-Werbung-
Ad image

Michel aus Lönneberga Darsteller So sieht Jan Ohlsson heute aus

By admin
8 Min Read
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!

Wer erinnert sich nicht an den blonden Wildfang, der in den 70ern Schwedens Fernsehbildschirme eroberte? Michel aus Lönneberga wurde zur Kultfigur – doch was wurde aus dem Schauspieler dahinter?

Jan Ohlsson, heute 62, tauschte die Hosenboden-Klatsche gegen eine Tastatur ein. Statt Streiche zu planen, konfiguriert er nun Server in Uppsala. Ein ungewöhnlicher Karriereweg für einen ehemaligen Kinderstar!

Warum verschwand der Mann, der eine ganze Generation prägte, aus der Öffentlichkeit? Und wieso taucht er nur noch selten – etwa in Weihnachtsvideos – auf? Die Antworten überraschen und zeigen: Manchmal wird aus dem Tischlerschuppen tatsächlich ein Serverraum.

Jan Ohlsson: Der Kinderstar, der als Michel weltberühmt wurde

Mit neun Jahren stand er plötzlich im Rampenlicht: Die Rolle des Michel veränderte sein Leben für immer. Einfach nur ein Junge aus Schweden – bis Astrid Lindgren ihn entdeckte.

Der Durchbruch mit «Michel aus Lönneberga»

Das Casting war ein Glückstreffer. Die Produzenten suchten einen Jungen, der genau so frech aussah wie die Buchfigur. Und sie fanden ihn: blauäugig, mit strubbeligen Haaren und einem Lächeln, das jeden Streich entschuldigte.

Dreharbeiten von 1971 bis 1973 wurden zum Abenteuer. Besonders die Szenen mit Lena Wisborg (Ida) waren legendär. «Manchmal lachten wir so sehr, dass die Klappe wiederholt werden musste», verriet Wisborg später.

Die Herausforderungen des frühen Ruhms

Nach dem Erfolg wollte jeder nur noch den Michel sehen. Andere Rollen, wie in «Terror of Frankenstein», scheiterten am Image. Das Typecasting blockierte seine Karriere.

Kinderstars haben es oft schwer. Der Druck, der plötzliche Ruhm – nicht jeder kommt damit klar. Doch Jan Ohlsson fand seinen Weg abseits der Kamera.

Darsteller Rolle Spätere Karriere
Jan Ohlsson Michel Systemtechniker
Maria Johansson Pippi Langstrumpf Schauspielerin
Lasse Strömstedt Karlsson vom Dach Autor

Andere Astrid-Lindgren-Darsteller schafften den Absprung. Für Jan Ohlsson wurde die Rolle des Michel jedoch zum prägenden Teil seines Lebens – und gleichzeitig zur Last.

Jan Ohlsson heute: Vom Schauspieler zum Systemtechniker

Wer hätte gedacht, dass der freche Michel später Computer statt Holzklötze stapeln würde? Jan Ohlsson tauschte die Schauspielerei gegen die IT-Welt – und fand darin seine wahre Berufung.

Der Abschied von der Schauspielerei

Ende der 70er-Jahre war klar: Der Ruhm als Michel wurde zum goldenen Käfig. Rollenangebote passten nicht, die Branche sah ihn nur als Lönneberga-Jungen. «Ich wollte etwas Neues», verriet er später in einem seltenen Interview.

Mit Anfang 20 zog er sich zurück. Kein Drama, kein Skandal – einfach ein Mann, der seinen Weg abseits des Rampenlichts suchte.

Sein Berufsleben in der Computerbranche

Seit den 1980ern arbeitet er als Systemtechniker in Uppsala. Statt Drehbücher liest er nun Handbücher für Server – und liebt es. Kollegen beschreiben ihn als «ruhig, kompetent und ohne Starallüren».

Ironie des Schicksals: Der Junge, der einst Holzschuhe schnitzte, debuggt heute Code. Mehr über seinen Werdegang zeigt dieser Bericht über die Darsteller von damals.

Seltene öffentliche Auftritte

2015 überraschte er als Experte im schwedischen TV – zum Ryanair-Streik. Sein YouTube-Kanal (seit 2010) zeigt Privates: Familienfotos, Reisen. Kein Michel-Nostalgie, nur ein normales Leben.

Seit Jahren lehnt er Interviews ab. Vielleicht ist das sein größter Streich: Der Welt zu zeigen, dass man auch ohne Scheinwerferlicht glücklich wird.

Das Leben abseits der Kamera: Familie und Privatsphäre

Uppsala statt Katthult: Während Michels Abenteuer in roten Holzhäusern spielten, lebt Jan Ohlsson seit Jahren in einer schwedischen Universitätsstadt. Keine Hühner, kein Tischlerschuppen – dafür Serverräume und ein unscheinbares Reihenhaus.

Der bewusste Bruch mit Hollywood

Ende der 70er war Schluss. Kein Drama, kein Skandal – einfach ein Mann, der genug vom Rampenlicht hatte. «Die Rolle klebte an mir wie Michels Holzschnitzereien am Fußboden», soll er einmal gesagt haben. Kollegen wie Lena Wisborg (Ida) verloren den Kontakt zu ihm.

Andere Kinderstars kämpften mit dem Ruhm. Ohlsson ging einen anderen Weg: Er löschte sich einfach aus dem Drehbuch der Öffentlichkeit.

Familienvater statt Filmstar

Heute ist er ein Mann, den niemand erkennt. Verheiratet, zwei Kinder – alles anonym. Seine Frau? Kein Social Media. Seine Kinder? Keine Interviews. Der wahre Michel ist ein Familienmensch, der seine Zeit lieber mit Serverwartungen als mit Autogrammstunden verbringt.

Darsteller Rolle Privatleben heute
Jan Ohlsson Michel Anonyme Familie in Uppsala
Maria Johansson Pippi Langstrumpf Öffentliche Auftritte
Lasse Strömstedt Karlsson vom Dach Autorenleben in Stockholm

Würden Sie ihn erkennen? Vermutlich nicht. Und das ist genau so, wie er es möchte. Manchmal wird aus einem Kinderstar einfach ein glücklicher Niemand.

Fazit: Die bleibende Liebe zu Michel aus Lönneberga

Weihnachten ohne Michel? Für viele undenkbar. Die Serie hat Kultstatus – nicht nur zur Festzeit. Selbst nach 50 Jahren lacht Deutschland über die Streiche des Lönneberga-Jungen.

Astrid Lindgrens Figur ist zeitlos. Die Rolle vereint Frechheit und Herz – genau das macht sie zum Generationenverbinder. «Man kann nicht erwachsen werden, ohne etwas von Michel zu haben», schrieb die Autorin einst.

Am 1.1.2025 zeigt das ZDF die Folgen wieder. Ein Fest für Fans – und eine Chance, Jan Ohlsson zu würdigen. Denn ohne ihn wäre Michel nur Holz gewesen. Welche Erinnerungen haben Sie an den frechen Blondschopf?

FAQ

Wie alt war Jan Ohlsson, als er Michel spielte?

Er war gerade mal sieben Jahre alt, als er die Rolle des frechen Michel aus Lönneberga übernahm – und damit Millionenherzen eroberte.

Warum hat Jan Ohlsson mit der Schauspielerei aufgehört?

Nach einigen weiteren Rollen entschied er sich bewusst gegen Hollywood. Ihn zog es zur Technik – heute arbeitet er als Systemtechniker in Schweden.

Trifft Jan Ohlsson noch seine Filmpartner?

Nur selten. Obwohl er privat bleibt, gab es vereinzelte Wiedersehen – etwa mit Lena Wisborg, die in den Filmen seine Schwester spielte.

Lebt Jan Ohlsson immer noch in Schweden?

Ja, er wohnt mit seiner Familie in Uppsala. Anders als Michel führt er dort ein eher ruhiges Leben abseits der Kameras.

Wird es eine Fortsetzung von "Michel aus Lönneberga" geben?

Astrid Lindgrens Klassiker bleibt unverändert. Jan Ohlsson betont aber, wie sehr ihn die Rolle bis heute prägt – auch ohne Sequel.

Wie reagiert Jan Ohlsson auf Fan-Anfragen?

Höflich, aber distanziert. Er schätzt die Liebe der Fans, schützt jedoch bewusst seine Privatsphäre.

Share This Article
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Exit mobile version