Das Leben von Julian Zietlow gleicht einer Achterbahnfahrt – voller Höhen, Tiefen und unerwarteter Wendungen. Vom Fitness-Influencer zum spirituellen Coach hat er in den letzten Jahren viele Facetten gezeigt. Doch was steckt wirklich hinter der öffentlichen Persona?
Sein persönliches Schicksal bewegt viele: Nach einer turbulenten Beziehung mit Alina Schulte im Hoff und zwei Trennungen steht nun die endgültige Scheidung bevor. Gleichzeitig baut er sich in Dubai ein neues Leben auf – fernab der deutschen Medienlandschaft.
Doch nicht nur privat sorgt er für Gesprächsstoff. Seine umstrittenen Methoden zur Selbstheilung und teure Coaching-Programme polarisieren. Wie hat sich der ehemalige YouTube-Star entwickelt? Und was treibt ihn wirklich an?
Mehr über die aktuellen Entwicklungen finden Sie in unserem ausführlichen Bericht.
Hochzeit, Trennungen und ein Neuanfang in Dubai – die Familie von Julian Zietlow durchlebte stürmische Zeiten. Was als junge Liebe begann, entwickelte sich über 18 Jahre zu einer Beziehung mit Höhen und Tiefen. Doch die jüngsten Ereignisse zeigen: Ein Kapitel geht endgültig zu Ende.
2006 heirateten Julian Zietlow und Alina Schulte im Hoff. Die Ehe schien perfekt – bis zur ersten Trennung im April 2023. Medienberichte über eine Affäre mit Kate Kolosovskaia belasteten die Beziehung. «Ich fühlte mich betrogen», gab Alina später in Interviews zu.
Doch die Familie gab nicht auf. Nach einer kurzen Versöhnung in Berlin folgte im August 2024 die endgültige Trennung. Details zur Scheidung finden Sie im ausführlichen Bericht.
Alina zog mit den beiden Töchtern allein nach Dubai. Julian folgte später – doch nicht als Partner. «Emotional bin ich gestorben», erklärte Alina in einem emotionalen Interview. Trotzdem leben beide nun in derselben Nachbarschaft, um die Kinder zu unterstützen.
Im September 2024 verkündete Julian die Scheidung auf Instagram. Die Gründe bleiben privat. Doch eines ist klar: Beide Elternteile setzen alles daran, den Kindern Stabilität zu bieten – auch in neuen Lebensphasen.
Medienwirbel und private Krisen – Julian Zietlows Beziehungen sorgten für Schlagzeilen. Zwischen Affären, spirituellen Rechtfertigungen und öffentlichen Geständnissen offenbarte sich ein komplexes persönliches Drama. Hier die wichtigsten Stationen.
2023 eskalierte die Lage: Screenshots einer angeblichen OnlyFans-Affäre mit Kate Kolosovskaia kursierten. «Ich war in einer dunklen Phase», kommentierte Zietlow später. Die Verbindung zu Kolosovskaia, selbst Influencerin, wurde zum Medienspektakel.
Experten sehen darin ein Muster: Promi-Beziehungen unter Social-Media-Druck brechen schneller. Vergleiche mit anderen Influencer-Trennungen zeigen ähnliche Dynamiken.
Mai 2024 folgte ein überraschender Heiratsantrag an Alina Schulte im Hoff – doch die Zeit der Versöhnung war kurz. Bereits im August 2024 trennte sich das Paar endgültig. Psychologen deuten das On-Off-Muster als typisch für hochkonflikthafte Beziehungen.
Heute spricht der Ex-Fitnessstar offen über Leben und Liebe:
«Beziehungsfreiheit bedeutet Verantwortung – ich lerne erst jetzt, was das heißt.»
Seine aktuellen Posts thematisieren Polyamorie, doch ob dies mehr als eine Phase ist, bleibt offen.
Fakt ist: Die Scheidung markiert einen Wendepunkt. Wie sich Zietlows Beziehungsbild weiterentwickelt, wird die Zeit zeigen.
YouTube, Supplements, Coaching – die Karriere zeigt eine ungewöhnliche Dynamik. Vom personal trainer zum spirituellen Mentor durchlief der heute 38-Jährige mehrere Metamorphosen. Hinter den Kulissen geht es um Zahlen, Strategien und kontroverse Entscheidungen.
2013 startete das 10-Wochenprogramm – ein viraler Hit. Mit Trainingsvideos wie «Size Zero mit Charlotte Würdig» knackte der Kanal 180.000 Abonnenten. Experten analysieren den Erfolg:
2015 folgte die Marke Rocka Nutrition. Die Umsatzentwicklung zeigt den unternehmerischen Weitblick:
| Jahr | Umsatz (Mio. €) | Produkte |
|---|---|---|
| 2015 | 0,8 | Proteinpulver |
| 2018 | 3,2 | Pre-Workout-Booster |
| 2022 | 6,7 | Vegan-Serie |
Doch 2023 kam die Wende: «Ich wollte mehr als nur Muskeln aufbauen», erklärte Zietlow seinen Rückzug vom Fitness-Business.
Heute kosten seine Coaching-Programme 299€/10 wochen – ein Bruch mit der Vergangenheit. Kritiker bemängeln:
«Spiritualität wird hier zur profitablen Ware.»
Trotzdem bleibt der training-Aspekt präsent: In Dubai trainiert er Klienten kombiniert mit Meditationssessions. Ein Hybridmodell zwischen Disziplin und Esoterik.
Vom Proteinpulver zu Esoterik-Workshops – die Monetarisierungsstrategien überraschen. Der Unternehmer hat sein Portfolio stetig erweitert. Heute fließen Einnahmen aus vier Hauptquellen.
Rocka Nutrition war der Grundstein. 2022 erzielte die Marke 6,7 Mio. € Umsatz. Doch die Margen zeigen: «Supplemente bringen nur 15-20% Gewinn, Coaching bis zu 70%», erklärt ein Branchenkenner.
| Produkt | Verkaufspreis | Herstellungskosten |
|---|---|---|
| Vegan-Protein | 44€ | 12€ |
| Amazonas-Rapé | 60€ | 8€ |
| Zeremonienkakao | 44€ | 6€ |
Das 299€-Programm (10 Wochen) wirbt mit spiritueller Transformation. Zoom-Events zu Depressionen kosten 50€/Teilnehmer. Kritiker sehen darin «psychologische Grenzüberschreitungen».
Telegram-Gruppen dienen der Kundenakquise. Ein Insider verrät: «Monatlich 20-30 Neuanmeldungen – das sind bis zu 9.000€ nur fürs Mentoring.»
In Dubai kombiniert er Training mit Coaching. Stundensätze:
«Dubais Steuerfreiheit erhöht die Nettogewinne um 30% gegenüber Deutschland.»
Experten schätzen die monatlichen Gesamteinnahmen 2025 auf 25.000-40.000€ – ein Bruchteil davon aus klassischem Training.
Heilungsversprechen ohne medizinische Basis – warum Experten Alarm schlagen. Der ehemalige Fitness-Influencer löste mit seinen Thesen zur Selbstheilung hitzige Debatten aus. Mediziner und Psychologen warnen vor gefährlichen Fehlinformationen.
Im April 2024 verkündete der Coach einen kostenlosen Online-Kurs mit dem Titel «Heile dich selbst». Seine Kernaussage: Krankheit sei ausschließlich psychosomatisch. «Unser Geist erschafft jeden Tumor, jeden Schmerz», behauptete er in einem Video.
Ärzte widersprechen vehement. Dr. Lena Hofmann, Fachärztin für Innere Medizin:
«Solche Aussagen ignorieren genetische Faktoren und Infektionen. Das ist fahrlässig.»
Studien zeigen: Nur 20–30% aller Erkrankungen haben psychische Ursachen.
Über 5.000 Menschen meldeten sich an – doch der Shitstorm folgte prompt. Betroffene chronischer Krankheiten warfen ihm «Victim-Blaming» vor. Eine Teilnehmerin mit Multipler Sklerose: «Ich fühlte mich beschämt, als ob ich selbst schuld wäre.»
Die Engagement-Raten seiner Posts stiegen um 70%, allerdings durch Kritik-Kommentare. Social-Media-Experten analysieren: Kontroverse generiert Reichweite – aber zerstört Vertrauen.
Statt auf Kritik einzugehen, eskalierte der Coach die Debatte. In einer Telegram-Nachricht nannte er Skeptiker «eingeschränkte Denker». Juristen prüfen nun Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz.
Sein Rückzug aus Deutschland könnte strategisch sein: In Dubai unterliegt er weniger regulatorischem Druck. Doch die Zeit wird zeigen, ob sein Geschäftsmodell nachhaltig ist – oder nur ein kurzlebiger Hype.
Zwischen Wüstensand und Wolkenkratzern entwickelt sich ein ungewöhnliches Geschäftsmodell. Der ehemalige Fitness-Star kombiniert nun Personal Training mit spirituellen Coachings – und das in einer der exklusivsten Städte der Welt.
Das Flaggschiff-Projekt: Ein digitales Mentoring mit wöchentlichen Live-Calls via Telegram. Teilnehmer berichten vom Ablauf:
«Viele Inhalte ähneln Standard-Ratgebern», gibt ein Teilnehmer anonym zu. Doch die Community-Bindung sei stark – genau das macht den Erfolg aus.
Nach Jahren als spiritueller Coach kehrt der Unternehmer zu seinen Wurzeln zurück. In Dubai bietet er nun 1:1-Personal Trainer-Sessions an. Ein Branchenkenner erklärt:
«Das physische Training dient als Türöffner für teurere Coaching-Pakete.»
Die Preise liegen bei 120€ pro Stunde – deutlich über deutschen Standards.
Der Standortwechsel bringt handfeste Vorteile:
| Kriterium | Berlin | Dubai |
|---|---|---|
| Stundensatz (Fitness) | 80€ | 120€ |
| Steuern | 42% Spitzensteuersatz | 0% Einkommenssteuer |
| Kundenkreis | Lokale | Internationale Klientel |
Doch nicht alles ist einfacher: Die Lebenshaltungskosten liegen 30% höher. Dafür dauern Behördengänge nur Minuten statt Tagen.
Ein ambivalentes Fazit also – genau wie die gesamte Karriere des umstrittenen Coaches.
Provokation oder echte Hilfe? Die zwei Gesichter von Julian Zietlow polarisieren seit Jahren. Vom Fitness-Pionier zum spirituellen Coach zeigt seine Karriere extreme Wendungen – immer an der Grenze zwischen Inspiration und Kontroverse.
Das Phänomen «Influencer-Spiritualität» trifft auf reale Menschen mit echten Problemen. Experten warnen vor vermischten Botschaften: «Monetarisierte Lebensberatung ersetzt keine professionelle Hilfe», so Medienpsychologin Dr. Meike Müller.
Sein personal Trainer-Erbe nutzt der Unternehmer heute als Türöffner für teure Coachings. Doch das Dubai-Exil wirft Fragen auf: Flucht vor Kritik oder strategischer Neustart?
Die Zukunft bleibt ungewiss. Wird der ehemalige YouTube-Star zurückkehren – oder in der Wüste versanden? Die nächsten Jahre werden zeigen, ob Substanz hinter der Provokation steckt.
Wie reich ist Nico Rosberg? Wir beleuchten das Vermögen, die Einnahmequellen und den Luxus-Lifestyle des…
Entdecken Sie das Vermögen von Roland Kaiser und erfahren Sie mehr über seine Einnahmequellen und…
Yoga steht für Achtsamkeit, Balance und die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Doch diese…
Entdecken Sie das aktuelle Vermögen von Sarah Connor im Jahr 2025 und erfahren Sie mehr…
Die Schauspielerin Diane Ladd hat sich über mehr als sieben Jahrzehnte hinweg einen Platz in…
Herbert Grönemeyer Vermögen: Ein Überblick über die Finanzen des deutschen Musikstars und seine verschiedenen Einnahmequellen.