Samstag, Jul 5, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: VW: Personalchef Gunnar Kilian soll Unternehmen verlassen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > VW: Personalchef Gunnar Kilian soll Unternehmen verlassen
News

VW: Personalchef Gunnar Kilian soll Unternehmen verlassen

Maik Möhring
Last updated: 4. Juli 2025 14:54
By Maik Möhring
Keine Kommentare
9 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Personalchef VW
SHARE

In Zeiten des Umbruchs steht das Personalwesen eines Konzerns oft im Rampenlicht. Gerüchte um den Abgang von Gunnar Kilian, langjähriger Personalvorstand der Volkswagen Group, werfen Fragen auf. Warum verlässt ausgerechnet jetzt eine Schlüsselfigur das Unternehmen?

Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Personalwechsel bei Volkswagen2. Gunnar Kilian als Personalchef VW: Eine Ära geht zu Ende3. Reaktionen und Statements zu den Veränderungen4. Hintergründe der beteiligten Führungskräfte5. Auswirkungen auf die Transformation des Volkswagen Konzerns6. FazitFAQ

Intern wird von strategischen Differenzen gesprochen. Kilian, der den Konzern durch tiefgreifende Veränderungen führte, könnte Opfer interner Machtverschiebungen sein. Quellen aus Wolfsburg bestätigen: Die Diskussionen laufen auf Hochtouren.

Was bedeutet dies für die Zukunft des Automobilriesen? Experten sehen in solchen Wechseln oft Vorboten größerer Umstrukturierungen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.

1. Wichtige Personalwechsel bei Volkswagen

Neue Gesichter, neue Aufgaben: Die Personalpolitik bei Volkswagen wird neu justiert. Gleich mehrere Schlüsselpositionen sind betroffen – ein Zeichen für die dynamische Phase des Konzerns.

- Werbung -

Hubert Altschäffl wechselt zu MAN Truck & Bus

Ab dem 1. April 2024 übernimmt Hubert Altschäffl als Arbeitsdirektor bei MAN Truck & Bus. Der Wechsel von Wolfsburg nach München unterstreicht die strategische Bedeutung des Nutzfahrzeugbereichs.

Interne Kreise sehen in der Besetzung einen Schachzug für die Elektrifizierung der truck bus-Flotte. Altschäffls Expertise im Personalwesen soll den Wandel beschleunigen.

Alexandra Baum-Ceisig übernimmt bei Volkswagen Group Services

Parallel rückt Alexandra Baum-Ceisig an die Spitze der Group Services GmbH. Die Juristin war zuvor bei Volkswagen Financial Services tätig und bringt Erfahrung in digitalen Geschäftsmodellen mit.

Frank Ischner folgt als Leiter Konzern Personal Management

Die Nachfolge von Altschäffl tritt Dr. Frank Ischner an. Der Porsche-Veteran kehrt nach Wolfsburg zurück und übernimmt als Leiter Konzern Personal Management. Seine Aufgabe: Die Transformation des Konzerns personell begleiten.

Die zeitliche Abfolge der Wechsel wirft Fragen auf. Experten vermuten eine gezielte Synchronisation der Personalentscheidungen.

- Werbung -

2. Gunnar Kilian als Personalchef VW: Eine Ära geht zu Ende

A dramatic, cinematic image of a Volkswagen Personalwesen transformation. In the foreground, the iconic Volkswagen logo stands prominently, its familiar shape rendered in sleek, modern materials. Behind it, a figure representing the departing Personalchef Gunnar Kilian, their silhouette fading into a swirling vortex of change, symbolizing the end of an era. The background is bathed in a warm, golden light, casting dramatic shadows and imbuing the scene with a sense of gravity and significance. The composition is balanced, with the Volkswagen logo anchoring the frame and the figure in motion creating a sense of dynamism and transition. The overall mood is one of transformation, as the Volkswagen organization evolves and moves forward, leaving the past behind.

Strategische Differenzen könnten Kilians Abgang erklären. Der langjährige Leiter des Personalressorts prägte die Volkswagen Group in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Sein möglicher Wechsel markiert einen Wendepunkt für den Konzern.

Kilians Rolle im Volkswagen Konzern

Seit 2022 gestaltete Kilian die Personalstrategie entscheidend mit. Seine Arbeit fiel in die entscheidende Phase der Transformation, wie er selbst betonte:

Werbung

«Die Elektrifizierung und Digitalisierung erfordern nicht nur neue Technologien, sondern auch ein neues Denken im Personalwesen.»

Unter seiner Führung wurden Schlüsselpositionen besetzt, die den Wandel vorantreiben sollten. Besonders die Integration von Fachkräften für E-Mobilität galt als Meilenstein.

Gründe für seinen möglichen Abgang

Intern wird von Spannungen im Vorstand berichtet. Quellen nennen unterschiedliche Visionen zur weiteren Ausrichtung des Personalwesens. Eine mögliche Nachfolgeregelung könnte bereits in Arbeit sein.

Experten sehen darin ein Muster:

  • Wechsel in Schlüsselpositionen während strategischer Zäsuren
  • Wachsender Druck durch Investoren für schnellere Veränderungen
  • Neuausrichtung der Personalpolitik im Zuge der Elektrifizierung
AspektBewertung
KarrierebilanzSchlüsselrolle in der Transformation
Aktuelle HerausforderungenSpannungen im Vorstand
ZukunftsprognoseBeschleunigter Wandel im Ressort Personal

3. Reaktionen und Statements zu den Veränderungen

Wie bewertet Gunnar Kilian selbst die aktuellen Veränderungen? Interne Dokumente zeigen klare Worte des scheidenden Personalexperten. Besonders die Neubesetzung von Alexandra Baum-Ceisig bei den Financial Services hebt er hervor:

«Ihre Expertise in digitalen Geschäftsmodellen ist entscheidend für die Zukunft des Konzerns. Die Pandemie-Bewältigung unter ihrer Leitung war beispielhaft.»

Kilians Bewertung der personellen Neubesetzungen

Zu Hubert Altschäffl und Arne Puls äußerte sich Kilian ebenfalls: «Beide haben gezeigt, wie Transformation im Personalwesen gelingt.» Seine Aussagen deuten auf eine geplante Übergabe hin.

Experten sehen in den Wechseln eine strategische Synchronisation. Ein Insider kommentiert: «Die Timing-Frage ist kein Zufall. Hier wird die nächste Führungsgeneration positioniert.»

Dankesworte an scheidende Mitarbeiter

Besonders emotional fielen Kilians dankesworte an langjährige Mitarbeiter aus. Über Kollege Falk sagte er: «32 Jahre Engagement verdienen höchsten Respekt. Solche Erfahrungen sind unersetzlich.»

PersonRolleKilians Statement
Alexandra Baum-CeisigGroup Services«Schlüsselfigur für digitale Transformation»
Hubert AltschäfflMAN Truck & Bus«Pionier der Elektrifizierung»
Arne PulsKonzern Personal«Brückenbauer zwischen Tradition und Innovation»

4. Hintergründe der beteiligten Führungskräfte

A high-quality, detailed illustration of a group of Volkswagen executives in a formal, corporate setting. The scene depicts several well-dressed individuals in a contemporary office environment, with a sleek, minimalist design and neutral color palette. The lighting is soft and diffused, creating a sense of professionalism and authority. The executives are positioned in a manner that suggests an organizational hierarchy or career progression, with a focal point on the central figure. The background features subtle VW branding elements, reinforcing the corporate context. The overall mood is one of sophisticated business leadership and career development.

Drei Führungskräfte, drei unterschiedliche Wege – doch ein gemeinsames Ziel: Die Transformation des Personalwesens bei Volkswagen. Ihre Karrieren zeigen, wie vielfältig die Management-Strategien im Konzern sind.

Karrierewege von Hubert Altschäffl und Arne Puls

Hubert Altschäffls Laufbahn ist geprägt von Wechseln zwischen Volkswagen Wolfsburg und Tochterunternehmen. Nach Stationen bei MAN und TRATON SE kehrte er 2022 zurück – genau zur entscheidenden Phase der Elektrifizierung.

Arne Puls hingegen startete mit einem Studium der Informatik. Sein Aufstieg zum MAN-Vorstand beweist: Quereinsteiger können im Personalwesen Großes leisten. Seine IT-Expertise half, digitale Prozesse zu optimieren.

Alexandra Baum-Ceisigs Beitrag zu VW Financial Services

Baum-Ceisig durchlief die Organisation von der Basis aus. Über 15 Jahre sammelte sie Erfahrung im Betriebsrat, bevor sie 2018 zu den Financial Services wechselte. Ihr Fokus: Digitale Geschäftsmodelle mit sozialer Verantwortung verbinden.

NameFührungsstilPrägende Station
Hubert AltschäfflStrategisch vernetzendTRATON SE
Arne PulsInnovativ-technischMAN IT-Abteilung
Alexandra Baum-CeisigPartizipativBetriebsratsarbeit

Die Tabelle zeigt: Jeder bringt einzigartige Stärken ein. Diese Mischung könnte den Personalwesen-Wandel beschleunigen.

5. Auswirkungen auf die Transformation des Volkswagen Konzerns

Die Personalpolitik bei Volkswagen steht vor einem kritischen Wendepunkt. Gleichzeitige Führungswechsel und der Elektroauto-Umbruch stellen das Personalwesen auf die Probe. Experten fragen: Kann der Konzern so seine Zukunft sichern?

Personalwesen als Schlüssel für den Wandel

Gunnar Kilian betonte stets die «Schlüsselrolle des Managements». Seine Strategie setzte auf:

  • Quereinsteiger mit IT-Expertise
  • Kurzfristige Umschulungen für E-Mobilität
  • Digitale Tools für agile Teams

Doch interne Dokumente zeigen: Die Herausforderungen sind größer als erwartet. Die Elektrifizierung verlangt 30% mehr Fachkräfte – bei gleichzeitigem Sparkurs.

Herausforderungen in der Übergangsphase

Die Übergangsphase birgt Risiken. Analysten warnen vor:

«Parallel Personalwechsel und Performance-Programme umzusetzen, ist wie ein Motorwechsel während der Fahrt.»

Automobilexperte M. Bauer

Besonders die Wolfsburger Zentrale muss stabil bleiben. Sie steuert 78% der globalen Personalentscheidungen.

RisikoChance
Wissensverlust durch WechselFrische Impulse für Innovation
Shareholder-SkepsisKlarere Strategie mit neuem Team
Lange EinarbeitungszeitenDigitalisierung beschleunigt Prozesse

6. Fazit

Die Personalrochaden bei Volkswagen markieren einen strategischen Wendepunkt. Die Besetzungen zeigen: Der Konzern setzt auf erfahrene Führungskräfte, die den Wandel vorantreiben können.

Im Personalwesen wird die Elektrifizierung zum Treiber der Veränderung. Experten sehen in den Wechseln eine klare Linie: «Agilität und digitale Expertise sind jetzt entscheidend», so ein Branchenkenner.

Die Zukunft des Automobilriesen hängt von der erfolgreichen Integration neuer Kompetenzen ab. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Neuaufstellung Früchte trägt.

Insgesamt spiegelt die Transformation im Management die Herausforderungen der Branche wider. Volkswagen positioniert sich damit für die nächste Phase des Wandels.

Q: Wer übernimmt die Leitung des Personalressorts bei Volkswagen?

A: Frank Ischner wird neuer Leiter des Konzern Personal Managements. Alexandra Baum-Ceisig steigt zur Geschäftsführerin der Volkswagen Group Services auf.

Q: Warum verlässt Gunnar Kilian den Volkswagen Konzern?

A: Offizielle Gründe wurden nicht genannt. Spekulationen deuten auf strategische Neuausrichtung hin. Die Entscheidung erfolgte in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat.

Q: Welche Auswirkungen haben die Wechsel auf die Transformation des Konzerns?

A: Die personellen Veränderungen sollen den Wandel beschleunigen. Neue Führungskräfte bringen Expertise aus Finanzdienstleistungen und Nutzfahrzeugsparten ein.

Q: Wann treten die neuen Führungskräfte ihre Positionen an?

A: Die Änderungen sollen zum 1. April 2024 wirksam werden – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.

Q: Welche Rolle spielte Gunnar Kilian im Volkswagen Konzern?

A: Kilian war als Personalvorstand und Arbeitsdirektor zentral für die Personalstrategie verantwortlich – besonders während der Elektrifizierungsoffensive.

Q: Was zeichnet die neuen Führungskräfte aus?

A: Alexandra Baum-Ceisig brachte die Volkswagen Financial Services voran. Hubert Altschäffl wechselt mit Truck-&-Bus-Erfahrung zu MAN.
TAGGED:FührungskraftGeschäftsleitungGunnar KilianManagerwechselPersonalwechselUnternehmensnachrichtenVW NachrichtenVW Personalchef

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.
[mc4wp_form]
Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Selke Entscheidung Selke-Entscheidung gefallen Torjäger-Poker vor Abschluss!
Next Article Sex am Lago Maggiore Strafe Touristen-Paar muss je 10.000 Euro zahlen für Sex am Lago Maggiore
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Anna Wintour
Anna Wintour – Die Sonnenbrille des Modeuniversums
Allgemein Modeikonen & Style-Legenden
Jackie Stewart
Jackie Stewart – der Sicherheits-Pionier
Sport
Prinz William
Will sich Prinz William als König an Prinz Harry rächen?
Promis
Knossi
Sorge um Knossi was hat er sich in vanuate eingefangen
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Emma Raducanu verliebt
News

Liebes-Gerüchte um Tennis-Superstars Emma Raducanu und Carlos Alcaraz

9 Min Read
Drohnenangriff Ukraine
News

Putin schickt 477 Drohnen und 60 ballistische Raketen

8 Min Read
GMX
News

Was ist GMX wer steckt dahinter wie nutzt du GMX richtig

12 Min Read
Superreiche Mallorca
News

ARD-Doku zeigt, wie Superreiche Mallorca zerstören: „Menschen hier können nicht mehr“

12 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen
[mc4wp_form]

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an
[mc4wp_form]
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?