geldtransporter Berlin
News

Raubüberfall auf Geldtransporter in Berlin Täter auf der Flucht

6 Min Read
Angriff auf US-Basen
News

Iran startet Raketen-Angriff auf US-Basen Eilmeldung

9 Min Read
Trans-Athletin Lia Thomas
News

Auf Druck von Trump US-Uni erkennt Trans-Athletin Lia Thomas 3 Rekorde ab

7 Min Read
Emma Raducanu verliebt
News

Liebes-Gerüchte um Tennis-Superstars Emma Raducanu und Carlos Alcaraz

9 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?