Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: MontanaBlack – Der Zocker mit dem Straßen-Slang
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Allgemein > MontanaBlack – Der Zocker mit dem Straßen-Slang
AllgemeinInternet-Stars

MontanaBlack – Der Zocker mit dem Straßen-Slang

Maik Möhring
Last updated: 28. März 2025 9:26
By Maik Möhring
Ein Kommentar
8 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
MontanaBlack
SHARE

„Erfolg ist kein Glück, sondern harte Arbeit“ – dieses Motto könnte über dem Leben von MontanaBlack stehen. Mit seinem markanten Hamburger Dialekt und einer Mischung aus Straßenschläue und Business-Genius hat er sich zum König der deutschen Streamer-Szene gekrönt.

Inhaltsverzeichnis
MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTube-StarKarriere-Highlights: Erfolge auf YouTube und TwitchKontroversen und öffentliche KritikFazit: MontanaBlack zwischen Erfolg und SkandalenFAQ

Ob auf Twitch mit über 5,4 Millionen Followern oder YouTube mit 3 Millionen Abonnenten – der Mann polarisiert. Mal gibt er Gas in Call of Duty, mal landet er wegen kontroverser Aktionen in den Schlagzeilen. Doch eines ist klar: Langweilig wird es mit ihm nie.

Zwischen „Gönrgy“-Energy-Drinks und Twitch-Sperren zeigt er, wie man mit Charme und Risikobereitschaft zum Internet-Phänomen wird. Wer steckt hinter der Persona? Hier gibt’s die Informationen.

Schlüsselerkenntnisse

  • MontanaBlack ist einer der erfolgreichsten deutschen Streamer.
  • Sein unverwechselbarer Stil mischt Humor und Geschäftssinn.
  • Polarisiert durch kontroverse Aktionen und große Erfolge.
  • Über 5 Millionen Follower auf Twitch.
  • Vom Straßen-Slang zum Multimillionen-Business.

MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTube-Star

- Werbung -

Sein Leben liest sich wie ein Film – nur dass hier niemand schauspielert. Marcel Eris, besser bekannt als MontanaBlack, hat eine der krassesten Wandlungen der deutschen Internet-Szene durchlebt. Vom Drogenabhängigen zum erfolgreichsten Junkie YouTuber – das ist kein Märchen, sondern seine Realität.

Frühes Leben und persönliche Herausforderungen

1988 in Buxtehude geboren, wuchs Marcel zwischen Hamburger Straßen und familiären Brüchen auf. Seine deutsch-türkische Herkunft und die Trennung der Eltern prägten ihn früh. Bei den Großeltern fand er Halt – doch die Suche nach Anerkennung führte ihn in dunkle Ecken.

Mit 21 „ballerte er sich weg“, wie er es selbst nennt. Alkohol, Kokain, Marihuana – die Drogenkarriere verlief parallel zu seiner Ausbildung im Einzelhandel. Die Jahre als Süchtiger wurden zur harten Schule des Lebens.

Der Weg zur Suchtbewältigung und öffentliche Reflexion

Der Entzug markierte die Wende. Aus Marcel Eris wurde „Monte“, der mit YouTube-Videos sein Leben dokumentierte. Seine Reallife Storys trafen einen Nerv – ehrlich, schonungslos und voller Selbstironie.

2019 veröffentlichte er sein Buch „Vom Junkie zum YouTuber“. Neun Wochen lang stand es auf Platz 1 der Sachbuch-Charts. Für viele Fans wurde es zur Inspiration.

- Werbung -

Heute nutzt er Twitch-Streams als Therapie: „Früher hab ich mich weggeballert, heute zock ich mich frei.“ Ein Satz, der zeigt, wie sehr sich sein Leben verändert hat.

Karriere-Highlights: Erfolge auf YouTube und Twitch

Twitch Livestream Rekorde: A dark, cinematic scene showcasing a vibrant Twitch livestream interface. The foreground features a large, high-resolution display showcasing real-time viewer counts, chat activity, and a game or esports event in progress. The middle ground depicts a desk with a powerful gaming setup, complete with a state-of-the-art PC, dual monitors, and a professional-grade webcam. In the background, a cityscape with towering skyscrapers and neon-lit billboards sets the urban, high-tech atmosphere. Dramatic lighting casts dynamic shadows, creating a sense of energy and excitement. The overall composition conveys the scale, intensity, and technological prowess of a record-breaking Twitch livestream event.

Von YouTube-Clips zum Twitch-Thron – eine Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht. Hier geht es um Zahlen, die schwindlig machen: Millionen Follower, Rekord-Livestreams und ein Business, das selbst alteingesessene Unternehmen neidisch macht.

Werbung

Die Anfänge und der Durchbruch auf YouTube

2009 lud der Hamburger seine ersten Call-of-Duty-Gameplays hoch. Kein Hollywood-Script, aber echtes Talent. Der zweite Kanal „SpontanaBlack“ wurde sein Markenzeichen – ungefiltert, spontan, irre erfolgreich.

Sein Geheimrezept? FIFA-Pack-Öffnungen. Klingt simpel, lockte aber 970 Millionen Klicks. „Die Leute lieben das Glücksspiel-Feeling – auch ohne Einsatz“, verrät er im Interview.

Twitch-Dominanz und Rekorde

2018 schrieb er Geschichte: Als erster deutscher Streamer knackte er 50.000 live Zuschauer. Heute hat er über 5,4 Millionen Follower – die Königskrone der Gaming-Szene.

Die Zahlen dahinter: 30.000€ Monatsgehalt plus 20.000€ für sein Team. Ein Livestream-Imperium, das ihn zum Millionär machte.

Gönrgy: Vom Streamer zum Unternehmer

2023 startete er seinen Energy-Drink „Gönrgy“. Kein Nischenprodukt – Rewe und Edeka nahmen ihn ins Sortiment. Vom Bildschirm in die Supermärkte: ein Mastermove.

PlattformFollower/AboMeilenstein
YouTube3 Millionen970 Mio. Aufrufe (FIFA-Packs)
Twitch5,4 Millionen50k live Zuschauer (Rekord)
Gönrgy–Supermarkt-Deals 2023

Sein Motto? „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ Und gewonnen hat er – mehrfach.

Kontroversen und öffentliche Kritik

A captivating scene depicting the controversies surrounding Twitch streamer MontanaBlack. In the foreground, a Twitch logo emerges from a swirling vortex of social media activity, symbolizing the turbulent online presence. The middle ground features MontanaBlack himself, his face a mask of intensity, surrounded by a haze of controversy. In the background, a cityscape fades into the distance, representing the public scrutiny and critiques that have followed him. The lighting is dramatic, casting shadows that suggest the weight of the controversies. The overall atmosphere is one of tension and unease, reflecting the complex and often contentious nature of MontanaBlack's public persona.

Twitch-Sperren, Shitstorms, Steueraffären – sein Weg war nie langweilig. Der Streamer polarisiert nicht nur durch seinen Humor, sondern auch durch grenzwertige Aktionen. Mal landet er wegen rassistischer Sprüche in der Kritik, mal wegen illegaler Werbung vor Gericht.

Rassismusvorwürfe und Twitch-Sperren

2018 gab’s die erste große Welle: 30 Tage Twitch-Sperre für Begriffe wie „Schlitzauge“. Die Plattform zog die Reißleine – die Community tobte. Sein Geburtsjahr 1988 wurde zum Zündstoff: „88“ als Nazi-Code? „Ich bin kein Politiker, ich mach’ nur dumme Witze“, rechtfertigte er sich.

2020 folgte die nächste Sperre: 33 Tage für Catcalling in Malta. Paradox: Je mehr Skandale, desto höher die Klickzahlen. Bad-Boy-Marketing oder echtes Fehlverhalten? Die Diskussionen reißen nicht ab.

Rechtliche Probleme und Glücksspiel-Debatten

2019 durchsuchte die Polizei sein Haus – illegale Glücksspielwerbung war der Vorwurf. Die Kritik traf ihn hart: „Ich war naiv, habe nicht an Konsequenzen gedacht.“ 40.000€ Strafe für Steuersünden taten ihr Übriges.

Doch 2022 die Überraschung: Er distanzierte sich von Glücksspiel. Moralischer Wandel oder taktischer Rückzug? Fans spekulieren bis heute. Eines ist klar: Langweilig wird’s mit ihm nie – egal, ob vor der Kamera oder vor Gericht.

Fazit: MontanaBlack zwischen Erfolg und Skandalen

Vom Straßenjungen zum Millionär – diese Geschichte könnte aus Hollywood sein. In 15 Jahren schrieb Marcel Eris Internetgeschichte: 1,7 Mio.€ auf dem Konto, einen Mercedes S63 AMG und die Marke „Gönrgy“ im Supermarktregal.

Privat ist er Marcel, der Familienmensch. Online wird er zu Montana, dem Provokateur. Kritiker sehen ihn als Systemprofiteur – Fans feiern seine Ehrlichkeit. Die Informationen sprechen für sich: 30.000€ Monatslohn bei 5,4 Mio. Followern.

Was kommt nach dem Erfolg? Eine Luxusvilla am Mittelmeer und „Gönrgy-Expansion statt Drogenkarriere“. Ob Skandale wie die Gamescom-Vorfälle ihn bremsen? Wetten, dass nicht.

Wie hat MontanaBlack seine Sucht überwunden?

Der Streamer spricht offen über seine Vergangenheit und betont, dass professionelle Hilfe und der Support seiner Community entscheidend waren. Sein Weg zeigt, dass Veränderung möglich ist – auch wenn’s hart wird.

Womit hat er auf YouTube angefangen?

Anfangs postete er LetsPlays und Gaming-Inhalte. Sein lockerer Stil und der Berliner Dialekt zogen schnell Fans an. Der Durchbruch kam mit unterhaltsamen Reactions und authentischen Einblicken in sein Leben.

Warum wurde er auf Twitch gesperrt?

Twitch sperrte ihn mehrfach, unter anderem wegen umstrittener Äußerungen. Die Plattform handelte nach eigenen Richtlinien – MontanaBlack nahm’s mit Humor und streamte einfach woanders weiter.

Was ist Gönrgy?

Sein eigenes Energy-Drink-Label! Damit stieg er ins Business ein und bewies: Vom Streamer zum Unternehmer ist möglich, wenn man seine Marke clever nutzt.

Wie geht er mit Kritik um?

Mal sarkastisch, mal selbstironisch. Er reagiert oft direkt im Stream oder via Social Media – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit einer Prise Berliner Schnauze.
TAGGED:Deutsche Content CreatorGamingInfluencerMontanaBlackStraßen-SlangStreamerTwitchYouTube

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Inscope21 (Nico) Inscope21 (Nico) – Muskel, Meme und Maultaschen
Next Article Pamela Reif Pamela Reif – Die Fitnessfee mit dem Sixpack-Algorithmus
Ein Kommentar
  • Pingback: Sony Ericsson W800i – Der Walkman zum Mitnehmen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Heino Schwester
Heino Trauer um seine geliebte Schwester Hannelore (†92) – sie starb wie seine Frau
Promis
Georgina Rodríguez
Biographie Steckbrief von Georgina Rodríguez
Biographie & Steckbrief
Coop
Unnötiger Firlefanz Neue Coop-Regalordnung verärgert euch
News
Manfred Krug bei einem Jazz-Konzert in Ost-Berlin, 1964
Manfred Krug: Schauspieler, Sänger und Kulturikone zwischen Ost und West
Biographie & Steckbrief
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Yves Saint Laurent
AllgemeinLifestyle

Yves Saint Laurent – Der Mann, der Frauen Anzüge schenkte

24 Min Read
Herbert Grönemeyer
AllgemeinMusikikonen

Herbert Grönemeyer – Die deutsche Stimme mit Gefühl

17 Min Read
Jennifer Lawrence läuft entspannt eine sonnige Allee entlang, trägt ein cremefarbenes Sommerkleid und Sonnenbrille.
Allgemein

Jennifer Lawrence im Frühlingslook 2025

8 Min Read
Der Apfel-Flüsterer
AllgemeinWissenschaft & Genies

Isaac Newton – Der Apfel-Flüsterer

12 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?