Wer sie kennt, weiß: Dieses Lachen ist einfach ansteckend. Ihre Energie springt direkt vom Bildschirm über.
Vom Partymädchen aus Berlin zur gefeierten TV-Persönlichkeit – ihr Weg ist so spannend wie ihre Art.
Man fragt sich: Wie hat sie das nur geschafft? Hinter dem strahlenden Lächeln steckt mehr als man denkt.
Sie ist ein wahres Multitalent. Moderatorin, Schauspielerin, DJ – sie beherrscht viele Bereiche.
Ihr Erfolg ist kein Zufall. Jahre harter Arbeit und Leidenschaft haben sie dorthin gebracht, wo sie heute steht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Millionen verdient sie mittlerweile – und das völlig zu Recht.
Palina Rojinski: Von Leningrad nach Berlin
Die Wurzeln dieser energiegeladenen Persönlichkeit reichen bis nach Russland zurück. Geboren wurde sie am 21. April 1985 in Sankt Petersburg – damals noch Leningrad genannt.
Mit gerade einmal fünf Jahren änderte sich ihr Leben komplett. Die Familie packte ihre Koffer und wagte den mutigen Schritt nach Berlin. Die Zeit kurz nach dem Mauerfall war besonders aufregend.
Für ein Kind in diesem Alter bedeutete der kulturelle Wechsel eine enorme Herausforderung. Doch ihre Eltern gaben ihr von Anfang an den nötigen Rückhalt.
Der Vater prägte sie besonders mit seinem kämpferischen Geist. Als sie in der Schule mit Ausländerfeindlichkeit konfrontiert wurde, gab er ihr einen klaren Rat: «In die Leber».
Diese frühen Erfahrungen formten die starke Frau, die wir heute kennen. Sowohl die russischen Wurzeln als auch die deutsche Mentalität prägten sie nachhaltig.
Der kulturelle Mix wurde zu ihrer großen Stärke. Er half ihr, sich in verschiedenen Welten zurechtzufinden und ihren eigenen Weg zu gehen.
Frühe Leidenschaft: Rhythmische Sportgymnastik und ein vorzeitiges Karriereende
Bevor die Kameras liefen, beherrschte sie die Matte. Schon im zarten Alter von vier Jahren entdeckte sie ihre große Liebe: die rhythmische Sportgymnastik. Band, Reifen und Ball wurden zu ihren täglichen Begleitern.
Disziplin war ihr zweiter Vorname. Sechs Stunden tägliches Training – inklusive Ballett – waren für das junge Talent völlig normal. Wochenenden? Gab es nicht. Die Halle wurde ihr zweites Zuhause.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Mit unglaublicher Eleganz und Präzision turnte sie sich zur zweifachen Deutschen Juniorenmeisterin. Eine glänzende Zukunft im Sport schien sicher.
Doch der Körper machte nicht immer mit. Schmerzen in den Knien wurden zu ständigen Begleitern. Mit nur 14 Jahren stand die schwerste Entscheidung ihres Lebens an: Schluss mit dem Leistungssport.
Für die junge Athletin war das ein harter Schlag. All die Opfer, all die Jahre – einfach vorbei? Doch ihre Talente ließen sich nicht so leicht unterkriegen.
Energie sucht sich immer neue Wege. Sie verlegte ihre Leidenschaft einfach auf andere Tanzstile. Was sie in der Gymnastik gelernt hatte – Disziplin, Ausdauer, Eleganz – prägte sie für immer. Diese frühen Erfahrungen formten den unbeirrbaren Willen, der sie später so erfolgreich machen sollte.
Mehr über diese prägende Zeit und wie sie ihr späteres Berufsleben beeinflusste, erfahren Sie in unserer ausführlichen Biografie.
Vom Studium der Geschichte und Literatur in die Berliner Partyszene
Die Universität schien der logische nächste Schritt für die ehemalige Spitzensportlerin. Nach dem Abitur schrieb sie sich für Geschichte und Literatur an der Humboldt-Universität ein.
Drei Semester lang besuchte sie die Hörsäle. Doch die akademische Welt konnte sie nicht wirklich fesseln.
Das echte Leben spielte sich woanders ab – in der Berliner Nachtwelt. Die Clubs wurden ihr zweites Zuhause, wo sie als «bunter Hund» auffiel.
Ihr Kleidungsstil war legendär. Kollegen beschrieben ihn als «Barbarella trifft auf Run DMC in Paris».
Schnell erkannte sie: Partyvergnügen und Geld verdienen ließen sich verbinden. Als Botschafterin für eine Spirituosenmarke tingelte sie durch deutsche Clubs.
Mit gebrandetem Auto, teurer Garderobe und gut gefülltem Spesenkonto. Das Studium hing sie schließlich an den Nagel.
Das echte Leben rief einfach lauter. Die Nachtwelt von Berlin wurde ihre neue Universität.
Der Durchbruch: MTV Home und die legendäre Zusammenarbeit mit Joko & Klaas
Das Jahr 2009 brachte die Wende. Plötzlich stand alles auf dem Kopf. MTV rief an und bot den Job als Sidekick an – neben den bereits bekannten Comedians Joko und Klaas.
Die Sendung MTV Home entwickelte sich schnell zur Kult-Show. Hier war nichts heilig und alles möglich. Die Regeln des normalen Fernsehens galten hier nicht.
Ihre spezielle Rubrik hieß «99 Dinge, die ein Mann getan haben sollte». Hier konnte sie ihre anarchische Ader voll ausleben. Nichts war zu verrückt, nichts zu peinlich.
Sie sprang todesmutig vom 10-Meter-Brett. Vor laufender Kamera zündete sie ihre Fürze an. Diese unbekümmerte Art begeisterte das Publikum sofort.
Über Nacht wurde sie zum Gesicht der deutschen Jugend. Die Chemie mit Joko Klaas stimmte perfekt. Das Trio wirkte wie füreinander geschaffen.
Plötzlich war sie keine Partygängerin mehr. Sie wurde zur ernstzunehmenden TV-Persönlichkeit. Der Durchbruch war geschafft – ohne jeden Studienabschluss.
| Jahr | Show | Rolle | Besondere Aktionen |
|---|---|---|---|
| 2009 | MTV Home | Sidekick | 10-Meter-Sprung, Furz-Anzünden |
| 2009-2011 | MTV Home | Hauptdarstellerin | 99 Dinge-Rubrik, Live-Experiments |
| 2011 | Various | Entertainerin | Improvisation, Comedy-Sketche |
Diese Zusammenarbeit öffnete alle Türen. Was als Experiment begann, wurde zur Erfolgsgeschichte. Die Energie der drei sprang direkt auf die Zuschauer über.
Ihr Markenzeichen: Absolute Fearlessness. Keine Challenge war ihr zu riskant. Kein Witz war ihr zu peinlich. Das Publikum liebte sie dafür.
Weitere TV-Erfolge: Von VIVA Top 100 bis Got to Dance
Nach dem MTV-Hype ging es richtig los. VIVA rief an und bot die Moderation der «Top 100». Plötzlich stand sie ganz allein vor der Kamera.
Ihre Energie passte perfekt zum Sender. Sie rockte die Charts-Show mit ihrer unverwechselbaren Art. Das Publikum feierte sie von Anfang an.
2012 kam der nächste große Schritt. Ihre eigene Show «Zirkus Rojinski» startete im deutschen Fernsehen. Leider wurde die Sendung schnell wieder eingestellt.
Doch sie gab nicht auf. Schon ein Jahr später kam der nächste große Erfolg. Ab 2013 saß sie in der Jury von «Got to Dance».
Ihr Tanz-Hintergrund war perfekt für die Rolle. Drei Jahre lang bewertete sie junge Talente. Ihre Kritik war immer fair und konstruktiv.
«Got to Dance» wurde ein Riesenhit. Die Zuschauer liebten ihre authentischen Kommentare. Ihre Karriere im deutschen Fernsehen war damit gesichert.
2015 moderierte sie «The Big Surprise – Dein schönster Albtraum». Hier zeigte sie ihre vielseitige Moderationsseite. Jede Sendung bewies: Sie ist mehr als nur Sidekick.
| Jahr | Sendung | Rolle | Besonderheit |
|---|---|---|---|
| 2011-2012 | VIVA Top 100 | Moderatorin | Erste Solo-Moderation |
| 2012 | Zirkus Rojinski | Hauptdarstellerin | Eigene Sendung |
| 2013-2015 | Got to Dance | Jury-Mitglied | Tanz-Expertise |
| 2015 | The Big Surprise | Moderatorin | Überraschungs-Show |
Ihr Markenzeichen blieb immer gleich: Humor, Charme und eine Portion Verrücktheit. Die Zuschauer liebten sie für ihre ehrliche Art.
Ihr Lachen wurde zum Erkennungszeichen. Sie etablierte sich als eigenständige Größe. Im deutschen Fernsehen war sie nicht mehr wegzudenken.
Palina Rojinski Vermögen: Die aktuelle Schätzung

Die Frage nach dem finanziellen Erfolg der beliebten Entertainerin beschäftigt viele Fans. Nach Jahren harter Arbeit und zahlreichen Projekten hat sich ihr Einsatz mehr als gelohnt.
Wie hoch ist das Vermögen von Palina Rojinski im Jahr 2025?
Aktuelle Schätzungen belaufen sich auf 1,5 bis 1,9 Millionen Euro. Eine beachtliche Summe für jemanden, der als Partymädchen begann.
Experten prognostizieren für das kommende Jahr weiteres Wachstum. Ihre diversen Einnahmequellen sorgen für stetigen Nachschub.
Von TV-Gagen über Werbeverträge bis zu DJ-Auftritten – alles fließt in die Kasse. Besonders ihre Social-Media-Präsenz wirkt sich positiv aus.
Sie gilt als geschäftstüchtige Unterhalterin mit soliden Investments. Solange ihre Popularität anhält, wächst das Vermögen weiter.
| Einnahmequelle | Beitrag zum Vermögen | Perspektive 2025 |
|---|---|---|
| TV-Moderation | Hauptpfeiler | Stabil |
| Werbeauftritte | Signifikant | Wachsend |
| DJ-Auftritte | Zusätzlich | Konstant |
| Social Media | Steigend | Boomend |
Die Millionen Euro sind kein Zufall. Hinter dem Lachen steckt eine clevere Geschäftsfrau. Ihr finanzieller Erfolg spiegelt ihre Vielseitigkeit wider.
Für 2025 erwarten Marktbeobachter weitere Steigerungen. Ihre Beliebtheit und Professionalität garantieren kontinuierliche Einnahmen.
Einnahmequellen und Karriere: So verdient Palina Rojinski ihr Geld
Drei Standbeine tragen ihren finanziellen Erfolg. Jedes für sich könnte eine Karriere füllen. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team.
Ihre Einnahmen fließen aus verschiedenen Quellen. Diese Vielfalt macht sie unabhängig und finanziell stabil.
Moderation: Das Fundament ihres Erfolgs
Seit MTV Home ist sie nicht mehr wegzudenken. Die TV-Landschaft gehört ihr wie wenigen anderen.
Ob «Circus HalliGalli» oder «The Masked Singer» – ihre Präsenz garantiert Einschaltquoten. Die Gagen spiegeln diesen Wert wider.
Eine Kollegin beschrieb es einmal so: «Sie bringt Energie, wo andere nur Text ablesen.»
Diese Moderatorin versteht ihr Handwerk. Live-Shows meistert sie mit lässiger Professionalität.
Schauspielerei: Erfolge auf der großen Leinwand
Neben der Moderation glänzt sie vor der Kamera. Von «Männerherzen» bis «Willkommen bei den Hartmanns» zeigt sie ihr Talent.
An der Seite von Stars wie Elyas M’Barek beweist sie ihre Vielseitigkeit. Jede Rolle meistert sie mit natürlicher Präsenz.
Diese Schauspielerin verdient sich damit zusätzliches Geld. Das Kino wurde zur lukrativen zweiten Säule.
DJane Palina Power: Ein lukratives Side-Hustle
Unter diesem Künstlernamen rockt sie die Dancefloors. Deutsche Clubs und Festivals bezahlen fetten Gagen für ihre Sets.
Ihre Energie überträgt sich direkt aufs Publikum. Die Partys werden zu legendären Events.
Diese DJane verdient sich damit ein stattliches Zubrot. Die Musik ist Leidenschaft und Business zugleich.
Drei Standbeine sorgen für kontinuierliche Einnahmen. Falls eines schwächelt, tragen die anderen weiter. Diese clever Diversifikation sichert ihre finanzielle Unabhängigkeit.
Der Einfluss der Fußball-WM 2018 auf ihre Karriere und ihr Einkommen
Plötzlich war alles anders. Die Weltmeisterschaft 2018 in Russland veränderte alles. Ihre Wurzeln wurden zum großen Trumpf.
Sie verstand die Kultur wie keine andere. Diese Kenntnis machte sie unersetzlich. Sender und Marken standen Schlange.
Ihr Erfolg während der WM war überwältigend. Sie moderierte Events mit einer besonderen Authentizität. Das Publikum spürte sofort den Unterschied.
Eine Kollegin sagte damals: «Sie erklärt Russland, ohne es zu erklären. Man spürt einfach, dass sie es lebt.»
Neue Sponsorships kamen wie von selbst. Ihre Karriere erhielt einen kräftigen Schub. Plötzlich war sie die Expertin für Großevents.
Das Einkommen stieg in dieser Phase signifikant. Die WM-Zeit wurde zur lukrativsten Periode. Jeder Auftritt brachte neue Möglichkeiten.
| Bereich | Auswirkung | Finanzieller Effekt |
|---|---|---|
| TV-Moderation | Steigende Sichtbarkeit | Höhere Gagen |
| Werbepartnerschaften | Neue Markenkooperationen | Zusätzliche Einnahmen |
| Event-Hosting | Internationale Auftritte | Premium-Honorare |
Die Fußball-WM bewies einmal mehr ihre Anpassungsfähigkeit. Sie nutzte mediale Gelegenheiten mit instinktiver Sicherheit. Dieser Schub wirkt bis heute nach.
Ihre Position als Event-Moderatorin wurde zementiert. Finanziell und reputationsmäßig profitierte sie nachhaltig. Die WM 2018 wurde zum definitiven Game-Changer.
Social Media und Werbeverträge: Instagram als Einnahmebooster
Ihr Smartphone wird zur Geldmaschine. Über 1,8 Millionen Follower hängen an ihren Lippen – jede Story, jedes Post wird gefeiert.
Diese Reichweite macht sie zur Traum-Partnerin für Top-Marken. Seit März 2016 ist sie das Gesicht von Pantene Pro-V. Ihre feuerroten Haare sind perfektes Marketing.
Auch Calzedonia und Triumph setzen auf ihre Strahlkraft. Die Kampagnen laufen crossmedial – von TV-Spots bis Social-Media-Werbung.
Eine Insiderin verrät: «Die Honorare sind fürstlich. Sie verdient damit mehr als viele Kollegen mit reinen TV-Jobs.»
Ihre Stärke: Absolute Glaubwürdigkeit. Keine gekünstelten Produktplatzierungen, sondern echte Begeisterung. Die Community spürt den Unterschied sofort.
Jede Kooperation passt perfekt zu ihrer Persönlichkeit. Sie wählt bewusst aus – nur was wirklich zu ihr passt, kommt ins Portfolio.
Das Einkommen aus diesen Deals ist beträchtlich. Instagram ist kein Hobby mehr, sondern ernsthafte Einnahmequelle.
Ihre Reichweite wächst stetig weiter. Mit jedem neuen Follower steigt ihr Marktwert. Die Plattform wurde zum finanziellen Game-Changer.
Immobilien, Autos und Lifestyle: Wie lebt Palina Rojinski?
Hinter den Kameras zeigt sich ein ganz anderes Bild. Ihr Leben in Berlin ist geprägt von Bodenständigkeit trotz aller Erfolge.
Die Hauptstadt bleibt ihre wahre Heimat. Hier fühlt sie sich verwurzelt und zu Hause. Die Energie der Stadt passt perfekt zu ihrer Persönlichkeit.
Ihr Lifestyle ist dynamisch und immer in Bewegung. Reisen und Freundeskontakte stehen im Mittelpunkt. Eine Kollegin beschreibt es so: «Sie lebt für die Momente, nicht für die Besitztümer.»
Früher fuhr sie als Club-Botschafterin ein auffälliges Auto. Heute ist ihr Stil diskreter geworden. Der Fokus liegt auf Lebensqualität statt Protz.
Über konkrete Immobilien ist wenig bekannt. Sie scheint bodenständig geblieben trotz ihres Erfolgs. Ihr Zuhause spiegelt diese Einstellung wider.
Die Arbeit vermischt sich oft mit dem Privatleben. In der Entertainment-Branche ist das unvermeidbar. Doch sie findet immer Zeit für ihre Freunde.
| Bereich | Früher | Heute |
|---|---|---|
| Automobile | Gebrandetes Club-Auto | Diskretere Fahrzeuge |
| Wohnsituation | Unbekannt | Bodenständig in Berlin |
| Freizeitgestaltung | Club-Szene | Reisen & Freundeskontakte |
| Work-Life-Balance | Vermischte Bereiche | Gleiche Prioritäten |
Ihr Lifestyle beweist: Erfolg muss nicht protzig sein. Sie genießt die Vorzüge, bleibt aber mit beiden Beinen auf dem Boden. Diese Einstellung macht sie so sympathisch.
Das Leben in Berlin gibt ihr die nötige Energie. Die Stadt ist perfekt für ihren aktiven Lifestyle. Hier kann sie sein, wer sie wirklich ist.
Auszeichnungen und Anerkennung: Vom Deutschen Comedypreis zum Bayerischen Fernsehpreis
Plötzlich stand sie auf der Bühne und hielt ihn in Händen. Der goldene Preis glänzte im Scheinwerferlicht. 2017 war es endlich soweit – der Deutsche Comedypreis für ihre Rolle in «Willkommen bei den Hartmanns».
Diese Ehrung war mehr als nur eine Trophäe. Sie bedeutete die Anerkennung der gesamten Branche. Jahre harter Arbeit fanden ihren sichtbaren Höhepunkt.
Bereits Jahre zuvor hatte sie bewiesen, dass sie Preise verdient. 2013 und 2014 erhielt sie gleich zwei wichtige Auszeichnungen. Sowohl der Bayerische Fernsehpreis als auch der Deutsche Fernsehpreis gingen an sie für «Got to Dance».
Eine Kollegin aus der Jury brachte es auf den Punkt: «Sie bringt nicht nur Entertainment, sondern echtes Handwerk. Das sieht man selten.»
Diese Erfolge stärkten ihre Position enorm. Verhandlungen wurden einfacher, Gagen höher. Jeder Preis war ein Beweis für ihre Professionalität.
Trotz aller Ehrungen blieb sie bodenständig. Keine Star-Allüren, keine übertriebenen Forderungen. Ihr Fokus liegt immer auf der Arbeit selbst.
| Jahr | Auszeichnung | Für welche Produktion | Bedeutung |
|---|---|---|---|
| 2013 | Bayerischer Fernsehpreis | Got to Dance | Anerkennung als Jurymitglied |
| 2014 | Deutscher Fernsehpreis | Got to Dance | Bestätigung der Moderation |
| 2017 | Deutscher Comedypreis | Willkommen bei den Hartmanns | Schauspielerische Anerkennung |
Jede Ehrung motiviert sie zu weiterem Erfolg. Die Preise sind kein Endpunkt, sondern Antrieb. Ihre Rolle als vielseitige Künstlerin wird damit immer wieder bestätigt.
Die Branche honoriert ihre Vielseitigkeit. Ob vor der Kamera oder auf der Bühne – ihre Leistungen werden gesehen und gewürdigt. Diese Anerkennung ist hart verdient und wohlverdient.
Vergleich zu anderen Stars: Wo steht Palina Rojinski?

Die deutsche Unterhaltungsbranche ist voller Talente. Doch nur wenige schaffen es, sich nachhaltig zu etablieren. Ihre Position im Vergleich zu anderen Stars ist bemerkenswert.
Mit einem geschätzten Vermögen von 1,5-1,9 Millionen Euro liegt sie im soliden Mittelfeld. Andere TV-Persönlichkeiten ihrer Generation haben teilweise mehr angesammelt. Doch ihr Erfolg ist vielschichtiger als reine Zahlen.
Eine Branchenkennerin erklärt: «Sie hat sich nie auf eine Rolle festlegen lassen. Das ist ihre größte Stärke.»
Ihre Social-Media-Reichweite übertrifft viele etablierte Kollegen. Über 1,8 Millionen Follower zeigen ihre Popularität. Diese Reichweite macht sie für Marken besonders attraktiv.
Anders als viele One-Hit-Wonder hat sie sich dauerhaft platziert. Seit über einem Jahrzehnt ist sie präsent. Kontinuierliche Engagements beweisen ihren stabilen Marktwert.
Vor ihren einstigen Partnern Joko und Klaas muss sie sich nicht verstecken. Sie hat sich als eigenständige Größe etabliert. Ihr Weg verlief parallel, aber eigenständig.
| Kriterium | Positionierung | Vergleich zur Branche |
|---|---|---|
| Vermögen | 1,5-1,9 Mio. Euro | Solide Mittelklasse |
| Reichweite | 1,8 Mio. Follower | Überdurchschnittlich |
| Berufliche Langlebigkeit | Seit 2009 aktiv | Nachhaltig etabliert |
| Vielseitigkeit | Moderation, Schauspiel, DJ | Besonders breit aufgestellt |
Im deutschen Entertainment-Olymp hat sie sich ihren Platz erkämpft. Ihre erfolgreiche Karriere beweist: Talent allein genügt nicht. Disziplin und Anpassungsfähigkeit sind ebenso wichtig.
Ihre Position in der Branche ist respektabel und wohlverdient. Der Vergleich mit anderen Stars zeigt ihre besondere Stellung. Sie ist eine der vielseitigsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen.
Die Zukunft von Palina Rojinski: Was kommt als nächstes?
Die nächsten Schritte dieser vielseitigen Künstlerin versprechen Spannung pur. Ihre Zukunft ist voller Möglichkeiten und neuer Herausforderungen.
Aktuell begeistert sie als Jurorin bei «The Masked Singer». Ihre energiegeladene Art passt perfekt zur mysteriösen Show. Das Publikum liebt ihre authentischen Kommentare.
Weitere Schauspielrollen stehen sicher an. Ihr Talent vor der Kamera ist unbestritten. Eine Kollegin sagt: «Sie bringt jede Rolle zum Leben – ob Comedy oder Drama.»
Ihre Moderationskarriere wird weiter blühen. Vielleicht mit ganz neuen Formaten. Ihre Anpassungsfähigkeit ist ihr größter Trumpf.
Social Media wird sie strategisch ausbauen. Hier liegt enormes Potenzial für neue Projekte. Ihre Reichweite wächst täglich.
Vielleicht wagt sie sich auch hinter die Kamera. Als Produzentin könnte sie ihre Kreativität voll ausleben. Diese Entwicklung wäre logisch.
Ihr Geschäftssinn könnte zu eigenen Marken führen. Mode oder Beauty-Produkte wären denkbar. Ihr Stil ist ohnehin legendär.
Die Fans dürfen gespannt sein. Langeweile kommt bei dieser Power-Frau sicher nicht auf. Immer neue Überraschungen warten.
Eins ist sicher: Sie wird die Deutschen weiter zum Lachen bringen. Ihr Erfolg ist nachhaltig und wohlverdient. Die Zukunft kann kommen!
| Bereich | Aktuelle Projekte | Zukünftige Möglichkeiten |
|---|---|---|
| Fernsehen | «The Masked Singer» Jury | Neue Moderationsformate |
| Schauspiel | Filmprojekte | Internationale Rollen |
| Social Media | Instagram-Kampagnen | Eigene Content-Produktion |
| Business | Markenkooperationen | Eigene Produktlinien |
Ihre Karriere zeigt nach oben. Jedes neue Projekt bringt frischen Wind. Die Zukunft sieht wirklich rosig aus!
Fazit
Ihre beeindruckende Reise zeigt: Mit Leidenschaft und Disziplin lassen sich Träume verwirklichen. Von bescheidenen Anfängen zur gefeierten TV-Persönlichkeit – diese Karriere ist eine echte Erfolgsstory.
Das geschätzte Vermögen von 1,5-1,9 Millionen Euro beweist ihren geschäftlichen Instinkt. Diversifikation war stets ihr Erfolgsgeheimnis.
Trotz aller Erfolge bleibt sie authentisch und nahbar. Fans lieben diese Mischung aus Professionalität und Bodenständigkeit.
Die Zukunft verspricht weitere spannende Projekte. Ihre Energie wird uns sicher noch lange begleiten.
Diese Zusammenfassung macht Mut: Mit Talent und Kampfgeist kann man es schaffen!