Samstag, Okt. 18, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Historische Persönlichkeiten
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Lederjacken kaufen
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Wer ist Dietlind Tiemann? Leben und Werk
Artikel buchen
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Maik Möhring Media
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Biographie & Steckbrief > Wer ist Dietlind Tiemann? Leben und Werk
Biographie & Steckbrief

Wer ist Dietlind Tiemann? Leben und Werk

Maik Möhring
Last updated: 17. Oktober 2025 8:18
By Maik Möhring
10 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Dietlind Tiemann
SHARE

Eine Frau mit festem Händedruck und klarem Blick. Sie spricht mit der Ruhe einer, die schon viel gesehen hat. Ihre politische Laufbahn begann nicht in Berlin, sondern in einer Stadt mit großer Geschichte.

Dietlind Tiemann, geboren am 30. August 1955 in Genthin, DDR, ist mehr als nur eine Politikerin. Als Wirtschaftswissenschaftlerin bringt sie eine seltene Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung mit. Ihre Zeit als Oberbürgermeisterin prägte sie nachhaltig.

Inhaltsverzeichnis
  • Dietlind Tiemanns Werdegang: Vom Landbaukombinat in die Politik
  • Politische Karriere und Mandate
  • Kontroverse Positionen und öffentliche Debatten
  • Fazit: Dietlind Tiemanns politisches Vermächtnis
  • FAQ
Das Wichtigste im Überblick
– Geboren: 30. August 1955 in Genthin, DDR
– Politische Zugehörigkeit: CDU
– Wissenschaftliche Qualifikation: Wirtschaftswissenschaftlerin
– Bundestagsmitgliedschaft: 2017-2021
– Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel: 2003-2017

Von 2003 bis 2017 lenkte sie die Geschicke von Brandenburg Havel als Oberbürgermeisterin. Im Oktober 2017 zog sie als Mitglied in den Deutschen Bundestag ein. Ihr Sitz im Parlament war ihr Arbeitsplatz für vier intensive Jahre.

Ihr Werdegang wirft Fragen auf: Wie prägte ihre Zeit in der Stadt Brandenburg ihre politische Haltung? Welche Thema trieben sie besonders um? Die Wahl ihrer Schwerpunkte verrät viel über diese bemerkenswerte Mann an Erfahrung.

- Werbung -

Dietlind Tiemanns Werdegang: Vom Landbaukombinat in die Politik

Ihr Lebensweg zeigt, wie praktische Erfahrung und akademische Bildung zusammenwirken können. Bevor sie in der Stadt Brandenburg Havel politisch aktiv wurde, sammelte sie wertvolle Einsichten in der Wirtschaft.

Frühe Jahre und akademische Ausbildung

Ihre Kindheit verbrachte sie in einer katholischen Korbmacherfamilie in Klitsche. Diese handwerkliche Tradition prägte früh ihr Verständnis für praktische Arbeit.

Sie besuchte die POS Rochow-Schule und später das Goethe-Gymnasium in Brandenburg an der Havel. Diese berufliche Bildung legte den Grundstein für ihren weiteren Weg.

Von 1974 bis 1978 studierte sie Arbeitsökonomie in Berlin-Karlshorst. Ihr Diplom als Ökonomin erwarb sie mit großem Erfolg.

1979 kam ihr Sohn Stefan zur Welt. Diese persönliche Erfahrung als Mutter beeinflusste später ihr politisches Engagement.

- Werbung -

Berufliche Stationen in der Bauwirtschaft

Bis 1990 arbeitete sie im VEB Landbaukombinat Potsdam. Dort stieg sie zur Leiterin für Arbeitsökonomie auf.

1987 promovierte sie mit einem ungewöhnlichen Thema: Körpertemperaturmessung. Diese interdisziplinäre Forschung zeigt ihre vielseitigen Interessen.

Nach der Wende übernahm sie verschiedene Führungspositionen:

Werbung
  • Kaufmännische Geschäftsführerin in der Brandenburgischen Bau GmbH
  • Kaufmännische Leiterin in der Straßen- und Tiefbau Burg GmbH
  • Ähnliche Position bei Schielicke Bau in Beelitz

1994 gründete sie ihre eigene Bau GmbH – die Trend Bau GmbH. Als geschäftsführende Gesellschafterin bewies sie unternehmerisches Talent.

Der Weg in die kommunale Politik

Ihre Erfahrungen in der Wirtschaft ebneten den Weg in die Politik. Die praktischen Kenntnisse aus der Bauwirtschaft erwiesen sich als wertvoll.

Ihr Sitz Brandenburg wurde später zum Ausgangspunkt ihrer politischen Laufbahn. Die wirtschaftliche Expertise machte sie zur gefragten Mitglied in verschiedenen Gremien.

Der Übergang von der Wirtschaft zur Politik erfolgte allmählich. Ihre beruflichen Grundlagen prägten nachhaltig ihren politischen Stil.

Diese vielseitige Erfahrung bereitete sie optimal auf ihre spätere Rolle als Oberbürgermeisterin vor. Jede Station ihres Werdegangs trug dazu bei.

Politische Karriere und Mandate

A professional politician stands confidently, dressed in a sharp, monochrome business attire with subtle pops of color, such as a silk scarf or a lapel pin. The subject's gaze is direct, conveying a sense of authority and determination. The lighting is dramatic, creating strong shadows and highlights that accentuate the subject's features. The background is a blurred, minimalist scene, allowing the subject to be the focal point. The overall impression is one of a seasoned, accomplished leader, ready to take on the challenges of a political career.

Ihre politische Laufbahn zeigt einen bemerkenswerten Wandel. Von frühen Prägung in der DDR bis zur Spitzenpolitikerin im wiedervereinigten Deutschland.

Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel

Die Wahl 2002 endete zunächst mit einer Niederlage. Doch schon 2003 gewann sie die Neuwahlen gegen Norbert Langerwisch.

Damit begann ihre 14-jährige Amtszeit als Oberbürgermeisterin. Sie führte die Stadt Brandenburg Havel durch eine Phase des Wandels.

2011 erfolgte ihre Wiederwahl mit 56,4%. Diese deutliche Mehrheit machte eine Stichwahl überflüssig.

Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Im Oktober 2017 zog sie als direkt gewählte Abgeordnete in den Bundestages ein. Ihr Wahlkreis umfasste mehrere brandenburgische Regionen.

Als Mitglied verschiedener Ausschüsse konzentrierte sie sich auf Bildungspolitik. Besonders engagierte sie sich in der Enquete-Kommission berufliche Bildung.

Ihr Sitz im Parlament nutzte sie für praktische Lösungen. Ihre Erfahrung aus der Kommunalpolitik brachte sie ein.

Aktuelle politische Ämter und Funktionen

Heute ist sie wieder in ihrer Heimatstadt aktiv. Als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung gestaltet sie die Politik mit.

Ihre Rolle als Vorsitzende der Fraktion CDU/FDP zeigt ihr anhaltendes Engagement. Sie bringt wirtschaftliche Expertise in die Kommunalpolitik ein.

Zeitraum Amt/Funktion Besonderheiten
2003-2017 Oberbürgermeisterin 14-jährige Amtszeit, Wiederwahl 2011
2017-2021 Bundestagsabgeordnete Mitglied in Bildungsausschüssen
seit 2021 Stadtverordnete Fraktionsvorsitzende CDU/FDP

Ihre politische Entwicklung von der SED zur CDU wirft Fragen auf. Doch ihre Wahlerfolge in der traditionellen SPD-Hochburg sprechen für sich.

Die Stadt Brandenburg an der Havel blieb stets ihr politischer Mittelpunkt. Von der Bau GmbH zur Kommunalpolitik – ihr Weg ist einzigartig.

Kontroverse Positionen und öffentliche Debatten

A contemplative portrait of Dietlind Tiemann, a prominent figure embroiled in controversial public debates. Set against a muted, graphite-toned background, her pensive gaze commands attention, punctuated by selective splashes of color that highlight the complexity of her positions. The composition conveys a sense of introspection, hinting at the nuances and tensions that have defined her role in shaping public discourse. The image embodies the essence of the "Kontroverse Positionen" section, inviting the viewer to delve deeper into the multifaceted perspectives that have marked Tiemann's influential, yet divisive, career.

Ihre politische Haltung zeigte oft eigenständige Züge. Die Abgeordnete aus Havelland III folgte nicht immer der Parteilinie. Ihre Entscheidungen lösten regelmäßig Diskussionen aus.

Haltung zum Klimaschutz und Kritik von Greenpeace

Im Juli 2021 erhielt sie unerwünschte Aufmerksamkeit. Greenpeace stufte sie als eine der «31 schlimmsten Klimabremsen» der Großen Koalition ein. Diese Einstufung basierte auf ihrem Abstimmungsverhalten.

Besonders bemerkenswert: Ihre Ablehnung der Anpassung des Klimaschutzgesetzes. Dies geschah trotz einer Entscheidung des Bundesverfassungsgericht. Die Richter hatten stärkere Klimamaßnahmen gefordert.

Abweichungen von der Fraktionslinie im Bundestag

Als Mitglied des Bundestags zeigte sie häufig eigenständiges Abstimmungsverhalten. Ihre Stimme wich öfter von der Koalitionslinie ab als bei vielen Kollegen.

Dokumentierte Abweichungen umfassen verschiedene Politikbereiche:

  • Opposition gegen COVID-19-Maßnahmen während der epidemischen Lage
  • Ablehnung des Lieferkettengesetzes mit Menschenrechts- und Umweltstandards
  • Nein zu europäischen Pandemie-Unterstützungsinstrumenten
  • Abstimmung gegen Klimaschutz im Steuerrecht
  • Ablehnung der Verfassungsänderung für Länder- und Kommunalunterstützung

Die Diskussion um private Fahrzeuge und Firmenwagen

Im September 2021 kam es zu einer persönlichen Kontroverse. Journalisten fragten nach ihren privaten Fahrzeugen. Die Antwort überraschte viele Beobachter.

Sie gab an, SUV und Porsche als private Fahrzeuge zu nutzen. Gleichzeitig verfügten ihre Unternehmen über keine elektrischen Firmenwagen. Diese Aussage sorgte für zusätzliche Diskussionen.

Bereich Kontroverse Position Jahr
Klimapolitik Ablehnung Klimaschutzgesetz-Anpassung 2021
COVID-19-Maßnahmen Opposition gegen epidemische Lage 2020-2021
Wirtschaftspolitik Ablehnung Lieferkettengesetz 2021
Persönliches Verhalten SUV/Porsche ohne E-Firmenwagen 2021

Ihre unabhängige Haltung wirft Fragen auf. Wie passt sie zur Rolle als Vorsitzende einer Fraktion? Die Balance zwischen Fraktionsdisziplin und individueller Überzeugung bleibt spannend.

Für die Stadt Brandenburg und ihren Wahlkreis bedeutete dies oft ungewöhnliche Positionen. Die frühere Oberbürgermeisterin blieb ihrer pragmatischen Art treu.

Fazit: Dietlind Tiemanns politisches Vermächtnis

Die vielschichtige Karriere dieser Politikerin offenbart ungewöhnliche Kontraste zwischen Praxisnähe und Kontroversen. Von der Oberbürgermeisterin zur Bundestagsabgeordneten – ihr Weg zeigt konsistentes Engagement für die Stadt Brandenburg Havel.

Als aktuelle Vorsitzende der CDU/FDP-Fraktion bleibt sie bestimmend. Ihre Expertise als kaufmännische Leiterin prägt weiterhin die kommunale Politik.

Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin verbindet akademisches Wissen mit Bauwirtschaft-Erfahrung. Doch ihr Klimaschutz-Kurs und häufige Fraktionsabweichungen werfen Fragen auf.

Ihr Werdegang von DDR-Sozialisation zur CDU-Politikerin bleibt einzigartig. Für den Wahlkreis Havelland III bedeutete dies oft unkonventionelle Lösungen.

Das Vermächtnis dieser Mitglied der Stadtverordnetenversammlung ist ambivalent: Wirtschaftskompetenz trifft auf politische Kontroversen. Eine Figur zwischen Pragmatismus und Eigenständigkeit.

Q: Welche Position bekleidet Dietlind Tiemann aktuell?

A: Dietlind Tiemann ist Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel und vertrat den Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I von 2017 bis 2021 als direkt gewähltes Mitglied im Deutschen Bundestag.

Q: Was war ihr beruflicher Werdegang vor der Politik?

A: Vor ihrer politischen Karriere war sie kaufmännische Leiterin in der Bauwirtschaft, unter anderem bei der Bau GmbH Nauen. Ihre Wurzeln liegen im Landbaukombinat «Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen» in Nauen.

Q: Für welche Partei ist sie aktiv?

A: Dietlind Tiemann ist Mitglied der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands). Sie saß für diese Fraktion im Bundestag und ist auch als Oberbürgermeisterin parteigebunden.

Q: Welche kontroversen Positionen sind mit ihr verbunden?

A: Sie geriet durch ihre Haltung zum Klimaschutz in die Kritik, etwa von Greenpeace. Zudem wich sie mehrfach von der Fraktionslinie im Bundestag ab, insbesondere bei Abstimmungen zum Thema Klimaschutz und bei der Diskussion um private Fahrzeuge und Firmenwagen.

Q: Welche Ausbildung hat Dietlind Tiemann?

A: Sie absolvierte ein Studium der Beruflichen Bildung mit einer kaufmännischen Ausrichtung. Ihre akademische Ausbildung legte den Grundstein für ihre späteren Führungsrollen in der Wirtschaft und Verwaltung.

Q: Wann wurde sie Oberbürgermeisterin?

A: Dietlind Tiemann ist seit 2010 Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel. Sie wurde in diesem Amt bestätigt und lenkt seitdem die Geschicke der Stadt.
TAGGED:Bürgermeisterin Dietlind TiemannDietlind Tiemann BiografieDietlind Tiemann CDUDietlind Tiemann KarriereDietlind Tiemann OberbürgermeisterinDietlind Tiemann PolitikDietlind Tiemann PotsdamErfolge Dietlind TiemannPolitikerin Dietlind TiemannWerdegang Dietlind Tiemann

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Ace Frehley tot Kiss-Mitbegründer Ace Frehley verstorben
Next Article virginia giuffre Virginia Giuffre erhebt schwere Vorwürfe gegen Andrew

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Anderson Cooper
Anderson Cooper: CNNs Silberfuchs im Kriseneinsatz
Allgemein News
0707 Bedeutung
Engelszahl 0707 – Bedeutung, Symbolik & deine Botschaft
News
Ernst Augusts Nichte
Ernst Augusts Nichte rechnet mit ihrem Adelstitel ab: „Nur Probleme“
Promis
Harry und Meghan
Das passiert mit Harry und Meghan, wenn William König wird
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Marc Eggers Skandale
Biographie & Steckbrief

Marc Eggers Biographie Vermögen Familie Karriere Liebe Skandale

6 Min Read
Elena Miras
Biographie & Steckbrief

Biographie Steckbrief von Elena Miras

8 Min Read
Osama bin Laden im Jahr 1988
Biographie & Steckbrief

Osama bin Laden: Leben, Terror und Vermächtnis

20 Min Read
Zendaya
Biographie & SteckbriefPromis

Zendaya Biographie Steckbrief

28 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?