Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Berlin: Festnahme! Iran soll Anschläge auf Juden geplant haben
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Berlin: Festnahme! Iran soll Anschläge auf Juden geplant haben
News

Berlin: Festnahme! Iran soll Anschläge auf Juden geplant haben

Maik Möhring
Last updated: 1. Juli 2025 13:10
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
in Berlin jüdische und proisraelische Einrichtungen
SHARE

Die Sicherheit in Europa steht erneut auf dem Prüfstand. SPIEGEL-Informationen enthüllen, dass eine Eliteeinheit der iranischen Revolutionswächter gezielt jüdische Einrichtungen ins Visier nahm. Ein Albtraum für die Betroffenen – und ein Weckruf für die Öffentlichkeit.

Inhaltsverzeichnis
Festnahme in Dänemark: Verdächtiger soll jüdische Einrichtungen in Berlin ausspioniert habenHintergründe: Warum jüdische und proisraelische Einrichtungen in Berlin im Fokus stehenReaktionen aus Politik und GesellschaftFazit: Wachsamkeit und Schutz für jüdische Einrichtungen in BerlinFAQ

Im Fokus der Ermittlungen: Der 53-jährige Ali S., der in Dänemark festgenommen wurde. Er soll für die Quds-Brigaden spioniert haben, eine Terror-Einheit mit Verbindungen zu Hamas und Hisbollah.

Konkrete Ziele waren laut Quellen das Gebäude der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und ein Ort, den Zentralratspräsident Josef Schuster nutzt. Die Bedrohungslage bleibt akut – auch in Europa.

Festnahme in Dänemark: Verdächtiger soll jüdische Einrichtungen in Berlin ausspioniert haben

Ein Verdächtiger in Dänemark liefert neue Hinweise auf geplante Angriffe. Der 53-jährige Ali S., ein dänischer Staatsbürger mit afghanischen Wurzeln, wurde im Juni 2025 festgenommen. Er fotografierte drei Objekte, die unter besonderem Schutz stehen.

- Werbung -

Details zur Festnahme des 53-jährigen Ali S.

Ali S. nutzte eine zivile Tarnung, um Ziele auszuspähen. Laut Ermittlungskreisen sammelte er Daten zum Sitz der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Auch der Wohnort von Zentralratspräsident Josef Schuster stand im Fokus.

Die Sicherheitsbehörden fanden Fotos und geografische Koordinaten. Kommunikationsdaten verweisen auf iranische Auftraggeber. Eine Überstellung nach Deutschland ist geplant.

Rolle der Quds-Brigaden bei den geplanten Anschlägen

Die Eliteeinheit setzt auf «asymmetrische Kriegsführung». Sie rekrutiert Kriminelle als Handlanger. Beispiele sind ein Brandanschlag in Bochum 2023 und ein Fall in München 2024.

Unter Esmail Ghaani agieren die Brigaden noch aggressiver. Kritiker bemängeln, dass die Bedrohung erst seit 2023 ernst genommen wird. Die Lebensgrundlagen der Betroffenen sind in Gefahr.

Hintergründe: Warum jüdische und proisraelische Einrichtungen in Berlin im Fokus stehen

A tense standoff between the flags of Iran and Israel, their nations locked in a historic geopolitical rivalry. The scene is shrouded in an ominous atmosphere, with dark storm clouds looming overhead. In the foreground, the Iranian and Israeli emblems are prominently displayed, their colors muted and their edges sharply defined, conveying a sense of unease and confrontation. The middle ground is hazy, suggesting an uncertain future, while the background is obscured, leaving the viewer to ponder the complex and multifaceted nature of the ongoing tensions between these two powers. The overall composition evokes a sense of foreboding, hinting at the delicate and precarious balance of power in the region.

- Werbung -

Der Konflikt zwischen Iran und Israel eskaliert – mit direkten Auswirkungen auf Europa. SPIEGEL-Recherchen zeigen, wie staatliche Akteure gezielt israelische Einrichtungen ins Visier nehmen. Die Motive reichen von ideologischer Feindschaft bis zu geopolitischer Machtdemonstration.

Historische Spannungen zwischen Iran und Israel

Seit der Islamischen Revolution 1979 betrachtet Teheran Israel als «Kleinen Satan». Die Tötung eines Hisbollah-Führers 2024 verschärfte die Lage. Opfer sind oft zivile Einrichtungen, die mit dem Land verbunden sind.

«Iran nutzt Stellvertretergruppen, um Angriffe zu verschleiern.»

BKA-Experte in internen Angaben

Bisherige Erkenntnisse über iranische Spionageaktivitäten

Laut BKA-Akten gibt es «Ziellisten» mit Namen proisraelischer Aktivisten. Ein Beispiel: 2015 wurde Ex-SPD-Politiker Reinhold Robbe als DIG-Präsident überwacht. Französische Behörden zerschlugen 2024 eine Zelle mit Verbindung zu München.

Werbung
JahrEreignisKonsequenzen
2023Brandanschlag in BochumVerstärkter Schutz für Synagogen
2024Festnahme in DänemarkAutomatische Türsperren in Berlin
2025Geplante SanktionenEinfrieren von Revolutionswächter-Konten

Der Zentralrats-Präsident warnte bereits 2023 vor Lücken im Sicherheitskonzept. Heute setzen Behörden auf Technik statt nur auf Personenschutz.

Reaktionen aus Politik und Gesellschaft

A dramatic scene of political and societal reactions to security threats, with a somber and tense atmosphere. In the foreground, a diverse group of people, including government officials, activists, and concerned citizens, engaged in heated discussions, their expressions reflecting a range of emotions - worry, anger, determination. The middle ground features a backdrop of news broadcasts, social media feeds, and public gatherings, showcasing the widespread impact and discussion of the security concerns. In the background, a cityscape with iconic landmarks, hinting at the urban setting and the broader context of the events. Dramatic lighting, with shadows and highlights accentuating the gravity of the situation. A cinematic, documentary-style composition that captures the complexity and importance of the moment.

Politik und Gesellschaft reagieren mit klaren Worten auf die Bedrohung. Die Enthüllungen über geplte Anschläge haben deutliche Konsequenzen ausgelöst. Von emotionalen Appellen bis zu technischen Aufrüstungen – die Maßnahmen sind vielfältig.

Stellungnahme des Zentralrats der Juden in Deutschland

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats Juden, spricht von einem «Weckruf». «Der Arm des Terrors reicht bis nach Deutschland», betont er. Seine Forderung: Konsequentes Handeln gegen iranische Aggressionen.

Schuster kritisiert zugleich Lücken im Schutzsystem. Synagogen und Gemeindezentren müssten besser geschützt werden. Die Opfer früherer Angriffe dürften nicht vergessen werden.

Position der Deutsch-Israelischen Gesellschaft

Volker Beck von der DIG nennt das iranische Regime einen «Todeskult». Die Forderungen der Gesellschaft sind deutlich:

  • Diplomatische Isolierung Irans
  • Einreiseverbote für Revolutionswächter
  • Strengere Überwachung von Verdächtigen

Maßnahmen der Bundesregierung und Sicherheitsbehörden

Das Sicherheitskabinett unter Friedrich Merz hat reagiert. Nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen wurden Schutzmaßnahmen ausgeweitet. Die Polizei setzt nun auf moderne Technologien:

MaßnahmeUmsetzung
DrohnenüberwachungBerliner Polizei unter Barbara Slowik
KI-GefahrenerkennungPilotprojekt an Synagogen
Internationale KooperationBKA mit Dänemark und Frankreich

Kritik gibt es an den Sicherheitsbehörden. Sie hätten islamistische Gefahren zu spät erkannt. Nun soll eine Taskforce Abhilfe schaffen.

Fazit: Wachsamkeit und Schutz für jüdische Einrichtungen in Berlin

Schutzmaßnahmen zeigen erste Erfolge, doch die Bedrohung bleibt. Aktuell sichern 400 Wachkräfte 100 Objekte – nach der Festnahme Ali S. wurden 150 weitere Orte in den Fokus genommen. Ein Erfolgsbeispiel: Die Verhinderung eines Brandanschlags in der Brunnenstraße durch schnelles Eingreifen der Polizei.

Die Kombination aus technischer Absicherung und menschlicher Wachsamkeit wirkt. Doch Experten erwarten weitere Anschlagsversuche. Das BKA ermittelt zu weiteren Verdächtigen mit Verbindungen zu Teheran.

Die Zivilgesellschaft muss Antisemitismus aktiv entgegentreten. Initiativen wie das «Berliner Bündnis für Demokratie» zeigen, wie Bürger gefährdete Einrichtungen unterstützen können. Potenzielle Opfer dürfen nicht allein gelassen werden.

Das iranische Regime bleibt eine strategische Gefahr. Trotz Rückschlägen gefährdet es das Lebensumfeld vieler Menschen. Wachsamkeit ist weiterhin unverzichtbar.

Q: Welche Rolle spielen die Quds-Brigaden bei den geplanten Anschlägen?

A: Die Quds-Brigaden, eine Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarden, stehen im Verdacht, internationale Terroranschläge zu unterstützen. Sicherheitsbehörden vermuten ihre Beteiligung an den geplanten Angriffen auf jüdische und israelische Einrichtungen in Berlin.

Q: Wie reagierte der Zentralrat der Juden in Deutschland auf die Festnahme?

A: Der Zentralrat der Juden begrüßte die Festnahme, betonte jedoch die Notwendigkeit verstärkter Schutzmaßnahmen für Synagogen und andere jüdische Objekte. Man fordert eine engere Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden.

Q: Welche historischen Spannungen bestehen zwischen Iran und Israel?

A: Die Konflikte reichen bis zur Gründung Israels 1948 zurück. Der Iran lehnt den Staat Israel ab und unterstützt Gruppen wie die Hamas. Diese Spannungen spiegeln sich auch in Angriffen auf jüdische Einrichtungen weltweit wider.

Q: Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung zum Schutz jüdischer Einrichtungen?

A: Die Bundesregierung hat die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, darunter verstärkte Polizeipräsenz und Überwachung von potenziellen Zielen. Zudem wird die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern intensiviert.

Q: Gab es bereits frühere Spionageaktivitäten des Iran in Deutschland?

A: Ja, Sicherheitsbehörden verweisen auf mehrere Fälle, in denen iranische Agenten versuchten, Informationen über jüdische und israelische Einrichtungen zu sammeln. Diese Vorfälle zeigen ein wiederkehrendes Muster.
TAGGED:Antisemitismus in BerlinBerliner AnschlagspläneFestnahme BerlinGeplante Anschläge auf JudenIranische ExtremistenJüdische Gemeinschaft BerlinNahostkonfliktProisraelische SicherheitSicherheitsmaßnahmen jüdische EinrichtungenTerrorismusbekämpfung Deutschland

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Forbes-Methodik zur Ermittlung der Liste der Milliardäre der Welt Liste der Milliardäre der Welt: Die reichsten Menschen im Jahr 2025
Next Article Rosengarten Polizeieinsatz Rosengarten Polizeieinsatz Mann verschanzt sich mit Kindern in Wohnung
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Die Frau in Weiss
Die Frau in Weiss – Die ewige Braut auf Wanderschaft
Allgemein Legendäre Spukgeschichten
Heinz Hoenig
Nach Gesundheitskrise: Heinz Hoenig geht wieder ins Freibad
Promis
Ana de Armas
Ana de Armas spricht über ihre Verbindung zu Tom Cruise
Promis
Mariska Hargitay
Mariska Hargitay erinnert sich an eine schmerzvolle Kindheit
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Bürgergeld einsparen
News

Regierung will 4,5 Milliarden beim Bürgergeld einsparen

10 Min Read
SPD Parteitag
News

Das sind die großen Streitthemen auf dem SPD-Parteitag

10 Min Read
Michail Gudkow getötet
News

Vizechef der russischen Flotte bei Raketenangriff getötet

7 Min Read
Baba Wanga Vorhersage
News

Japanische „Baba Wanga“ mit Schock-Vorhersage: Touristen stornieren ihren Urlaub

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?