Dienstag, Jul 15, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Influencer und Steuerhinterziehung: Wenn Likes zu Millionen führen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Influencer und Steuerhinterziehung: Wenn Likes zu Millionen führen
News

Influencer und Steuerhinterziehung: Wenn Likes zu Millionen führen

admin
Last updated: 15. Juli 2025 13:10
By admin
Keine Kommentare
4 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
SHARE

Organisierte Steuerkriminalität in der digitalen Welt

Influencer:innen leben auf großem Fuß: Designerhandtaschen, Fernreisen, Luxusimmobilien. Doch der Schein trügt – während die Follower staunen, schaut das Finanzamt häufig in die Röhre. In Nordrhein-Westfalen wird nun systematisch gegen Influencer ermittelt, die durch Werbedeals, Produktplatzierungen und gesponserte Reisen ein Millionenvermögen einnehmen – und dabei offenbar Steuern „vergessen“.

Inhaltsverzeichnis
Organisierte Steuerkriminalität in der digitalen WeltDas Landesamt schlägt zu: 300 Millionen Euro im FokusVerdächtige Methoden: Einnahmen ohne BelegeKein Wohnsitz, keine Steuernummer – aber fünfstellige MonatseinnahmenFallbeispiel: Chiara Ferragni unter VerdachtErmittlungen in NRW: Das passiert aktuellRechtslage: Was ist steuerlich relevant?Dubai als Steuerparadies – und RisikozoneFazit: Die Zeiten der steuerfreien Likes sind vorbeiTipps für Influencer: So bleibt alles legalAusblick: Wird es eine bundesweite Taskforce geben?Schlusswort

Das Landesamt schlägt zu: 300 Millionen Euro im Fokus

Ein eigens gegründetes „Influencer-Team“ beim Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) untersucht aktuell rund 6.000 Social-Media-Profile. Der Verdacht: organisierte Steuerhinterziehung in Höhe von 300 Millionen Euro. Die Ermittlungen sind umfassend und richten sich gezielt gegen Top-Verdiener der Szene.


Verdächtige Methoden: Einnahmen ohne Belege

Einige Content-Creator nutzen gezielt die Vergänglichkeit von „Storys“, um nicht dokumentierte Werbeeinblendungen zu schalten. Besonders beliebt: der Deal mit Reiseveranstaltern – etwa ein kostenloser Luxusurlaub gegen ein paar sonnige Instagram-Posts. Rechnungen? Fehlanzeige. Steuerliche Erfassung? Oft ebenfalls nicht vorhanden.


Kein Wohnsitz, keine Steuernummer – aber fünfstellige Monatseinnahmen

Viele Influencer melden sich offiziell ins Ausland ab, insbesondere nach Dubai, und entziehen sich so dem Zugriff deutscher Behörden. Dabei ist der steuerpflichtige Umsatz durch Markenkooperationen, Affiliate-Links und Sponsored Content nicht selten sechsstellig im Jahr.

- Werbung -

Fallbeispiel: Chiara Ferragni unter Verdacht

Auch international werden Fälle von Steuerbetrug durch Influencer publik. Die italienische Modeikone Chiara Ferragni steht wegen angeblich nicht gespendeter Einnahmen aus einer Charity-Aktion unter Anklage. Medien sprechen von einem gewerbsmäßigen Betrug, der ihr 2025 in Mailand den Prozess bescheren wird.


Ermittlungen in NRW: Das passiert aktuell

Das LBF NRW führt bereits rund 200 Strafverfahren gegen Influencer:innen mit Wohnsitz in NRW. In einzelnen Fällen geht es um Millionenbeträge. Durchschnittlich liegt der hinterzogene Betrag bei einem hohen fünfstelligen Bereich – pro Person.

Rechtslage: Was ist steuerlich relevant?

Wer in Deutschland regelmäßig Einnahmen durch Online-Aktivitäten generiert, muss diese auch steuerlich deklarieren – unabhängig vom Wohnsitz, sofern der gewöhnliche Aufenthalt weiterhin in Deutschland liegt oder es wirtschaftliche Verbindungen gibt. Sponsoring, Affiliate-Einnahmen und Produktplatzierungen zählen in voller Höhe als steuerpflichtig.


Dubai als Steuerparadies – und Risikozone

Influencer, die sich nach Dubai absetzen, versuchen oft, der deutschen Steuerpflicht zu entkommen. Doch das ist nicht so einfach, wie viele glauben. Selbst bei Auswanderung können Behörden nachverfolgen, wo der wirtschaftliche Mittelpunkt des Lebens liegt – und damit bleibt die Steuerpflicht bestehen.


Fazit: Die Zeiten der steuerfreien Likes sind vorbei

Die digitale Welt ist längst kein rechtsfreier Raum mehr. Mit der Spezialisierung von Steuerfahndern auf Social Media wird aus dem Insta-Urlaub schnell ein Fall für die Justiz. Influencer:innen sollten sich frühzeitig steuerlich beraten lassen – denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

- Werbung -

Tipps für Influencer: So bleibt alles legal

  • Steuernummer beantragen – ab dem ersten Euro Einnahme.
  • Einnahmen dokumentieren, auch gesponserte Produkte und Reisen.
  • Kooperationsverträge speichern – für spätere Nachweise.
  • Reiseleistungen als geldwerten Vorteil versteuern.
  • Beratung durch Steuerberater – idealerweise mit Digital-Expertise.

Ausblick: Wird es eine bundesweite Taskforce geben?

Angesichts der Entwicklungen in NRW ist zu erwarten, dass andere Bundesländer nachziehen. Eine bundesweite „Influencer-Steuer-Taskforce“ könnte bald Realität werden – mit dem Ziel, eine gerechte Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle sicherzustellen.


Schlusswort

Die goldenen Zeiten der steuerfreien Influencer-Karrieren sind vorbei. Wer auf Instagram, TikTok oder YouTube Geld verdient, muss sich auch seiner steuerlichen Verantwortung stellen. Likes zahlen keine Straßen – Steuern schon.

TAGGED:Chiara FerragniDubai SteuerfluchtFinanzkriminalitätInfluencerInstagram SteuernLBF NRWLuxusreisen ohne BelegSocial Media WerbungSteuerfahndung 2025Steuerhinterziehung

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Immobilie verkaufen – Diese zehn Fehler sollten Eigentümer vermeiden
Next Article So gelingt eine stressfreie Wohnungsauflösung in der Stadt
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Maurice Bohlen
So erwachsen ist Dieter Bohlens Sohn Maurice Bohlen
Promis
Christina Plate
Christina Plate: Ihre größten Erfolge und Herausforderungen
Promis
UBS Chef
Hackerangriff: Telefonnummer von UBS-Chef Ermotti veröffentlicht
News
Kai Pflaume
Kai Pflaume sein Leben Familie und Karriere
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Neuauflage Mädchen Mädchen
News

Hatz zum Höhepunkt Remake der Kinokomödie »Mädchen Mädchen«

12 Min Read
Teenie Räuber aus dem Bus
News

Fahndung in Leverkusen Polizei jagt Teenie Räuber aus dem Bus

6 Min Read
Erbe futsch
News

Die Tante starb in England: Betrüger prellt Familien um 300.000-Euro-Erbe

7 Min Read
Steuer-Sauerei der Regierung
News

Erste Steuer-Sauerei der Merz-Regierung Bürger gehen leer aus!

5 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?