Montag, Sep. 29, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Mathilda zu Guttenberg: Seltene Krankheit enthüllt – was wir wissen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Mathilda zu Guttenberg: Seltene Krankheit enthüllt – was wir wissen
News

Mathilda zu Guttenberg: Seltene Krankheit enthüllt – was wir wissen

admin
Last updated: 26. September 2025 7:25
By admin
6 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Mathilda zu Guttenberg Krankheit
SHARE

Nur 1 von 25.000 Menschen leidet an CVID – einer seltenen Immunschwäche. Die heute 22-jährige Tochter des Ex-Verteidigungsministers kämpft seit ihrer Kindheit damit. «Ich war oft zu schwach für alltägliche Aktivitäten», verrät sie im Exklusiv-Interview mit IG Living.

Inhaltsverzeichnis
  • Mathilda zu Guttenbergs gesundheitliche Herausforderungen
  • Die Diagnose: Variables Immundefektsyndrom (CVID)
  • Leben mit CVID: Mathildas Alltag und Zukunft
  • Fazit: Ein Kampf gegen die Unsichtbarkeit
  • FAQ

Mit zwölf Jahren erhielt sie endlich die Diagnose: Antikörpermangel und extreme Infektanfälligkeit. Jahrelang suchten Ärzte vergeblich nach der Ursache. Trotzdem schaffte sie es – heute studiert sie Neurowissenschaften in LA und plant ihren Doktor in Oxford.

Ihre Eltern, bekannt aus der Politik, schützten sie stets vor der Öffentlichkeit. Seltene Fotos aus ihrer Kindheit zeigen ein lächelndes Mädchen – nichts deutete auf ihr schweres Leben hin. Ein bewegender Weg vom kranken Kind zur erfolgreichen Studentin.

Mathilda zu Guttenbergs gesundheitliche Herausforderungen

Schon als Kind kämpfte sie mit ständigen Infektionen – Ärzte standen ratlos daneben. «Jede Erkältung wurde zur Lungenentzündung», erinnert sich ihre Mutter Stephanie Bismarck. Der Alltag war ein Kampf gegen den eigenen Körper.

- Werbung -

Wiederkehrende Infektionen und soziale Hürden

Jahrelang bestimmten Krankenhausaufenthalte ihr Leben. Chronische Atemwegsinfekte und Magen-Darm-Probleme zwangen sie wochenlang ins Bett. Selbst Schulausflüge endeten mit Fieber.

Die Folge: soziale Isolation. «Keine Einladungen zu Geburtstagen – aus Angst, ich würde andere anstecken», verrät sie im Interview. Antibiotika gehörten zum Alltag wie Zähneputzen.

Die verzweifelte Suche nach Antworten

Über 200 Arztbesuche in zehn Jahren – doch niemand fand die Ursache. Mit zehn Jahren lautete die Fehldiagnose: Phantomsymptome. «Ich fühlte mich wie ein Versuchskaninchen», sagt sie heute.

Alter Symptome Fehldiagnosen
6-8 Jahre Lungenentzündungen, Gewichtsverlust Allergie
9-10 Jahre Dauerhafte Magenschmerzen Psychosomatisch
11-12 Jahre Extreme Müdigkeit Wachstumsstörung

Erst Spezialisten in München erkannten das Muster. Doch bis dahin war die Familie am Ende. «Wir ließen keine Praxis unbesucht», so Bismarck. Selbst während Karl-Theodors politischer Krise stand die Gesundheit der Tochter im Mittelpunkt.

Die Diagnose: Variables Immundefektsyndrom (CVID)

A detailed medical illustration depicting the diagnosis of Common Variable Immunodeficiency Disorder (CVID). In the foreground, a cross-section of the human lymphatic system shows diminished lymphocyte populations and impaired antibody production. In the middle ground, a series of diagnostic test results highlight the characteristic markers of CVID, such as low immunoglobulin levels. The background features a subtle, textured backdrop evoking the clinical environment, with muted tones and soft lighting to convey a sense of gravity and medical precision. The overall composition aims to clearly communicate the key aspects of this rare immune disorder in a visually striking yet informative manner.

- Werbung -

2015 änderte ein einziger Befund ihr Leben für immer. Ein Münchner Immunologe entdeckte kritisch niedrige Immunglobulin-Werte – der Schlüssel zur jahrelangen Odyssee. «Die Werte lagen unter der Lebensgefahr-Grenze», erklärt Prof. Franke, Experte für seltene Immunschwächen.

Was ist CVID und wie äußert es sich?

Bei CVID produziert der Körper kaum IgA- und IgG-Antikörper. «Jede Erkältung kann zur Lungenentzündung werden», so der Mediziner. Patienten benötigen lebenslang wöchentliche Infusionen, um Infekte abzuwehren.

Das Risiko für Krebs oder Autoimmunerkrankungen steigt. Trotzdem bleibt die Ursache oft unklar. «25.000 Menschen teilen dieses Schicksal», betont Franke.

Werbung

Der lange Weg zur endgültigen Diagnose

Über 200 Arztbesuche – erst mit zwölf Jahren fanden Spezialisten die Wahrheit. «Wir fühlten uns wie Versuchskaninchen», erinnert sich die Familie. Häufige Fehldiagnosen: Allergien oder psychosomatische Störungen.

Heute heißt die Therapie: jeden Donnerstag vier Stunden in der Infusionsklinik. «Endlich hatten wir einen Namen für den Feind», sagt die Mutter. Ein Kampf, der nie endet – aber jetzt mit klaren Regeln.

Leben mit CVID: Mathildas Alltag und Zukunft

A young woman, Mathilda, sits at a desk studying diligently, surrounded by medical equipment and supplies. The room is bathed in soft, warm lighting, creating a contemplative atmosphere. In the background, a window overlooks a serene outdoor scene, hinting at Mathilda's determination to overcome the challenges of her rare condition, Common Variable Immunodeficiency (CVID), while pursuing her academic dreams. The image conveys Mathilda's resilience, balancing the demands of her health and her studies, with a sense of quiet strength and hope for the future.

Der Hörsaal wurde zu ihrem zweiten Zuhause – doch jeder Tag war ein Balanceakt. «Ich trage immer Desinfektionsspray wie andere ihren Schlüsselbund», verrät sie im Gespräch. Trotz 60% Fehlzeiten in der Schule schaffte sie den Absprung in die Neurowissenschaften.

Sozialer Rückzug und unsichtbare Barrieren

Gruppenarbeiten? Mensa-Besuche? Für sie ein Risiko. «Oft schwach und isoliert – das war mein Uni-Leben«, gesteht sie. Selbst Freunde wussten nicht, warum sie plötzlich verschwand. Hinter der Fassade der erfolgreichen Studentin: tägliche Gesundheitsprotokolle seit 2016.

Vom Krankenbett ins Labor: Die Karrierewende

Ihr Schwerpunkt Psychoneuroimmunologie entstand aus der Not. «Meine Krankheit machte mich zur Forscherin», sagt sie über ihr Projekt zu Stressmustern. Heute plant sie, klinische Studien zu leiten – ein Ziel, das so unwahrscheinlich schien wie ihr Bachelor mit Auszeichnung.

Fazit: Ein Kampf gegen die Unsichtbarkeit

Ihr Weg zeigt: Unsichtbare Krankheiten verdienen Sichtbarkeit. Die heute 22-Jährige plant 2026 ein Buch über ihr Leben mit CVID – als „Botschafterin für seltene Immunschwächen“. Zusammen mit der Deutschen Immunhilfe will sie Betroffenen eine Stimme geben.

Als Tochter des Ex-Ministers Karl-Theodor Guttenberg pendelt sie zwischen LA und Oxford. „Meine Krankheit definiert mich nicht – ich definiere sie“, sagt sie. Hinter den Kulissen unterstützt der Vater still ihre Mission.

Ihr nächstes Projekt? Eine TV-Doku über den langen Weg zur Diagnose. Appell an alle: „Hinter Symptomen stecken Geschichten – hört genau hin!“. Aus der einstigen Patientin wird jetzt die Forscherin, die anderen Hoffnung macht.

Q: Welche Krankheit hat Mathilda zu Guttenberg?

A: Bei ihr wurde das Variables Immundefektsyndrom (CVID) diagnostiziert – eine seltene Störung des Immunsystems, die zu häufigen Infektionen führt.

Q: Wie äußert sich CVID im Alltag?

A: Betroffene leiden unter wiederkehrenden Infekten, Müdigkeit und einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen. Mathilda war oft krank und wurde lange falsch eingeschätzt.

Q: Warum dauerte die Diagnose so lange?

A: CVID ist schwer zu erkennen. Ärzte stempelten sie jahrelang als «unglückliches Kind» ab, bis Spezialisten in Los Angeles die richtigen Tests durchführten.

Q: Wie geht Mathilda heute mit ihrer Erkrankung um?

A: Sie studiert Neurowissenschaften mit Schwerpunkt Psychoneuroimmunologie und setzt sich für Aufklärung über unsichtbare Krankheiten ein.

Q: Kann CVID geheilt werden?

A: Nein, aber regelmäßige Antikörper-Infusionen helfen, das Immunsystem zu stabilisieren. Mathilda muss lebenslang behandelt werden.
TAGGED:Genetische ErkrankungKinderkrankheitMathilda zu GuttenbergRares KrankheitsbildSeltene KrankheitSymptome und Behandlung

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article whatsapp lustige guten morgen grüße bilder kostenlos-Titel 8 WhatsApp lustige Guten Morgen Grüße Bilder kostenlos
Next Article Ferrari Zollstrafe Zoll verhängt 60.000 € Strafe für Ferrari bei Kontrolle

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Michelle Obama
Michelle Obama genießt Auszeit auf Mallorca mit Freundinen
Promis
Edward R. Murrow
Edward R. Murrow: Pionier des TV-Journalismus
Allgemein News
Roger Federer
Roger Federer – Der Maestro aus der Schweiz
Allgemein Sport
OnePlus One
OnePlus One – Der „Flagship-Killer“
Handy
- Werbung -

You Might Also Like

Macheten Mann Essen
News

Macheten-Mann von Essen wegen 31-fachen versuchten Mordes vor Gericht

7 Min Read
Caro Daur Influencerin
News

Caro Daur: Großes Staunen über Deutschlands Top-Influencerin

7 Min Read
Jörg Pilawa Frau
News

Jörg Pilawa ganz privat: Das ist seine Familie

8 Min Read
AfD-Chefs Gehalt
News

AfD-Chefs verdoppeln ihr Gehalt 24.000 € im Monat

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?