Freitag, Okt. 31, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Historische Persönlichkeiten
  • Sport
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Lederjacken kaufen
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Pumuckl ist wieder da
Artikel buchen
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Maik Möhring Media
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Allgemein > Pumuckl ist wieder da
Allgemein

Pumuckl ist wieder da

admin
Last updated: 31. Oktober 2025 8:03
By admin
10 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Pumuckl ist wieder da, und diesmal bleibt er hoffentlich länger.
SHARE

Ein Stück Kindheit kehrt zurück – warum Pumuckl heute wieder so beliebt ist

Kaum eine Figur hat die Kindheit so vieler Menschen in Deutschland geprägt wie der kleine freche Kobold mit den roten Haaren: Pumuckl. Jahrzehntelang war er der Star der gleichnamigen Fernsehserie, des Hörspiels und unzähliger Bücher. Jetzt, nach vielen Jahren, ist es endlich so weit – Pumuckl ist wieder da! Mit einer neuen Serie, frischem Look und einer liebevollen Modernisierung kehrt der Kobold in die Herzen alter und neuer Fans zurück.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Rückkehr von Pumuckl:

Inhaltsverzeichnis
  • Ein Stück Kindheit kehrt zurück – warum Pumuckl heute wieder so beliebt ist
  • Die Geschichte des Pumuckl – von Ellis Kaut bis heute
  • Pumuckl ist wieder da – das Comeback einer Legende
  • Was ist neu an der Neuauflage von Pumuckl?
  • Warum Pumuckl auch heute noch funktioniert
  • Wie die neue Pumuckl-Serie produziert wurde
  • Pumuckl und die Generationenverbindung
  • Merchandising und neue Produkte rund um Pumuckl
  • Kulturelle Bedeutung von Pumuckl
  • Kritiken und Zuschauerstimmen
  • Fazit: Pumuckl ist wieder da – und das ist gut so
  • FAQ zu „Pumuckl ist wieder da“
  • wie es zu seiner Neuauflage kam,
  • wer hinter dem neuen Projekt steckt,
  • was sich verändert hat (und was nicht),
  • und warum Pumuckl auch 2025 aktueller ist denn je.

Am Ende findest du außerdem eine FAQ-Sektion, eine Zusammenfassungstabelle mit den wichtigsten Fakten sowie nützliche Wikipedia-Verlinkungen, damit du dich noch tiefer einlesen kannst.

Die Geschichte des Pumuckl – von Ellis Kaut bis heute

Bevor wir uns die Neuauflage ansehen, lohnt sich ein Blick zurück. Der Pumuckl ist keine neue Erfindung – im Gegenteil, er hat eine lange und spannende Geschichte.

- Werbung -

Die Figur wurde von der Münchner Autorin Ellis Kaut (1910–2015) erschaffen. Ursprünglich erschien Pumuckl 1962 als Hörspiel im Bayerischen Rundfunk. Damals war er der unsichtbare Unruhestifter, der beim Schreinermeister Eder (gesprochen von Alfred Pongratz, später Gustl Bayrhammer) hauste.

Die Geschichten waren so erfolgreich, dass bald Bücher, Schallplatten und später eine Fernsehserie folgten. Besonders in den 1980er-Jahren war „Meister Eder und sein Pumuckl“ ein Dauerbrenner im Fernsehen und machte den kleinen Kobold endgültig zum Kult.

Zeitstrahl: Die Entwicklung des Pumuckl

JahrEreignisBedeutung
1962Erstes Pumuckl-Hörspiel im Bayerischen RundfunkGeburt der Figur
1965Erstes Pumuckl-Buch erscheintBeginn der Buchreihe
1982Start der TV-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ mit Gustl BayrhammerFernseh-Kultstatus
1989Kinofilm „Pumuckl und der blaue Klabauter“Erweiterung der Geschichte
1999Ellis Kaut zieht sich zurückPause der Marke
2023Ankündigung der Neuauflage „Neue Geschichten vom Pumuckl“Wiedergeburt des Klassikers
2024Premiere der neuen SeriePumuckl begeistert erneut Jung und Alt

Pumuckl ist wieder da – das Comeback einer Legende

Nach über 30 Jahren Funkstille ist der Kobold endlich zurück auf dem Bildschirm. Die Neuauflage heißt „Neue Geschichten vom Pumuckl“ und wurde mit viel Liebe zum Original produziert.

Doch was genau steckt hinter dem Comeback? Die Idee entstand im Rahmen eines Projekts des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit Constantin Film. Die Erben von Ellis Kaut gaben grünes Licht, damit der Kobold in neuem Glanz erscheinen kann – aber ohne seine Seele zu verlieren.

In der neuen Serie zieht Pumuckl wieder in eine Schreinerwerkstatt ein. Statt Meister Eder gibt es nun Florian Eder, den Neffen des Originals, gespielt von Florian Brückner. Damit wird eine glaubwürdige Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen.

- Werbung -

Was ist neu an der Neuauflage von Pumuckl?

Natürlich hat sich seit den 1980er-Jahren einiges verändert – und auch Pumuckl musste ein kleines Update bekommen.

  • Digitaler Look, analoger Charme:
    Pumuckl wird nun mit moderner CGI-Technik animiert, aber bewusst im Stil der Originalserie gehalten. Seine Bewegungen, Mimik und Stimme erinnern stark an die 80er-Version, ohne künstlich zu wirken.
  • Neuer Sprecher:
    Die Stimme des neuen Pumuckl stammt von Maximilian Schafroth, der den frechen Kobold mit frischer Energie und einem Augenzwinkern spricht – ganz im Geiste von Hans Clarin, der Pumuckl einst unsterblich machte.
  • Aktualisierte Geschichten:
    Die neuen Episoden greifen zeitgemäße Themen auf, etwa Umweltbewusstsein, Freundschaft oder Digitalisierung – ohne belehrend zu wirken. Der Humor bleibt kindgerecht und warmherzig.
  • Ein moderner Meister Eder:
    Florian Eder ist jung, sympathisch und bodenständig – ein Handwerker mit Herz, der den chaotischen Kobold genauso liebgewinnt wie einst sein Onkel.

Warum Pumuckl auch heute noch funktioniert

Viele fragen sich: Kann eine Figur aus den 1960er-Jahren in der heutigen Zeit überhaupt noch funktionieren? Die Antwort lautet eindeutig: Ja!

Pumuckl ist mehr als nur eine nostalgische Kindheitserinnerung. Er verkörpert Werte, die heute wichtiger sind denn je:

Werbung
  • Freundschaft,
  • Neugier,
  • Humor,
  • und die Fähigkeit, das Leben nicht zu ernst zu nehmen.

Kinder können sich mit seiner Verspieltheit identifizieren – Erwachsene schätzen die warmherzige Botschaft der Geschichten. In einer Welt, die immer digitaler und hektischer wird, ist Pumuckl eine willkommene Erinnerung daran, dass Fantasie und Freude zeitlos sind.

Wie die neue Pumuckl-Serie produziert wurde

Die Dreharbeiten fanden überwiegend in München und Umgebung statt. Das Ziel der Produzenten war, die Atmosphäre des Originals einzufangen – das warme Licht, die bayerische Gemütlichkeit und den nostalgischen Werkstatt-Charme.

Auch das Drehbuch orientiert sich stark an Ellis Kauts Erzählweise. Statt schnelle Gags oder moderne Slapstick-Effekte setzt man auf Herzenswärme, kindliche Neugier und handwerkliche Ehrlichkeit.

Laut der offiziellen Ankündigung (siehe Wikipedia: Pumuckl) war es den Machern wichtig, die Figur respektvoll weiterzuführen. Selbst kleine Details wie Pumuckls Lachen oder sein typisches „Hihihihi!“ wurden liebevoll übernommen.

Pumuckl und die Generationenverbindung

Was besonders schön ist: Pumuckl verbindet Generationen. Eltern, die mit der Originalserie aufgewachsen sind, können ihren Kindern nun denselben Spaß zeigen – in moderner Form.

Viele Großeltern berichten, dass sie die neuen Folgen gemeinsam mit den Enkeln ansehen und dabei fast vergessen, dass 40 Jahre vergangen sind.

So entsteht ein emotionales Band zwischen den Generationen, das nur wenige Serien schaffen. Es ist ein Stück gelebte Fernsehgeschichte, das wieder lebendig geworden ist.

Merchandising und neue Produkte rund um Pumuckl

Mit dem Comeback kommen natürlich auch neue Produkte. Fans können sich freuen auf:

  • neue Hörspiele mit den Stimmen der Serie,
  • liebevoll gestaltete Bücher und Comics,
  • Pumuckl-Figuren und Plüschtiere,
  • und sogar Brettspiele mit dem Kobold.

Einige limitierte Editionen enthalten nostalgische Cover, die an die 1980er erinnern – ein echtes Sammlerstück für Fans.

Kulturelle Bedeutung von Pumuckl

Pumuckl ist nicht einfach nur eine Figur aus einer Kinderserie – er ist ein Stück deutscher Kulturgeschichte.
Er steht in einer Reihe mit Ikonen wie der Augsburger Puppenkiste, Jim Knopf, oder Biene Maja.

Laut Medienforschern spiegelt Pumuckl den Zeitgeist der frühen Bundesrepublik wider: das einfache Leben, die Sehnsucht nach Geborgenheit, den Spaß am Handwerk – und die Freude am Chaos, die das Leben erst spannend macht.

Durch die Neuauflage wird dieser Geist in die Gegenwart transportiert – ein seltener Fall, in dem Tradition und Moderne perfekt harmonieren.

Kritiken und Zuschauerstimmen

Die ersten Reaktionen auf die neue Serie sind überwiegend positiv.
Kritiker loben die Authentizität, den Respekt vor dem Original und die liebevolle Animation.

Eltern betonen, dass die neuen Folgen kindgerecht, aber nicht banal sind – und dass der Humor auch für Erwachsene funktioniert.

Ein Zuschauer brachte es treffend auf den Punkt:

„Pumuckl ist wie ein alter Freund, der endlich wieder da ist – und man merkt, dass er sich kein bisschen verändert hat.“

Fazit: Pumuckl ist wieder da – und das ist gut so

Nach Jahrzehnten der Pause ist Pumuckl endlich wieder auf dem Bildschirm – und das mit Herz, Humor und handwerklichem Charme. Die Neuauflage zeigt, dass gute Geschichten nie altern, solange sie mit Liebe erzählt werden.

Ob als Kindheitserinnerung, Familienserie oder modernes Märchen:
Pumuckl ist wieder da, und diesmal bleibt er hoffentlich länger.


FAQ zu „Pumuckl ist wieder da“

1. Wo kann man die neue Pumuckl-Serie sehen?
Die neuen Folgen laufen im Bayerischen Rundfunk (BR) und sind auch in der ARD Mediathek verfügbar.

2. Wer spricht den neuen Pumuckl?
Die Stimme stammt von Maximilian Schafroth, der den Kobold mit großem Respekt vor Hans Clarin interpretiert.

3. Ist Gustl Bayrhammer noch dabei?
Leider nein – Gustl Bayrhammer verstarb 1993. Sein Andenken wird aber durch die Figur des Florian Eder, gespielt von Florian Brückner, liebevoll fortgeführt.

4. Gibt es neue Pumuckl-Hörspiele?
Ja! Parallel zur Serie erscheinen neue Hörspiel-Folgen auf CD, Spotify und Audible.

5. Für welche Altersgruppe ist die neue Serie geeignet?
Empfohlen wird sie für Kinder ab 5 Jahren – aber auch Erwachsene haben großen Spaß daran.

6. Wie viele Folgen gibt es?
Die erste Staffel umfasst 13 Episoden, eine zweite ist bereits in Planung.


Weiterführende Links:

  • Wikipedia – Ellis Kaut
  • Bayerischer Rundfunk – Neue Geschichten vom Pumuckl

TAGGED:BRdeutsche FernsehgeschichteEllis KautKinderfilmeKinderserieMeister EderNostalgiePumucklSerien 2025

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Lena Gercke Vermögen Lena Gercke: Ihr Vermögen 2025

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Abby Wambach
Abby Wambach: Kopfball-Königin des US-Fußballs
Sport
Mareile Höppner
Biographie Mareile Höppner
Biographie & Steckbrief
Gewalttat in Berliner Park
28-Jähriger im Körnerpark getötet – Verdächtiger festgenommen
Mordfälle News
Tochter von Prinzessin Sofia
Schon so groß! Prinzessin Estelle bei Ines‘ Taufe kaum wiederzuerkennen
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Allgemein

Schwarzer Tee Legendärer Genuss zwischen Handwerk, Ritual und Aroma

6 Min Read
Freddie Mercury
AllgemeinMusikikonen

Freddie Mercury – Die Stimme mit der Krone

28 Min Read
kurzhaarfrisuren damen-Titel
Allgemein

8 Kurzhaarfrisuren Damen für jeden Typ und Anlass

11 Min Read
Wichtige geschäftliche Termine werden verpasst, Urlaube fallen aus oder lang herbeigesehnte Familienfeiern kommen nicht wie geplant zustande.
Allgemein

Verspätete und gestrichene Flüge

4 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Branchenbuch
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?