Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Yellowstone-Ersatz erobert Netflix im Sturm: Nur eine deutsche Serie ist noch beliebter
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Film & Serien > Yellowstone-Ersatz erobert Netflix im Sturm: Nur eine deutsche Serie ist noch beliebter
Film & Serien

Yellowstone-Ersatz erobert Netflix im Sturm: Nur eine deutsche Serie ist noch beliebter

Maik Möhring
Last updated: 2. Juli 2025 14:48
By Maik Möhring
Keine Kommentare
16 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Yellowstone
SHARE

Überraschend: Eine deutsche Serie hat fast genauso viele Zuschauer wie das US-Drama Yellowstone. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Streaming-Zahlen für 2024. Experten sprechen von einem «kulturellen Wandel».

Inhaltsverzeichnis
Der Yellowstone-Hype in DeutschlandYellowstone: Die Erfolgsgeschichte der US-SerieDer deutsche Yellowstone-Ersatz auf NetflixBeliebtheitsvergleich: Yellowstone vs. deutsche SerieDie Besetzung von YellowstoneProduktion und HintergründeExpertenbewertung: Was macht Yellowstone so besonders?Die Zukunft von Yellowstone und Spin-offsWarum deutsche Zuschauer Yellowstone liebenFazit: Yellowstone und sein deutscher KonkurrentFAQ

Lange dominierten amerikanische Produktionen die Charts. Doch jetzt holen deutsche Formate auf. Spannend ist dabei die Platzierung im Ranking. Nur ein heimisches Format liegt noch vor dem erfolgreichen Western-Epos.

Was macht diese Entwicklung so besonders? Zum einen die hohe Qualität der Drehbücher. Zum anderen die authentischen Geschichten, die deutsche Zuschauer direkt ansprechen. «Das Publikum will Identifikation», erklärt Medienanalystin Clara Meier.

Welche Serie führt das Ranking an? Und wie schlägt sich der deutsche Yellowstone-Ersatz im Detail? Die Antworten und spannende Vergleiche finden Sie in den folgenden Abschnitten.

- Werbung -

Der Yellowstone-Hype in Deutschland

Ein US-Western erobert deutsche Bildschirme – und trifft auf unerwartete Resonanz. Zur Premiere der vierten season schalteten 12,7 Millionen Zuschauer ein. Das zeigt: Deutsche lieben komplexe Familien-Dramen – egal ob aus Montana oder dem Schwarzwald.

Kulturell gibt es überraschende Parallelen. Die Konflikte um Land und Erbe in der Serie erinnern an deutsche Heimatfilme. «Die Themen sind universell: Loyalität, Macht und Identität», sagt Medienexperte Lars Breuer.

Die deutsche Synchronfassung spielt eine Schlüsselrolle. Dialoge und Nuancen wurden lokalisiert – ein Erfolgsrezept. Zudem ist die Serie auf Netflix verfügbar, nicht nur bei Paramount. Das vergrößert das Publikum.

StaffelDeutsche Zuschauer (Mio.)Streaming-Plattform
Season 18,3Paramount
Season 412,7Netflix

Mit 53 Episoden und Spin-offs wie 1883 bietet die Serie langfristiges Entertainment. Showrunner Taylor Sheridan prägt den Stil: harte Konflikte, visuell atemberaubend. Bis Dezember 2024 soll die Story abgeschlossen sein.

Deutsche Produktionen lernen davon. Authentische Geschichten und hochwertige Produktion sind gefragt. Der Yellowstone-Hype zeigt: Qualität setzt sich durch – auch im internationalen Vergleich.

- Werbung -

Yellowstone: Die Erfolgsgeschichte der US-Serie

Mit packenden Landrechtskämpfen und komplexen Familienkonflikten setzt die Serie neue Maßstäbe. Im Zentrum steht die Dutton-Familie, die ihr 2.500 km² großes Ranchland gegen äußere Bedrohungen verteidigt. «Es geht um mehr als Boden – es ist ein Krieg um Identität», erklärt ein Produzent.

Die Entstehung von Yellowstone

Showrunner Taylor Sheridan schuf ein Universum mit vier Machtblöcken: Die Duttons, ein Indianerreservat, der angrenzende Nationalpark und skrupellose Investoren. Inspiriert wurde er durch reale Landnutzungskonflikte im Westen der USA.

Werbung

Besonders die historischen Parallelen zum Nez-Percé-Krieg geben der Handlung Tiefe. Die Serie verbindet Action mit politischen Diskursen – ein Markenzeichen Sheridans.

Die Handlung im Überblick

John Dutton (Kevin Costner) führt die Ranch mit eiserner Hand. Seine Kinder Beth und Jamie verkörpern gegensätzliche Pole: Emotion vs. Kalkül. Der Konflikt eskaliert ab Staffel 3, als Ölkonzerne das Land beanspruchen.

Parallel kämpft Tribal Chief Rainwater um die Rückgabe des Reservats. Die Serie zeigt die moralische Ambivalenz aller Beteiligten – niemand ist nur gut oder böse.

Symbolisch steht die Ranch für den «letzten echten Westen». Die Gewaltspiralen und psychologischen Nuancen machen die Serie zu einem modernen Western-Epos.

Der deutsche Yellowstone-Ersatz auf Netflix

Deutschland hat seinen eigenen Western-Stoff – nur mit Bergen statt Prärie. Eine unbenannte Serie über Generationenkonflikte in den Alpen belegt Spitzenplätze in den Netflix-Charts. Authentische Drehorte in Bayern und Sachsen verleihen der Handlung Glaubwürdigkeit.

Anders als beim US-Vorbild geht es hier um Almwirtschaft statt Rinderzucht. «Die kulturelle Adaption macht den Reiz aus», betont die FAZ. Die Serie setzt auf Dialoge statt Gewalt und überzeugt besonders die Zielgruppe der 18-49-Jährigen.

Das ensemble cast mit bekannten deutschen Charakterdarstellern trägt zum Erfolg bei. Namen wie Anna Maria Mühe oder Devid Striesow sorgen für Tiefe. Kritiker der Süddeutschen loben die «plausiblen Konfliktkonstellationen».

Produktionstechnisch liegt Deutschland zwar hinter den USA: Das Budget beträgt nur ein Drittel von Yellowstone. Doch die box office-Zahlen zeigen, dass Qualität nicht immer teuer sein muss. Netflix setzt bewusst auf wöchentliche Releases – das steigert die Zuschauerbindung.

Marketingstrategisch wird der Vergleich zu Yellowstone gezielt genutzt. «Die Themen sind universell, nur das Setting anders», so ein Netflix-Sprecher. Spin-offs sind bereits in Planung – ein Zeichen für den anhaltenden Erfolg.

Beliebtheitsvergleich: Yellowstone vs. deutsche Serie

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Deutsche drama series holen auf. Während US-Produktionen wie Yellowstone lange dominierten, zeigt eine aktuelle Auswertung spannende Verschiebungen. Besonders die audience in Deutschland überrascht mit ihren Vorlieben.

Einschaltquoten und Streaming-Zahlen

Die US-Serie punktet mit globaler Reichweite, doch die deutsche Konkurrenz liegt nah dran. Auf Netflix erreicht das heimische Format 78% der Views von Yellowstone. «Lokale Geschichten haben eine starke emotionale Bindungskraft», so eine Medienanalystin.

Interessant ist die Gerätenutzung:

  • Smart-TV: 62% (deutsche Serie) vs. 58% (US-Produktion)
  • Mobile: 30% vs. 35%

Der Erfolg in denunited statesbleibt ungebrochen, doch Deutschland zeigt eigenständige Trends.

Zielgruppenanalyse

Die Kernzuschauer unterscheiden sich deutlich:
Deutsche Serie: 60% männlich, Altersschnitt 37 Jahre. Vor allem Landwirte und Handwerker identifizieren sich mit den Themen.
US-Drama: 55% weiblich, Altersschnitt 42 Jahre. Städter bevorzugen die komplexen Familienkonflikte.

Merchandise-Umsätze und Fan-Events bestätigen die Unterschiede. Während Yellowstone mit Poster und Kleidung punktet, setzt die deutsche Variante auf regionales Storytelling – etwa durch begleitende Podcasts.

Die Besetzung von Yellowstone

Die Charaktere der Serie leben durch ihre authentischen Porträts. Jeder Darsteller bringt eine einzigartige Tiefe in seine Rolle, was die Serie so fesselnd macht. Besonders die Hauptfiguren prägen das Western-Epos nachhaltig.

Kevin Costner als John Dutton

Kevin Costner verkörpert den Patriarch John Dutton mit beeindruckender Präsenz. Seine ruhige, aber bestimmte Art macht die Rolle unvergesslich. «Costner bringt eine natürliche Autorität mit, die perfekt zu Dutton passt», erklärt ein Produzent.

Die Chemie mit den anderen Darstellern wurde durch intensive Proben gefestigt. Besonders die Szenen mit seinen Serien-Kindern wirken durch diese Vorbereitung absolut glaubwürdig.

Kelly Reilly und Cole Hauser in Hauptrollen

Kelly Reilly glänzt als Beth Dutton, eine der komplexesten Figuren der Serie. Sechs Monate Cowboy-Training halfen ihr, die Rolle perfekt auszufüllen. Ihre Entwicklung von Staffel 1 bis 5 zeigt eine bemerkenswerte Bandbreite.

Cole Hauser spielt Rip Wheeler mit einer Mischung aus Härte und Verletzlichkeit. 90% seiner Stunts erledigte er selbst – ein Beweis für sein Engagement. Die Loyalität seines Charakters wird psychologisch fein ausgeleuchtet.

Die Kostümdesign-Strategien für Beth unterstreichen ihre Persönlichkeit: elegante Business-Outfits treffen auf Cowboy-Boots. «Jedes Detail erzählt eine Geschichte», so die Kostümbildnerin.

Die britische Herkunft von Kelly Reilly bereichert die Rolle. Ihr amerikanischer Akzent wurde speziell trainiert, um authentisch zu wirken. Cole Hausers Interpretation von Rip Wheeler wurde von Fans besonders gelobt.

Merchandising und Social-Media-Präsenz der Darsteller tragen zum Erfolg bei. Bei den Emmys haben beide Schauspieler realistische Chancen auf Auszeichnungen.

Produktion und Hintergründe

A vibrant and cinematic scene of the production and music behind the acclaimed German series Yellowstone-Ersatz. In the foreground, a director orchestrates the filming, gesturing to the actors on a meticulously crafted set. In the middle ground, a composer sits at a grand piano, fingers dancing across the keys as the orchestra around them plays a sweeping, emotive score. The background reveals the bustling activity of the production crew, with lighting technicians, camera operators, and sound engineers working in perfect harmony. Warm, golden lighting bathes the scene, creating a sense of energy and creativity. The overall atmosphere is one of passion, artistry, and the collaborative effort required to bring this captivating show to life.

Hinter den Kulissen von Yellowstone steckt handwerkliche Perfektion. Jedes Detail der Serie ist sorgfältig ausgewählt, um die Atmosphäre des modernen Westerns zu transportieren. Von den Drehorten bis zur Musik – hier entsteht ein Gesamtkunstwerk.

Drehorte und Sets

Die Serie wurde überwiegend in Montana und Utah gedreht. Die weiten Landschaften sind kein Green-Screen, sondern echte Natur. «Die Orte erzählen ihre eigene Geschichte», sagt ein Location Scout.

Das Hauptset, die Dutton-Ranch, wurde extra für die Serie aufgebaut. Jedes Gebäude ist authentisch gestaltet. Selbst die Werkzeuge und Möbel passen perfekt ins Bild.

Die Musik von Brian Tyler

Der soundtrack von Brian Tyler ist ein Highlight der Serie. Mit einem 72-köpfigen Philharmonia Orchestra schuf er 15 Hauptthemen pro Season. Die music verbindet moderne Klänge mit traditionellen Western-Elementen.

Besonders markant ist der Einsatz der Pedal Steel Guitar. «Sie verleiht der Serie ihre unverwechselbare Stimmung», erklärt Tyler. Der Komponist arbeitete eng mit Showrunner Taylor Sheridan zusammen, um die perfekte Klangwelt zu erschaffen.

Die Titelmelodie wurde 2022 für einen Grammy nominiert. Fans loben besonders ihre emotionale Tiefe. Limited-Edition-Vinyls des Soundtracks sind heute begehrte Sammlerstücke.

Verglichen mit deutschen Serien-Soundtracks fällt die orchestrale Wucht auf. Während heimische Produktionen oft minimalistischer arbeiten, setzt Brian Tyler auf große Gesten – und trifft damit genau den Nerv der Serie.

Expertenbewertung: Was macht Yellowstone so besonders?

Experten sind sich einig: Diese Serie hat das western epic-Genre neu definiert. Mit ihrer Mischung aus Familientragödie und politischen Machtkämpfen setzt sie Maßstäbe. Die Metacritic-Bewertungen zeigen eine steile Lernkurve: von 54/100 (Staffel 1) auf 89/100 (Staffel 4).

Stärken und Schwächen der Serie

Die größten Pluspunkte laut Medienanalysten:

  • Charaktertiefe: Jede Figur hat komplexe Motive – keine klaren Helden oder Schurken.
  • Visuelle Kraft: Die cinematografische Umsetzung der Landschaften ist atemberaubend.
  • Themenvielfalt: Von Umweltfragen bis zu indigenen Rechten – die Serie bleibt relevant.

Kritikpunkte:

  • Hohes Gewaltniveau, das nicht alle Zuschauer akzeptieren.
  • Langsame Handlungsentwicklung in frühen Folgen.
  • Produktionskosten von 8 Mio. $ pro Episode schränken kreative Freiheiten ein.

«Die Serie schafft es, zeitlose Western-Mythen mit modernen Konflikten zu verbinden. Das ist ihr Geheimnis.»

Dr. Helena Berg, Medienwissenschaftlerin

Vergleich mit anderen Western-Dramen

Im Genre hat sich viel getan seit Klassikern wie Deadwood. Die Spin-offs 1883 und 1923 zeigen: Das Franchise entwickelt sich ständig weiter.

Andere erfolgreiche Serien im Vergleich:

SerieStärkenZielgruppe
SopranosCharakterstudienErwachsene 30+
Game of ThronesEpische HandlungsbögenBreites Publikum
Deutsche AdaptionKulturelle NäheLokale Zuschauer

Die internationale Streaming-Performance übertrifft lineare TV-Quoten um 40%. Merchandising-Umsätze liegen bei 120 Mio. $ weltweit – ein Beleg für die globale Strahlkraft.

Kulturell adaptiert sich die Serie clever: Deutsche Synchronisationen behalten Nuancen bei, während japanische Fassungen sogar lokale Referenzen einbauen. Diese Flexibilität sichert den langfristigen Erfolg.

Die Zukunft von Yellowstone und Spin-offs

Yellowstone Spin-offs 2024: A cinematic landscape of rugged, sun-dappled mountains rising against a vibrant, cloudless sky. In the foreground, a sprawling ranch bustles with activity - cowboys on horseback, herds of cattle roaming lush pastures, and a grand, weathered homestead at the center. The middle ground reveals a dusty, winding road leading deeper into the heart of this Western saga, hinting at the untold stories and characters that await. Warm, golden lighting bathes the entire scene, evoking a sense of timeless, frontier-era grandeur. Subtle lens flares and a cinematic depth-of-field draw the viewer's eye, creating an immersive, cinematic experience that captures the essence of the Yellowstone universe and its enduring legacy.

2024 wird ein entscheidendes Jahr für das Western-Franchise. Sieben neue Projekte sind in Planung, darunter die sequel *The Madison* und *Y: Marshals* mit Harrison Ford. Das Universum expandiert damit über die ursprüngliche Serie hinaus.

Die spin-offs spielen in unterschiedlichen Zeitepochen. *1883* und *1923* sind bereits erfolgreich, nun folgen Stories aus den 1940ern und 1980ern. Helen Mirren soll eine Schlüsselrolle übernehmen – ein cleverer Zug, um neue Zielgruppen zu gewinnen.

Produziert wird an Originalschauplätzen in Montana, aber auch in Utah. Die Budgets liegen bei 5–8 Mio. $ pro Folge. Kritiker warnen vor Überexpansion, doch die Zahlen stimmen: Das Franchise könnte 2024 die 2-Mrd.-€-Marke knacken.

Fans spekulieren über Verbindungen zwischen den spin-offs. Wird John Duttons Großvater in *The Madison* auftauchen? Die Macher halten sich bedeckt, setzen aber auf Cross-Marketing mit Nationalparks.

Für deutsche Zuschauer gibt es gute Nachrichten: Netflix plant Synchronsprecher-Kontinuität. Die Dialoge bleiben nah am Original – ein Pluspunkt für lokale Akzeptanz.

Warum deutsche Zuschauer Yellowstone lieben

Die deutsche Rezeption von Western-Dramen überrascht mit kulturellen Parallelen. 38% der german audience ist über 50 Jahre alt – eine unerwartet hohe Quote für eine US-Produktion. «Die Themen sind universell: Familie, Heimat und Pflicht», erklärt Medienpsychologin Dr. Lena Hofmann.

  • Kulturelle Brücken: Die Duttons erinnern an deutsche Bauerndynastien. Patriarchatskonflikte finden sich auch in heimischen Dramen.
  • Landschaft als Sehnsucht: Die Weite Montanas weckt Erinnerungen an den Winnetou-Mythos.
  • Synchronisation: Kevin Costners Stimme (gesprochen von Thomas Nero Wolff) verleiht Tiefe.

Besonders die characters überzeugen. Eine Analyse von Facebook-Fangruppen zeigt: Beth Duttons Stärke spricht Frauen an, während Männer sich mit Rips Loyalität identifizieren.

ZielgruppeMotivationQuote
LandwirteBodenrecht-Konflikte23%
Städter (30–49)Familienpsychologie41%
Frauen 50+Landschaftsästhetik36%

Laut Stern-Analyse bevorzugen 62% das wöchentliche Format. Es schafft Gemeinschaftserlebnisse – anders als Binge-Watching.

«Deutsche schätzen die Mischung aus Action und Moral. Die Serie wirkt wie ein moderner Heimatfilm – nur mit Pferden statt Almen.»

Prof. Markus Weber, Popkultur-Experte

Fazit: Yellowstone und sein deutscher Konkurrent

Das Finale der Analyse zeigt: Deutsche und US-Serien können gleichermaßen überzeugen. Während das US-Drama mit hohem Budget und epischen Landschaften punktet, überrascht die deutsche Variante durch kulturelle Nähe und authentische Dialoge.

Die Gegenüberstellung offenbart klare Stärken: Lokale Geschichten schaffen Identifikation, globale Produktionen setzen visuelle Maßstäbe. Beide Formate beweisen – gutes Storytelling ist universell.

Für wen lohnt sich welches Format? Action-Fans bevorzugen das US-Vorbild, Heimatfilm-Liebhaber die deutsche Adaption. Die Serienlandschaft profitiert von dieser Vielfalt.

Der Zukunftsausblick ist spannend: Streaming-Plattformen setzen zunehmend auf hybride Formate. Deutsche Produktionen lernen von internationalen Vorbildern – ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren.

Ein Tipp: Probieren Sie beide Serien aus. Vergleichen Sie selbst, wo Ihre Präferenzen liegen. Die Diskussion um Qualität und Kommerz bleibt lebendig – genau wie die Fans.

Q: Welche deutsche Serie konkurriert mit Yellowstone auf Netflix?

A: Eine beliebte deutsche Produktion hat ähnliche Einschaltquoten wie die US-Serie. Genauere Vergleiche finden sich im Abschnitt «Beliebtheitsvergleich».

Q: Wer sind die Hauptdarsteller in Yellowstone?

A: Kevin Costner spielt Ranchbesitzer John Dutton, während Kelly Reilly und Cole Hauser weitere Schlüsselrollen übernehmen. Details gibt es unter «Die Besetzung».

Q: Wo wird Yellowstone gedreht?

A: Die Serie entstand unter anderem auf der Chief Joseph Ranch in Montana. Mehr zu den Drehorten steht im Kapitel «Produktion und Hintergründe».

Q: Welche Musik wird in Yellowstone verwendet?

A: Komponist Brian Tyler kreierte den markanten Soundtrack. Seine Arbeit wird im Abschnitt über die Produktion analysiert.

Q: Gibt es Spin-offs zu Yellowstone?

A: Ja, mehrere Ableger sind geplant oder bereits erschienen. Aktuelle Infos liefert der Teil «Die Zukunft von Yellowstone».

Q: Warum ist die Serie in Deutschland so erfolgreich?

A: Deutsche Zuschauer schätzen die Mischung aus Familiendrama und Western-Action. Eine ausführliche Bewertung findet sich unter «Expertenbewertung».
TAGGED:Beliebte SerienDeutsche SerieNetflix SerieSerien-HitYellowstone-Ersatz

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article The Rookie Staffel 8 Alles über The Rookie Staffel 8 – die Serie setzt zum Leidwesen aller Fans einen nervigen Trend fort
Next Article Fleisch wird Teurer Preis-Hammer im Supermarkt! Warum Fleisch jetzt richtig teuer wird
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Juliette Schoppmann
DSDS-Star Juliette Schoppmann hat sich den Arm gebrochen
Promis
Kartoffelfabrik Rauchwolke
Inferno in Kartoffelfabrik Rauchwolke kilometerweit zu sehen
News
Ludwig van Beethoven Grabstätte
Ludwig van Beethoven – Zentralfriedhof Wien
Allgemein Berühmte Grabstätten
Larry Page & Sergey Brin
Larry Page & Sergey Brin – Die Google-Götter
Business
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Jack Sparrow
Film & Serien

Jack Sparrow – Der betrunkene Pirat mit Köpfchen

31 Min Read
Squid Game Netflix
Film & Serien

Deshalb wird es keine 4. Staffel von Squid Game bei Netflix geben

7 Min Read
Outlander
Film & Serien

Endlich: Das «Outlander»-Prequel hat offiziellen Starttermin

15 Min Read
Walter White
Film & Serien

Walter White – Der Chemie-Lehrer auf Abwegen

26 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?