Gaming ist ein großer Markt, der ständig wächst. Im Gegensatz zu früher, als man sich ein Spiel einmal gekauft hat, gibt es jetzt aber viele Modelle, bei denen Gamer immer wieder in ihr Spiel investieren müssen. Auf Dauer kann das natürlich teuer sein. Ob AAA-Titel, In-Game-Items, Hardware oder monatliche Abonnements, wer regelmäßig zockt, investiert schnell beträchtliche Summen. Daher lohnt es sich immer nach Rabatten, Gutscheinen oder anderen Aktionen zu suchen. Um die zu finden, haben Gamer unterschiedliche Möglichkeiten. Im Folgenden schauen wir uns an, welche das sind, wie man bei der Suche am besten vorgeht und worauf man beim Sparen achten sollte.
Im Netz gibt es zahlreiche Anbieter, die Deals für Spiele, DLCs, In-Game-Währungen oder Gaming-Hardware finden und ihren Lesern vorstellen. Diese Vergleichsseiten scannen die Preise in Echtzeit oder aktualisieren ihre Angebote mehrmals täglich. So kann man sich die Zeit sparen, selbst das Netz zu durchsuchen und die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichen, um den besten Deal für sich zu finden.
Beliebte Deal-Plattformen umfassen etwa:
Diese Plattformen sind perfekt, um schnell alle Angebote auf einen Blick zu finden. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Deals und kann den wählen, der am besten zu einem passt.
Viele Spieleplattformen kommunizieren ihre Rabattaktionen zuerst über ihre Newsletter oder Social-Media-Kanäle. Wenn man immer auf dem neuesten Stand sein möchte, lohnt es sich also, mehrere dieser Informationsquellen zu abonnieren:
Besonders Spielern, die mehrere Plattformen parallel nutzen, entgeht so kein Deal und man ist immer gut über aktuelle Aktionen informiert.
Viele Stores und Publisher arbeiten mit festen Rabattzyklen, die jedes Jahr erneut stattfinden. Es macht also Sinn, sich anzuschauen, zu welchen Zeiten es regelmäßig Preisnachlässe gibt, so kann man zukünftige Käufe in diesen Zeiträumen planen, um zu sparen:
Wer also etwas Geduld hat, kann besonders bei größeren Anschaffungen sparen. Wenn es um den Kauf von Hardware geht, ist der Black Friday und Cyber Monday Sale der perfekte Zeitpunkt, allerdings gibt es diese Aktionstage nur einmal im Jahr.
Aber auch abseits vom Black-Friday-Deals kann man beim Kauf von Hardware sparen. Wer Gaming-Stühle, Grafikkarten, Controller, Headsets oder SSD-Speicher braucht, wird online ebenfalls einige Aktionen finden. Auch hier lohnt sich ein Blick in Preisvergleichsportale, dort sieht man die derzeit besten Angebote und man kann die Preisentwicklung beobachten.
Manche Seiten bieten einem die Möglichkeit, einen Preisalarm zu setzen. So wird man benachrichtigt, sobald ein Produkt die gewünschte Preisgrenze unterschreitet. Wer etwas Geduld hat, kann so ebenfalls sparen.
Abo-Modelle wie Game Pass, PlayStation Plus oder Ubisoft+ bieten Zugriff auf große Spielbibliotheken. Für Vielspieler lohnt sich ein Vergleich der Inhalte und Konditionen. Wer sich neu anmeldet, profitiert oft von einem Neukunden-Rabatt gewährt. Wenn man den Dienst nur kurzzeitig nutzen möchte, kann man so ebenfalls sparen.
Allerdings sollte man vorher prüfen, welche Titel tatsächlich dauerhaft verfügbar sind, ob Cloud-Gaming enthalten ist und welche Unterschiede zwischen Standard- und Premium-Modellen bestehen. Auch wenn es um Game-Plattformen wie Steam geht, lohnt sich ein Vergleich. Bei der kleineren Plattform Epic Game Stock gibt es teilweise mehr Rollenspiele und dennoch bessere Preise.
Der digitale Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten, beim Gaming Geld zu sparen, je nachdem wonach man sucht, kann man auf Deal-Portalen und Social-Media-Kanäle suchen oder saisonale Sales nutzen. Um möglichst viel zu sparen, kann man mehrere Quellen kombinieren. Mit etwas Systematik lassen sich sowohl Spiele als auch Hardware dauerhaft günstiger erwerben, ohne dass der Spaß am Hobby darunter leidet.
In unseren Küchen vollzieht sich eine stille Revolution. Immer mehr Menschen entdecken naturbelassene Speiseöle wieder,…
Am 21. November 2025 erzielte ein Superman Comic Nr. 1 aus dem Jahr 1939 bei…
Am 21. November 2025 überrascht Palina Rojinski ihre Fans mit einem zutiefst persönlichen Instagram-Post. Die…
Die Auswahl des richtigen Casino Bonus entscheidet über dein Spielerlebnis. Viele Spieler greifen reflexartig zum…
Die Kaffeeleidenschaft hat in den letzten Jahren eine neue Dimension erreicht: Immer mehr Menschen wünschen…
Konstantin Wecker ist ein deutscher Liedermacher, Komponist, Autor und Schauspieler, geboren am 1. Juni 1947…