Ein neues Kapitel für Laura Maria Rypa: Die 29-Jährige tauscht Instagram gegen das TV-Studio. Ihre Ankündigung als Moderatorin bei Crash Games sorgte bei Fans für Begeisterung. Was steckt hinter diesem Karrieresprung?
Bisher bekannt durch Lifestyle-Posts, zeigt sie nun ihr Talent vor der Kamera. Die Dreharbeiten fanden bereits im Juli 2025 statt – doch erst jetzt wurde der ersten TV-Job offiziell bestätigt. Ein mutiger Schritt oder lang geplanter Coup?
Hinter den Kulissen steht ein erfahrener TV-Profi an ihrer Seite. Die Reaktionen der Community fallen euphorisch aus. Bleibt nur eine Frage: Wann startet die Show?
Laura Maria Rypa startet durch: Erster TV-Job als Moderatorin
Von Instagram zum TV: Laura Maria Rypa übernimmt ihre erste Moderation. Bei Crash Games tritt sie als Field-Reporterin auf – ein Format, das Action und Humor verbindet. Ein mutiger Schritt für die 29-Jährige, die bisher durch Lifestyle-Posts bekannt war.
Ein starkes Team an ihrer Seite
Neben Laura Maria Rypa besteht das Moderations-Team aus erfahrenen Stars: Julia Römmelt, Ex-Playmate und TV-Profi, sowie Maximilian Weißenböck, bekannt als Creator. Peter Rütten komplettiert das Trio als Kommentator.
Rolle | Name | Hintergrund |
---|---|---|
Field-Reporterin | Laura Maria Rypa | Social-Media-Star, erste TV-Erfahrung |
Co-Moderatorin | Julia Römmelt | Ehemaliges Playmate, TV-erfahren |
Creator | Maximilian Weißenböck | Digital-Content-Experte |
Die Dreharbeiten fanden bereits im Juli 2025 statt. Laura teilte auf Instagram ein Foto mit der Maske des Formats – dazu das Zitat:
«Etwas komplett Neues… unfassbar dankbar für diese Chance!»
Wie kam der Deal zustande?
Hinter den Kulissen verlief der Casting-Prozess überraschend schnell. ProSieben suchte bewusst nach einem frischen Gesicht. «Laura bringt Authentizität und eine junge Zielgruppe mit», heißt es aus Produktionskreisen.
Kritiker fragen sich: Passt ein Influencer in ein TV-Format? Doch die ersten Reaktionen der Fans sind euphorisch. Bleibt abzuwarten, wie Laura Maria Rypa als Reporterin überzeugt.
«Crash Games»: Laura Maria Rypas Rolle und Show-Details
Nach elf Jahren Pause kehrt die Kult-Show Crash Games zurück – modernisiert und mit Laura Maria Rypa als frischem Gesicht. Die Realityshow, die 2014 auf ProSieben Premiere feierte, setzt 2025 auf eine Mischung aus altbewährten Elementen und neuen Risiko-Stunts.
Herausforderungen und Format der Realityshow
Sechs Zweier-Teams aus bekannten Stars treten in extremen Challenges gegeneinander an. Highlights sind das Matschbecken und der «Mount Glitsch», ein rutschiger Hindernisparcours. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: «Jeder Stunt wird mehrmals geprobt und von Profis überwacht», verrät eine Produktionsquelle.
Laura Maria Rypa fungiert als Field-Reporterin und interviewt die Kandidaten nach jedem Durchgang. Ihr lockerer Stil soll jüngere Zuschauer ansprechen. Kritiker fragen jedoch: Kann die Neuauflage an den Erfolg von vor elf Jahren anknüpfen?
Sendetermin und Rückkehr der Kultshow
Die Ausstrahlung startet im Herbst 2025 – parallel auf ProSieben und dem Streaming-Dienst Joyn. Diese Crossmedia-Strategie soll sowohl TV-Zuschauer als auch digitale Nutzer erreichen. Warum gerade der Herbst? «Die dunkle Jahreszeit verstärkt den Action-Faktor», so ein Insider. Mehr Details zur Show finden Sie hier.
Pietro Lombardi: Unterstützung für seine Verlobte hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen spielt sich mehr ab, als die Öffentlichkeit sieht. Während Laura Maria Rypa als Moderatorin bei Crash Games glänzt, steht ihr Partner Pietro Lombardi fest an ihrer Seite. Ein Instagram-Post verrät: «Danke an meinen Mann für den Rückhalt».
Der Sänger kennt die TV-Branche bestens – seine DSDS-Zeit brachte wertvolle Erfahrungen. Insider berichten: «Er gab Tipps für Kamera-Auftritte und Vertragsdetails.» Ein echter Beitrag zum Erfolg.
Spannend wird es beim Thema Familie: Mitten in den Dreharbeiten fand die Taufe des Sohnes Amelio statt. Wie managen beide den Spagat? «Jeder Tag ist durchgetaktet, aber Prioritäten sind klar», so eine Quelle.
Vergleicht man die Medienpräsenz, fällt auf: Pietro Lombardi zieht sich bewusst zurück. Seine Verlobte soll im Rampenlicht stehen. Doch hinter den Kulissen mischt er mit – etwa bei Produktionsgesprächen.
Eine Reise der besonderen Art: Während Laura vor der Kamera steht, organisiert der Partner Kinderbetreuung. «Ohne dieses Teamwork wäre es nicht möglich», verrät ein Close-Up-Magazin.
Das Ende der Dreharbeiten markierte gleichzeitig einen Neuanfang. Laura dankte öffentlich: «Er glaubte an mich, als ich selbst zweifelte.» Ein Duo, das privat wie beruflich überzeugt.
Fazit: Ein beruflicher Neuanfang mit familiärem Rückhalt
Laura Maria Rypa betritt mit Crash Games neues Terrain – und das mit voller Unterstützung. «Dieses Projekt hat mich persönlich weitergebracht», verrät die 29-Jährige. Ihr erster Job vor der Kamera könnte der Startschuss für weitere TV-Projekte sein.
Die Branche beobachtet gespannt: Wird der Wechsel vom Influencer zum Moderator zum Trend? Laura Maria Rypa zeigt, wie familiärer Rückhalt und berufliche Ambitionen vereinbar sind. Ihr Partner steht ihr nicht nur privat zur Seite.
Die Uhr tickt: Im Herbst 2025 geht die Show auf Sendung. Ob Laura Maria Rypa dem TV langfristig erhalten bleibt, hängt von der Publikumsresonanz ab. Eins ist sicher – dieser Neuanfang hat Potenzial.