Mittwoch, Jul 9, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Neuer Fauxpas bei den Macrons am Flugzeug
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > Neuer Fauxpas bei den Macrons am Flugzeug
Promis

Neuer Fauxpas bei den Macrons am Flugzeug

Maik Möhring
Last updated: 9. Juli 2025 8:25
By Maik Möhring
Keine Kommentare
8 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Macron Fauxpas
SHARE

Beim dreitägigen Staatsbesuch in Großbritannien sorgte das französische Präsidentenpaar erneut für Aufsehen. Am 8. Juli 2025 spielte sich auf dem RAF-Flugplatz Northolt eine ungewöhnliche Szene ab: Emmanuel Macron bot seiner Frau Brigitte beim Ausstieg aus der Regierungsmaschine die Hand an – doch sie ignorierte die Geste bewusst.

Inhaltsverzeichnis
Der Vorfall: Brigitte Macron ignoriert Emmanuel Macrons HilfeReaktionen der britischen Royals auf den Macron FauxpasMedien und Öffentlichkeit: Spekulationen und virale MomenteFazit: Was der neueste Macron Fauxpas über das Präsidentenpaar verrätFAQ

Dieser Moment erinnert stark an den viralen Vorfall im Mai 2024 während der Vietnam-Reise. Damals interpretierten viele eine Geste zwischen den beiden als vermeintliche Ohrfeige. Der Élysée-Palast hatte dies später als «Ausdruck von Vertrautheit» bezeichnet.

Das ungewöhnliche Verhalten wirft Fragen auf. Besonders vor dem Hintergrund des 24-jährigen Altersunterschieds und ihrer unkonventionellen Beziehungsgeschichte. Während des aktuellen Besuchs stand ein straffes Programm an – möglicherweise ein Faktor für die angespannte Stimmung.

Erste Reaktionen aus dem Umfeld des Paares lassen aufhorchen. Beobachter fragen sich: Handelt es sich um eine private Spannung oder einfach um Missverständnisse in der öffentlichen Wahrnehmung?

- Werbung -

Der Vorfall: Brigitte Macron ignoriert Emmanuel Macrons Hilfe

Die Kameras hielten fest, wie Brigitte Macron die Hilfe ihres Mannes ignorierte. Beim Ausstieg aus der Regierungsmaschine auf dem RAF-Flugplatz Northolt bot Emmanuel Macron ihr seine Hand an – doch sie stieg mit gesenktem Blick allein die Treppe hinab. Sein verlegenes Zurückziehen der Hand dokumentierte ein AP-Foto, das später weltweit kursierte.

Die Szene am Flugzeugtreppchen

Körpersprache-Experten deuten Brigittes fokussierten Blick als Zeichen von Distanz. «Sie vermied bewusst den Augenkontakt», analysiert Kommunikationstrainerin Lena Berg. Emmanuel Macrons gesenkte Schultern und der zögerliche Rückzug der Hand hingegen signalisierten Unsicherheit.

Die Daily Mail titelte mit «Peinliche Szene am Treppchen» und zog Parallelen zu Königin Camillas Fauxpas beim D-Day-Gedenken 2024. Damals hatte Camilla Brigitte versehentlich beim Händedruck übersehen.

Vergleich zum vorherigen «Ohrfeigen»-Eklat

Bereits im Mai 2024 sorgte ein ähnlicher Moment für Aufsehen: Während einer Asienreise deuteten Beobachter eine Geste zwischen den Macrons als Streit. Der Élysée-Palast dementierte:

«Das sind private Rituale – nichts Ungewöhnliches.»

Ereignis Ort Reaktion
Ignorierte Hand (2025) RAF Northolt Medien spekulieren über Spannungen
«Ohrfeigen»-Geste (2024) Hanoi Palast spricht von «Vertrautheit»

Protokoll-Expertin Sophie Meier betont: «Präsidentenpaare stehen unter Druck, Harmonie zu zeigen. Jede Abweichung wird überinterpretiert.» Emmanuel Macron selbst hatte nach dem ersten Vorfall gelassen reagiert:

- Werbung -

«Das tun wir öfter – es ist kein Drama.»

Reaktionen der britischen Royals auf den Macron Fauxpas

A formal outdoor reception scene with Prince William and Kate Middleton, the Duke and Duchess of Cambridge, graciously greeting French President Emmanuel Macron and First Lady Brigitte Macron. The royals stand in the foreground, dressed in dignified attire, expressions poised and welcoming. Behind them, a grand staircase leads to an ornate government building, its neo-classical architecture bathed in warm, golden afternoon light. A backdrop of lush, manicured gardens and a clear, cloudless sky conveys a sense of regal elegance and diplomatic tranquility. The overall mood is one of courteous pageantry, reflecting the diplomatic nature of the event.

Prinz William und Kate Middleton übernahmen die Gastgeberrolle mit britischer Eleganz. Am Flughafen RAF Northolt empfingen sie das französische Präsidentenpaar – trotz der angespannten Stimmung nach der ungewöhnlichen Szene am Flugzeugtreppchen.

Prinz William und Kate: Zurückhaltung mit Charme

Die 43-jährige Kate zeigte sich lächelnd in einem cremefarbenen Kostüm. Emmanuel Macron erwiderte ihre Begrüßung mit einem Handkuss – eine Geste, die Getty Images festhielt. Prinz William beobachtete die Szene mit typisch britischer Zurückhaltung.

Werbung

Experten werten das Verhalten als diplomatisches Meisterstück: «Die Royals neutralisieren Peinlichkeiten durch souveränes Auftreten», erklärt Protokoll-Expertin Julia Klein.

König Charles und Camilla: Herzliche Versöhnung

König Charles imitierte den Handkuss bei Brigitte – ein symbolischer Akt, der Fotos von Chris Jackson dominierte. Königin Camilla ging weiter: Sie umarmte Brigitte herzlich und berührte ihre Schulter. Eine klare Botschaft nach der D-Day-Panne 2024.

Hintergrund der entspannten Atmosphäre könnte das abends geplante Staatsbankett sein. «Solche Gesten sind diplomatische Werkzeuge», betont Historiker Markus Weber. König Charles setzte damit ein Zeichen – ganz ohne Worte.

Medien und Öffentlichkeit: Spekulationen und virale Momente

A press conference of the French presidential couple, captured in a candid, behind-the-scenes moment. The scene unfolds against the backdrop of a private jet, its sleek silhouette framing the couple as they interact with the assembled media. Sunlight filters in, casting a warm, golden glow and adding a sense of intimacy to the moment. The president and first lady, dressed in formal attire, gesture expressively, their faces reflecting a mix of poise and the subtle tension of the media scrutiny. In the foreground, reporters lean in, microphones and cameras at the ready, capturing the fleeting, viral-worthy interactions that captivate the public's attention.

Die britische Presse nahm den Vorfall am Flugzeug sofort unter die Lupe. Während des Staatsbesuchs entstanden Bilder, die weltweit für Diskussionen sorgten. Besonders eine Aufnahme dominierte die Berichterstattung: Emmanuel Macrons zurückgezogene Hand nach der ignorierten Hilfe.

Die Daily Mail: Sensation statt Diplomatie

Die Boulevardzeitung titelte mit «Peinliche Szene am Flugzeugtreppchen» und analysierte jede Geste. Ein Redakteur schrieb:

«Hier spielt sich mehr ab als ein diplomatischer Besuch – das ist menschliches Drama.»

Im Vergleich dazu blieben offizielle Stellungnahmen zurückhaltend. Protokollchef Laurent Neumann verwies auf «privaten Umgangston» zwischen den Eheleuten.

Sozialen Medien: Memes und Mutmaßungen

Der Moment wurde binnen Stunden zum Netzphänomen. Nutzer stellten Fotos von 2024 und 2025 gegenüber – mit kreativen Bildunterschriften. Hashtag #MacronFauxpas trendete auf Twitter.

  • Belustigung: «Neuer Olympia-Sport: Ehepartner ignorieren»
  • Besorgnis: «Das wirkt wie Beziehungsstress»
  • Politisch: «Symbol für französisch-britische Spannungen?»

Auch Prinz William und Kate Middleton wurden in Posts einbezogen. Ihr souveränes Auftreten kontrastierte bewusst mit der Situation. Abends beim Bankett entspannte sich die Stimmung – dokumentiert durch offizielle Fotos.

Kommunikationsexperte Dr. Felix Bauer kommentiert:

«Soziale Medien verstärken solche Momente ins Extreme. Aus einer Geste wird schnell ein Ehestreit.»

Fazit: Was der neueste Macron Fauxpas über das Präsidentenpaar verrät

Das Staatsbankett in Windsor markierte den Höhepunkt des dreitägigen Staatsbesuchs. Trotz der privaten Spannungen zeigten sich Frankreich und Großbritannien als enge Verbündete. König Charles betonte dies abends durch herzliche Gesten.

Psychologen deuten die Ignoranz der Begrüßung als Machtdynamik. «Die Altersdifferenz von 25 Jahren prägt ihre Interaktion», erklärt Körpersprache-Expertin Laura Klein. Politisch blieb der Vorfall folgenlos – doch das öffentliche Image leidet.

Vergleiche zu anderen Machtpaaren wie den Obamas zeigen: Persönliche Peinlichkeiten überdauern selten den staatsbesuch. König Charles bewies mit seiner diplomatischen Haltung, dass Symbolik oft stärker ist als Worte.

Q: Was passierte beim Vorfall am Flugzeugtreppchen?

A: Brigitte Macron ignorierte die ausgestreckte Hand ihres Mannes Emmanuel beim Ausstieg aus dem Flugzeug. Die ungewöhnliche Geste wurde von Fotografen festgehalten und löste Spekulationen aus.

Q: Wie reagierten die britischen Royals auf den Vorfall?

A: König Charles und Königin Camilla zeigten sich unbeeindruckt und begrüßten das Präsidentenpaar herzlich. Prinz William und Kate Middleton agierten als professionelle Gastgeber.

Q: Welche Rolle spielten die Medien bei der Verbreitung des Fauxpas?

A: Die «Daily Mail» berichtete ausführlich, während soziale Medien den Moment viral teilten – von belustigten Memes bis zu ernsten Diskussionen über die Beziehung der Macrons.

Q: Gibt es Parallelen zu früheren Eklats des Paares?

A: Ja, bereits 2020 sorgte ein ähnlicher Moment für Aufsehen, als Emmanuel Macron eine Geste seiner Frau missachtete. Beide Vorfälle zeigen nonverbale Spannungen im Präsidentenpaar.

Q: Warum erregt dieser Vorfall so viel Aufmerksamkeit?

A: Körpersprache bei Staatsbesuchen wird genau analysiert. Jede Abweichung vom Protokoll gilt als mögliches Indiz für private oder politische Konflikte – besonders bei prominenten Paaren.
TAGGED:Etikette am FlughafenFlugzeugetiketteFranzösische PräsidentenMacron FauxpasPolitikskandaleStaatsbesuche

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article KI Meta Nutzer Für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzt Meta Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern
Next Article Beatrice Egli heiß Wo ist hier der BH? Beatrice Egli verboten heiß im Transparent-Top
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Andreas Türck
Das wurde aus Andreas Türck
Promis
Sam Rockwell Ehefrau
18 Jahre: Sam Rockwell und Leslie Bibb trotzen Ehe-Klischees
Promis
Mädchen missbraucht
Neun Mädchen im Freibad in Hessen missbraucht
News
Josefine Preuß
Josefine Preuß kritisiert die Kultserie Türkisch für Anfänger
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Vanessa Hudgens Ex
Promis

Stichelt Vanessa Hudgens etwa gegen ihren Ex Austin Butler?

8 Min Read
Katja Burkard OP
Promis

Katja Burkard meldet sich aus dem Krankenhaus nach OP

6 Min Read
die Ludolfs
Promis

Die Ludolfs das wurde aus den Brüdern

9 Min Read
Anne Wünsche
Promis

Anne Wünsche nahm Kinder aus der Schule Wegen Hate im Netz

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?