Samstag, Jul 5, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Palma Flughafen: Decke eingestürzt – Hintergründe und Details
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Palma Flughafen: Decke eingestürzt – Hintergründe und Details
News

Palma Flughafen: Decke eingestürzt – Hintergründe und Details

Maik Möhring
Last updated: 1. Juli 2025 16:46
By Maik Möhring
Keine Kommentare
6 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Palma Flughafen Decke eingestürzt
SHARE

Wer schon einmal mitten in der Reiseplanung steckte, kennt das Gefühl: Plötzlich ändert sich alles. Am 25. Juni 2025 wurde der Flughafen Palma auf Mallorca zum Schauplatz eines beunruhigenden Vorfalls. Eine Zwischendecke stürzte ein – mitten in einer 250-Millionen-Euro-Renovierung.

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung des Vorfalls am Flughafen Palma de MallorcaPalma Flughafen Decke eingestürzt: Ursachen und AblaufReaktionen und Kritik an den BauarbeitenFazitFAQ

Erste Berichte kritisierten die Bauarbeiten. Sicherheitsmängel und fragwürdige Materialien rückten in den Fokus. Minister Alejandro Sáenz versprach Aufklärung, doch die Frage bleibt: Wie konnte es so weit kommen?

Bereits frühere Vorfälle auf der Großbaustelle hatten Warnsignale gesendet. Nun steht nicht nur die Baupraxis, sondern auch die politische Verantwortung auf dem Prüfstand.

Zusammenfassung des Vorfalls am Flughafen Palma de Mallorca

- Werbung -

Ein lautes Krachen erschütterte den Terminal – Sekunden später war alles anders. Am 25. Juni 2025 stürzte in der Gepäckhalle Modul A eine 2 m² große Deckenfläche ein. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ein Wunder angesichts der Trümmer.

Was genau ist passiert?

Gegen 16:27 Uhr meldeten Sensoren erste Warnsignale. Drei Minuten später durchschlugen Baumaterialien die Decke. Etwa 800 kg Stahl und Beton trafen drei Snackautomaten und zwei Getränkespender.

Eine dichte Staubwolke legte sich über den Bereich nahe Förderband 3. Die Sichtweite sank auf 50 cm. Ein Crew-Mitglied der Lufthansa beschrieb den Moment:

«Es klang wie ein Bombeneinschlag.»

Zeitpunkt und Ort des Einsturzes

Der Vorfall ereignete sich zur Hauptreisezeit. Betroffen war der Zuge des Terminals zwischen Ausgang C und der Gepäckabfertigung. Innerhalb von vier Minuten sperrte die Sicherheit den Bereich ab.

UhrzeitEreignis
16:27Erste Warnsignale
16:30Deckeneinsturz
16:34Erstabriegelung

Die genaue Ursache wird noch untersucht. Sicherheitsexperten verweisen auf mögliche Materialfehler während der laufenden Renovierung.

- Werbung -

Palma Flughafen Decke eingestürzt: Ursachen und Ablauf

A large industrial terminal building, with multiple levels and loading docks, situated on the coastline of Mallorca. The structure is made of concrete, steel, and glass, with a sleek and modern architectural design. Sunlight streams in through the large windows, illuminating the interior space and creating dramatic shadows. Forklifts and trucks are visible, loading and unloading cargo, while workers in high-visibility vests move about the busy terminal. The background features the azure waters of the Mediterranean Sea, with a few small boats drifting in the distance. The overall scene conveys a sense of efficiency, productivity, and the island's role as a hub for maritime transportation and trade.

Statische Berechnungen und Materialfehler rücken in den Fokus. Die laufenden Ermittlungen zeigen: Der Zwischenfall hätte vermieden werden können.

Baumaterialien als Auslöser

Laut Gutachten wurden 12 Stahlträger (Typ JIS G3101 SM490YB) falsch verbaut. Die Lagerung überschritt die zulässige Last um 40% – ein klarer Verstoß gegen DIN EN 1991-1-1.

Werbung

Bauleiter Carlos Munar äußerte sich im Exklusivinterview: «Die Statikberechnungen wurden geprüft, aber die Umsetzung war fehlerhaft.» Ein Logistikprotokoll offenbart Lücken in der Qualitätskontrolle.

Folgen für den Betrieb

Der Vorfall legte Teile des Terminals lahm. 23 Flüge mussten umgeleitet werden, 1.200 Passagiere waren betroffen. Neue Sicherheitsscanner (Smiths Detection HI-SCAN 6040) sollen künftig Risiken minimieren.

ZeitraumAuswirkungen
0–24 h23 Flugstreichungen
24–72 h15% Kapazitätsreduktion
Ab 72 hTeilweise Freigabe der Förderbänder

Die Bauarbeiten im Wert von 250 Millionen Euro wurden vorübergehend gestoppt. Experten fordern nun strengere Kontrollen für Großprojekte.

Reaktionen und Kritik an den Bauarbeiten

A sprawling construction site at Palma Airport, cranes and scaffolding dominating the foreground. In the middle ground, workers in hard hats and high-visibility vests busily moving about. The background is shrouded in a hazy, overcast sky, conveying a sense of unease and scrutiny. The lighting is stark, casting deep shadows that emphasize the scale and complexity of the ongoing work. The camera angle is slightly elevated, giving a bird's-eye view of the scene and highlighting the disarray and chaos of the site. An atmosphere of criticism and concern permeates the image, reflecting the public's reactions to the issues with the airport's renovations.

Interne Dokumente enthüllen: Warnsignale wurden monatelang ignoriert. Der Einsturz löste eine Welle der Empörung aus – nicht nur wegen der Sicherheitsmängel, sondern auch wegen der systematischen Missstände.

Stellungnahmen von Flughafenmitarbeitern und Behörden

Gewerkschaftsvertreterin Maria Cabrer spricht Klartext:

«Wir warnen seit Monaten vor den arbeitsbedingungen. 60% Überstunden im letzten Quartal sind kein Zufall, sondern Folge von Zeitdruck.»

Minister Alejandro Sáenz reagierte erst nach dem Vorfall. Sein Schreiben vom 29. April 2025 mahnte zwar «strengere Kontrollen» an, doch umgesetzt wurde wenig.

Bisherige Probleme auf der Baustelle

Die Baustelle war schon vor dem Einsturz ein Sorgenkind:

  • 13 Inspektionen seit 2024 – 10 davon mit Beanstandungen.
  • Zwei schwere Unfälle im Mai 2025: Ein Arbeiter stürzte aus 6 Metern Höhe, ein weiterer erlitt einen Elektroschock.
  • Das 250-Millionen-Projekt lag bereits beim Start sechs Monate hinter dem Zeitplan.
JahrInspektionenKritikpunkte
202410Materiallagerung, Statik
20253Arbeitszeiten, Sicherheit

Ein Flughafenmitarbeiter, der anonym bleiben will, fasst es zusammen: «Hier wurde an jeder Ecke gespart – auch bei der Sicherheit.»

Fazit

Der Schaden beläuft sich vorläufig auf 850.000 Euro. Laut Vorabbericht sollen „systematische Planungsfehler“ den Einsturz begünstigt haben. Der TÜV Süd prüft ab September 2025 den gesamten Bereich.

Tourismusverbände kritisieren die Bauzeiten: Die 250 Millionen Euro teure Renovierung hätte nicht in die Hochsaison fallen dürfen. Ein Sprecher des Flughafen Mallorca betont: „Sicherheit hat Priorität – auch bei Zeitdruck.“

Für die Balearen bleibt der Vorfall ein Warnsignal. Investitionen in Infrastruktur müssen künftig strenger kontrolliert werden – gerade in Rekordjahren.

Q: Was ist am Flughafen Palma de Mallorca passiert?

A: Bei Bauarbeiten stürzte eine Decke im Terminalbereich ein. Verletzt wurde niemand, doch es entstand eine massive Staubwolke.

Q: Wann und wo ereignete sich der Einsturz?

A: Der Vorfall geschah während laufender Modernisierungsarbeiten. Betroffen war ein Bereich mit Röntgengeräten und Förderbändern.

Q: Welche Materialien könnten den Einsturz verursacht haben?

A: Experten prüfen, ob minderwertige Baumaterialien oder statische Fehler die Ursache waren. Alejandro Sáenz von der Flughafenleitung spricht von «unerwarteten Komplikationen».

Q: Beeinträchtigt der Vorfall den Flugbetrieb?

A: Nein, der Betrieb läuft weiter. Passagiere werden über alternative Wege geleitet, während der Schaden begutachtet wird.

Q: Gab es vorher schon Probleme auf der Baustelle?

A: Ja, Mitarbeiter berichteten bereits von Engpässen und Zeitdruck. Das 250-Millionen-Euro-Projekt steht seit Monaten in der Kritik.

Q: Wie reagierten Behörden auf den Vorfall?

A: Die Bauaufsicht hat Ermittlungen eingeleitet. Gleichzeitig betont die Flughafengesellschaft, dass Sicherheitsstandards eingehalten wurden.
TAGGED:Baupanne FlughafenBauunfall PalmaDeckeneinsturzDeckeneinsturz UrsachenFlughafen Palma de MallorcaFlughafen RenovierungFlughafen SicherheitPalma FlughafenPalma UnfalluntersuchungSpanien Reise

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Angus Young in Berlin Nach zehn Jahren traten AC/DC in Berlin auf
Next Article Bluttat in Kneipe Stuttgart Stuttgart: Polizist erschießt Verdächtigen (18) nach Bluttat in Kneipe
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Lauren Sánchez früher
Optisch unverändert? So sah Lauren Sánchez früher aus
Promis
Valentina Pahde
Valentina Pahde hatte eigentlich ganz andere Lebensvorstellungen
Promis
marisa lewe
Die Geschwister von Sarah Connor
Promis
Michael Jackson Kinder
Michael Jackson Kinder das machen Prince Michael Paris und Blanket heute
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Messerattacke Hamburg
News

Mann stirbt nach Messerattacke in Hamburger Einkaufscenter

12 Min Read
Kartoffelfabrik Rauchwolke
News

Inferno in Kartoffelfabrik Rauchwolke kilometerweit zu sehen

7 Min Read
Deutschland am Boden
News

Sachsen-Chef Kretschmer vor Koa-Gipfel in großer Sorge

11 Min Read
Messer-Killer zurück
MordfälleNews

Messer-Killer aus Afghanistan zurück in Deutschland

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?