Erinnerst du dich noch an den kleinen Wildfang mit der Nummer 8, der einst Verteidiger das Fürchten lehrte? Jetzt ist er zurück – nicht auf dem Rasen, sondern im Game. Und zwar als Icon, der selbst digitale Abwehrreihen durcheinanderwirbelt.
Mit 38 Jahren ist er vielleicht kein Flügelsturm mehr – aber im Game sprintet er immer noch schneller als dein Kumpel nach dem dritten Bier im Pro-Club. Seit FIFA 10 nervt er Sammler mit 47 FUT-Karten. Jetzt kommt die nächste!
Die Frage ist: Kann der Brexit-Bube heute noch mit jungen Stars wie Mbappé mithalten? Oder ist er nur was für Nostalgie-Nerds, die sich an seine 97er-Karte aus FIFA 24 klammern? Eins ist sicher: Sein Killerinstinkt bleibt unverkaufbar.
Wayne Rooney in FIFA 25 – Der Icon kehrt zurück
Früher jagte er Tore, heute jagte er Pixel – aber mit dem gleichen Killerinstinkt. Seine Icon-Karte in diesem Jahr ist ein Mix aus Nostalgie und moderner Stats-Optimierung. Nicht ganz so flink wie einst, aber mit genug Wumms, um Abwehrreihen zu erschüttern.
Die aktuelle Karte unter der Lupe
Mit 91 OVR als Stürmer glänzt die Karte durch ihre Ausgewogenheit: 90 SHO sorgt für knallharte Abschlüsse, während 86 DRI ihn zum Dribbel-Albtraum macht. Nur beim DEF (53) zeigt sich, warum er lieber vorne bleibt.
Statistik | Wert | Bemerkung |
---|---|---|
PAC | 88 | Nicht mehr der Schnellste, aber flink genug |
SHO | 90 | Trifft auch aus 30 Metern |
PAS | 81 | Solide für einen Stürmer |
DRI | 86 | Ball klebt wie Kaugummi |
PHY | 87 | Härter als ein Brexit-Verhandlung |
Weak Foot | 4* | Beidfüßig gefährlich |
Positionen und Spielstile: So flexibel wie ein Contortionist
Ob als Advanced Forward (ST) oder False 9 – diese Karte passt zu Taktik-Fans. Der Shadow Striker-Style (CAM) macht ihn zum heimlichen Star im Mittelfeld. Ideal für Spieler, die ihren Stürmer mal hinter dem Ball sehen wollen – wie einen müden Opa auf Shopping-Tour.
Der Marktpreis? Auf Xbox liegen die cards bei 181.000 Coins (Trend: -2,64%). Für PC-Spieler etwas günstiger. Verglichen mit anderen Icons ein fairer Deal – immerhin kostet er weniger als seine legendären Parkplatz-Knirpse.
Statistiken und Stärken: Was Rooney auszeichnet
Pace war nie sein Markenzeichen, aber seine Schusskraft macht alles wett. Die Stats seiner Icon-Karte zeigen: Hier regiert der Killerinstinkt – auch wenn die Beine nicht mehr so flink sind wie früher.
Pace, Shooting und Passing im Detail
Mit 64 Acceleration und 74 Sprint Speed ist er kein Flitzer mehr. Dafür knallt er den Ball mit 90 Shot Power ins Netz – öfter als dein Kumpel beim Elfmeterschießen. Seine 82 Vision macht Pässe möglich, die selbst Schiedsrichter übersehen.
Physische Präsenz und Defensivwerte
Sein PHY-Wert (87) ist so hoch wie seine Pizza-Bestellungen während der Lockdown-Phase. Aber DEF 53? Das verteidigt etwa so gut wie ein müder Bär im Schneesturm. Trotzdem: Im Zweikampf bleibt er ein Bollwerk.
Statistik | Wert | Bemerkung |
---|---|---|
Shot Power | 90 | Knallt auch aus unmöglichen Winkeln |
Volleys | 85 | Flugkopfball? Kein Problem! |
Dribbling | 74 | Nicht sein stärkster Punkt |
DEF | 53 | Lieber vorne bleiben… |
PHY | 87 | Stößt Gegner um wie Kegel |
Schwächen und Limitierungen
Sein Pace ist langsamer als sein eigenes Denkmal in Manchester. Und beim Dribbling (74) klebt der Ball nicht mehr wie Kaugummi. Aber hey – wer braucht Tricks, wenn man mit einem Schuss alles entscheiden kann?
Wayne Rooneys Karten-Historie in FIFA Ultimate Team
Seine digitale Karriere ist länger als manche Profi-Laufbahn – und mindestens genauso erfolgreich. Seit FIFA 10 jagt er nicht nur Tore, sondern auch Sammlerherzen. Von der ersten 92er-Karte bis zur legendären 97er-Version: Hier wird Nostalgie greifbar.
Vergleich mit früheren Versionen
2010 war er noch ein Jungstar mit 90 PAC. Heute glänzt er mit 99 SHO – je älter er wird, desto besser die Werte. Typische EA-Logik!
Jahr | OVR | Top-Stat | Preis (Coins) |
---|---|---|---|
FIFA 10 | 92 | 90 PAC | 120.000 |
FIFA 18 | 92 | 90 DRI | 210.000 |
FIFA 24 | 97 | 99 SHO | 450.000 |
Seltene und legendäre Karten
Die 97er-Karte aus FIFA 24? Ein Monster: 98 PAC, 99 SHO – schneller als ein Rennpferd, härter als ein Vorschlaghammer. Doch Achtung: Heute kostet sie mehr als ein Triple-A-Spiel.
- FIFA 10 (92 OVR): Der digitale Oldtimer – selten wie ein Fehlpass von ihm.
- FIFA 18 (92 CAM): Perfekt für False-9-Fans.
- FIFA 24 (97 ST): Teuer, aber jeden Coin wert.
Du kennst das: Je seltener die cards, desto leerer das Portemonnaie. Aber wer will schon sparen, wenn’s um Legenden geht?
Fazit: Lohnt sich Rooney in FIFA 25?
Für Nostalgie-Fans ist die Icon-Karte ein Must-Have – wer Erinnerungen sammelt, wird hier fündig. Meta-Jünger sollten lieber nach jüngeren Spielern Ausschau halten. Doch Vorsicht: Seine Schusskraft (90!) macht jeden Abschluss zum Knaller.
Preislich liegt er im Mittelfeld – günstiger als eine Therapiestunde nach dem letzten Turnier-Desaster. Perfekt für Elfmeter-Spezialisten: Mit 83 Strafstoßwert verwandelt er jeden Penalty in ein Souvenir.
Vergleichbar mit Cola aus Glasflaschen: nicht mehr hip, aber mit Kultstatus. Wer ihn will, sollte zuschlagen – bevor EA ihn zum Bronze-Spieler degradiert. Mehr zu seiner Legendären SBC-Karte erfährst du hier.
Fazit: Ein Game-Klassiker für Sammler und Taktiker. Nicht der Schnellste, aber mit genug Wumms für spektakuläre Shots.
FAQ
Welche Position spielt Rooney in FIFA 25?
Der Icon ist vor allem als zentraler Mittelfeldspieler (CAM) oder Stürmer einsetzbar – perfekt für schnelle Konter und präzise Abschlüsse.
Wie hoch ist seine Bewertung in der aktuellen Version?
Mit starken Werten in Schusskraft (Sho) und Passspiel (Pas) liegt er im oberen Bereich – ein echter Gamechanger für jedes Team.
Hat er einen starken schwachen Fuß?
Nicht seine größte Stärke, aber mit etwas Übung kannst du auch damit gefährlich werden. Lieber auf den starken Fuß vertrauen!
Sind seine Sprint- und Beschleunigungswerte (Pac) noch konkurrenzfähig?
Nicht mehr der schnellste, aber durch seine Physis (Phy) und Ballkontrolle (Dri) macht er das wett. Ideal für einen Spielmacher.
Lohnt sich die Investition in seine Icon-Karte?
Wenn du einen kämpferischen Leader mit Erfahrung brauchst – absolut! Für reine Tempospiele gibt es aber schnellere Alternativen.
Wie entwickelt sich sein Marktpreis im Ultimate Team?
Legendäre Karten halten oft ihren Wert, besonders wenn sie in Meta-Taktiken passen. Beobachte die Trends nach großen Turnieren!