Donnerstag, Okt. 9, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Historische Persönlichkeiten
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Die 57-jährige Bürgermeisterin wurde lebensgefährlich verletzt
Artikel buchen
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Die 57-jährige Bürgermeisterin wurde lebensgefährlich verletzt
News

Die 57-jährige Bürgermeisterin wurde lebensgefährlich verletzt

admin
Last updated: 8. Oktober 2025 7:09
By admin
16 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Iris Stalzer
SHARE

Das Entsetzen in Herdecke ist greifbar, als die Nachricht vom Angriff auf Iris Stalzer die Runde macht.

Die 57-jährige Bürgermeisterin, die eigentlich in einem Monat ihr Amt antreten sollte, liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus. Ihre beiden Adoptivkinder waren es, die den Notruf absetzten – eine Situation, die niemand für möglich gehalten hätte.

Inhaltsverzeichnis
  • Der schockierende Vorfall: Messerangriff in Herdecke
  • Stand der Ermittlungen: Fokus auf familiären Hintergrund
  • Iris Stalzer: Wer ist die betroffene Bürgermeisterin?
  • Reaktionen aus Politik und Gesellschaft
  • Gesundheitszustand und Genesungsaussichten
  • Chronologie der Ereignisse nach dem Angriff
  • Einordnung des Falles und weitere Entwicklung
  • Fazit
  • FAQ

Am 7. Oktober 2025 gegen 12:40 Uhr ereignete sich der schockierende Vorfall. Die neu gewählte Bürgermeisterin erlitt 13 Messerstiche in Bauch und Rücken. Der Rettungshubschrauber brachte die schwer verletzte Frau sofort in eine Bochumer Spezialklinik.

Die 15 und 17 Jahre alten Adoptivkinder alarmierten die Polizei Hagen. Ermittler der Mordkommission übernahmen den Fall. Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern die gesamte Region.

- Werbung -

Der aktuelle Gesundheitszustand der Politikerin bleibt kritisch. Die menschliche Tragödie hinter den politischen Titeln zeigt sich deutlich. Die Gedanken sind bei der Familie in dieser schwierigen Zeit.

Der schockierende Vorfall: Messerangriff in Herdecke

Um 12:40 Uhr hallten Schreie durch das Wohnhaus der Familie. Die Adoptivkinder wählten verzweifelt den Notruf. Sie berichteten von mehreren männlichen Angreifern, die ihre Mutter attackiert hatten.

Notruf der Kinder und erste Einsatzmaßnahmen

Die Polizei Hagen erhielt den Hilferuf um 12:42 Uhr. Sofort lösten die Beamten Großalarm aus. First-Responder der Feuerwehr eilten zum Tatort.

Die 15-jährige Adoptivtochter und ihr 17-jähriger Bruder waren unter Schock. Trotzdem gaben sie erste Hinweise zu den Tätern. Die Mordkommission übernahm sofort die Ermittlungen.

Vor dem Haus sammelten sich dutzende Einsatzkräfte. Die Rettungssanitäter fanden eine schwer verletzte Frau vor. Sie hatte multiple Messerstiche erlitten.

- Werbung -

Schwere Verletzungen und schneller Transport per Rettungshubschrauber

Die Ärzte vor Ort erkannten die Lebensgefahr sofort. Dreizehn Messerstiche in Bauch und Rücken machten schnelles Handeln notwendig. Der Rettungshubschrauber wurde angefordert.

Während der Erstversorgung lief die Fahndung auf Hochtouren. Die Polizei initiierte eine Ringfahndung nach den flüchtigen Tätern. Spezialkräfte sicherten das Haus und die Umgebung.

Um 13:15 Uhr startete der Hubschrauber Richtung Bochum. In der Spezialklinik wartete bereits ein Operationsteam. Jede Minute zählte im Kampf um das Leben der Politikerin.

Werbung
Zeit Ereignis Beteiligte
12:40 Uhr Notruf der Kinder Adoptivsohn, Adoptivtochter
12:45 Uhr Eintreffen First-Responder Feuerwehr, Rettungsdienst
12:50 Uhr Einsatz Mordkommission Polizei Hagen
13:15 Uhr Hubschraubertransport Rettungsdienst, Ärzte

Die Kommunikation zwischen allen Beteiligten funktionierte reibungslos. Dieser koordinierte Einsatz rettete vermutlich das Leben der Bürgermeisterin. Die Familie erhielt psychologische Betreuung vor Ort.

Stand der Ermittlungen: Fokus auf familiären Hintergrund

Die Mordkommission Hagen konzentriert sich vollständig auf den familiären Hintergrund der schockierenden Tat. Ermittler arbeiten mit Hochdruck daran, die wahren Motive hinter dem brutalen Angriff aufzuklären.

Ausschluss einer politisch motivierten Tat

Polizeisprecher bestätigten offiziell: Keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat. Die Ermittler schließen diese Möglichkeit kategorisch aus. Der Fokus liegt eindeutig im privaten Umfeld.

Alle Indizien deuten auf einen persönlichen Konflikt hin. Die Ermittlungen nehmen eine überraschende Wendung. Der Fall entwickelt sich dramatisch weiter.

Befragung der Adoptivkinder und Spurensicherung

Beide Adoptivkinder wurden in Gewahrsam genommen. Die 17-jährige Tochter steht im besonderen Fokus der Ermittler. Ihr Bruder musste einen Spurensicherungsanzug anlegen.

Die Aussagen der Kinder zu mehreren Angreifern werden genau überprüft. Spezialisten sichern forensische Spuren an beiden Jugendlichen. Jedes Detail könnte entscheidend sein.

Vergangener Vorfall mit häuslicher Gewalt

Bereits im Sommer 2025 gab es einen Vorfall mit häuslicher Gewalt im selben Haus. Damals war ebenfalls ein Messer im Spiel. Die Mordkommission vergleicht beide Fälle genau.

Dieser frühere Vorfall gewinnt jetzt neue Bedeutung. Ermittler prüfen mögliche Verbindungen zur aktuellen Tat. Der familiäre Hintergrund rückt immer mehr in den Mittelpunkt.

Ermittlungsschwerpunkt Beteiligte Personen Maßnahmen
Familiärer Hintergrund Adoptivtochter (17) Vernehmung durch Mordkommission
Spurensicherung Adoptivsohn (15) Spurensicherungsanzug angelegt
Vergleich mit Vorfall 2025 Gesamte Familie Aktenabgleich und Zeugenbefragung
Tatmotivation Ermittlerteam Ausschluss politischer Motivation

Die Entwicklung der Ermittlungserkenntnisse zeigt eine klare Richtung. Beweismaterial vom Tatort wird akribisch ausgewertet. Die Wahrheit hinter diesem schockierenden Fall kommt langsam ans Licht.

Iris Stalzer: Wer ist die betroffene Bürgermeisterin?

Hinter den schockierenden Nachrichten vom Messerangriff verbirgt sich eine beeindruckende Lebensgeschichte. Die 57-jährige Politikerin hat fast ihr gesamtes Leben in Herdecke verbracht und sich tief in der Gemeinschaft verwurzelt.

Lebenslauf und politischer Werdegang in Herdecke

Ihre politische Karriere begann bereits vor Jahren im Stadtrat. Die engagierte Frau vertrat sowohl die SPD als auch die Grünen. Diese doppelte Parteierfahrung brachte ihr breite Unterstützung ein.

Als langjähriges Ratsmitglied kannte sie die Probleme der Stadt genau. Ihre Arbeit konzentrierte sich auf Familien, Wohnen und Sicherheit. Bürgerbeteiligung war ihr immer ein besonderes Anliegen.

Erfolg bei der Kommunalwahl und geplanter Amtsantritt

Bei der Kommunalwahl erreichte sie einen beeindruckenden Sieg. Mit 52,2% setzte sie sich in der Stichwahl gegen die CDU-Kandidatin durch. Dieser Erfolg spiegelte ihre Beliebtheit wider.

Die Amtseinführung war für den 4. November 2025 geplant. Nur noch einen Monat trennte sie von ihrem neuen Amt. Die ganze Stadt freute sich auf ihre Führung.

Berufliche Tätigkeit als Rechtsanwältin und private Situation

Neben der Politik arbeitete sie als Fachanwältin für Arbeitsrecht. Diese berufliche Erfahrung prägte ihren politischen Stil. Sie verband juristische Präzision mit menschlicher Wärme.

Privat lebte sie mit ihrem Ehemann und zwei adoptierten Teenagern. Die Familie schien nach außen hin intakt und glücklich. Niemand ahnte die tragische Entwicklung.

Ihre Visionen für Herdecke waren ambitioniert und konkret. Sie wollte die Stadt modernisieren und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn stärken. Diese Pläne wurden jäh durch die schreckliche Tat unterbrochen.

Reaktionen aus Politik und Gesellschaft

A somber scene of political reactions and public discourse unfolds in the aftermath of a violent attack. Protesters, politicians, and concerned citizens gather, their faces etched with concern and resolve. Placards and banners punctuate the scene, their messages conveying a range of emotions - from outrage to sorrow, from calls for justice to pleas for unity. The backdrop is a muted palette of graphite tones, save for splashes of color that draw the eye to the heart of the moment. Shadows and light interplay, creating a sense of weight and gravity to the proceedings. This image captures the complex tapestry of responses that emerge when tragedy strikes a community, a visual representation of the "Reaktionen aus Politik und Gesellschaft" during a time of crisis.

Die schockierenden Nachrichten aus Herdecke lösten eine Welle der Bestürzung aus. Politiker aller Parteien zeigen sich tief betroffen und solidarisieren sich mit der schwer verletzten Bürgermeisterin.

Betroffenheit von Bundeskanzler Merz und SPD-Parteikollegen

Bundeskanzler Merz reagierte umgehend auf die schrecklichen Nachrichten. Auf Plattform X schrieb er: «Wir bangen um ihr Leben nach dieser abscheulichen Tat.»

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch äußerte seinen Wunsch: «Sie muss diese furchtbare Tat überleben.» Die Gedanken der gesamten Partei seien bei der Familie.

NRW-SPD-Generalsekretär Frederick Cordes betonte: «Diese Nachrichten erschüttern uns zutiefst.» Er dankte gleichzeitig den Rettungskräften für ihren schnellen Einsatz.

Statement der Stadtverwaltung Herdecke

Erster Beigeordneter Dennis Osberg sprach für die Stadtverwaltung: «Wir sind fassungslos und voller Trauer.» Die gesamte Verwaltung stehe unter Schock.

Herdecker SPD-Fraktionschef Klaus Klostermann verwies auf den friedlichen Wahlkampf: «Es gab keine Drohungen oder Bedrohungen während des gesamten Wahlkampfes.»

NRW-FDP-Chef Henning Höne fasste die Stimmung zusammen: «Schreckliche Nachrichten aus Herdecke erreichen uns alle.» Die Anteilnahme überschreite alle politischen Grenzen.

  • Emotionale Reaktionen aus allen politischen Lagern
  • Öffentliche Solidaritätsbekundungen in sozialen Medien
  • Psychologische Unterstützung für die betroffene Familie
  • Hoffnung auf Genesung der Bürgermeisterin

Die politische Einordnung der Tat bleibt trotz des familiären Hintergrunds wichtig. Die gesamte Region hofft auf eine Genesung der Politikerin.

Gesundheitszustand und Genesungsaussichten

Im Bochumer Krankenhaus kämpfen die Ärzte weiter um das Leben der Bürgermeisterin. Der Zustand bleibt laut aktuellen Meldungen vom 8. Oktober, 6:17 uhr, weiterhin kritisch. Jede Stunde zählt im Kampf gegen die schweren Verletzungen.

Aktuelle medizinische Versorgung und Prognose

Die schwer verletzte Politikerin wird rund um die Uhr auf der Intensivstation überwacht. Dreizehn Messerstiche in lebenswichtige Bereiche erfordern höchste medizinische Aufmerksamkeit. Das Operationsteam arbeitet unter Hochdruck.

Ärzte können noch keine Entwarnung geben. Die Vitalfunktionen werden minutiös kontrolliert. Jede Veränderung könnte entscheidend sein für den weiteren Verlauf.

Die Behandlung von Mehrfach-Messerstichen stellt besondere Herausforderungen dar. Internistische und chirurgische Expertise müssen perfekt zusammenarbeiten. Die Bochumer Spezialklinik verfügt über diese Kompetenz.

Kurze Befragung durch die Polizei im Krankenhaus

In einem kurzen Bewusstseinsintervall gelang eine erste Kontaktaufnahme. Beamte der Polizei konnten eine minimale Befragung durchführen. Eine vollständige Vernehmung war jedoch nicht möglich.

Der instabile Gesundheitszustand limitierte die Aussagemöglichkeiten erheblich. Ermittler mussten sich auf das absolut Wesentliche beschränken. Jedes Wort der Bürgermeisterin wurde dokumentiert.

Die Kommunikation zwischen Krankenhaus und Ermittlungsbehörden läuft kontinuierlich. Mediziner und Polizei koordinieren die nächsten Schritte eng ab. Die Genesung der Patientin hat Priorität.

Langfristige Prognosen bleiben vorerst unklar. Die nächsten 48 Stunden werden entscheidend sein. Die ganze Stadt hofft auf positive Entwicklungen.

Chronologie der Ereignisse nach dem Angriff

A dimly lit scene, a methodical investigation unfolding. In the foreground, a detailed sketch of a knife, its blade etched in sharp lines, capturing the essence of the weapon used in the attack. The middle ground reveals a series of meticulous notes, scribbled in a careful hand, chronicling the sequence of events. In the background, the shadowy silhouettes of detectives pore over evidence, their faces obscured, focused on unraveling the mystery. The scene is rendered in a muted palette of graphite and charcoal, with subtle splashes of color highlighting key details, creating a sense of seriousness and gravity. The overall atmosphere is one of concentration, determination, and the pursuit of justice.

Minute für Minute entwickelte sich der schockierende Einsatz zu einem der komplexesten Kriminalfälle der Region. Jede neue Stunde brachte überraschende Wendungen in den Ermittlungen.

Eintreffen der Polizei und erste Maßnahmen vor Ort

Um 12:42 uhr trafen die ersten Streifenwagen der Polizei am Tatort ein. Die Beamten fanden eine dramatische Situation vor. Die beiden Jugendlichen waren völlig aufgelöst.

Der adoptivsohn führte die Einsatzkräfte sofort zur verletzten Mutter. Parallel dazu begann die Absperrung des gesamten hauses. Niemand durfte den Ort des Geschehens verlassen.

Bereits um 14:30 uhr startete der Rettungshubschrauber zur Spezialklinik. Währenddessen sicherten Spezialisten der mordkommission forensische Spuren. Jedes Detail wurde dokumentiert.

Kommunikation und Entwicklung der Ermittlungserkenntnisse

Gegen 14:48 uhr meldeten die ermittler erste Verdachtsmomente. Die Aussagen der Kinder wichen von der Spurenlage ab. Dieser fall wurde immer rätselhafter.

Um 15:40 uhr nahm die polizei beide Jugendliche in Gewahrsam. Die adoptivtochter zeigte auffällige Reaktionen während der Befragung. Die Ermittler konzentrierten sich nun voll auf die familie.

Die entscheidende Wende kam um 16:22 uhr. Der familiäre Hintergrund wurde als Tatmotiv bestätigt. Alle Indizien passten plötzlich zusammen. Die tat erhielt eine völlig neue Dimension.

Gegen 18:29 uhr richtete sich der Fokus eindeutig auf die 17-jährige adoptivtochter. Die Ermittler fanden widersprüchliche Aussagen vor. Der gesamte messerangriff schien inszeniert.

Uhrzeit Ereignis Entscheidung
12:42 Uhr Eintreffen Polizei Absperrung Tatort
14:30 Uhr Hubschrauberstart Patiententransport
14:48 Uhr Erste Verdachtsmomente Fokus auf Familienangehörige
15:40 Uhr Gewahrsamnahme Protokollierte Vernehmungen
16:22 Uhr Hintergrundbestätigung Ermittlungsschwerpunkt
18:29 Uhr Fokus Adoptivtochter Verdächtigenstatus

Die Koordination zwischen Rettungsdienst und Ermittlern funktionierte perfekt. Laut aktuellen Meldungen wurden alle Beweise akribisch gesichert. Die Wahrheit kam Stück für Stück ans Licht.

Einordnung des Falles und weitere Entwicklung

Die rechtliche Einordnung des schockierenden Vorfalls nimmt klare Konturen an. Sicherheitsexperten und Juristen bewerten die Tat als schweren versuchten Mord. Die Ermittlungen der Mordkommission konzentrieren sich vollständig auf den familiären Hintergrund.

Bewertung durch Sicherheitsexperten und Rechtslage

Rechtsexperten sehen klare Anklagepunkte. «Die Beweislage spricht für versuchten Mord mit tödlicher Absicht», erklärt ein Strafrechtler. Die Staatsanwaltschaft Hagen hat das Verfahren bereits eingeleitet.

Der Haftrichter muss über das Schicksal der 17-jährigen Adoptivtochter entscheiden. Untersuchungshaft steht im Raum. Psychische Auffälligkeiten in ihrer Vergangenheit spielen eine wichtige Rolle.

Kriminalpsychologen analysieren den Fall genau. «Die Dynamik innerhalb der Familie scheint entscheidend gewesen zu sein», so ein Experte. Die Ermittler prüfen alle Motive.

Mögliche Konsequenzen und nächste Schritte

Die Auswirkungen sind vielfältig und weitreichend:

  • Vollständige Neubewertung der Familienzusammensetzung
  • Psychiatrische Begutachtung aller Beteiligten
  • Rechtliche Optionen für die betroffene Familie
  • Unterstützungsangebote für den 15-jährigen Adoptivsohn

Das Haus der Familie bleibt vorerst Tatort und kann nicht betreten werden. Die Ermittler sichern weiterhin Beweise. Die gesamte Tat wirft Fragen nach dem Warum auf.

Langfristig stehen traumatische Folgen für alle Beteiligten im Raum. Die politische Amtsführung muss neu organisiert werden. Der Fall wird die Stadt noch lange beschäftigen.

Die Adoptivtochter bleibt in Gewahrsam. Ihre Zukunft hängt von richterlichen Entscheidungen ab. Die Wahrheit hinter diesem schockierenden Vorfall kommt Stück für Stück ans Licht.

Fazit

Die Tragödie in Herdecke zeigt die schockierende Wahrheit hinter politischen Titeln. Eine Bürgermeisterin kämpft um ihr Leben, während Ermittler den familiären Hintergrund aufdecken.

Die Nachrichten über die brutale Tat mit einem Messer erschüttern die Gesellschaft. Kinder stehen im Fokus, Hinweise deuten auf komplexe Familienverhältnisse.

Die Polizei arbeitet weiter an der Aufklärung. Jede Uhr bringt neue Entwicklungen. Die Frau im Krankenhaus hofft auf Genesung.

Bundeskanzler Merz und die Nation bangen mit. Diese persönliche Katastrophe überlagert alle politischen Funktionen. Die Wahrheit wird weiter ans Licht kommen.

Q: Was ist bei dem Vorfall in Herdecke genau passiert?

A: Die neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer wurde in ihrem eigenen Haus Opfer eines Messerangriffs. Ihre 17-jährige Adoptivtochter alarmierte die Polizei. Die Politikerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Q: Handelt es sich um eine politisch motivierte Tat?

A: Nein. Die Ermittler der Polizei Hagen schließen eine politisch motivierte Tat aus. Der Fokus liegt klar auf dem familiären Hintergrund. Es handelt sich nach aktueller Einschätzung um einen Fall häuslicher Gewalt.

Q: Wer ist die angegriffene Bürgermeisterin Iris Stalzer?

A: Iris Stalzer ist eine 57-jährige Rechtsanwältin und die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke. Sie setzte sich bei der Kommunalwahl durch und sollte ihr Amt demnächst antreten. Sie lebt mit ihrem Adoptivsohn und ihrer Adoptivtochter zusammen.

Q: Wie ist der aktuelle Gesundheitszustand von Iris Stalzer?

A: Sie wurde schwer verletzt und schwebte in Lebensgefahr. Nach einer Not-OP wird sie weiter intensivmedizinisch versorgt. Die Polizei konnte sie bereits kurz im Krankenhaus befragen. Die Genesungsaussichten sind noch unklar.

Q: Wie haben Politik und Gesellschaft auf den Angriff reagiert?

A: Die Reaktionen sind von großer Betroffenheit geprägt. Bundeskanzler Merz und SPD-Parteikollegen äußerten ihr Entsetzen. Die Stadtverwaltung Herdecke drückte in einem Statement ihr Mitgefühl aus und wünscht Iris Stalzer eine schnelle Genesung.

Q: Gab es in der Vergangenheit schon Vorfälle mit häuslicher Gewalt?

A: Den Ermittlern der Mordkommission ist ein vergangener Vorfall bekannt, bei dem die Polizei bereits wegen häuslicher Gewalt im Haushalt der Familie im Einsatz war. Dies fließt in die aktuellen Ermittlungen ein.
TAGGED:Anschlag auf BürgermeisterinBürgermeisterinGemeindeverwaltungGewalt gegen PolitikerIris StalzerLebensgefährliche VerletzungenOpfer einer AttackeÖsterreichische PolitikStadtpolitik

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Krankenkassen Beitragserhöhung 2026 Krankenkassen werden teurer – Millionen Bürger betroffen
Next Article amazon prime days angebote Prime Day: Die besten Produkt-Highlights im Angebot

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

3. Staffel „Der Sommer, als ich schön wurde
Alles zur 3. Staffel „Der Sommer, als ich schön wurde“
Film & Serien
Henker vom Oktoberfest
Trauer um den Henker vom Oktoberfest mehr als 15.000 Wiesn-Besucher haben Ihr haupt gelassen
Promis
Damenmode dein Outfit für Sylvester-Titel
8 Damenmode Tipps: Dein Outfit für Sylvester
Allgemein
frisuren ab 60 die jünger machen-Titel
8 Frisuren ab 60 die jünger machen & verjüngen
Allgemein
- Werbung -

You Might Also Like

Alfons Schuhbeck Schulden
News

Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht: Jetzt geht’s um seine Millionen-Schulden!

6 Min Read
dc comic and marvel
Comics & SuperheldenNews

The Ultimate Showdown: DC Comic and Marvel Face Off

26 Min Read
Tödliches Gondel-Unglück Venedig
News

Tödliches Gondel-Unglück in Venedig Deutsche Familie bekommt vier Millionen Euro

9 Min Read
Bill Kaulitz feiert
News

Bill Kaulitz feiert mit Ex Marc Eggers‘ Freundin

6 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?