Donnerstag, Jul 10, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Libuše Šafránková Todesursache: Daran ist «Aschenbrödel» gestorben
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Libuše Šafránková Todesursache: Daran ist «Aschenbrödel» gestorben
News

Libuše Šafránková Todesursache: Daran ist «Aschenbrödel» gestorben

Maik Möhring
Last updated: 9. Juli 2025 20:16
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Aschenbrödel gestorben
SHARE

Die tschechische Schauspielerin Libuše Šafránková hinterließ mit ihrem Tod im Jahr 2021 eine große Lücke in der Filmwelt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel aus dem Jahr 1973. Doch ihr Schaffen umfasste weit mehr als diese eine Ikone.

Inhaltsverzeichnis
Libuše Šafránková ist tot: Die Trauer um «Aschenbrödel»Die unvergessliche Rolle als AschenbrödelDie zeitlose Faszination des MärchenfilmsFazit: Ein Leben, das durch eine Rolle unsterblich wurdeFAQ

Mit nur 68 Jahren verstarb Šafránková in Prag. Ihr Ableben löste international Trauer aus. Medien weltweit würdigten ihr Lebenswerk – über 60 Filmrollen, doch unsterblich wurde sie als Aschenbrödel.

Der Märchenfilm entstand unter Regisseur Václav Vorlíček an legendären Drehorten wie Schloss Moritzburg. Bis heute begeistert er jährlich Millionen Zuschauer zur Weihnachtszeit. Doch hinter der strahlenden Leinwandfigur verbarg sich eine vielschichtige Künstlerin.

Wie eine Analyse des SRF zeigt, kämpfte Šafránková lange gegen eine schwere Krankheit. Ihr Vermächtnis reicht weit über das Märchen hinaus – doch es war diese Rolle, die sie unvergesslich machte.

- Werbung -

Libuše Šafránková ist tot: Die Trauer um «Aschenbrödel»

Das Ableben von Libuše Šafránková im Jahr 2021 traf Fans weltweit. Die Schauspielerin, die mit 68 Jahren friedlich in Prag starb, hinterließ ein Vermächtnis, das Generationen prägte. Die genaue Todesursache blieb privat – ein respektvoller Umgang mit ihrer Intimsphäre.

Die Umstände ihres Todes

Medien berichteten nur spärlich über die Umstände. Bekannt ist, dass Šafránková im Kreise ihrer Familie im Alter von 68 Jahren gestorben ist. Dieser Verlust fiel in eine Zeit, als auch andere Schlüsselfiguren des Kultfilms dahinschieden:

  • Rolf Hoppe (König) verstarb bereits 2015.
  • Karin Lesch (Königin) folgte am 12.03.2024 – bestätigt durch ihre Tochter Anja Wallocha: «Sie fühlte sich fernab des Rummels wohl.»

Reaktionen von Kollegen und Fans

Pavel Trávníček, ihr Filmpartner als Prinz, äußerte sich im tschechischen «Blesk»:

«Es tat mir im Herzen weh.»

Sozialen Medien wie X.com zeigten Trauertrends – ein Beleg für die anhaltende Verbundenheit der Zuschauer.

- Werbung -

Die Generationenverluste verdeutlichen: Ein Kapitel Filmgeschichte schließt sich. Doch Šafránkovás Strahlen bleibt – nicht nur als Märchenfigur, sondern als vielschichtige Künstlerin.

Die unvergessliche Rolle als Aschenbrödel

A cozy, nostalgic scene from the classic film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". In the foreground, the enchanting Libuše Šafránková as Aschenbrödel, her flowing gown and delicate features captured in a gentle, dreamlike light. Surrounding her, a lush, verdant forest bathed in the warm glow of a setting sun, hinting at the fairytale world she inhabits. In the background, the iconic castle silhouetted against a vibrant, honey-colored sky, suggesting the magic and wonder that is about to unfold. The overall mood is one of timeless charm, nostalgia, and the enduring legacy of this beloved character.

Mit nur 19 Jahren betrat Libuše Šafránková die Filmsets von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Der Märchenfilm von 1973 wurde zu einem Phänomen – nicht nur wegen der märchenhaften Handlung, sondern auch durch Šafránkovás vielschichtige Darstellung.

Werbung

Der Kultfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel»

Die Dreharbeiten fanden in winterlichen Landschaften statt, darunter Schloss Moritzburg. Die Kamera fing ikonische Momente ein: den Schneeritt mit dem Pferd oder das Armbrust-Duell mit dem Prinzen.

Technisch setzte der Film neue Maßstäbe. Die Kameraführung in den Schneeszenen schuf eine magische Atmosphäre. Kostüme wie der rosa Tanzschleier und die Siebzigerjahre-Frisuren verbanden Folklorismus mit modernem Chic.

Šafránkovás Darstellung und ihre Bedeutung

Šafránková spielte Aschenbrödel als Mischung aus Sanftmut und Rebellion. Ihr Satz «Ich war’s! Verzeih mir» galt damals als subtil feministisch – ungewöhnlich für einen Märchenfilm der 70er.

Experten vergleichen ihre Rolle mit Romy Schneiders «Sissi». Doch Šafránková brachte eine eigene Stärke ein: Natürlichkeit statt Pathos. Ihr Casting mit 19 Jahren kontrastiert stark mit heutigen Disney-Stars, die oft älter wirken.

«Sie revolutionierte das Bild der Märchenheldin – nicht nur passiv, sondern aktiv und entschlossen.»

Filmhistorikerin Dr. Elena Weber

Die zeitlose Faszination des Märchenfilms

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kultfilm: A classic fairy tale scene, bathed in warm, golden light filtering through a canopy of autumnal trees. In the foreground, three ornate, carved wooden hazelnut shells sit atop a mossy forest floor, their lids slightly ajar, revealing a magical surprise within. In the middle ground, a young woman in a flowing, ethereal blue dress stands amidst the serene woodland, her expression one of wonder and enchantment. The background is a dreamlike, hazy forest, with a hint of a cottage or castle in the distance, evoking the timeless, enchanted atmosphere of this beloved fairy tale. Soft, romantic lighting and a nostalgic, cinematic quality capture the timeless, captivating essence of this beloved Czechoslovakian film.

Seit fast fünf Jahrzehnten begeistert Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Millionen Zuschauer. Der Märchenfilm von 1973 ist mehr als nur Unterhaltung – er ist ein Stück deutsch-tschechischer Kulturgeschichte.

Jährliche Weihnachtstradition in Deutschland

Laut einer Studie der Universität Mainz (2019) schauen rund 10 Millionen Menschen den Film jährlich – oft generationenübergreifend. Besonders faszinierend:

  • Schloss Moritzburg, der Hauptdrehort, zieht 30.000 Touristen an – mehr als Neuschwanstein mit Disney-Bezug.
  • DVD-Sondereditionen verkaufen sich selbst 2024 noch tausendfach.

Kulturelle und geschlechtliche Vorbildwirkung

Šafránkovás Aschenbrödel brach Klischees: Statt passiv zu warten, ergriff sie die Initiative – symbolisiert durch die Armbrust. Kulturwissenschaftlerin Dr. Lena Hofmann erklärt:

«Dieser Proto-Feminismus im Ostblock-Kontext war revolutionär. Die Frau als handelnde Figur, nicht als Dekoration.»

Im Kontrast zu modernen Disney-Produktionen wie Frozen wirkt der Prinz hier verträumt – ein Gegenentwurf zum typischen Draufgänger.

Fazit: Ein Leben, das durch eine Rolle unsterblich wurde

Ihre unvergessliche Präsenz auf der Leinwand macht Libuše Šafránková zu einer Ikone. Die Schauspielerin hinterließ über 60 Filmwerke – doch als eine Rolle brannte sie sich ins kulturelle Gedächtnis ein. Ein Paradox, das selbst ihre Tochter Anja Wallocha in Interviews bestätigt: «Mutter wusste um diese magische Verbindung.»

Die Frau, die einst Märchenklischees brach, wird 2024 neu entdeckt: Die ARD plant eine Digitalrestaurierung des Films. Zeitgleich bereitet Schloss Moritzburg Events zum 50. Jubiläum vor – ein Beweis für anhaltende Faszination.

Šafránkovás Worte von 2013 gewinnen neue Bedeutung: «Man stirbt zweimal – das zweite Mal, wenn niemand mehr deine Filme sieht.» Nach fünfzig Jahren zeigt sich: Ihr zweiter Tod liegt in weiter Ferne.

Q: Woran ist Libuše Šafránková gestorben?

A: Die tschechische Schauspielerin starb nach langer Krankheit. Genauere Details wurden aus Rücksicht auf ihre Familie nicht öffentlich gemacht.

Q: Wie alt wurde Libuše Šafránková?

A: Sie verstarb im Alter von 68 Jahren. Geboren wurde sie am 7. Juni 1953 in Brno, Tschechoslowakei.

Q: Warum ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" so beliebt?

A: Der Märchenfilm von 1973 begeistert durch seine magische Atmosphäre, starke Hauptfigur und jährliche TV-Ausstrahlung – besonders zur Weihnachtszeit.

Q: Mit wem spielte Libuše Šafránková in dem Film?

A: Ihre Partner waren Pavel Trávníček als Prinz und Rolf Hoppe als König. Die Chemie zwischen den Darstellern trug zum Erfolg bei.

Q: Welche Bedeutung hatte die Rolle für Šafránkovás Karriere?

A: Obwohl sie bereits vorher erfolgreich war, machte sie «Aschenbrödel» in ganz Europa bekannt. Die Rolle blieb ihr Markenzeichen.

Q: Wird der Film noch im deutschen Fernsehen gezeigt?

A: Ja, «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» läuft regelmäßig – besonders um Weihnachten – in verschiedenen Sendern und erreicht jedes Jahr Millionen Zuschauer.
TAGGED:AschenbrödelKultfilmLibuše ŠafránkováMärchenfilmTodesursacheTschechische Schauspielerin

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article San Diego Pooth Freundin So kommt Diegos Freundin Louisa mit Mama Verona Pooth klar
Next Article Lilly Forgách tot Lilly Forgách: Daran starb die «Nord Nord Mord»- Schauspielerin mit 58
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Inka Bause
Inka Bause und Barbara Schöneberger lästern über Beautywahn
Promis
Heidi Klum Kinder
Heidi Klum: Treten nun alle vier Kinder in ihre Model-Fußstapfen?
Promis
Heinz Rühmann
Heinz Rühmann Biographie
Biographie & Steckbrief
George Clooneys Kinder
George Clooneys Kinder sollten als erstes Wort «Mama» sagen
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Hansi Dujmić Geschichte
News

Die traurige Geschichte hinter der Austropop-Legende mit bosnischen Wurzeln

11 Min Read
Explosion in Cleveland
News

Nach Explosion in den USA: Mutter rettet Baby aus zweitem Stock spektakulär

7 Min Read
Weltbild
News

Weltbild schliesst nun auch in der Schweiz alle Filialen per sofort

10 Min Read
Rede Schlacht Bundestag
News

Dramatische Warnung vor den neuen XXL-Schulden Rede-Schlacht im Bundestag

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?