Dienstag, Juli 29, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Nur noch wenige Tage Die ersten Wacken-Fans reisen an
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Nur noch wenige Tage Die ersten Wacken-Fans reisen an
News

Nur noch wenige Tage Die ersten Wacken-Fans reisen an

Maik Möhring
Last updated: 29. Juli 2025 6:54
By Maik Möhring
Keine Kommentare
15 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Wacken OpenAir
SHARE

Schon jetzt rollen die ersten Fahrzeuge auf den „Holy Ground“ zu – das legendäre Festival steht vor der Tür. Mehr als 10.000 Camper werden in den nächsten Tagen erwartet, wie aktuelle Berichte zeigen. Die Stimmung ist elektrisierend, denn nach dem Rekordjahr 2024 mit 85.000 Besuchern könnte 2025 noch größer werden.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Die Vorfreude auf Wacken OpenAir 2025Wacken OpenAir: Vom Dorffest zur Metal-WeltmarkeDie ersten Fans sind da: Stimmung auf dem Holy GroundSicherheit auf dem W:O:A: Ein friedliches FestivalFeuerwehr und Rettungsdienst in BereitschaftLogistische Meisterleistung: Infrastruktur des FestivalsDas Line-up 2025: Von Guns N‘ Roses bis GojiraWacken United: Das Programm am MontagDas Wackinger Village: Mittelalterflair zwischen MetalDas Wasteland: Postapokalyptisches SpektakelFazit: Warum Wacken mehr ist als nur ein FestivalFAQ

Vom 30. Juli bis 2. August verwandelt sich das kleine Dorf wieder in eine riesige Partyzone. Die Tickets – dieses Jahr für 333 Euro erhältlich – waren innerhalb von acht Wochen ausverkauft. Laut NDR bereitet sich die Polizei bereits auf lange Wartezeiten an den Anreisewegen vor.

Spannend bleibt die Frage nach dem Wetter: Nach den Schlamm-Chaos 2023 hoffen alle auf stabilere Bedingungen. Doch egal, ob Sonne oder Regen – der Ruf „Wackööööööön!“ wird wieder über die Felder hallen.

Einleitung: Die Vorfreude auf Wacken OpenAir 2025

Social Media brodelt: Der Hashtag #Wacken2025 trendet bereits Wochen vor Start. Über 90.000 Menschen werden im Kreis Steinburg erwartet – darunter 75.000 Dauergäste und 15.000 Crewmitglieder. Ein logistischer Kraftakt, der seit 1990 gewachsen ist.

- Werbung -

11 Bühnen, 200+ Shows: Das Line-up ist so vielfältig wie nie. Headliner wie Guns N’ Roses heizen die Stimmung an. Doch nicht nur die Musik begeistert. Das „Pommesgabel“-Handzeichen ist längst ein Kultursymbol der Heavy Metal-Community.

Die Polizei Itzehoe bestätigt:

„Es bleibt das friedlichste Großevent Deutschlands.“

2020 sanken die Straftaten während der Pandemie um 66%. Doch 2025 dürften die Zahlen wieder steigen – bei hoffentlich trockenem Boden.

Kritiker sprechen von Kommerzialisierung. Doch für Fans zählt die einzigartige Atmosphäre. Metallicas Auftritt 2024 zeigte: Hier geht es um mehr als nur Musik. Es ist ein Zuhause.

Wacken OpenAir: Vom Dorffest zur Metal-Weltmarke

- Werbung -

Ein unscheinbares dorf schrieb Heavy-Metal-Geschichte. Seit 1990 hat sich das Event von einer lokalen Veranstaltung zu einem globalen Phänomen entwickelt. Damals traten Bands vor gerade einmal 800 besuchern in einer Kiesgrube auf – heute ist es das größte festival welt seiner Art.

Die bescheidenen Anfänge 1990

Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen starteten mit einer einfachen Idee: Ein Treffpunkt für heavy metal-Fans im ländlichen Schleswig-Holstein. Matthias Venohr, damals für die Elektrik zuständig, erinnert sich:

„Wir hatten kaum Budget. Die erste Bühne war ein LKW-Anhänger – aber die Leute kamen.“

Die Ticketpreise lagen 1995 bei 50 DM (umgerechnet ~25€). Ein Kontrast zu den heutigen 333€, die innerhalb von Stunden vergriffen sind.

Werbung

Wacken heute: Ein Mekka für Metal-Fans

Das Gelände umfasst mittlerweile 470 Hektar – größer als viele dorf-Flächen. Highlights:

  • Bier-Pipeline: Seit 2017 fließen 10.000 Liter pro Tag unterirdisch
  • Infield: Herzstück mit 3 Hauptbühnen für Headliner
  • Holzschnitz-System: Schlammprävention nach den Problemen 2023

Über 10.000 Crewmitglieder sorgen für reibungslose Abläufe. Das DRK ist seit 2009 mit einem eigenen Zelt vertreten. Kritiker fragen zwar nach Kapazitätsgrenzen – doch die Fans feiern weiter.

Die ersten Fans sind da: Stimmung auf dem Holy Ground

Die ersten Zelte stehen – die Vorfreude auf das festival ist greifbar. Seit Sonntag 08:00 Uhr strömen Metal-fans auf das Gelände, um ihre Camps in den Spezialareas wie dem postapokalyptischen Wasteland oder der spirituellen Metal Church aufzubauen. Letztere dient als Rückzugsort für stille Momente zwischen den Konzerten.

Camping-Areas füllen sich

Über 200 Shuttlebusse pendeln zwischen Parkplätzen und Camps. Das bargeldlose Bezahlen per Chip-Bändchen, bereits im Vorjahr etabliert, beschleunigt die Abläufe. Christian Mandel vom RKiSH betont:

„560 Ehrenamtliche sichern die Sanitätsversorgung – ein Rekordaufgebot.“

Highlights des open air 2025 sind die Wacken Firefighters, eine Blaskapelle aus Feuerwehrleuten, und vegane Food-Stände (30% des Angebots). Laut wacken 2025 blog-Statistiken knackte der Merchandising-Umsatz 2024 die Millionengrenze.

Eröffnungsevents am Sonntag

45 Freiwillige Feuerwehren und 1.800 Securitykräfte sorgen für Sicherheit. Die Festivalzeitung The Bullhead listet die ersten Acts auf – darbeiten Impro-Shows und Metal-Karaoke. Ein perfekter Start für vier Tage voller Bühnenmagie.

Sicherheit auf dem W:O:A: Ein friedliches Festival

Polizei und Organisatoren setzen auf ein ausgeklügeltes Sicherheitsnetz. Im Kreis Steinburg sorgen bis zu 1.000 Einsatzkräfte für Ordnung. Das Drei-Säulen-Konzept aus Prävention, Überwachung und schneller Intervention zeigt Wirkung.

Polizeipräsenz in Itzehoe und Wacken

Björn Gustke, Leiter der Polizeidirektion Itzehoe, erklärt:

„Wir setzen auf sichtbare Präsenz und Deeskalation. 2024 gab es nur 81 Straftaten – die Hälfte davon Diebstähle.“

Über 120 Kameras und einepassive Sicherheitsarchitekturreduzieren Konflikte. Die Kosten liegen bei 1,6 Mio. € – ähnlich wie beimHurricane Festivalin Niedersachsen.

Kostenfaktor Schleswig-Holstein Niedersachsen
Polizeieinsätze 1,6 Mio. € 1,5 Mio. €
Kamerasysteme 320.000 € 290.000 €
Drogenprävention 75.000 € 68.000 €

Niedrige Kriminalitätsrate trotz großer Besucherzahlen

Lena, eine Festival-Ordnerin, betont:

„Deeskalation first – wir sprechen lieber, als einzugreifen.“

Die Zahlen bestätigen den Erfolg: Nur 9 Körperverletzungen bei 85.000 Gästen im Vorjahr. Dasopen airkooperiert sogar mit dem BKA, um internationale Kriminalität zu bekämpfen.

Kritiker monieren fehlende Kostenstatistiken. Doch für Fans zählt: Hier fühlen sie sich sicher – zwischen Bands und Bier.

Feuerwehr und Rettungsdienst in Bereitschaft

Blaulichter blinken über den Feldern – die Rettungskräfte sind bereit. Für über 90.000 Besucher sorgen 45 Freiwillige Feuerwehren und 300 RKiSH-Mitarbeitende für Sicherheit. Ein logistischer Kraftakt, der jedes Jahr präziser wird.

45 Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

50–80 Einsätze pro open air – meist kleinere Brände oder medizinische Notfälle. Matthias Venohr, Träger des Bundesverdienstkreuzes 2024, erklärt:

„Unsere Geländefahrzeuge erreichen jeden Winkel. Schlamm? Kein Problem.“

Erstmals 2025 imteil: Eine ASB-Drohnenstaffel überwacht das Gelände. Infrarotkameras orten Hitzeherde – ein Meilenstein für die Prävention.

Das „Wacken-Krankenhaus“: Ein Zelt mit großer Wirkung

1.200 Patienten behandelte das DRK 2024 in der Zeltklinik. Jürgen Schumacher vom DRK Kaltenkirchen betont:

„Wir haben OP-Säle und Telemedizin. Die Ausstattung ist weltweit einzigartig für ein Festival.“

30 Container dienen als Helferunterkünfte. Kritik gibt’s an der Vergütung: Nur 15 € pro Schicht für Ehrenamtliche. Doch die Stimmung bleibt gut – schließlich geht’s um dieCommunity.

Logistische Meisterleistung: Infrastruktur des Festivals

A bustling festival grounds with intricate infrastructure and logistics on full display. In the foreground, rows of colorful tents and mobile structures dot the landscape, housing temporary accommodations and amenities for the swelling crowds. In the middle ground, a network of pathways, scaffolding, and temporary stages create a well-organized framework for the event. Towering lighting rigs and sound equipment loom overhead, casting a warm, focused glow across the scene. In the background, a sprawling campsite extends into the distance, with orderly lines of parked vehicles and bustling activity. The atmosphere is one of efficient preparation, anticipation, and the sheer scale required to orchestrate a world-class music festival.

240 Hektar Gelände fordern perfekte Planung. Was im dorf Wacken normalerweise Ackerland ist, verwandelt sich jedes Jahr in eine High-Tech-Zone. 15 Megawatt Strom, 500 Tonnen Müll und 10.000 Liter Bier pro Stunde – die Zahlen zeigen die Dimensionen.

Strom, Wasser und Abfallentsorgung für 90.000 Menschen

Bauleiter Torsten Meier nennt es «Schleswig-Holsteins größte Baustelle»:

«Wir verlegen 42 km Kabel und 18 km Wasserleitungen. Das entspricht der Strecke metal 800 Fans bei einer Stadionumrundung.»

Das System im Überblick:

  • Strom: 15 MW Leistung – genug für eine Kleinstadt
  • Wasser: 12 Tiefbrunnen + Aufbereitungsanlage
  • Abfall: 500 Tonnen jährlich, 80% Recyclingquote
Ressource Menge/Tag Kosten
Strom 360.000 kWh 48.000 €
Wasser 1,8 Mio. Liter 22.000 €
Abfall 125 Tonnen 15.000 €

Die unterirdische Bier-Pipeline

Ein festival-Highlight ist die 1,7 km lange Edelstahl-Leitung. Sie pumpt Bier direkt zu 28 Ausschankstellen. Technische Daten:

  • Durchfluss: 10.000 Liter/Stunde
  • Temperatur: konstante 6°C
  • Material: hygienegerechter Stahl

Laut 2025 blog-Einträgen spart das System 450 Fahrten von Bierlastern. Kritiker monieren die Lärmbelastung für Anwohner. Doch das open air setzt auf neue 5G-Technik zur Lärmüberwachung.

Das Line-up 2025: Von Guns N‘ Roses bis Gojira

Die Bühnen sind bereit – das Line-up 2025 verspricht Metall-Geschichte. Über 150 bands bestätigen ihre Teilnahme, darunter Legenden wie guns roses und aufstrebende Acts aus dem Wacken Metal Battle. Mit drei Hauptbühnen (Faster, Harder, Louder) und 20+ Genre-Mischungen setzt das festival neue Maßstäbe.

Highlights auf den Hauptbühnen

Guns N’ Roses spielen ihr erstes Konzert seit 2018 in Deutschland. Vertragsdetails zeigen: Die Band erhält 1,2 Mio. € Gage. Machine Head feiert ihr 20-Jahres-Jubiläum des Albums The Blackening – ein emotionaler Moment für Fans.

Anika Meier, Festivalbucherin seit 2010, erklärt:

„Der Genre-Mix ist entscheidend. Wir verbinden Death Metal mit Folk – das schafft weltweit kaum ein Event.“

Top 3 Acts Gage Besonderheit
Guns N’ Roses 1,2 Mio. € Exklusivauftritt
Gojira 850.000 € Pyro-Spektakel
Machine Head 600.000 € Jubiläumsshow

Geheimtipps im Wackinger Village

Abseits der Hauptbühnen glänzt das open air mit Mittelaltermetal. Bands wie Saltatio Mortis und Gauklershows begeistern. Kritisch: Nur 15% der Acts haben Frauen in Hauptrollen – ein Branchenproblem.

Special Guests wie Ex-Metallica-Gitarrist Dave Mustaine heizen die Stimmung an. Mit Wacken TV streamt das Event in über 50 Länder – ein weltweites Phänomen.

Wacken United: Das Programm am Montag

A vibrant, outdoor festival program set against the backdrop of a picturesque, German town. In the foreground, a stylized event schedule displayed on a wooden podium, illuminated by warm, golden lighting. In the middle ground, a crowd of excited festival-goers gathered around, their colorful attire and expressions conveying the celebratory atmosphere. In the distance, the silhouettes of historic buildings and a starry night sky, creating a charming, old-world ambiance. The overall scene exudes a sense of anticipation and community, perfectly capturing the spirit of the "Wacken United: Das Programm am Montag" event.

Die Countdown-Uhr tickt – der Montag bringt den offiziellen Startschuss für das Event. Um 18:00 Uhr fällt der Vorhang für die First Welcome Party, während Metal-Yoga um 06:00 Uhr die Frühaufsteher lockt. Tageskarten für 150€ sind noch erhältlich.

Anreise-Infos für Neuankömmlinge

Verkehrsleiter Dirk warnt:

„Stauprognose: 18 km Rückstau auf der A23.“

Die Lösung: 15 Shuttle-Linien mit RFID-Checkpoints. Parkplätze sind knapp – nur 8.000 Stellflächen für 90.000 Gäste.

Service Kapazität Kosten
Shuttlebusse 15 Linien Im Ticket inklusive
Parkplätze 8.000 10€/Tag
RFID-Scanner 28 Stück –

Eröffnungsshows und Special Events

Neben der Hauptbühne glänzen Künstler-Workshops (10:00–16:00 Uhr). Kritik gibt’s an den Zeltplatz-Engpässen: „Zu wenig Fläche für Spontan-Camper“, moniert ein Fan-Blog. Nachhaltigkeits-Tickets mit ÖPNV-Bonus sollen Abhilfe schaffen.

Security-Chef Lars betont:

„Drei Checkpoints mit Metalldetektoren – Sicherheit first.“

Ein Vergleich mit anderenfestivalszeigt: Wacken liegt bei der Logistik vorn.

Das Wackinger Village: Mittelalterflair zwischen Metal

500 Liter Met fließen täglich – das Wackinger Village ist Kult. In diesem Festival-Bereich verschmelzen Ritterrüstungen und Gitarrensoli zu einer einzigartigen Atmosphäre. Über 40 Mittelalterbands sind 2025 teil des Programms.

Ritterspiele und Feuershows

300 Darsteller, darunter Schmiede und Gaukler, beleben das Dorf. Highlight: Die Feuershow der „Flammenden Horden“ – eine Choreografie mit 15 Fackeln. „Wir proben seit Monaten“, erklärt Gruppenleiterin Tanja.

Die Bardic Stage bietet Akustik-Konzerte mit historischen Instrumenten. Neu sind Schwertkampf-Workshops für Besucher. Kritik gibt’s an den Engpässen: Nur 800 Besuchern passen gleichzeitig in den Bereich.

Deftige Speisen und Met-Spezialitäten

Harald, Metbrauer seit 2010, verrät:

„Unser W:O:A-Met hat 14% Alkohol – eine Spezialrezeptur.“

Pro Jahr werden 200 Spanferkel gegrillt. Hygienechecks der Fleischstände sind Pflicht.

2025 debütiert vegane Mittelalterküche: Pilzragout in Brotschalen. Die Preise im Überblick:

Produkt Menge Preis
Met 0,5 Liter 8 €
Spanferkel Portion 12 €
Veganes Ragout Portion 9 €

Das open air zeigt: Hier schlägt das Herz einer Community, die Historie und Moderne verbindet.

Das Wasteland: Postapokalyptisches Spektakel

Stahlgewitter und Feuersbrünste: Das Wasteland ist zurück. Dieser Festival-Bereich setzt auf extreme Sinneseindrücke. 15 Industrial-bands und 50 Flammenwerfer-Einsätze täglich machen ihn zum heißesten Ort des Geländes.

Industrial Sound und martialische Shows

Sounddesigner Marc erklärt:

„140 dB Mindestpegel – das ist unser Standard. Die Musik muss spürbar sein.“

Die Pyrotechnik-Sicherheitsstandards sind streng:

  • 15 Meter Mindestabstand zu den Zuschauern
  • Zertifizierte Feuerschutzkleidung für alle Darsteller
  • CO2-Emissionskontrollen für jede Show

Kritiker monieren die Lärmbelastung. Doch für Fans ist das Wasteland ein Muss – eine weltweit einzigartige Mischung aus Musik und Spektakel.

Die Wasteland Warriors

Die Künstlergruppe inszeniert Mad Max-artige Fahrzeugschlachten. Ihre Attrappen:

  • Umgebaute Militärfahrzeuge mit Soundanlagen
  • Rauchgeneratoren für apokalyptische Stimmung
  • LED-Lichtinstallationen für nächtliche Shows

Kostümwettbewerbe locken mit 5.000€ Preisgeld. Die Aftermath Stage bietet bis 4 Uhr morgens Programm. Ein Kontrast zum beschaulichen 1990 dorf, aus dem das open air einst entstand.

Fazit: Warum Wacken mehr ist als nur ein Festival

Was als kleines Dorfevent begann, ist heute ein globales Phänomen. Seit 1990 hat sich das Event zum wichtigsten Treffpunkt der heavy metal-Szene entwickelt – ein festival weltweit ohne Vergleich.

Mit 40 Mio.€ Umsatz (2024) treibt es die Regionalwirtschaft an. Doch Kritiker fragen: Wie verträgt sich das mit Nachhaltigkeit? Bürgermeisterin Claudia betont: „Es prägt unsere Identität – ökologisch wie kulturell.“

Die open air 2025-Pläne zeigen neue Wege: VR-Streams und Winter-Editionen. Gleichzeitig läuft die UNESCO-Bewerbung. Für Fans zählt die einzigartige Atmosphäre – und die Blutspendeaktion, die jährlich Leben rettet.

Q: Wann beginnt das Wacken OpenAir 2025?

A: Das Festival startet offiziell am 31. Juli 2025. Die ersten Fans reisen jedoch bereits Tage vorher an, um Campingplätze zu sichern.

Q: Wie viele Besucher werden erwartet?

A: Rund 90.000 Metal-Fans aus aller Welt strömen jährlich nach Wacken. Die Tickets sind meist Monate im Voraus ausverkauft.

Q: Welche Bands stehen 2025 auf der Bühne?

A: Headliner wie Guns N‘ Roses und Gojira sind bestätigt. Das vollständige Line-up wird traditionell erst kurz vor Beginn veröffentlicht.

Q: Gibt es besondere Sicherheitsmaßnahmen?

A: Ja, Polizei und Freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz. Trotz der Größe bleibt die Kriminalitätsrate niedrig – Metal-Fans feiern friedlich.

Q: Was macht das Wackinger Village aus?

A: Mittelalterliches Flair mit Rittern, Met und Feuershows. Ein Kontrastprogramm zu den Hauptbühnen, aber ebenso kultig.

Q: Wie funktioniert die Logistik für so viele Menschen?

A: Das Festivalgelände verfügt über eigene Strom- und Wasserversorgung. Sogar eine unterirdische Bier-Pipeline versorgt die Stände.

Q: Lohnt sich der Besuch des Wasteland?

A: Absolut! Industrial-Sound, martialische Shows und die Wasteland Warriors bieten ein einzigartiges postapokalyptisches Spektakel.
TAGGED:Heavy Metal FestivalMetalheads DeutschlandMusikfestivalSchwarze SzeneWacken AnreiseWacken FansWacken OpenAir

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Blutbad in Midtown Manhattan Sturmgewehr-Killer erschießt vier Menschen in New York
Next Article Eve Jobs Vermögen So reich ist Steve Jobs’ Tochter Eve wirklich
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Mihrimah Sultan
einflussreichsten osmanischen Prinzessinnen
Historische Persönlichkeiten
Jan-Hendrik Bauer sucht Frau
Lena & Jan-Hendrik – Wie läuft’s heute?
Bauer sucht Frau
Trump dreht an der Cola-Rezeptur
Es ist einfach besser Trump dreht an der Cola-Rezeptur
News
Baerbock Rede Bundestag
12 Jahre nach der ersten hält Baerbock ihre letzte Rede vor dem Bundestag
News
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Aschenbrödel gestorben
News

Libuše Šafránková Todesursache: Daran ist «Aschenbrödel» gestorben

7 Min Read
Schockanrufer-Zentrale Razzia
News

Polizei stürmt Schockanrufer-Zentrale in Polen 2 Deutsche festgenommen

7 Min Read
Vier Menschen in Firma niedergestochen
News

Ein Toter, drei Verletzte in Bayern: Vier Menschen in Firma niedergestochen

8 Min Read
Deniz Yücel
AllgemeinNews

Deniz Yücel: Zwischen Pressefreiheit und Haft

14 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?