Wie Forbes die Milliardäre der Welt ermittelt
Die Forbes-Liste der Milliardäre gilt weltweit als maßgebliche Quelle für die Vermögensrangliste der Superreichen. Die Methodik zur Ermittlung dieser Daten ist komplex und basiert auf verschiedenen Faktoren.
Die Forbes-Methodik zur Ermittlung der Milliardärsvermögen (Quelle: Forbes)
Forbes bewertet Vermögen anhand von Aktienpreisen und Wechselkursen zu einem bestimmten Stichtag. Die Daten werden durch umfangreiche Recherchen, Interviews und Analysen öffentlich zugänglicher Dokumente verifiziert.
Bei der Berechnung werden verschiedene Vermögenswerte berücksichtigt:
- Öffentlich gehandelte Unternehmensanteile
- Privatunternehmen (bewertet anhand von Branchenvergleichen)
- Immobilien und Grundbesitz
- Kunst, Schmuck und andere Sammlerstücke
- Bargeld und Investitionen
Schulden und Verbindlichkeiten werden vom Gesamtvermögen abgezogen, um das Nettovermögen zu ermitteln. Forbes aktualisiert die Daten regelmäßig, wobei die jährliche Hauptliste jeweils im Frühjahr veröffentlicht wird.
Die Top 10 Milliardäre der Welt (2025)

Die Top 5 der Forbes-Milliardärsliste 2025 (Quelle: Forbes)
Die aktuelle Liste der reichsten Menschen der Welt wird von Tech-Unternehmern dominiert. Hier sind die Top 10 Milliardäre mit ihrem geschätzten Vermögen (Stand: Juni 2025):
Rang | Name | Vermögen (Mrd. USD) | Branche | Land |
1 | Elon Musk | 409 | Technologie, Automobil | USA |
2 | Larry Ellison | 247,9 | Software | USA |
3 | Mark Zuckerberg | 235,6 | Social Media | USA |
4 | Jeff Bezos | 224,6 | E-Commerce | USA |
5 | Warren Buffett | 151,8 | Investitionen | USA |
6 | Larry Page | 138,4 | Technologie | USA |
7 | Bernard Arnault | 137,4 | Luxusgüter | Frankreich |
8 | Steve Ballmer | 136,8 | Technologie | USA |
9 | Sergey Brin | 132,5 | Technologie | USA |
10 | Jensen Huang | 125,5 | Halbleiter | USA |
Porträts der führenden Milliardäre

Elon Musk
Mit einem Vermögen von 409 Milliarden US-Dollar führt Elon Musk die Liste der Milliardäre der Welt an. Der Tesla- und SpaceX-Chef hat sein Vermögen durch innovative Technologieunternehmen aufgebaut. Neben Elektrofahrzeugen und Raumfahrt ist er auch Eigentümer der Plattform X (ehemals Twitter).

Mark Zuckerberg
Der Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg verfügt über ein Vermögen von 235,6 Milliarden US-Dollar. Mit nur 40 Jahren ist er einer der jüngsten Superreichen der Welt. Sein Vermögen stammt hauptsächlich aus seinen Anteilen am Social-Media-Imperium Meta.

Jeff Bezos
Der Amazon-Gründer Jeff Bezos belegt mit 224,6 Milliarden US-Dollar den vierten Platz. Bezos revolutionierte den Einzelhandel durch E-Commerce und expandierte in diverse Geschäftsbereiche wie Cloud-Computing (AWS), Streaming-Dienste und Raumfahrt (Blue Origin).
Die Tech-Branche dominiert die Liste der Milliardäre der Welt wie nie zuvor. Acht der zehn reichsten Menschen haben ihr Vermögen durch Technologieunternehmen aufgebaut.
Regionale Verteilung der Milliardäre

Regionale Verteilung der Milliardäre weltweit (Quelle: Forbes)
Die geografische Verteilung der Milliardäre spiegelt globale Wirtschaftstrends wider. Laut Forbes-Daten von 2025 zeigt sich folgende regionale Verteilung:
Führende Regionen
- Nordamerika: 41% der weltweiten Milliardäre mit einem Gesamtvermögen von 5,2 Billionen US-Dollar
- Asien-Pazifik: 31% der Milliardäre, wobei China die meisten Neuzugänge verzeichnet
- Europa: 21% der Milliardäre, mit Deutschland als führendem europäischen Land
Aufstrebende Regionen
- Naher Osten: 4% der Milliardäre, mit starkem Wachstum in den VAE
- Lateinamerika: 2% der Milliardäre, angeführt von Brasilien und Mexiko
- Afrika: 1% der Milliardäre, mit Südafrika und Nigeria als Hauptstandorten

Top 10 Städte mit den meisten Milliardären (Quelle: Forbes)
Interessanterweise konzentrieren sich die Milliardäre in bestimmten Metropolen. New York führt mit 92 Milliardären, gefolgt von Peking (83), Hongkong (68), London (55) und Shanghai (47). Diese Städte bieten eine Kombination aus wirtschaftlichen Möglichkeiten, Finanzinfrastruktur und Lebensqualität, die wohlhabende Personen anzieht.
Aktuelle Trends in der Liste der Milliardäre

Branchenverteilung der Milliardäre 2025 (Quelle: Forbes)
Dominanz der Tech-Branche
Die Technologiebranche dominiert die Liste der Milliardäre der Welt mit 28% aller Superreichen. Besonders KI-Unternehmen verzeichnen starkes Wachstum, wie der Aufstieg von Jensen Huang (NVIDIA) in die Top 10 zeigt.
Vermögenskonzentration
Die Kluft zwischen den Superreichen und dem Rest der Milliardäre wächst. Die Top 10 besitzen zusammen 1,94 Billionen US-Dollar – mehr als die nächsten 100 Milliardäre zusammen.
Jüngere Milliardäre
Das Durchschnittsalter der Milliardäre sinkt. 2025 sind 15% der Listenmitglieder unter 50 Jahre alt – ein historischer Höchststand. Die meisten jungen Milliardäre kommen aus dem Tech-Sektor.
Frauen auf der Milliardärsliste

Alice Walton, mit 105,2 Milliarden US-Dollar die reichste Frau der Welt (Quelle: Forbes)
Frauen sind auf der Liste der Milliardäre der Welt nach wie vor unterrepräsentiert. Von den 2.781 Milliardären weltweit sind nur 337 (12,1%) weiblich. Die reichste Frau ist Alice Walton, Tochter des Walmart-Gründers Sam Walton, mit einem Vermögen von 105,2 Milliarden US-Dollar.
Rang (Gesamt) | Name | Vermögen (Mrd. USD) | Quelle |
17 | Alice Walton | 105,2 | Walmart |
20 | Francoise Bettencourt Meyers | 87,6 | L’Oréal |
21 | Julia Koch | 74,2 | Koch Industries |
Kritische Betrachtung der Milliardärsliste

Vermögensungleichheit
Die Forbes-Liste der Milliardäre der Welt verdeutlicht die extreme Vermögenskonzentration. Die 2.781 Milliardäre besitzen zusammen 14,2 Billionen US-Dollar – mehr als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung (3,9 Milliarden Menschen).
Diese Ungleichheit wirft wichtige Fragen zur globalen Wirtschaftsstruktur und Steuerpolitik auf. Einige Kritiker argumentieren, dass die Konzentration so großer Vermögen in den Händen weniger Personen demokratische Prozesse untergraben kann.
Wie genau sind die Forbes-Daten?
Die Forbes-Methodik zur Ermittlung der Vermögen hat einige Einschränkungen:
- Vermögenswerte in Steueroasen sind schwer zu erfassen
- Privatunternehmen werden nach Schätzungen bewertet
- Familienvermögen werden unterschiedlich zugeordnet
- Tagesaktueller Wert von Aktien kann stark schwanken
Forbes selbst räumt ein, dass die Liste trotz sorgfältiger Recherche nicht vollständig sein kann und Schätzungen enthält.
Welche Rolle spielen Philanthropie und Steuern?
Viele Milliardäre engagieren sich philanthropisch. Bill Gates beispielsweise hat durch seine Stiftung bereits über 100 Milliarden US-Dollar gespendet, was seinen Platz in der Liste beeinflusst hat. Andere, wie Warren Buffett, haben sich verpflichtet, den Großteil ihres Vermögens zu spenden.
Die Steuerpolitik variiert global erheblich, was die Vermögensakkumulation beeinflusst. Einige Länder bieten günstigere Steuerbedingungen, die wohlhabende Personen anziehen.
Fazit: Die Bedeutung der Milliardärsliste

Entwicklung der Anzahl und des Gesamtvermögens der Milliardäre 2015-2025 (Quelle: Forbes)
Die Liste der Milliardäre der Welt ist mehr als nur ein Ranking der Superreichen. Sie bietet wichtige Einblicke in globale Wirtschaftstrends, Branchenentwicklungen und Vermögensverteilung. Die Dominanz der Technologiebranche, die zunehmende Vermögenskonzentration und die geografische Verteilung der Milliardäre spiegeln größere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen wider.
Während die Liste faszinierende Einblicke bietet, sollte sie auch Anlass sein, über Fragen der globalen Vermögensverteilung, Steuergerechtigkeit und wirtschaftlichen Chancengleichheit nachzudenken. Die Milliardäre von heute prägen durch ihre Unternehmen, Investitionen und philanthropischen Aktivitäten die Welt von morgen.
Aktuelle Daten zur Liste der Milliardäre der Welt
Für die aktuellsten Daten und detaillierte Profile aller Milliardäre besuchen Sie die offizielle Forbes-Website. Dort finden Sie tagesaktuelle Vermögenswerte, ausführliche Biografien und interaktive Tools zur Analyse der Daten.