Sonntag, Aug. 31, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Eiskeller-Killer Urteil aufgehoben ist Sebastian T. unschuldig neuer Prozess soll es zeigen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Eiskeller-Killer Urteil aufgehoben ist Sebastian T. unschuldig neuer Prozess soll es zeigen
News

Eiskeller-Killer Urteil aufgehoben ist Sebastian T. unschuldig neuer Prozess soll es zeigen

admin
Last updated: 8. August 2025 7:07
By admin
Ein Kommentar
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Eiskeller-Killer Sebastian T.
SHARE

Vor drei Jahren erschütterte der Mordfall der Medizinstudentin Hanna W. aus Aschau ganz Bayern. Die Anklage gegen den damals 22-jährigen Sebastian T. schien klar – doch jetzt wirft der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil überraschend um.

Inhaltsverzeichnis
  • Freilassung und Aufhebung des Urteils: Ein Wendepunkt im Fall Sebastian T.
  • Der Fall Eiskeller-Killer Sebastian T.: Chronologie der Ereignisse
  • Die Rolle des Hauptbelastungszeugen und die neuen Erkenntnisse
  • Fazit: Was bedeutet die Aufhebung des Urteils für den neuen Prozess?
  • FAQ

Nach 945 Tagen in Haft wurde die Verurteilung aufgehoben. Grund: Befangenheit der Richterin. „Die Mail-Korrespondenz wirft Fragen auf“, heißt es in der BGH-Begründung. DNA-Beweise fehlten, Zeugenaussagen galten als widersprüchlich.

Im September 2025 soll ein neuer Prozess am Landgericht beginnen. Wurde hier ein Justizirrtum vertuscht? Die Ermittlungen bleiben spannend – und die Öffentlichkeit gespannt.

Freilassung und Aufhebung des Urteils: Ein Wendepunkt im Fall Sebastian T.

- Werbung -

Vertrauliche Mails zwischen Richterin und Staatsanwaltschaft führen zur Revision. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob das Urteil im Juni 2024 auf – ein Schock für die Justiz. Grund war die Befangenheit der Richterin Aßbichler, die sich mit dem Ankläger abgestimmt hatte.

Bundesgerichtshof hebt Urteil wegen Verfahrensfehlern auf

Die „Mail-Affäre“ enthüllte schwere Verstöße. In einer Nachricht hieß es: „Aussage des M. zum Tötungsvorsatz ganz wichtig“. Die BGH-Kammer wertete dies als Verletzung des Fairnessgebots.

Der Angeklagte verbrachte 32 Monate in Untersuchungshaft. Mit dem Wegfall des dringenden Tatverdachts (§127a StPO) erfolgte die Freilassung am 14.06.2024.

Neues Gutachten entlastet Sebastian T.

Ein psychologisches Gutachten von Max Steller brachte die Wende. Es belegt: Hauptzeuge Adrian M. zeigt „psychopathologische Tendenzen und lügt systematisch“.

Verteidiger Yves Georg kommentiert:

- Werbung -

„Die gebetsmühlenartige Vorhersage der Verteidigung hat sich bestätigt.“

Das Landgericht muss nun im neuen Prozess 2025 die Beweislage neu bewerten – ohne belastende Zeugenaussagen.

Der Fall Eiskeller-Killer Sebastian T.: Chronologie der Ereignisse

A dimly lit, cavernous underground eiskeller (ice cellar) in the heart of a small town. Shadows cast across the stone walls, the air thick with a sense of unease. In the center, a gruesome crime scene, the body of a victim lying motionless on the cold, damp floor. Forensic investigators meticulously comb the area, their movements captured in a dramatic chiaroscuro lighting. The scene is shrouded in an ominous atmosphere, hinting at the unsolved mystery and the impending legal battle to come.

Am Abend des 3. Oktober 2022 verschwand die Medizinstudentin Hanna W. auf ihrem Heimweg. Nur Stunden später fand man ihre Leiche in der Prien – mit schweren Kopfverletzungen. Die Ermittlungen konzentrierten sich schnell auf einen Verdächtigen.

Werbung

Der Mord an Hanna W. und die Anklage gegen Sebastian T.

Die Tatnacht wirft bis heute Rätsel auf. Letztes Lebenszeichen der 24-Jährigen: eine Handynachricht um 21:07 Uhr am Eiskeller-Parkplatz. Keine DNA-Spuren, kein Tatwerkzeug – nur Zeugen, die einen Jogger beschrieben.

  • Zeitfenster von 22 Minuten zwischen letzter Sichtung und Fundort
  • Widersprüchliche Aussagen zum „verdächtigen Jogger“
  • Medienberichte, die den Angeklagten früh als verurteilt worden darstellten

Der erste Prozess und die umstrittenen Beweise

40 Verhandlungstage, doch die Beweislage blieb dünn. Ein Gerichtsmediziner gab zu: „Die Todesursache passt nicht zum angeblichen Tatwerkzeug.“ Kritik kam auch am Hauptbelastungszeugen Adrian M. auf.

Das Urteil von 2023 gilt nun als Fehlentscheidung. „Ohne DNA oder Geständnis war das ein Bau auf Sand“, kommentierte ein Strafrechtsexperte. Der neue Prozess soll 2025 Klarheit bringen.

Die Rolle des Hauptbelastungszeugen und die neuen Erkenntnisse

A dimly lit courtroom, the spotlight focused on the witness stand. A solemn-faced man, the "Hauptbelastungszeuge," takes the stand, his features etched with tension. The judge and jury observe intently, their expressions reflecting the gravity of the proceedings. The scene is captured through a medium-wide lens, emphasizing the weight of the moment. Chiaroscuro lighting casts dramatic shadows, heightening the sense of tension and importance. The background is hazy, drawing the viewer's attention to the central figure, the key witness whose testimony could sway the outcome of the trial.

Neue Gutachten bringen Licht in die widersprüchlichen Aussagen des Hauptbelastungszeugen. Adrian M., dessen Aussage zunächst als entscheidend galt, steht nun selbst im Fokus der Ermittlungen.

Aussagepsychologisches Gutachten entlarvt Ungereimtheiten

Forensik-Experte Max Steller diagnostizierte bei M. „Pseudologia phantastica“ – eine Neigung zu fantastischen Lügen. Das Gutachten listet 23 Widersprüche in seinen Aussagen auf:

  • Inkonsistente Ortsangaben zum angeblichen Geständnis in Zelle 312
  • Widersprüchliche Zeitangaben während des Kartenspiels
  • Keine Übereinstimmung mit objektiven Beweismitteln

„Seine Schilderungen zeigen keine Realerinnerung, sondern Konfabulationen.“

Dr. Max Steller, Aussagepsychologe

Motiv und Glaubwürdigkeit des Zeugen Adrian M.

Laut Akten des Landgerichts Traunstein stand M. selbst unter Anklage. Die Verteidigung wirft vor, er habe durch seine Aussage Strafmilderung erwirken wollen.

Aspekt Zeugenaussage Gutachten-Befund
Tatzeitpunkt „21:30 Uhr“ Handydaten zeigen 21:07 Uhr
Tatort „Eiskeller-Parkplatz“ Keine DNA-Spuren gefunden
Geständnis „Während eines Spiels“ Keine Protokollierung

Die Staatsanwaltschaft zog die Kronzeugenregelung zurück. Ein neues Verfahren soll nun die Wahrheit ans Licht bringen – wie RTL News berichtet.

Fazit: Was bedeutet die Aufhebung des Urteils für den neuen Prozess?

Die Aufhebung des Urteils markiert einen Wendepunkt im Fall der getöteten Medizinstudentin. Drei neue Gutachten der Verteidigung deuten auf einen möglichen Unfall hin – statt eines geplanten Mordes. Der dringende Tatverdacht besteht nicht mehr.

Am 2. September 2025 beginnt der neue Prozess vor einer anderen Gerichtskammer. Experten bewerten die Chancen der Revision als hoch, besonders nach den Enthüllungen über den Hauptbelastungszeugen.

Für den Angeklagten könnte eine Entschädigung nach §2 StrRehaG folgen – nach 945 Tagen in Haft. Gleichzeitig wirft der Fall Fragen zur Ermittlungsarbeit von 2022 auf. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, bleibt die Suche nach der Wahrheit komplex.

Die Gesellschaft diskutiert nun über Fairness im Jugendstrafrecht. Der Herbstprozess wird zeigen, ob die Justiz aus diesem Fehlurteil lernt.

Q: Warum wurde das Urteil gegen Sebastian T. aufgehoben?

A: Der Bundesgerichtshof hob das Urteil wegen schwerwiegender Verfahrensfehler auf. Neue Gutachten und Beweise führten zu Zweifeln an der Schuld des Angeklagten.

Q: Welche Rolle spielte der Hauptbelastungszeuge im Prozess?

A: Adrian M. war der zentrale Zeuge der Anklage. Ein aussagepsychologisches Gutachten enthüllte jedoch Ungereimtheiten in seiner Aussage, was seine Glaubwürdigkeit infrage stellte.

Q: Wann soll der neue Prozess gegen Sebastian T. beginnen?

A: Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Das Landgericht Traunstein muss den Fall neu verhandeln, nachdem die Revision erfolgreich war.

Q: Gab es neue Beweise, die Sebastian T. entlasten?

A: Ja. Ein medizinisches Gutachten widerlegte zentrale Aussagen der Anklage. Zudem wurden methodische Fehler in der ersten Beweisführung aufgedeckt.

Q: Warum stand Sebastian T. überhaupt unter Tatverdacht?

A: Er war der letzte bekannte Kontakt der getöteten Studentin Hanna W. auf ihrem Heimweg. Seine anfänglichen widersprüchlichen Aussagen verstärkten den Verdacht.

Q: Welche Konsequenzen hat die Urteilsaufhebung für die Ermittlungen?

A: Die Staatsanwaltschaft muss nun alle Beweise neu bewerten. Falls keine belastbaren Indizien vorliegen, könnte der Fall sogar eingestellt werden.
TAGGED:Eiskeller-Killer FallFehlurteil aufgeklärtJustizirrtum aufgehobenKriminalfall WiederaufnahmeNeuverhandlung ProzessSebastian T. unschuldigUnschuldsbeweis Eiskeller-Killer

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Star-Rapper 18 Karat Gefängnis Deutschland schiebt Star-Rapper 18 Karat ab Die Stadt Dortmund will ihn loswerden!
Next Article Westerwald-Mörder Alexander Meisner Der Westerwald-Mörder Alexander Meisner (61) wurde tot aufgefunden – Leiche gibt aber Rätsel auf
Ein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

NBA Finals
Pacers grab 2-1 series lead in NBA Finals by outplaying Thunder late
American Football
Lola Weippert
Lola Weippert Leben Karriere Familie Skandale Vermögen
Biographie & Steckbrief
Justin Bieber
Justin Bieber Steckbrief Biographie
Biographie & Steckbrief
Erdbeben in der Türkei
Erdbeben in der Türkei mit Stärke von bis zu 6,1
News
- Werbung -

You Might Also Like

Alarmstufe Rot Venedig
News

Als Ivanka kam, herrschte in Venedig Alarmstufe Rot

6 Min Read
Palma Flughafen Decke eingestürzt
News

Palma Flughafen: Decke eingestürzt – Hintergründe und Details

6 Min Read
Anti-Auto-Prämie floppt
News

Fast keiner will auf die Bahn umsteigen Anti-Auto-Prämie floppt in Frankfurt

12 Min Read
Westerwald-Mörder Alexander Meisner
News

Der Westerwald-Mörder Alexander Meisner (61) wurde tot aufgefunden – Leiche gibt aber Rätsel auf

14 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?