-Werbung-
Ad image

2022 feierten Rosi und ihr Wolle ihren 50. Hochzeitstag

Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!

«Eine gute Ehe ist wie ein guter Wein – sie wird mit den Jahren nur besser.» Dieses Zitat von Charles Dickens passt perfekt zu Rosemarie Remling und Wolfgang Petry, die 2022 ihr goldenes Ehejubiläum feierten.

Seit 1972 sind die beiden ein Team – Pott und Deckel, wie sie scherzhaft sagen. Hinter dem Schlagerstar steht seine Frau als stille Kraft. Gemeinsam meisterten sie Höhen und Tiefen.

Von der Hochzeit bis zur Großelternrolle: Ihre Liebesgeschichte ist voller Anekdoten. 50 Jahre Ehe – ein seltener Erfolg in der schnelllebigen Welt des Showgeschäfts.

Die bewegende Liebesgeschichte von Rosemarie Remling und Wolfgang Petry

1970 schrieb die Kölner Diskothek «Whisky Bill» ein Stück deutsche Schlager-Geschichte. Zwischen Freddy Quinns Hits und flackernden Diskolichtern trafen sich hier zwei Menschen – ohne zu ahnen, dass ihr Leben für immer verbunden sein würde.

Erste Begegnung in einer Kölner Diskothek

Wolfgang Petry, damals noch Feinmechaniker-Lehrling, spielte abends in Bands. Seine zukünftige Frau war zunächst skeptisch: «Ein Musiker? Das geht doch nie gut!» Doch der Charme des jungen Wolfgang Petry und ein Ring aus dem Kaugummiautomat überzeugten sie schließlich.

Liebe auf den zweiten Blick

Nach der ersten Zurückhaltung entwickelte sich eine tiefe Verbindung. Petry balancierte zwischen Werkbank und Bühne – ein Doppelleben, das seine Frau mit Humor trug.

«Vielleicht war’s einfach Schwein gehabt?»

, scherzte er später über ihr Glück.

Aspekt Vor der Begegnung Nach der Begegnung
Beruf Feinmechaniker-Lehre Musikkarriere mit Franz Hubert
Wohnsituation Wohnheim Gemeinsame Wohnung mit Linsensuppe
Lebensziel Sicherer Job Familie und Musik

Die 1970er-Jahre wurden so nicht nur durch große Schlager geprägt, sondern auch durch eine Liebe, die selbst die Charts überstrahlte.

Goldene Hochzeit: Ein Fest der 50 gemeinsamen Jahre

Goldene Hochzeit – für viele ein Traum, für Wolfgang Petry und seine Frau gelebte Realität. 2022 feierten sie 50 Jahren Ehe, eine Seltenheit in der bunten Welt des Showgeschäfts.

Das Jawort 1972 und die Familie heute

1972 sagte das Paar unter bürgerlichem Namen «Ja» – ohne Medienrummel, dafür mit viel Herz. Während Petry später Stadien füllte, blieb die Ehe ihr fester Anker.

Heute verbindet sie nicht nur die Liebe, sondern auch Enkelkinder. Vom Hippie-Jahrzehnt bis 2024: Eine Familie, die zeigt, dass Normalität und Ruhm kein Widerspruch sind.

Rosies Rolle als stille Unterstützerin

«Im Hintergrund fühle ich mich wohler», verrät Petrys Frau. Sie managte nicht nur den Haushalt, sondern auch die Balance zwischen Bühne und Alltag. Diskretion war ihr Erfolgsrezept.

«Wir sind nicht gleich gestrickt, aber ein Herz.»

Ein Satz, der ihre Verbundenheit perfekt beschreibt.

Aspekt Bühne Privatleben
Beruf Stadionauftritte Familienabendbrot
Öffentlichkeit Autogrammstunden Freundschaftsbändchen am Handgelenk
Musik Schlager-Hits Gemeinsame Plattensammlung

Wolfgang Petrys musikalische Liebeserklärung an Rosemarie Remling

Musik war schon immer die Sprache ihrer Liebe – 2023 wurde sie zum Album. «Stark wie wir» hieß das späte Werk, mit dem der Schlagerstar nach 50 Jahren noch einmal überraschte. Kein Party-Rock, sondern zarte Töne für die Frau an seiner Seite.

Das Album «Stark wie wir» und der Song «Du gehörst zu mir»

März 2023 markierte einen Wendepunkt: Petry, sonst für turbulente Bühnenshows bekannt, veröffentlichte intime Balladen. «Ich schreibe all die Lieder, nur um bei dir zu sein» – diese Zeile aus «Du gehörst zu mir» wurde zum heimlichen Hit.

Studio-Insider verrieten: Jedes Lied erzählte private Momente. Vom ersten Kuss bis zum gemeinsamen Lachen über verpatzte Abendbrote. Der «Kumpelrocker» zeigte plötzlich romantische Tiefe.

Erstes gemeinsames Video: Ein Ausnahmemoment

2022 geschah das Unglaubliche: Petrys Frau stand erstmals vor der Kamera. Für das Video zu «Stark wie wir» überwand sie ihre Scheu – allerdings mit klarer Ansage: «Einmal ja, aber nie wieder!»

Der Dreh wurde zum Familienereignis. Enkelkinder halfen beim Requisitenbau, Petry kochte fürs Team. Diese Leichtigkeit spürt man in jedem Frame.

Vergleich «Wahnsinn» (1985) «Stark wie wir» (2023)
Charterfolg Platz 1 (32 Wochen) Platz 15 (8 Wochen)
Thematik Partystimmung Ehealltag
Besonderheit Massenhymne Persönliches Bekenntnis

Fans staunten: Hinter der Bühnenfassade kam ein Mann zum Vorschein, der sein Glück nicht in Goldplatten, sondern in gemeinsamen Jahren misst. Ein Album wie ein Fotoalbum – voller Erinnerungen, nicht perfekt, aber echt.

«Manchmal reichen drei Akkorde, um zu sagen, was Worte nicht schaffen.»

Ob Schunkelhit oder Liebeserklärung – Petry beweist, dass Schlager mehr kann als Ohrwurm. Nämlich Herzen berühren. Ganz ohne Wahnsinn, dafür mit viel Wahrheit.

Fazit: Eine Ehe, die durch Musik und Verbundenheit strahlt

Ein halbes Jahrhundert Liebe und MusikWolfgang Petry beweist, dass Treue im Showbusiness möglich ist. Als «treuer Ehemann» balancierte er Bühnenhype und Familienleben. Sein Geheimnis? Die «Genau jetzt!»-Philosophie: Jeden Tag neu verlieben.

Seine Lieder sind eine Chronik ihrer Beziehung – vom «Wahnsinn» der 80er bis zur ruhigen Reife heute. Vielleicht gibt’s ja mal ein zweites Video? Doch egal, was kommt: Ihre Geschichte bleibt Kulturgut.

Applaus für die Stillen hinter den Stars – denn manchmal ist «Schwein haben» einfach Liebe, die hält. Wie ein guter Schlager: unkompliziert, ehrlich, mit Herz.

FAQ

Wann feierten Rosemarie Remling und Wolfgang Petry ihre goldene Hochzeit?

2022 begingen die beiden ihren 50. Hochzeitstag – ein Jubiläum, das ihre tiefe Verbundenheit zeigt.

Wie haben sich Rosemarie Remling und Wolfgang Petry kennengelernt?

Ihr erstes Treffen fand in einer Kölner Diskothek statt. Es war Liebe auf den zweiten Blick, die zu einer lebenslangen Partnerschaft führte.

Welche Rolle spielt Rosemarie in Wolfgang Petrys Karriere?

Sie ist seine stille Unterstützerin – im Hintergrund, aber immer an seiner Seite. Ihre Ehe gibt ihm Halt, auch in stürmischen Zeiten.

Gibt es ein musikalisches Werk, das Wolfgang Petry seiner Frau gewidmet hat?

Ja! Das Album «Stark wie wir» und der Song «Du gehörst zu mir» sind emotionale Liebeserklärungen an Rosemarie.

Haben Rosemarie und Wolfgang Petry zusammen in einem Musikvideo mitgespielt?

Richtig! Ihr erstes gemeinsames Video war ein besonderer Moment – privat wie beruflich.

Was macht die Ehe der beiden so besonders?

Eine Mischung aus Humor, Loyalität und Leidenschaft – ob im Alltag oder auf der Bühne. Musik und Liebe verbinden sie seit über fünf Jahrzehnten.

Share This Article
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Exit mobile version