-Werbung-
Ad image

So gegann seine Lovestory mit Margot Robbie

By admin
12 Min Read
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!

«Die besten Liebesgeschichten schreibt das Leben selbst – man muss sie nur erkennen.» Dieses Zitat von Audrey Hepburn passt perfekt zu Margot Robbie und ihrem Ehemann Tom Ackerley. Was als Flirt am Filmset begann, wurde zu einer Hollywood-Romanze, die Privates und Berufliches harmonisch verbindet.

2014 trafen sich die beiden in Los Angeles, als er noch hinter den Kulissen arbeitete. Doch ihre Chemie war unübersehbar. Zwei Jahre später heirateten sie diskret in Byron Bay – weit weg vom Blitzlichtgewitter. Statt großer Show bevorzugten sie Intimität.

Gemeinsam gründeten sie die Produktionsfirma LuckyChap Entertainment. Hier beweisen sie, dass Liebe und Karriere kein Widerspruch sein müssen. Trotz ihres Ruhms leben sie zurückhaltend – bis heute ein seltener Luxus in Hollywood.

Mit der Geburt ihres Sohnes 2024 schreiben sie nun ein neues Kapitel. Eine Lovestory, die zeigt: Manchmal findet man sein Glück genau dort, wo man es nicht erwartet.

Tom Ackerley: Vom Statisten zum erfolgreichen Produzenten

Statistenrollen sind oft unsichtbar – doch manchmal führen sie zu großen Erfolgen. So auch bei Margot Robbies Ehemann, dessen Weg vom Harry-Potter-Set bis zu Oscar-Preisen alles andere als gewöhnlich verlief.

Frühe Karriere und erste Schritte in der Filmindustrie

In den frühen 2000ern war er noch einer von vielen Statisten in den ersten drei Harry-Potter-Filmen. Fans spotten heute: «Ackerleys Gesicht ist in Hogwarts versteckt!» Doch diese Jobs waren sein Sprungbrett.

London wurde zur Drehscheibe: Als Regieassistent bei «Suite Française» (2015) lernte er die Branche von Grund auf. «Während Margot vor der Kamera glänzte, organisierte er Kaffeelieferungen», scherzen Kollegen. Doch hinter den Kulissen formte sich ein scharfsinniger Produzent.

Gründung von LuckyChap Entertainment

2014 war das Schlüsseljahr: Mit Robbie, Sophia Kerr und Josey McNamara gründete er LuckyChap Entertainment. Der Plan? Filme mit Biss – wie «I, Tonya» (Oscar 2018) oder «Promising Young Woman» (Oscar 2021).

  • Ungewöhnliche Projekte: Sie setzen auf starke Frauenrollen und tabulose Geschichten.
  • Teamwork: McNamara als langjähriger Partner bringt strategisches Know-how ein.
  • Aktuell: Mit «Barbie» (2023) erreichten sie einen globalen Höhepunkt.

Von Statisten-Gagen zu Millionenbudgets – diese Karriere beweist: In Hollywood zählt nicht nur, wer im Rampenlicht steht.

Das erste Treffen am Set von «Suite Française»

2013 war das Jahr, in dem sich hinter den Kulissen von «Suite Française» eine echte Lovestory entspann. Während Margot Robbie als Céline vor der Kamera stand, koordinierte ihr späterer Ehemann als Regieassistent die Abläufe. «Man hätte die Funken fliegen sehen können», erinnert sich ein Crew-Mitglied.

Wie sich die beiden kennenlernten

Die Romantik war ironisch: Während Margot im Film Liebesszenen drehte, bahnte sich im echten Leben etwas Besonderes an. «Wir waren beide extrem auf Beruf fokussiert», verriet sie später. Erst ein Jahr nach den Dreharbeiten – 2014 – folgte das erste Date in einem Londoner Pub.

Die Anfänge ihrer Beziehung

Fernbeziehungen sind in der Filmbranche normal – doch das Paar erfand die Drei-Wochen-Regel: Nie länger als 21 Tage getrennt sein. «Beruf kam immer zuerst, aber wir fanden Wege», so Margot. Bis 2015 blieb ihre Liebe unsichtbar – keine Paparazzi, keine Schlagzeilen. Ein seltener Luxus in Hollywood.

  • Praktische Tipps: Klare Kommunikation und gemeinsame Ziele halfen gegen den Stress.
  • Fun Fact: Ihr erstes Rendezvous war so diskret, dass selbst Kollegen überrascht waren.

Von der Liebe zur Ehe: Ihre Hochzeit in Byron Bay

Weit entfernt von Hollywoods Glamour fand ihre Traumhochzeit in Byron Bay statt – ganz so, wie sie es sich gewünscht hatten. Statt roter Teppiche gab es Sand zwischen den Zehen, statt Champagner flossen Tränen der Rührung.

Ein intimes Fest im Dezember 2016

Im Dezember 2016 sagte das Paar „Ja“ – umgeben von nur 50 Gästen. Margots Kleid? Ein Bohemian-Meisterwerk der Designerin Rachel Zali. Die Location? Der Secret Garden bei Broken Head, versteckt zwischen Palmen und Meeresrauschen.

«Keine professionellen Fotos, keine Inszenierung», verriet ein Gast. Dafür eine Lagerfeuer-Party und Margots selbstgeschriebene Gelübde, die selbst hartgesottene Crewmitglieder rührten.

Australien als bewusste Wahl

Warum Byron Bay? Die Nähe zu Margots Heimat Queensland war entscheidend. «Sie wollte die Wurzeln spüren», erklärt ein Insider. Auch Nachhaltigkeit zählte: Bio-Catering und Recycling-Dekoration passten zum Paar.

Hollywood-Hochzeit Ihre Version
Hunderte Gäste 50 engste Freunde
Designerkleid mit Schleppe Barfuß im Sand
Paparazzi-Alarm Keine geleakten Fotos
Champagner-Türme Lagerfeuer-Geschichten

Die humorvolle Note? Ein Kookaburra-Vogel, der während der Zeremonie laut lachte – «der ungeplantste Gast», scherzten Gäste. So privat wie möglich, so natürlich wie nötig: Diese Hochzeit war genau wie ihre Liebe.

Power-Couple: Gemeinsame Projekte und Erfolge

Hollywood kennt viele Power-Couples, aber selten eines, das so harmonisch Beruf und Liebe verbindet. Margot Robbie und ihr Ehemann schrieben nicht nur privat Geschichte – ihre kreative Partnerschaft veränderte die Filmlandschaft.

Von Oscars und unbequemen Wahrheiten

2018 bewies «I, Tonya», was in ihnen steckt: Die Biografie über Eiskunstläuferin Tonya Harding brachte Margot ihre erste Oscar-Nominierung. «Wir wollten keine einfache Heldengeschichte», erklärte Tom Ackerley damals. Stattdessen zeigte der Film die grauen Zwischentöne des Lebens.

Noch mutiger war 2021 «Promising Young Woman». Der feministische Thriller gewann den Oscar fürs beste Drehbuch – ein Triumph für LuckyChap Entertainment. «Diese Geschichten müssen erzählt werden», betonte Robbie in Interviews.

Pinke Revolution: Der Barbie-Hype

2023 dann der Paukenschlag: «Barbie» wurde zum globalen Phänomen. 1,4 Milliarden Dollar spielte der Film ein – und verwandelte Kindheitsträume in Kinogold. «Wir riskierten viel», gestand das Paar später. Der Erfolg gab ihnen recht.

  • Kreative Freiheit: LuckyChap setzt auf unkonventionelle Projekte mit Tiefgang.
  • Mainstream trifft Kunst: Ob Oscars oder Kassenerfolge – sie beherrschen beide Welten.
  • Humorvolles Detail: In «Barbie» hatte Tom einen Cameo-Auftritt als Statist am Strand.

Ihr Geheimnis? «Streit gibt’s nur über die Kaffeemaschine», verriet ein Insider. Während Margot vor der Kamera glänzt, managt ihr Mann hinter den Kulissen die Geschäfte. Eine Symbiose, die funktioniert.

Privatleben abseits der Kamera

Hinter den glamourösen Kulissen Hollywoods führen Margot Robbie und ihr Ehemann ein überraschend normales Leben. Während die Welt sie als Power-Couple kennt, schätzen sie die kleinen Momente – ganz ohne Blitzlichtgewitter.

Leben in Los Angeles

Seit ihrem Hauskauf in Beverly Hills 2021 haben sie sich ein privates Refugium geschaffen. «Morgensport, dann frisches Obst vom Farmers Market», verrät eine Nachbarin. Die Los Angeles-Routine könnte kaum entspannter sein.

Grillabende mit Freunden ersetzen bei ihnen oft rote Teppiche. «Manchmal vergisst man, wer da eigentlich am Spieß steht», lacht ein Gast. Ihre Work-Life-Balance-Tipps?

  • Digital Detox: Margot verzichtet seit 2023 komplett auf Social Media
  • Quality Time: Feste Familienabende ohne Handys
  • Humor hilft: «Der teuerste Babywagen Hollywoods? Eher der praktischste!»

Die Geburt ihres Sohnes im Oktober 2024

Am 17. Oktober 2024 kam ihr Baby im Cedars-Sinai Medical Center zur Welt. Seitdem hat sich alles verändert. «Nächtliche Fläschchen-Shifts sind das neue Premierenfieber», scherzte Margot in seltenen Interviews.

Hollywood-Standard Ihr Weg
Kinderfotos für Magazine Absolute Privatsphäre
Nanny-Teams Eigenhändige Windelwechsel
Designer-Kinderzimmer Nachhaltige Secondhand-Möbel
Baby-Paparazzi Keine öffentlichen Fotos

Für das Paar zählt nur eines: ein privates Familienleben, fernab der Kameras. Wie sie es schaffen? «Indem man sich erinnert, was wirklich wichtig ist», verriet Margot einmal in einem seltenen Einblick – passend zu ihrer Lebensphilosophie.

Wie Tom und Margot ihre Beziehung stärken

Keine Handys, keine Kompromisse: Die ungeschriebenen Regeln ihrer Ehe. Während andere Hollywood-Paare auf Social Media posieren, setzt Margot Robbie auf echte Momente – offline und ohne Filter.

Arbeiten und Lieben: Tipps für eine erfolgreiche Partnerschaft

Ihr Geheimnis? Klare Grenzen. «Keine Geschäftsgespräche im Schlafzimmer!», verriet Margot einmal. Stattdessen gibt es wöchentliche Feedback-Runden – wie ein Mini-Business-Meeting für die Liebe.

Drei Regeln, die bei ihnen funktionieren:

  • Digital Detox: Nach 20 Uhr sind Smartphones tabu.
  • Surfen statt Stress: Gemeinsame Surfkurse in Malibu als Ausgleich.
  • Humor hilft: «Unser Streit klingt wie eine Comedy-Show – er britisch, ich australisch».

Seltene Einblicke in ihr gemeinsames Glück

Was Fans selten sehen: Toms handgeschriebene Liebesbriefe oder ihre jährlichen Digital-Detox-Urlaube. «Wir fliegen irgendwohin, wo es kein WLAN gibt», so Margot in einem Interview.

Ein besonderer Moment? Ihr Coachella-Besuch 2024 – ohne Bodyguards, einfach nur tanzend im Publikum. «Manchmal vergisst man, wer man ist – und das ist gut so».

Hollywood-Standard Ihr Weg
Öffentliche Liebesbeweise Private Briefe & kleine Gesten
24/7 Erreichbarkeit Handyfreie Abende
Therapie als Tabu Wöchentliche Feedback-Runden
Getrennte Interessen Surfen als gemeinsames Hobby

Ihr Glück ist kein Zufall, sondern Ergebnis harter Arbeit – genau wie ihre Karriere. Mehr über ihre ungewöhnliche Liebesgeschichte verrät dieser Blick hinter die Kulissen.

Fazit: Eine moderne Lovestory in Hollywood

Manche Liebesgeschichten schreiben Hollywood neu – diese ist eine davon. Margot Robbie und ihr Ehemann beweisen: Wahre Partnerschaft funktioniert ohne Drama, aber mit viel Humor. Ihr Erfolgsgeheimnis? Augenhöhe – ob am Set oder beim Windelwechsel.

2024 geht die Reise weiter: Mit «My Old Ass» produzieren sie erneut einen Film, der Grenzen sprengt. Und als Margot für den Golden Globe nominiert war? «Er hat mir einen Kaffee gebracht – mit Herzchen im Schaum», verriet sie lachend.

Ihre Lovestory braucht weder Skript noch Spotlight. Nur eins: Echtheit. Vielleicht ist das die schönste Rolle, die sie je spielten.

FAQ

Wie haben sich Margot Robbie und ihr Ehemann kennengelernt?

Die beiden trafen sich 2014 am Set von «Suite Française», wo er als Assistent und sie als Schauspielerin arbeiteten. Eine klassische Hollywood-Romanze!

Was ist LuckyChap Entertainment?

Die gemeinsame Produktionsfirma des Paares, die erfolgreiche Filme wie «I, Tonya» und «Promising Young Woman» realisierte. Ein kreatives Power-Duo!

Wo fand die Hochzeit des Paares statt?

Sie heirateten privat im Dezember 2016 in Byron Bay, Australien – Robbies Heimat. Traumstrände inklusive!

Welche gemeinsamen Projekte haben sie verwirklicht?

Neben ihrer Firma arbeiteten sie an Blockbustern wie «Barbie» zusammen. Beruf und Liebe clever kombiniert!

Wie halten sie ihre Beziehung stark?

Durch klare Trennung von Arbeit und Privatleben – und viel Humor. Ein Geheimrezept für Hollywood!

Wann wurde ihr erstes Kind geboren?

Im Oktober 2024 erweiterten sie ihre Familie. Ein neues Kapitel für das Traumpaar!

Share This Article
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Exit mobile version