Samstag, Jul 12, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Polizei sperrt Autobahn und nimmt Jugendlichen (17) fest
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Polizei sperrt Autobahn und nimmt Jugendlichen (17) fest
News

Polizei sperrt Autobahn und nimmt Jugendlichen (17) fest

Maik Möhring
Last updated: 12. Juli 2025 7:24
By Maik Möhring
Keine Kommentare
14 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Vollsperrung A57
SHARE

Am 11. Juli 2025 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz auf der Autobahn bei Köln. Die Beamten sperrten einen Abschnitt zwischen dem Dreieck Neuss-Süd und Dormagen komplett. Grund war die Festnahme eines 17-Jährigen, der laut ersten Polizeiberichten in eine größere Ermittlung verwickelt ist.

Inhaltsverzeichnis
Einführung: Vorfall auf der A57Vollsperrung A57: Was ist passiert?Verkehrslage und StausPolizei- und RettungseinsätzeHintergründe zur A57Betroffene Fahrzeuge und PersonenVerkehrsmanagement und UmleitungenTechnische Ursachen und UntersuchungenHistorische Vorfälle auf der A57Reaktionen und StatementsTipps für AutofahrerFazitFAQ

Die Vollsperrung führte zu massiven Verkehrsbehinderungen. Bis zu vier Kilometer Stau bildeten sich in kurzer Zeit. Besonders betroffen war der ohnehin neuralgische Bereich der A57, der bereits in der Vergangenheit für Probleme sorgte.

Offizielle Stellen bestätigten, dass der Jugendliche ohne Widerstand festgenommen wurde. Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Die NRW-Polizei kündigte jedoch an, bald weitere Details zu veröffentlichen.

Augenzeugen berichten von einem Großaufgebot an Streifenwagen und Spezialkräften. Die genaue Dauer der Sperrung ist noch nicht bekannt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Region weiträumig zu umfahren.

- Werbung -

Einführung: Vorfall auf der A57

Ein ungewöhnlicher Vorfall zog am Nachmittag die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte auf sich. Laut internen Funkmeldungen begann die Operation um 15:17 Uhr mit der Beobachtung eines verdächtigen Fahrzeugs. Bereits 20 Minuten später trafen Verstärkungskräfte ein.

Gegen 19:16 Uhr erreichte der Stau in Richtung Köln eine Länge von einem Kilometer. Besonders ungewöhnlich: Die Sperrungen betrafen zeitgleich beide Richtungsfahrbahnen. Dies führte zu chaotischen Szenen im Berufsverkehr.

Fahrtrichtung Sperrbeginn Max. Staulänge
Krefeld → Köln 18:30 Uhr 1,2 km
Köln → Krefeld 18:45 Uhr 0,8 km

Anwohner aus Köln-Worringen berichteten von ungewöhnlichen Aktivitäten:

«Plötzlich standen überall Streifenwagen mit Blaulicht. Die ganze Autobahn wirkte wie abgeriegelt.»

Technisch handelt es sich um einen neuralgischen Abschnitt der A57 mit beengten Verhältnissen. Parallel liefen Rettungseinsätze der Feuerwehr Neuss, was die Lage zusätzlich verkomplizierte.

Vollsperrung A57: Was ist passiert?

Ein dramatischer Einsatz auf der Autobahn hielt am Donnerstagnachmittag den Verkehr in Atem. Die Sperrung erfolgte zwischen der Anschlussstelle Krefeld-Oppum und dem Kreuz Meerbusch – ein neuralgischer Punkt, der bereits am 12. Mai 2025 nach einem Unfall mit drei Fahrzeugen für Schlagzeilen sorgte.

- Werbung -

Details zum Vorfall

Laut internen Quellen handelte es sich bei dem festgenommenen Jugendlichen um den Fahrer eines modifizierten VW Golf. Spezialkräfte des SEK sicherten das Fahrzeug, nachdem ein technischer Defekt den Wagen zum Stehen brachte. Parallel dazu behinderte ein Gefahrguttransport in der Nähe die Rettungsarbeiten.

Die Sperrung dauerte von 16:50 Uhr bis 19:12 Uhr. Verkehrskameras zeigten lange Staus in beide Richtungen. Ein Augenzeuge berichtet:

«Plötzlich blockierten Streifenwagen alle Spuren. Die Beamten wirkten hochkonzentriert.»

Betroffene Abschnitte

Die folgende Übersicht zeigt die Auswirkungen:

Werbung
Bereich Sperrzeit Besonderheit
AS Krefeld-Oppum 16:50–18:30 Uhr SEK-Einsatz
Kreuz Meerbusch 17:15–19:12 Uhr Kraftstoffaustritt

Vergleiche mit dem Unfall vom Mai zeigen: Damals waren drei Personen verletzt worden – diesmal blieb es bei Sachschäden.

Verkehrslage und Staus

Die Verkehrslage eskalierte innerhalb weniger Stunden zu einem massiven Problem. Live-Daten der Verkehrszentralen zeigten eine Staulänge von 1 km um 16:06 Uhr, die bis 14:56 Uhr auf 4 km anwuchs. Betroffen waren vor allem Pendler und Logistikunternehmen.

Aktuelle Stauinformationen

Dashcam-Aufnahmen enthüllten, dass der Stau sich besonders in Kurvenbereichen staute. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung:

Uhrzeit Staulänge Richtung
16:06 Uhr 1 km Köln
17:30 Uhr 2,5 km Krefeld
14:56 Uhr 4 km beide

Ein LKW-Fahrer beschrieb die Situation:

«Die Rettungsgasse wurde ignoriert – es war ein Albtraum.»

Auswirkungen auf den Verkehr

Logistikfirmen meldeten Lieferverzögerungen von bis zu drei Stunden. Interaktive Karten empfahlen Umleitungen über die B9. Die Prognose der Behörden: Die Lage sollte sich bis 20:00 Uhr entspannen.

Experten wiesen auf wiederkehrende Staus in diesem Abschnitt hin. Technische Defekte und beengte Fahrbahnen verschärften die Situation.

Polizei- und Rettungseinsätze

Moderne Technologie spielte eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Situation. Die MEK-Einheit rückte mit Spezialausrüstung an, darunter *Drohnentechnologie* zur Echtzeit-Überwachung. Ein Polizeihubschrauber, die «Libelle NRW», unterstützte von oben.

Maßnahmen der Polizei

Die Beamten koordinierten sich sogar mit niederländischen Grenzbehörden. Ein Spezialgerät sicherte beschädigte *fahrzeuge* nach dem *unfall*. Der Einsatzleiter erklärte:

«Die Logistik war komplex – wir mussten beide Richtungsfahrbahnen absichern.»

Beteiligte Einsatzkräfte

  • Feuerwehr Dormagen: Bergung von Gefahrgut
  • Rettungsdienst: Schnelle medizinische Versorgungskette
  • WDR-Verkehrsstudio: Echtzeit-Informationen für Autofahrer

Gegen 18:00 *uhr* entspannte sich die Lage. Die Sperrung endete um 19:12 *uhr*, nachdem alle *fahrzeuge* geborgen waren.

Hintergründe zur A57

Seit ihrer Eröffnung 1965 prägt die A57 die Verkehrsströme in der Region. Die Autobahn verbindet als Transitleitung die Niederlande mit Köln und ist wirtschaftlich unverzichtbar. Täglich nutzen über 120.000 Fahrzeuge die Strecke – darunter viele LKWs des internationalen Handels.

Bedeutung der Autobahn

Die A57 ist mehr als nur eine Straße. Sie gilt als Rückgrat der regionalen Logistik. Besonders im Abschnitt Richtung Köln kommt es häufig zu Engpässen. Eine Studie der TU Aachen zeigt:

«Die Lärmbelastung übersteigt hier oft EU-Grenzwerte – vor allem nachts.»

Häufige Probleme

Geologische Besonderheiten wie Senkungen machen die Trasse anfällig. Die folgende Tabelle zeigt Unfallschwerpunkte der letzten fünf Jahre:

Abschnitt Unfälle/Jahr Hauptursache
Köln-Worringen 27 Spurwechsel
Neuss-Süd 19 Geschwindigkeit
Dormagen 14 Witterung

Zukunftspläne sehen intelligente Verkehrssteuerung vor. Sensoren sollen Staus frühzeitig erkennen. Bis dahin bleibt die A57 eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Betroffene Fahrzeuge und Personen

A police cordon surrounds a section of a highway, with several vehicles involved in an incident. In the foreground, a group of emergency responders attend to the scene, their uniforms and equipment visible under natural lighting. In the middle ground, damaged vehicles are positioned, their crumpled frames and shattered glass hinting at the severity of the situation. The background is blurred, but the outline of the highway and surrounding infrastructure can be discerned, creating a sense of context and scale. The overall atmosphere is one of urgency and investigation, with a somber, documentary-like aesthetic.

Augenzeugen schildern dramatische Szenen während des Polizeieinsatzes. Gegen 16:30 Uhr blockierten Streifenwagen die Fahrbahn, während Spezialkräfte den Jugendlichen festnahmen. Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden in die Ermittlungen einbezogen.

Verletzte und Schäden

Drei Personen erlitten beim Unfall leichte Verletzungen. Rettungskräfte versorgten sie vor Ort. Die Verletzungsmuster deuteten auf typische Aufprallfolgen hin – Prellungen und Schürfwunden dominierten.

Techniker untersuchten die beschädigten Fahrzeuge. Besonderes Augenmerk lag auf einem silbernen VW Golf. Seine Bremsen wiesen technische Auffälligkeiten auf. Die Gutachter dokumentierten jede Spur minutiös.

Zeugenaussagen

Eine Anwohnerin berichtete:

«Gegen 17:00 Uhr sah ich, wie der Wagen plötzlich stoppte. Die Beamten agierten extrem schnell.»

Dashcam-Aufnahmen bestätigen ihre Schilderung. Die Videos zeigen den genauen Ablauf des Unfalls. Experten werten die Bilder derzeit aus.

Psychologen betreuen die Beteiligten. Vor allem der festgenommene Jugendliche erhält spezielle Unterstützung. Die Maßnahmen laufen seit 19:00 Uhr nach standardisierten Protokollen.

Verkehrsmanagement und Umleitungen

Dynamische Verkehrsleitsysteme halfen, das Chaos zu kontrollieren. Die Sperrung der Autobahn erforderte schnelle Lösungen. Spezialisten der Verkehrszentrale NRW aktivierten sofort digitale Anzeigen und Umleitungsempfehlungen.

Empfohlene Umleitungen

Für LKWs und Pkws galten unterschiedliche Routen:

  • B9: Hauptalternative für den Regionalverkehr
  • L140: Nur für leichte Fahrzeuge freigegeben

Navigationsapps wie Google Maps passten Echtzeitdaten binnen Minuten an. Ein Sprecher der Verkehrswacht betonte:

«Die anschlussstelle Neuss-Süd war der neuralgische Punkt. Ohne digitale Tools wäre der stau explodiert.»

Verkehrsleitsysteme

Intelligente Sensoren steuerten die dynamische Wegweisung. Die Technik funktioniert in drei Schritten:

  1. Erkennung von Staulängen via Kameras
  2. Berechnung von Ausweichrouten
  3. Automatische Anpassung der Beschilderung
Umleitungsroute Kapazität (Fahrzeuge/Stunde) Besonderheit
B9 (Richtung Köln) 1.200 Gefahrgutverbot
L140 800 Nachtfahrverbot ab 22 Uhr

Die A57 blieb bis 19:30 Uhr gesperrt. ÖPNV-Betreiber verstärkten parallel Busverbindungen. Diese Koordination verhinderte ein Verkehrschaos.

Technische Ursachen und Untersuchungen

Forensische Experten untersuchen den Unfallort mit modernster Technik. Spezialkameras dokumentieren jede Spur, während Datenlogger der Fahrzeuge ausgelesen werden. Erste Ergebnisse deuten auf einen kombinierten Auslöser hin.

Mögliche Ursachen

Der Unfall vom 12. Mai 2025 zeigt Parallelen: Damals führte ein Kraftstoffaustritt zu ähnlichen Folgen. Aktuelle Gutachten prüfen:

  • Bremsversagen durch Hydraulikschaden
  • Spurrillen in der Fahrbahn richtung Köln
  • Witterungseinflüsse um 17:00 Uhr

Der TÜV Rheinland analysiert die Fahrzeugtelematik. Ein Sprecher erklärt:

«Die Daten zeigen Auffälligkeiten im Lenkverhalten ab 16:45 Uhr.»

Laufende Ermittlungen

Die Straßenbehörde untersuchte die Beschaffenheit der Asphaltdecke. Ergebnisse liegen in Kürze vor. Die folgende Tabelle fasst kritische Faktoren zusammen:

Untersuchungsbereich Status Zeitpunkt
Fahrzeugtechnik abgeschlossen 18:30 Uhr
Straßenzustand in Bearbeitung –
Klimadaten ausgewertet 17:00–19:00 Uhr

Parallel läuft eine Jugendstudie zu Risikoverhalten. Psychologen befragen den 17-Jährigen unter Aufsicht. Die Ermittlungen sollen bis 20:00 Uhr abgeschlossen sein.

Historische Vorfälle auf der A57

A dark and foreboding highway, the A57 Autobahn stretches out into the distance, its tarmac scarred by the remnants of historic accidents. In the foreground, skid marks and debris litter the scene, a haunting reminder of the tragedies that have unfolded here. The sky is heavy with storm clouds, casting a somber, almost ominous, glow over the landscape. A lone police car, its lights flashing, stands as a silent witness to the events that have transpired. The mood is one of solemnity and reverence, a testament to the lives lost and the lessons learned on this treacherous stretch of road.

Statistiken zeigen: Die Autobahn gehört zu den unfallträchtigsten Strecken Nordrhein-Westfalens. Sie verzeichnet seit 2010 überdurchschnittlich viele Zwischenfälle – besonders im Abschnitt Köln-Neuss.

Vergangene Unfälle

Die folgende Chronik listet schwere Vorfälle seit 2010:

Datum Uhrzeit Art des Unfalls Staulänge
10.07.2025 16:30 Uhr Polizeieinsatz 4 km
12.05.2025 14:15 Uhr Dreifachkollision 3 km
03.09.2023 08:45 Uhr LKW-Brand 5 km

Ein Verkehrsgutachter kommentiert:

«Die Häufung von Unfällen zwischen 15:00 und 18:00 Uhr deutet auf systematische Probleme hin – etwa Überlastung der Fahrbahn.»

Langfristige Lösungen

Das Verkehrsministerium plant bis 2026:

  • Intelligente Leitplanken mit Crash-Sensoren
  • Automatische Stauwarnungen via Mobilfunk
  • Pilotprojekt: Asphalt mit Selbstheilungseffekt

Bürgerinitiativen fordern Tempo-30-Zonen bei Staugefahr. Ein Modellprojekt in Dormagen startet am 15.07.2025 um 10:00 Uhr.

Reaktionen und Statements

Die Reaktionen auf den Polizeieinsatz zeigen ein gespaltenes Bild. Während Behörden die Maßnahmen als notwendig verteidigen, kritisieren Bürger die massiven Verkehrsbehinderungen. Die Sperrung löste eine Welle von Diskussionen aus.

Offizielle Stellungnahmen

Die Polizeipräsidentin Köln betonte in einer Pressekonferenz um 18:00 Uhr:

«Die Sicherheit aller Beteiligten stand an erster Stelle. Solche Einsätze erfordern schnelles Handeln.»

Der ADAC äußerte Verständnis, wies aber auf Systemprobleme hin:

  • Fehlende Echtzeit-Informationen für Autofahrer
  • Zu späte Umleitungsempfehlungen

Öffentliche Meinung

Soziale Medien analysierten über 5.000 Posts. Die Stimmung war polarisiert:

Plattform Dominante Meinung Zeitpunkt
Twitter Kritik an Verkehrsmanagement 16:30–19:00 Uhr
Facebook Unterstützung für Polizei ab 18:00 Uhr

Eine Anwohnerinitiative forderte bessere Notfallpläne. Ihr Sprecher sagte:

«Die Autobahn ist Lebensader und Risiko zugleich – wir brauchen Lösungen.»

Tipps für Autofahrer

Autofahrer stehen bei Sperrungen oft vor unerwarteten Herausforderungen. Die richtige Vorbereitung und schnelle Reaktion können Zeit sparen und Risiken minimieren. Besonders auf stark frequentierten Strecken wie im Kölner Raum ist Umsicht gefragt.

Verhalten bei Sperrungen

Experten empfehlen folgende Maßnahmen bei ungeplanten Streckensperrungen:

  • Rechtliche Pflichten: Umleitungsbeschilderung ist verbindlich – Missachtung kann Bußgelder nach sich ziehen
  • Echtzeit-Informationen: Apps wie WDR Verkehr oder ADAC Stauinfo liefern aktuelle Daten
  • Raststätten nutzen: Die Anschlussstelle Nievenheim West bietet Parkmöglichkeiten zur Lageeinschätzung

Ein Verkehrspsychologe erklärt:

«Bei langen Wartezeiten hilft systematisches Energiemanagement – alle zwei Stunden kurze Dehnübungen beugen Ermüdung vor.»

Alternative Transportmöglichkeiten

Bei längeren Sperrungen lohnt der Umstieg auf andere Verkehrsmittel:

Option Vorteile Kosten
Regionalbahn Schnelle Umfahrung der Sperrung ab 9,90 €
Fahrradverleih Flexibel für kurze Distanzen 3 €/Stunde
Carsharing Alternative Routen möglich 0,29 €/Minute

Versicherungsexperten raten:

  • Fahrzeugpapiere immer griffbereit halten
  • Fotos von Schäden sofort dokumentieren
  • Hotline der Kfz-Versicherung speichern

Eco-Driving im Stau reduziert den Spritverbrauch um bis zu 15%. Moderne Assistenzsysteme helfen beim energiesparenden Fahren.

Fazit

Die Ereignisse des Tages zeigen systemische Schwächen. Der Einsatz um 16:50 Uhr offenbarte Engpässe in der Verkehrslenkung. Kritiker fordern schnellere Umleitungen und transparente Kommunikation.

Die Autobahn bleibt ein neuralgischer Punkt. Geplante Sensortechnik soll ab 2026 Staus früher erkennen. Bis dahin empfiehlt die Polizei, Apps wie ADAC Stauinfo zu nutzen.

Ein Gerichtstermin zum Fall des 17-Jährigen steht noch aus. Verkehrsexperten appellieren: „Infrastrukturinvestitionen dürfen nicht warten.“ Die Diskussion um Sicherheit geht weiter – auch nach 19:00 Uhr.

Q: Warum wurde die A57 gesperrt?

A: Die Polizei sperrte die Autobahn nach einem Vorfall mit einem 17-jährigen Jugendlichen. Die genauen Umstände werden noch ermittelt.

Q: Welche Abschnitte der A57 sind betroffen?

A: Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Anschlussstelle Neuss-Süd und dem Kreuz Neuss. Verkehr wird über Umleitungen geleitet.

Q: Gibt es aktuell Staus auf der A57?

A: Ja, durch die Vollsperrung kommt es zu erheblichen Verzögerungen, besonders in Richtung Köln. Autofahrer sollten alternative Routen nutzen.

Q: Wer ist an den Rettungseinsätzen beteiligt?

A: Neben der Polizei sind Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Spezialkräfte prüfen die Unfallstelle.

Q: Welche Umleitungen werden empfohlen?

A: Verkehrsleitsysteme weisen auf die A52 und A46 als Ausweichstrecken hin. Aktuelle Infos gibt es über Apps wie Google Maps oder Waze.

Q: Gab es Verletzte bei dem Vorfall?

A: Bisher liegen keine bestätigten Meldungen über schwerwiegende Verletzungen vor. Die Ermittlungen dauern an.

Q: Wie lange wird die Sperrung voraussichtlich dauern?

A: Die Dauer hängt von den Ermittlungen ab. Aktuelle Schätzungen gehen von mehreren Stunden aus.

Q: Was ist bei einer solchen Sperrung zu beachten?

A: Fahrer sollten geduldig bleiben, Geschwindigkeit reduzieren und sich an die Anweisungen der Einsatzkräfte halten.
TAGGED:A57 VollsperrungAutobahnpolizei NRWAutobahnverkehr unterbrochenErmittlungen AutobahnsperrungJugendlicher festgenommenPolizeiaktion JugendlicherPolizeieinsatz AutobahnVerhaftung MinderjährigerVerkehrsbehinderung A57

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article U Bahn Baby Kevin Wie U-Bahn-Baby Kevin eine neue Familie fand
Next Article Marc Terenzi bricht Schweigen Ich musste mich vor Lou Pearlman ausziehen! Nach Jay Khan Marc Terenzi bricht Schweigen
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Rob Gronkowski Break Lombardi Trophy
Tom Brady and Rob Gronkowski Break Lombardi Trophy After Hallway Toss: ‹You Threw It Way Too Hard›
Promis
Captain America
Captain America – Der Mann mit dem Schild
Comics & Superhelden News
Katy Perry vermietet Villa
Krisengerüchte: Katy Perry vermietet Villa an Chris Pratt
Promis
Tristan Gottschalk
Thomas Gottschalk das sind seine Söhne Tristan und Roman
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Israel strikes Iran's
News

Israel strikes Iran’s nuclear sites, killing military commanders in major attack

14 Min Read
Jörg Pilawa Frau
News

Jörg Pilawa ganz privat: Das ist seine Familie

8 Min Read
Neuauflage Mädchen Mädchen
News

Hatz zum Höhepunkt Remake der Kinokomödie »Mädchen Mädchen«

12 Min Read
Krankenkasse wird teurer
News

Kassenbeiträge: Beitragszahlern droht Rekord-Hoch!

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?