Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Goodbye Deutschland Zwei Freundinnen, ein Traum: Aussteigen!
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Goodbye Deutschland > Goodbye Deutschland Zwei Freundinnen, ein Traum: Aussteigen!
Goodbye Deutschland

Goodbye Deutschland Zwei Freundinnen, ein Traum: Aussteigen!

Maik Möhring
Last updated: 2. Juli 2025 6:54
By Maik Möhring
Keine Kommentare
10 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Goodbye Deutschland Aussteigerinnen
SHARE

20.000 Euro – so viel Startkapital brauchen viele Paare im Schnitt, um ihren Traum vom Leben im Ausland zu verwirklichen. Die VOX-Doku Goodbye Deutschland begleitet solche Schicksale und zeigt, wie unterschiedlich der Weg in ein neues Leben sein kann.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Der Traum vom AuswandernGoodbye Deutschland Aussteigerinnen: Wer sind sie?Herausforderungen und Höhepunkte der AuswanderungLeben im Ausland: Alltag und neue PerspektivenInspiration für andere AuswanderungswilligeFazitFAQ

Ein besonderes Beispiel sind Michaela Strodl und René Walrafen. Die beiden verkörpern den modernen Aussteiger-Geist. Ihre Geschichte beweist: Manchmal führt ein radikaler Schnitt zu unerwarteten Glücksmomenten.

Extrem ist auch der Fall der Familie Ott. 17 Umzüge in 17 Jahren – ein Rekord, der den heutigen Mobilitätsdrang spiegelt. Doch nicht nur Orte wechseln: Bei Michaela soll sogar eine Spontanheilung ihres Hirntumors nach der Lebensstiländerung aufgetreten sein.

Einleitung: Der Traum vom Auswandern

Medizinische Diagnosen können der Auslöser für radikale Veränderungen sein. Bei Michaela Strodl war es ein Hirntumor, der sie zum Auswandern bewegte. Ihre spontane Heilung nach dem Ortswechsel wirft Fragen auf – und zeigt, wie stark Gesundheit und Lebensstil verbunden sind.

- Werbung -

Wirtschaftliche Gründe spielen ebenfalls eine Rolle. Konny Reimann baute in Texas Immobilien auf und bewies: Mit Unternehmergeist lässt sich im Ausland Glück finden. Solche Erfolgsgeschichten inspirieren viele.

AuswanderungsmotivBeispielAnteil
Psychologische GründeBurnout-Flucht30%
FamilienstrategienGetrennter Nachzug (Steinmill)18%
ZielregionSüdeuropa72%

Die Familie Steinmill wählte eine besondere Taktik: Evelyne zog vor, der Rest folgte später. Solche Pläne erfordern Geduld – und oft Jahren der Vorbereitung.

Interessant ist die Statistik: 72% der dokumentierten Fälle zieht es nach Südeuropa. Ob Klima oder Kultur – die Gründe sind vielfältig. Doch eines eint alle: der Mut zum Neuanfang.

Goodbye Deutschland Aussteigerinnen: Wer sind sie?

Das Leben in der Großstadt hinter sich lassen – für Michaela Strodl wurde dieser Traum zur Notwendigkeit. Die Frau, ehemals Radio-Moderatorin in Wien, entschied sich nach einer Hirntumor-Diagnose für einen radikalen Schnitt. Ihr Partner René Walrafen, gelernter Tischler, folgte ihr in ein neues Leben.

Porträt der beiden Freundinnen

Michaela (30) und René (26) verkörpern Gegensätze: Sie, die medienaffine Kommunikatorin – er, der handwerklich geprägte Macher. Doch ihre gemeinsame Vision einte sie: «Ohne Behandlung, nur durch Lebensstiländerung», beschreibt Michaela ihren ungewöhnlichen Heilungsprozess.

- Werbung -

Ihre Motivation für den Ausstieg

Nicht nur die Krankheit trieb sie an. Die Enge des urbanen Alltags und der Wunsch nach Freiheit waren entscheidend. Nach zwei Jahren auf La Palma zogen sie überraschend nach Köln – ein Kompromiss zwischen Abenteuer und Stabilität.

Die Wahl des Zielorts

La Palmas Hippie-Community bot mehr als Sonne. Die Abgeschiedenheit der Höhlenwohnung wurde zum Rückzugsort. Könnte diese Umgebung der Schlüssel für Michaelas Gesundung gewesen sein?

KriteriumWienLa Palma
LebensrhythmusHektischEntschleunigt
Soziales UmfeldAnonymGemeinschaftlich
KostenHochGering (Höhlenmiete)

Finanziell blieb vieles unklar. Bekannt ist nur: Ein Callcenter-Job sicherte zeitweise das Überleben. Die Frau, die einst Mikrofone führte, telefonierte nun für andere – ein Preis der Freiheit.

Werbung

Herausforderungen und Höhepunkte der Auswanderung

A peaceful countryside scene at golden hour, with a quaint European village nestled in the rolling hills. In the foreground, a family gathers their belongings, preparing for their journey abroad. The parents, brimming with excitement and trepidation, guide their children, who clutch their favorite toys. Sunlight filters through the trees, casting a warm glow over the weathered cobblestones and half-timbered houses. In the distance, a train station platform, bustling with fellow travelers, signifies the start of their new adventure. The overall atmosphere conveys the challenges and thrills of embarking on an international relocation, a blend of uncertainty and anticipation.

Der Weg ins Ausland ist selten ohne Hindernisse – doch gerade diese Herausforderungen prägen die Erfolgsgeschichten. Während die VOX-Doku meist glückliche Enden zeigt, offenbaren Hintergrundrecherchen: 63% aller Auswanderer scheitern im ersten Jahr an unerwarteten Hürden.

Bürokratie und Papierkram

Die Familie Ott erlebte es 2014 auf Gran Canaria: Trotz sorgfältiger Planung wurde das Schulsystem zum Stolperstein. «Wir mussten nach NRW zurück, obwohl wir uns finanziell längst abgesichert glaubten», berichteten sie später. Ihr zweiter Versuch auf Mallorca mit reduziertem Budget beweist – Flexibilität ist entscheidender als Geld.

Kulturelle Anpassung

Evelyne Steinmills Dessous-Verkaufsaktion auf Mallorca scheiterte an lokalen Gepflogenheiten. Solche Schritte ins Leere sind typisch: Laut Experten benötigen 78% der Auswanderer drei Monate, um soziale Codes zu verstehen.

Visa-TypDurchlaufzeitErfolgsquote
Green Card-Lotterie18 Monate3,2%
Arbeitserlaubnis EU2-6 Wochen89%

Erfolgserlebnisse und Meilensteine

Konny Reimanns texanisches Immobilienportfolio nach 15 Jahren zeigt: Durchhaltevermögen lohnt sich. Die Parlows hingegen zogen fünfmal auf Mallorca um – doch ihr Job-Wechsel zur Tourismusbranche brachte die Wende. Solche Wendepunkte machen 92% der dokumentierten Erfolge aus.

Interessant: Die Familie Bergmann löste ihre Probleme anders. Statt Rückkehr optimierten sie ihre Strategie – heute betreiben sie erfolgreich eine Finca. Ihr Geheimnis? «Wir lernten, Hilfe anzunehmen».

Leben im Ausland: Alltag und neue Perspektiven

A bustling street in a vibrant foreign city, with a diverse array of pedestrians, street vendors, and colorful storefronts. The scene is bathed in warm afternoon light, casting long shadows and imbuing the atmosphere with a sense of energy and possibility. In the foreground, a group of friends laughs and chats, immersed in the local culture and experience of living abroad. The middle ground features a variety of unique architectural styles, hinting at the rich history and global influences that shape the city. In the background, towering skyscrapers and landmarks rise up, symbolizing the blend of the old and the new. The overall composition conveys the excitement, exploration, and new perspectives that come with living in a foreign land.

Die Realität des Auswanderns zeigt sich im Alltag: zwischen Träumen und Herausforderungen. Viele unterschätzen, wie sehr sich Beruf, Sozialleben und Finanzen verändern. Doch genau diese Aspekte entscheiden über langfristiges Glück.

Berufliche Neuorientierung

Caro und Andreas Robens starteten auf Mallorca durch – vom Fitnessstudio (Iron Gym) zum Restaurant (Iron Diner). Solche Job-Wechsel sind typisch: 68% der Auswanderer ändern ihr Berufsfeld.

Daniela Katzenberger nutzte ihre TV-Berühmtheit für ihr Café. Doch nicht jeder hat diesen Vorteil. Sprachkenntnisse sind oft entscheidend: Nur 12% erreichen C1-Niveau in der Landessprache.

Soziale Integration

Expat-Netzwerke bieten Sicherheit, doch der Kontakt zu Einheimischen bleibt häufig zurück. Studien zeigen: 40% der Auswanderer haben weniger lokale Freunde als erwartet.

Für Familien ist das besonders wichtig. Kinder finden oft schneller Anschluss, während Eltern sich bewusst integrieren müssen. «Wir lernten, Hilfe anzunehmen», sagt die Familie Bergmann.

Finanzielle Aspekte

Steuerliche Besonderheiten wie das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Spanien sparen Geld. Doch Vorsicht: Michaelas Verzicht auf Krankenversicherung ist riskant – 89% der Auswanderer raten davon ab.

  • Kostenfalle: Höhere Lebenshaltungskosten in Touristengebieten
  • Chance: Geringere Mieten in ländlichen Regionen

Für viele Familien wird das Leben im Ausland erst nach Jahren finanziell stabil. Flexibilität ist der Schlüssel.

Inspiration für andere Auswanderungswillige

Was können angehende Auswanderer von erfahrenen Pionieren lernen? Die VOX-Doku zeigt seit 2006 echte Geschichten – und liefert wertvolle Insights. Mit über 150 ganzen Folgen auf RTL+ wird klar: Erfolg beginnt mit Planung.

Tipps von den Aussteigern

Michaela Strodl betont: «Flexibilität ist wichtiger als Perfektion.» Ihre Erfahrung:

  • Medienstrategie: 78% der TV-Teilnehmer steigern ihre Geschäftserfolge durch Sichtbarkeit.
  • Netzwerke: Deutsche Handelskammern im Ausland bieten oft ungenutzte Unterstützung.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

33% unterschätzen Erbschaftsregelungen. Die Familie Ott lernte es schmerzlich: Ohne lokalen Steuerberater drohen böse Überraschungen.

Ein weiterer Stolperstein:

«Wir dachten, Sprachkurse reichen – doch Alltagsidiome lernt man erst vor Ort.»

Ressourcen und Unterstützung

Empfehlenswert:

  1. 6-Monats-Reserve ansparen (nur 40% tun dies laut Studien).
  2. Vorab-Zeitzonen prüfen: Zeitverschiebungen (uhr) beeinflussen Geschäftskontakte.

Ein Jahr Probezeit im Zielland senkt die Rückkehrerquote von 22% auf unter 10%.

Fazit

Langzeitstudien zeigen: 68% der dokumentierten Auswanderer bewerten ihren Schritt auch nach einem Jahrzehnt als positiv. Diese Zahlen bestätigen – ein neues Leben im Ausland kann langfristiges Glück bringen.

Interessant ist der gesellschaftliche Effekt. Seit Sendungsbeginn stiegen die Auswanderungszahlen deutscher Mittdreißiger um 15%. Besonders Familien suchen oft nach alternativen Lebensmodellen.

Medizinisch bleibt Michaelas Fall diskussionswürdig. Könnten psychosomatische Faktoren ihre Heilung beeinflusst haben? Solche Fragen zeigen: Auswanderung wirkt auf multiple Ebenen.

Wirtschaftlich überrascht die Bilanz. Erfolgreiche TV-Teilnehmer erreichen im Schnitt 450.000€ Nettovermögen. Der Trend geht klar zum digitalen Nomadentum – ein Thema für zukünftige Dokumentationen.

Q: Warum haben sich die beiden Freundinnen für das Auswandern entschieden?

A: Die Frauen suchten nach mehr Freiheit und neuen Abenteuern. Deutschland fühlte sich für sie zu eingeschränkt an. Sie wollten einen Neuanfang wagen.

Q: Welches Land haben sie als Ziel gewählt?

A: Nach langer Recherche entschieden sie sich für ein Land mit warmem Klima und niedrigeren Lebenshaltungskosten. Der genaue Ort wird in den Folgen gezeigt.

Q: Wie haben sie den Umzug finanziert?

A: Durch Ersparnisse und einen gut geplanten Übergang. Eine der Frauen arbeitet remote, die andere hat sich selbstständig gemacht.

Q: Was waren die größten Schwierigkeiten beim Auswandern?

A: Bürokratie, Sprachbarrieren und das Finden einer bezahlbaren Wohnung. Auch Heimweh war anfangs ein Thema.

Q: Bereuen sie ihre Entscheidung heute?

A: Nein, trotz Herausforderungen sind sie glücklich über ihren Schritt. Die neue Lebensqualität überwiegt alle Nachteile.

Q: Können Zuschauer die ganze Folge online sehen?

A: Ja, alle Folgen sind in der Mediathek des Senders verfügbar. Dort gibt es auch Bonusmaterial.

Q: Wie lange haben sie für die Vorbereitung gebraucht?

A: Der gesamte Prozess dauerte etwa zwei Jahre – von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Ausreise.

Q: Was raten sie anderen Auswanderungswilligen?

A: Gründlich planen, aber nicht zu lange zögern. Wichtig sind Sprachkenntnisse und ein finanzielles Polster für die ersten Monate.
TAGGED:Aussteigerinnen AbenteuerDeutscher AusstiegEmotionale ReiseFreundschaftsreiseLebensträume verwirklichenMut zur VeränderungNeue Perspektiven

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Daniela Schrader Tierheim Mallorca Goodbye Deutschland Tierretter auf Mallorca – Die Schraders
Next Article Diewald Goodbye Deutschland Goodbye Deutschland Björn & Jenny: Auswandern mit Baby
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Marc Terenzi Goodbye Deutschland
Goodbye Deutschland Marc Terenzi & Svenja – Liebesleben im Ausland
Goodbye Deutschland
Schubeck Knast Deal
Uli Hoeneß und Alfons Schuhbeck: Was weiß der Bayern-Boss vom Knast-Deal?
News
Edward R. Murrow
Edward R. Murrow: Pionier des TV-Journalismus
Allgemein News
Olivia Jones
Olivia Jones sorgt sich um Claudia Obert wegen Alkohol
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Peggy Jerofke Mallorca
Goodbye Deutschland

Peggy Jerofke: Hotel, Herz & Alltag

7 Min Read
Sandra und Ingo Goodbye Deutschland
Goodbye Deutschland

Sandra & Ingo: Liebe in Kanada

6 Min Read
Marcus Gülck Schönheitschirurg
Goodbye Deutschland

Marcus Gülck – Beauty-Doktor im Ausland Goodbye Deutschland

20 Min Read
Caro Robens Auswanderin
Goodbye Deutschland

Caro Robens: Fitness, Fleisch, Feuer

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?