Freitag, Jul 4, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Seymour Hersh: Der Enthüller aus Washington
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Allgemein > Seymour Hersh: Der Enthüller aus Washington
AllgemeinNews

Seymour Hersh: Der Enthüller aus Washington

Maik Möhring
Last updated: 2. April 2025 12:06
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Seymour Hersh
SHARE

Stell dir vor, ein Mann mit einer Schreibmaschine bringt Präsidenten ins Schwitzen – klingt wie ein Sketch, oder? Doch das ist die Realität des Seymour Hersh. Seit über 50 Jahren deckt er Skandale auf, die die Welt erschüttern.

Inhaltsverzeichnis
Seymour Hersh: Der Enthüller im FokusSchlüsselrecherchen, die Geschichte schriebenKontroversen und GegenreaktionenFazit: Ein unbequemer Chronist der MachtFAQ

Von der New York Times gefeiert, vom Weißen Haus gefürchtet: Hersh ist der investigative Urvater, der Politikern regelmäßig den Schlaf raubt. Sein Motto? „Ich bin kein Journalist, ich bin Historiker in Echtzeit.“ Und das meint er ernst.

2023 sorgte er wieder für Wirbel – seine Nord-Stream-Recherchen ließen diplomatische Eiskristalle zwischen den USA und Deutschland wachsen. Wer ist dieser Mann, der mit Worten mehr bewegt als andere mit Taten?

Seymour Hersh: Der Enthüller im Fokus

- Werbung -

Von My Lai bis Abu Ghraib: Hershs Enthüllungen sind Geschichte in Echtzeit. Ein Reporter, der nicht nur Preise sammelt, sondern auch mächtige Gegner – und das seit über 50 Jahren.

Vom Pulitzer-Preis zur Ikone des Investigativjournalismus

1970 klopfte der Pulitzer-Preis an seine Tür. Doch der New York Times-Journalist sorgte schon 1969 für Erdbeben: Als Lokalreporter deckte er das Massaker Lai auf. Eine kleine Zeitung, eine große Blamage für die US-Armee.

„Seine Quellen? Wahrscheinlich hat er Wanzen im Oval Office versteckt!“, scherzten Kollegen. Hershs Geheimnis? Hartnäckigkeit und ein Netzwerk, das selbst das Pentagon nervös macht.

Warum Washington ihn fürchtet

„Wenn Hersh anruft, geht man besser nicht ran“, flüstern Pentagon-Mitarbeiter. Militärexperte Thiele spottet:

„Der macht aus jedem Tatort einen Rummelplatz voller Spuren.“

Ob Journalistenpreise oder wütende Dementis – Hersh bleibt der unbequeme Chronist, der Machtmissbrauch ins Rampenlicht zerrt. Und das macht ihn unersetzlich.

- Werbung -

Schlüsselrecherchen, die Geschichte schrieben

A middle-aged man with striking features sits intently at a desk, surrounded by a dimly lit library filled with old tomes and papers. His brow furrowed in concentration, a pen poised in his hand, he is the portrait of a seasoned investigative journalist - Seymour Hersh, the renowned Washington insider who has spent decades uncovering the truth behind the establishment's carefully crafted narratives. The warm glow of a desk lamp illuminates his weathered face, casting dramatic shadows that convey the weight of his work. The atmosphere is one of focused intensity, a reflection of the groundbreaking, era-defining stories Hersh has brought to light through his relentless Recherchen.

Manche Reporter schreiben Geschichte – andere machen sie. Mit einer Schreibmaschine und sturem Willen hat dieser Journalist Machtapparate ins Wanken gebracht. Hier sind drei Enthüllungen, die die Welt veränderten.

Das My-Lai-Massaker: Der Durchbruch

1969 passierte etwas Unvorstellbares: Ein Lokalreporter deckte ein Massaker der US-Armee in Vietnam auf. Die Story? So brisant, dass große Zeitungen sie erst ignorierten. Bis Hersh sie veröffentlichte – und plötzlich hatte die ganze Welt Sodbrennen.

Werbung

Sein Trick? Er sprach mit Soldaten, die dabei waren. Keine offiziellen Beweise, nur ehrliche Worte. „Manchmal reicht es, zuzuhören“, sagte er später dem New Yorker.

Abu Ghraib: Folter unter amerikanischer Flagge

2004 sorgten Fotos aus dem Abu Ghraib-Gefängnis für Entsetzen. US-Soldaten als Folterknechte? Hersh lieferte die Hintergründe – und zeigte: Das war kein Einzelfall, sondern System.

Seine Quellen? Hochrangige Militärs, die kein gutes Gewissen mehr hatten. Das Pentagon tobte, aber die Bilder sprachen Bände. Abu Ghraib wurde zum Symbol für gescheiterte Menschenrechtspolitik.

Nord Stream: Die umstrittene Pipeline-Sprengung

2023 dann der nächste Coup: Hersh behauptete, die USA hätten die Pipelines gesprengt. Das Weiße Haus nannte es „Verschwörungstheorie“ – doch Europa horchte auf.

„Seine These ist schlüssig, aber unbequem“, sagte ein Cicero-Experte. Hersh selbst lachte: „Beweise? Ich sammle Puzzle-Teile, bis das Bild brüllt!“

EnthüllungJahrWirkung
My Lai1969US-Armee in der Kritik
Abu Ghraib2004Menschenrechtsdebatte
Nord Stream2023Diplomatische Spannungen

Aktuell flüstert Washington: „Nord Stream leckt – und Hersh lässt die Wahrheit sprudeln.“ Eines ist klar: Seine Geschichten bleiben – auch wenn Mächtige sie am liebsten löschen würden.

Kontroversen und Gegenreaktionen

A high-contrast portrait of the acclaimed investigative journalist Seymour Hersh, known for his controversial and groundbreaking reporting. Hersh stands in a dimly lit study, his face illuminated by a single desk lamp, conveying a pensive, introspective mood. The background is blurred, with bookshelves and a wooden desk visible, suggesting an environment of research and contemplation. The lighting casts dramatic shadows, accentuating Hersh's distinctive features and the intensity of his gaze, reflecting the weight of his work and the controversies that have surrounded it. The overall atmosphere is one of serious, thoughtful consideration, capturing the essence of the "Kontroversen" section of the article.

Washington zuckt zusammen, wenn dieser Reporter anklopft – und das seit Jahrzehnten. Seine Enthüllungen? Oft wie ein Streichholz im Pulverfass. Die Reaktionen? Vorhersehbar: empörte Dementis, wütende Pressesprecher und viel Rauch ohne Feuer – zumindest offiziell.

Dementis aus dem Weißen Haus

2023 war es wieder soweit: Hershs Nord-Stream-These ließ die Presseabteilung des Weißen Hauses hyperventilieren. „Dreiste Lüge!“, hieß es – doch Europa horchte auf. Kennst du das? Wenn jemand zu laut „Lüge!“ brüllt, wird’s oft erst richtig interessant.

2019 schon ähnlich: In einem FAZ-Interview zerpflückte er die Russlandgate-Berichte als „Schwindel“. Kollegen lachten:

„Seine Beweise sind wie Nudeln an der Wand – hält selten, aber wenn’s klebt, gibt’s Spaghetti al Dente.“

JahrEnthüllungOffizielle Reaktion
2023Nord Stream„Dreiste Lüge“ (Weißes Haus)
2019Russlandgate„Schwindel“ (Hersh in FAZ)
2004Abu Ghraib„Einzelfälle“ (Pentagon)

New York liebt ihn, Washington hasst ihn – ein ewiges Tauziehen. Doch am Ende bleibt: Seymour Hersh macht keine Kompromisse. Und das ist vielleicht sein größter Skandal.

Fazit: Ein unbequemer Chronist der Macht

Ein Mann, der seit Jahrzehnten die Mächtigen nervt – und dabei nie lächelt. Seymour Hersh bleibt der ewige Störenfried, der mit seinen Pipeline-Recherchen 2023 bewies: Alter schützt vor Skandalen nicht.

Weltweit gefürchtet, von Lesern geliebt – dieser Journalist ist der Underdog, der immer wieder zuschlägt. New Yorker-Kollegen scherzen: „Er könnte Enthüllungen über sein eigenes Begräbnis schreiben.“

Sein Motto? „Solange sie lügen, habe ich Arbeit.“ Ein Satz, der zeigt: Hier kämpft einer, der nie den Kompromiss sucht – nur die Wahrheit. Und die ist oft unbequemer als jede Anklage.

Wer ist Seymour Hersh?

Ein legendärer Investigativjournalist, der mit brisanten Enthüllungen weltweit Schlagzeilen machte – von My Lai bis Abu Ghraib.

Warum ist das My-Lai-Massaker so wichtig?

Hershs Bericht deckte 1968 grausame Kriegsverbrechen der US-Armee in Vietnam auf und wurde zum Wendepunkt in der Kriegsberichterstattung.

Was hat es mit Abu Ghraib auf sich?

Hersh enthüllte 2004 Folterskandale im irakischen Gefängnis – ein Schock für die USA, der weltweit Empörung auslöste.

Stimmt es, dass Hersh oft widersprochen wird?

Ja, besonders Regierungen und Militärs dementieren seine Recherchen regelmäßig – was seine Geschichten oft noch spannender macht.

Warum vertrauen viele Leser dem New Yorker mehr als der New York Times?

Magazine wie der New Yorker geben investigativen Geschichten mehr Raum – während Tageszeitungen oft schneller, aber oberflächlicher berichten.

Gibt es Beweise für Hershs Nord-Stream-Enthüllung?

Seine Quellen bleiben geheim, was Kritik provoziert – doch viele seiner früheren «Verschwörungstheorien» erwiesen sich später als wahr.
TAGGED:EnthüllungsgeschichtenEnthüllungsjournalismusGeheimdienstenthüllungenInvestigativer JournalismusPulitzer-PreisträgerSeymour HershWashington D.C.

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Anja Reschke Anja Reschke: Meinungsstark im Ersten
Next Article Carole Cadwalladr Carole Cadwalladr: Aufdeckerin von Daten-Skandalen
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Nicole Steves
Detlef Steves: Das ist seine Ehefrau Nicole Steves
Promis
Helene Fischer
Helene Fischer – Die Schlag(er)kraft mit Glam-Faktor
Allgemein Klatsch & Tratsch
Wie tief kann ein Mensch tauchen
Wie tief kann ein Mensch tauchen? Die Antwort findest du hier!
Handy
Toni Gabalier
Melissa Naschenweng: Liebesglück mit Toni Gabalier – Hochzeit live im TV?
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Wladimir Putin
AllgemeinNews

Wladimir Putin – Der Mann, der (leider) nie aus den News verschwindet

33 Min Read
Inuit
AllgemeinKulturen & Völker

Die Inuit: Leben am Rande der Welt

14 Min Read
Die Strahlende unter den Nobelpreisträgern
AllgemeinWissenschaft & Genies

Marie Curie – Die Strahlende unter den Nobelpreisträgern

29 Min Read
Thurgauer Staatsanwaltschaft
News

Vier junge Männer griffen beim Rastplatz Leute an in Wängi TG – angeklagt

22 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?