Twenty4tim: Der Aufstieg eines deutschen Social-Media-Stars

Maik Möhring
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Twenty4tim, mit bürgerlichem Namen Tim Maximilian Kampmann, hat sich in kurzer Zeit von einem gewöhnlichen Teenager zu einem der bekanntesten Influencer und Musiker Deutschlands entwickelt. Seine Präsenz auf TikTok, Instagram und YouTube sowie seine Musikkarriere haben ihm Millionen von Followern eingebracht. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über seinen Werdegang, seine Musik und seinen einzigartigen Stil.

Biografie und frühe Jahre

Twenty4tim vor seinem Durchbruch in den sozialen Medien

Tim Maximilian Kampmann wurde am 14. September 2000 in Köln geboren. Seine Kindheit und Jugend waren nicht immer einfach. Im Alter von 14 Jahren wog er etwa 100 Kilogramm, was zu Mobbing-Erfahrungen führte. Sein Wunsch nach schneller Gewichtsabnahme führte später zu einer anorektischen Essstörung, ein Thema, das er heute offen anspricht und in seiner Musik verarbeitet.

Nach seinem Schulabschluss begann Kampmann ein Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Englisch, um Gymnasiallehrer zu werden. Dieses brach er jedoch nach nur einem Semester ab, um sich vollständig auf seine Karriere in den sozialen Medien zu konzentrieren.

Twenty4tim bei einem seiner ersten öffentlichen Auftritte als Influencer

Einer der ersten öffentlichen Auftritte von Twenty4tim

Persönliche Entwicklung

Twenty4tims Weg zur Selbstakzeptanz ist ein zentrales Thema in seiner öffentlichen Persona. Nach seinen Erfahrungen mit Gewichtsproblemen und der daraus resultierenden Essstörung hat er gelernt, sich selbst zu akzeptieren. In Interviews betont er oft, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen und sich wohlzufühlen, unabhängig von äußeren Erwartungen.

«Das ist ein Thema, das mich immer noch begleitet… Bei dem Musikvideo zu meinem Song ‹Gönn dir› habe ich gelernt, einfach mal ruhig zu bleiben und darauf zu scheißen, wie ich gerade aussehe, und dass ich mich wohlfühlen soll.»

Twenty4tim über seinen Umgang mit Körperbildproblemen

Karriere als Influencer und Musiker

Durchbruch in sozialen Medien

Twenty4tims Karriere begann auf den Plattformen TikTok, Instagram und YouTube, wo er hauptsächlich Comedy-Videos veröffentlichte. Besonders bekannt wurde er für Videos, in denen er sich verkleidet und schminkt. Seine authentische Art und sein Humor sprachen besonders junge Menschen an und führten zu einem rasanten Anstieg seiner Followerzahlen.

Twenty4tim in einem seiner typischen TikTok-Videos mit Verkleidung

2021 nahm Kampmann an der RTL-Produktion «Pocher vs. Influencer» teil, in der er gegen Moderator Oliver Pocher antrat. Diese Teilnahme erhöhte seine Bekanntheit über die Social-Media-Plattformen hinaus und brachte ihn einem breiteren Publikum näher.

Einstieg in die Musikbranche

Im Februar 2022 wirkte Twenty4tim im Musikvideo zu «Onlyfans» von Katja Krasavice mit. Kurz darauf, im März 2022, veröffentlichte er seinen ersten eigenen Song «Bling Bling». Das Musikvideo, das nach eigenen Angaben 190.000 Euro kostete, featured prominente Gäste wie Micaela Schäfer, Désirée Nick, Katja Krasavice, Sophia Thiel und andere bekannte Persönlichkeiten.

Szene aus dem Musikvideo zu «Bling Bling» (2022)

Twenty4tims Musik entdecken

Hören Sie sich die größten Hits von Twenty4tim an und entdecken Sie seine einzigartige musikalische Reise.

Auf Spotify hören
YouTube-Kanal besuchen

Musikalischer Erfolg

Der große Durchbruch als Musiker gelang Twenty4tim im September 2022 mit seiner Single «Gönn dir», die die Spitzenposition der deutschen Singlecharts erreichte. Es folgten weitere erfolgreiche Singles wie «Galaxie» (Platz 2 der Charts), «Icecream» und «Hot or Not» (feat. Kitty Kat), die ebenfalls die Chartspitze erreichten.

Im September 2023 veröffentlichte Twenty4tim sein Debütalbum «Phoenix», das ebenfalls auf Platz 1 der deutschen Albumcharts einstieg. Der Albumtitel symbolisiert seine persönliche Entwicklung und seinen Aufstieg aus schwierigen Zeiten.

Cover des Debütalbums «Phoenix» (2023)

Fernsehauftritte

Neben seiner Musik- und Social-Media-Karriere war Twenty4tim auch in verschiedenen TV-Formaten zu sehen:

  • 2021: Pocher vs. Influencer (Gastauftritt)
  • 2022: Jauch gegen (Gastauftritt)
  • 2023: Lip Sync Stories (1 Folge)
  • 2023: Die Helene Fischer Show (Gastauftritt)
  • 2024: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (Teilnehmer, 3. Platz)
  • 2024: Eltons 12 (Gastauftritt)
  • 2024: Hungry (Gastrolle)

Besonders seine Teilnahme am Dschungelcamp Anfang 2024 steigerte seine Popularität weiter. Während seiner Teilnahme an der Show wurde seine Single «I Don’t Care» veröffentlicht, die sofort auf Platz 1 der deutschen Charts einstieg.

Twenty4tim im Dschungelcamp 2024, wo er den dritten Platz belegte

Diskografie

Alben

Phoenix (2023)

Debütalbum, veröffentlicht am 15. September 2023 über Gefälltmir Music (UMG)

Höchstplatzierung: #1 in den deutschen Albumcharts

Singles

Jahr Titel Album Höchstplatzierung DE Besonderheiten
2022 Bling Bling Phoenix 15 Debütsingle, aufwendiges Musikvideo mit Promis
2022 Gönn dir Phoenix 1 Erster Nummer-1-Hit
2022 Galaxie Phoenix 2
2023 Icecream Phoenix 1 Zweiter Nummer-1-Hit
2023 Hot or Not Phoenix 1 Feat. Kitty Kat
2023 Nice wie du bist Phoenix
2024 I Don’t Care 1 Veröffentlicht während Dschungelcamp-Teilnahme
2024 Cheri Cheri Lady 2 Feat. Dieter Bohlen

Musikvideos

Musikvideos von Twenty4tim

Entdecken Sie die kreativen und aufwendig produzierten Musikvideos von Twenty4tim auf seinem offiziellen YouTube-Kanal.

Alle Musikvideos ansehen

Öffentliches Image und Stil

Musikalischer Stil

Twenty4tims Musik bewegt sich hauptsächlich im Bereich Pop mit Einflüssen aus Dance und elektronischer Musik. Seine Songs zeichnen sich durch eingängige Melodien, tanzbare Beats und positive Botschaften aus. Textlich verarbeitet er oft persönliche Erfahrungen und spricht Themen wie Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen an.

Twenty4tim während eines Live-Auftritts (2023)

Modestil und Erscheinungsbild

Twenty4tim ist bekannt für seinen extravaganten und geschlechterübergreifenden Modestil. Er trägt oft bunte, auffällige Outfits und experimentiert mit Make-up und verschiedenen Looks. Sein Stil bricht bewusst mit traditionellen Geschlechternormen und steht für Individualität und Selbstausdruck.

Twenty4tims charakteristischer Modestil

Kontroversen und Kritik

Wie viele Influencer war auch Twenty4tim nicht frei von Kontroversen. Im Sommer 2021 wurde ihm vorgeworfen, die Flutkatastrophe im Ahrtal für Follower und Klicks auszunutzen, indem er seine Zuschauer bat, auf sein Instagram-Profil zu wechseln, um dort Videos über die Katastrophe zu sehen. Zudem schaltete er zwischen Fotos des Hochwassers in seinem Haus Werbeanzeigen. Diese Kritik wurde später teilweise zurückgenommen, da die Werbung bereits im Voraus geplant war.

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland beschrieb zudem, dass Twenty4tim «aggressives Marketing» einsetze, um seine Musik zu bewerben. Dazu gehöre, dass er seine Follower regelmäßig über die limitierten Stückzahlen seiner Fanboxen informiere und sie so unter Druck setze.

Auszeichnungen

9 16 Awards

  • 2024: in der Kategorie „Uncancelbar»

Bravo Otto

  • 2023: in der Kategorie „Social Media Deutschland»

Duftstars Parfumpreis

  • 2024: in der Kategorie „Publikum Damen» (für «Shiny Facets»)

German Influencer Awards

  • 2022: in der Kategorie „Beauty (MEGA)»

Tiger Awards

  • 2022: in der Kategorie „Content Creator des Jahres» (Platz 3)

Twenty4tim in den sozialen Medien

TikTok

Über 5,8 Millionen Follower

Instagram

Millionen von Followern und regelmäßige Updates

YouTube

Über 295.000 Abonnenten und 70 Millionen Aufrufe

Fazit: Twenty4tims Einfluss und Bedeutung

Twenty4tim hat sich in kurzer Zeit von einem Social-Media-Influencer zu einem erfolgreichen Musiker entwickelt. Seine Offenheit bezüglich persönlicher Herausforderungen, sein unkonventioneller Stil und seine positive Botschaft haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Als junger Künstler, der traditionelle Geschlechternormen in Frage stellt und für Selbstakzeptanz eintritt, ist er zu einer wichtigen Stimme für die jüngere Generation geworden.

Mit mehreren Nummer-1-Hits, einem erfolgreichen Debütalbum und wachsender Medienpräsenz hat Twenty4tim bewiesen, dass er mehr als nur ein vorübergehendes Internet-Phänomen ist. Seine Karriere zeigt exemplarisch, wie Social-Media-Plattformen jungen Künstlern neue Wege in die Musikindustrie eröffnen können.

Twenty4tim bei einem Fan-Event (2024)

Twenty4tim unterstützen

Folgen Sie Twenty4tim auf allen Plattformen, hören Sie seine Musik und bleiben Sie über seine neuesten Projekte informiert.

Share This Article
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Exit mobile version