Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Günther Jauch sein Leben Familie Karriere und Skandale
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > Günther Jauch sein Leben Familie Karriere und Skandale
Promis

Günther Jauch sein Leben Familie Karriere und Skandale

admin
Last updated: 17. Mai 2025 7:01
By admin
Ein Kommentar
19 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Günther Jauch
SHARE

40 Jahre im Rampenlicht – und noch immer nicht müde: Günther Jauch prägt die deutsche TV-Landschaft wie kaum ein anderer. Vom Sportreporter beim BR zum «Quotenkönig» mit Millionen-Einkommen: Seine Karriere liest sich wie ein Drehbuch.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Wer ist Günther Jauch?Günther Jauchs frühes Leben und familiärer HintergrundGünther Jauch: Ein Porträt seiner KarriereWer wird Millionär? – Der DauerbrennerWeitere TV-Höhepunkte und FormateGünther Jauch als Unternehmer und ProduzentPrivatleben: Familie und Rückzug aus der ÖffentlichkeitSkandale und KontroversenGemeinnütziges Engagement und AuszeichnungenGünther Jauch im Jahr 2024: Was macht er heute?Fazit: Günther Jauchs Vermächtnis im deutschen FernsehenFAQ

Wer ihn nur als Moderator von «Wer wird Millionär?» kennt, unterschätzt den Unternehmer. Weingüter, Restaurants und sogar ein Skandal um ein verschossenes Tor («Torfall von Madrid») zeigen: Hier lebt ein Mann, der Risiken liebt.

2024 startet er neu durch – doch seine Philosophie bleibt: «Im TV hat alles eine Halbwertszeit von 6-9 Monaten.» Wie schafft er es, seit Jahrzehnten relevant zu bleiben? Die Antwort liegt in seiner ungewöhnlichen Mischung aus Charme und Rebellentum.

Einleitung: Wer ist Günther Jauch?

Privat zurückhaltend, beruflich omnipräsent: ein Paradoxon, das ihn auszeichnet. Mit 1,93 Meter Größe und einem Lächeln, das Millionen Zuschauer vertrauen, ist der Name Jauch synonym mit TV-Erfolg. Geboren am 13. Juli 1956 in Münster, verkörpert er als Krebs-Geborener eigentlich Sicherheit – doch sein Lebenslauf ist voller Risiken.

- Werbung -

Sein Werdegang liest sich wie ein Drehbuch: Journalistenschule, Radio beim BR, dann der Sprung zu RTL. «Potsdam ist meine Heimat geworden – länger als irgendwo sonst», verrät er im Podcast. Tatsächlich lebt der Moderator seit 2006 mit Ehefrau Thea Sihler am Heiligen See – weit weg vom Trubel der Öffentlichkeit.

Doch wie passt das zusammen? Ein Mann, der einerseits Formate wie «stern TV» prägte, andererseits seine Hochzeit streng geheim hielt. Die Antwort liegt in seinem Handschlag-Prinzip: Seit 25 Jahren arbeitet er mit RTL ohne schriftliche Verträge – eine Seltenheit in der Branche.

SteckbriefDetails
Geburtstag13.07.1956
SternzeichenKrebs
Größe1,93 m
EheSeit 2006 mit Thea Sihler

Im Jahr 2024 ist er längst mehr als ein Moderator: Weingutbesitzer, Produzent und Potsdamer Mäzen. Doch egal ob vor der Kamera oder hinter den Kulissen – sein Credo bleibt: «Authentizität ist der einzige Stil, der nie aus der Mode kommt.»

Günther Jauchs frühes Leben und familiärer Hintergrund

Hinter jedem erfolgreichen Menschen steht eine prägende Kindheit – bei ihm war es ein Mix aus Villenkolonie und Weingut. Drei Orte formten ihn: Münster, Berlin-Lichterfelde und das Weingut Othegraven im idyllischen Kanzem.

- Werbung -

Kindheit in Münster und Berlin

Geboren in Münster, verbrachte er seine ersten Jahre in einer Welt voller Kontraste. Sein Vater, Ernst-Alfred Jauch, arbeitete als Journalist – ein Beruf, der später auch ihn prägte. In Berlin-Lichterfelde wuchs er in einer Villa auf, umgeben von hanseatischer Strenge und katholischem Glauben.

Sieben Jahre lang war er Ministrant. Eine Anekdote zeigt seinen Sinn für Geschichte: Auf einem Flohmarkt entdeckte er einmal Familienurkunden im Wert von 50.000€. «Ein Fund wie aus einem Roman», erzählte er später.

Die hanseatische Familie Jauch

Seine Familie blickt auf eine lange Tradition zurück. Vorfahren betrieben in Hamburg Armenspeisungen – ein Erbe, das sein soziales Engagement erklären mag. Bis heute feiert die Familie russisch-orthodoxe Weihnachten, eine Hommage an ihre adoptierten Töchter.

Werbung

Der Heiligen See in Potsdam wurde später sein Zuhause. Doch damals war es Berlin, wo er lernte, was Verantwortung bedeutet.

Prinzliche Ferien auf dem Weingut Othegraven

Jeden Sommer ging es nach Kanzem. Das Weingut Othegraven, geführt vom Urgroßonkel Franz Weißebach, war sein zweites Zuhause. Hier lernte er, wie Trauben zu Geschichten werden – eine Leidenschaft, die ihn nie losließ.

Die Familie lebte Traditionen: Weinlese, lange Tafeln unter Kastanienbäumen. «Diese Ferien waren meine prägendsten Lehrjahre», verriet er einmal.

Familien-StationenEinfluss
Münster (Geburt)Katholisches Milieu
Berlin-LichterfeldeHanseatische Werte
Weingut OthegravenLiebe zur Natur

Günther Jauch: Ein Porträt seiner Karriere

Mit Mikrofon und Charme eroberte er die deutschen Wohnzimmer – und blieb. Seine Laufbahn zeigt: Erfolg braucht mehr als Glück. Es braucht Mut, Timing und manchmal einen Thomas Gottschalk als Sparringspartner.

Von der Journalistenschule zum Radio

Ende der 80er war das Radio sein Trainingslager. Beim BR moderierte er mit Thomas Gottschalk die B3-Radioshow. Ihre Sticheleien («Wer hat die besseren Gäste?») wurden Kult. «Das war Schule – laut, locker und voller Risiko», erinnert er sich.

Durchbruch im Fernsehen

1990 wechselte er vor die Kamera. Der ZDF-Jahresrückblick «Menschen» wurde sein Sprungbrett. Bei RTL fand er seine Bühne: «stern TV». 891 Sendungen moderierte er – bis 2011. Doch auch hier gab es Schattenseiten.

Der Skandal um gefälschte Beiträge von Michael Born traf ihn hart. «Ich war nie im Schneideraum», beteuerte er. Die Krise überstand er mit Transparenz – und einem bayerischen Fernsehpreis als Trostpflaster.

stern TV und der Aufstieg zum Quotenkönig

21 Jahren lang prägte er das Format. Hinter den Kulissen galt sein Handschlag-Prinzip: Keine Verträge, nur Wort. Insider wissen: Pro «Wer wird Millionär?»-Folge sollen 125.000€ geflossen sein.

Sein Geheimnis? «Fernsehen ist wie Frischkäse – schnell vergänglich.» Doch er schaffte, was wenigen gelingt: aus Frischkäse einen Dauerbrenner zu machen.

Wer wird Millionär? – Der Dauerbrenner

A high-stakes game show studio, bathed in warm studio lighting and vibrant colors. In the foreground, the iconic quiz show host Günther Jauch stands confidently, microphone in hand, engaging with a contestant seated at the sleek, illuminated game show podium. Behind them, a vast audience fills the rows of seats, eagerly awaiting the next question. The background is dominated by the show's elaborate set design, featuring a large LED screen displaying the game's logo and branding. The atmosphere is one of excitement, tension, and the thrill of the chase for a life-changing cash prize. The overall scene captures the essence of the long-running and beloved German game show "Wer wird Millionär?".

Was 1999 als Experiment begann, ist heute eine TV-Institution. Seit dem 3. September läuft die Sendung auf RTL – und fesselt noch immer Millionen Zuschauer. «Ich hoffe, man trägt mich nicht auf einer Bahre aus dem Studio», scherzte der Moderator einmal. Doch der Witz hat einen wahren Kern: Über 1.500 Folgen später ist «Wer wird Millionär?» quicklebendig.

Die Zahlen sprechen für sich: 25+ Jahre im Programm, über 300 Millionen Euro Gewinnsumme. Selbst der Torfall von Madrid 1998 – eine 76-minütige Sendungsverzögerung wegen eines Fußballspiels – konnte den Erfolg nicht bremsen. Fans erinnern sich noch heute an die Chaos-Minuten.

Die Regeln entwickelten sich mit der Zeit. Aus dem Telefonjoker wurde der Triple-Chance-Joker. Die goldene Kamera 2006 für das Horst-Schlämmer-Special bewies: Selbst Parodien funktionieren perfekt.

2024 erreicht das Format neue Zielgruppen. TikTok-Clips mit jungen Kandidaten bringen frischen Wind. «Fernsehen muss sich wandeln – sonst stirbt es», lautet das Credo. Doch eines bleibt: Die Spannung, wenn die Millionenfrage kommt.

Weitere TV-Höhepunkte und Formate

Fernsehen ist sein Spielplatz – und er beherrscht alle Regeln. Neben dem Dauerbrenner «Wer wird Millionär?» prägte er mit verschiedenen Formaten die deutsche TV-Landschaft. Von Comedy-Duos bis zu politischen Talks: Seine Bandbreite ist beeindruckend.

Die Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger

2013 startete das «gottschalk jauch»-Duo die Show «Die 2». Ihre Chemie war legendär: «Wie Ping und Pong aus der Hölle», beschrieb ein Kritiker das Team. Mit Barbara Schöneberger als Sidekick entstanden unvergessene Momente.

Für drei Jahre begeisterte das Trio das Publikum. Besonders die lockeren Interviews mit Promis setzten Maßstäbe. Barbara Schöneberger brachte dabei ihre typische Berliner Schnauze ein.

Talkshow «Günther Jauch» in der ARD

Von 2011 bis 2015 moderierte er einen politischen Talk. Trotz komplexer Themen zog er 5 Millionen Zuschauer an. Selbst die «Politik-Farbenlehre» machte er unterhaltsam.

Sein Trick: Gäste wie normale Menschen behandeln. «Jeder hat eine spannende Geschichte», lautete sein Motto. Diese Haltung unterschied ihn von anderen Talkmastern.

Aktuelle Projekte (2024)

Im November 2024 steht ein Highlight an: Die Moderation des Kanzlerduells zwischen Scholz und Merz. Gemeinsam mit Pinar Atalay wird er die Debatte leiten.

Bereits Anfang 2024 wurde bekannt, dass er an einem neuen Format arbeitet. Details sind noch geheim, aber Gerüchte sprechen von einer Polit-Show. Fans dürfen gespannt sein.

Nicht alles glückte: Die «Quarantäne-WG» 2020 floppte nach drei Folgen. Doch davon lässt er sich nicht aufhalten. 2025 plant er ein Comeback mit «Das Quadrell – Kampf ums Kanzleramt».

Günther Jauch als Unternehmer und Produzent

A lush, verdant vineyard set against the backdrop of a picturesque German countryside. In the foreground, a stately manor house with a traditional half-timbered facade, the Othegraven winery proudly displayed on a hanging sign. Scattered throughout the scene, rows of neatly trellised vines laden with plump, succulent grapes, bathed in warm, golden sunlight. In the middle ground, a well-maintained dirt path winds through the vineyard, leading the eye towards a distant, rolling hillside. The atmosphere is one of quiet, understated elegance, reflecting the precision and care that goes into Günther Jauch's winemaking craft. A wide-angle lens captures the full grandeur of the estate, inviting the viewer to imagine the superior quality of the wines produced here.

Wein, TV-Produktionen und Luxusimmobilien: sein zweites Standbein. Während die Kameras laufen, baut er hinter den Kulissen ein Imperium auf – mit Millionen Euro Umsatz und einem Händchen für Trends.

i&u TV: Erfolge und Verkauf an KKR

2019 schrieb er Geschichte: Den Verkauf seiner Produktionsfirma für 52,3 Millionen Euro an den US-Investor KKR. Aus einem kleinen Startup wurde eine TV-Maschine, die Formate wie «Wer wird Millionär?» produzierte.

Sein Geheimnis? «Man muss Inhalte liefern, die bleiben – nicht nur Sendezeit füllen.» Bis heute hält er Anteile und berät das Team.

Das Weingut Othegraven – Rückkehr zur Familientradition

Das Weingut Othegraven ist mehr als ein Business: Es ist Erbe. 15 Hektar Rebfläche, 100.000 Flaschen pro Jahr – und seit 2024 der Titel «Winzer des Jahres».

Mit einer Aldi-Kooperation machte er seinen Wein zum Kult. Die Jauch-Cuvée gibt’s ab 9,99€. «Wein soll Geschichten erzählen – nicht nur teuer sein.»

UnternehmensdatenDetails
Weingut Othegraven15 Hektar, 100.000 Flaschen/Jahr
i&u TV-Verkauf52,3 Mio. € (2019)
EU-Förderung50.000€+ für Modernisierung

Villa Kellermann und das gescheiterte Restaurant mit Tim Raue

Die Villa Kellermann am Heiligen See sollte ein Gourmet-Tempel werden. Mit Sternekoch Tim Raue geplant, scheiterte das Projekt 2024 an den Energiekosten. «Manchmal ist Timing alles», kommentierte er trocken.

Doch 2025 startet er neu – diesmal mit einem Fokus auf Regionalität. Die Villa Kellermann bleibt sein privates Refugium, geschätzt auf 12 Mio. €.

«Erfolg misst sich nicht an Pleiten, sondern am Mut, neu anzufangen.»

Privatleben: Familie und Rückzug aus der Öffentlichkeit

Fernsehen ist sein Beruf – doch zu Hause am Heiligen See zählt nur die Familie. Während Millionen Zuschauer ihn als Quizmaster kennen, lebt er hinter hohen Zäunen ein Leben voller Diskretion. «Ich bin kein Exhibitionist», sagt er über sein Bedürfnis nach Privatsphäre.

Ehefrau Thea Sihler und die vier Kinder

Zwei Jahre wartete er am Zigarettenautomaten seiner späteren Frau Thea Sihler – bis sie sein Herz eroberte. 2006 heirateten sie heimlich, ohne Presse. Heute teilen sie ihr Leben mit vier Kindern: zwei leiblichen und den Adoptivtöchtern Katja und Mascha aus Russland.

Ein Familiengeheimnis: Die Mädchen tragen russisch-orthodoxe Taufnamen. «Papa, warum schreibst du allen deinen Namen auf?», fragte ihn einmal eine Tochter – eine naive Frage, die sein Dilemma zwischen Ruhm und Normalität zeigt.

Leben am Heiligen See in Potsdam

Die Villa Kellermann ist sein Rückzugsort. Ein 3-Meter-Zaun und Drohnen-Abwehr schützen die Familie vor neugierigen Blicken. Doch hinter den Mauern blüht ein normales Leben: Grillabende, Wein aus eigenem Anbau und die Restaurierung historischer Potsdamer Gebäude als Hobby.

2006 scheiterte eine Klage gegen die Bunte wegen Fotos der Kinder. Seitdem gilt: Keine Kompromisse beim Schutz der Namen und Gesichter. «Mein größter Erfolg? Dass meine Kinder unbeschwert aufwachsen», verrät er selten.

Skandale und Kontroversen

Medienwirbel und Gerichtssäle: Sein Leben war nie frei von Konflikten. Ob Privatsphäre, redaktionelle Pannen oder Live-Pannen – der Name Jauch steht auch für Schlagzeilen abseits der Kameras.

Rechtstreit um Privatsphäre

2006 eskalierte der Kampf um intime Momente. Als die BILD Hochzeitsfotos veröffentlichte, forderte er 250.000€ Schadenersatz. Der Fall zog sich bis zum EGMR – ein Präzedenzfall für Öffentlichkeit vs. Privatsphäre.

Stationen der KlageEntscheidung
2006 (Berlin)Einstweilige Verfügung
2008 (EGMR)Pressefreiheit gewinnt
FolgeStrengere Drohnen-Gesetze

Kritik an stern TV

2008 erschütterte der Fall Michael Born das Format. Gefälschte Beiträge sorgten für Aufruhr. «Wir haben’s nicht gewusst», sagte das Team. Doch der Vertrauensverlust war da – trotz goldener Kamera für andere Projekte.

Der «Torfall von Madrid»

1998 wurde Fußball zur TV-Krise. Während eines Champions-League-Spiels verzögerte sich «Wer wird Millionär?» um 76 Minuten. Seine Improvisation machte den Abend zum Kultmoment. «Manchmal schreibt das Leben die besten Drehbücher.»

«Skandale sind wie Gewitter – sie reinigen die Luft, wenn man sie übersteht.»

Gemeinnütziges Engagement und Auszeichnungen

Hinter den Kameras engagiert er sich leise, aber wirksam. Während die goldene Kamera seinen Ruhm zeigt, fließen Millionen in Projekte, die kaum Schlagzeilen machen. «Wahre Wirkung entsteht im Stillen», lautet sein Motto.

Potsdamer Kulturdenkmäler als Herzensprojekt

1 Mio.€ investierte er in das Fortunaportal – nur eines von sieben Denkmälern. Die Villa Kellermann wurde zum Symbol seiner Liebe zur Geschichte. «Steinerne Zeitzeugen verdienen Respekt», erklärt er.

Sein Trick: Werbeeinnahmen fließen direkt in Restaurierungen. So bleibt Potsdams Charme erhalten – ohne Steuergelder.

Die Arche und soziale Verantwortung

500.000€ pro Jahr gehen an die Kinderhilfsorganisation. 200+ Mädchen und Jungen finden dort täglich Unterstützung. Besonders liegt ihm die Diskretion am Herzen: Stiftungsnamen werden nie öffentlich gemacht.

«Jedes Kind ist ein unbeschriebenes Blatt», sagt er. Seine russisch-orthodoxen Adoptivtöchter wissen das besonders zu schätzen.

Regal voller Auszeichnungen

Preise sammelt er wie andere Briefmarken: 5× goldene Kamera, 3× Bambi, dazu den bayerischen Fernsehpreis. Doch im Wohnzimmer der Villa Kellermann sucht man sie vergeblich.

AuszeichnungJahrKategorie
Goldene Kamera2006, 2011, 2015Beste Unterhaltung
Bayerischer Fernsehpreis2009Moderation
Bambi2012, 2017, 2020Publikumspreis

«Er ist der perfekte Stadtbürger – engagiert, aber ohne Pathos.»

Matthias Platzeck, Ex-Ministerpräsident

Günther Jauch im Jahr 2024: Was macht er heute?

Neue Projekte, alte Leidenschaften – sein Jahr 2024 ist voller Überraschungen. Vom Weingut Othegraven, das gerade als «Winzer des Jahres» ausgezeichnet wurde, bis zu ungewöhnlichen TV-Comebacks: Der Allrounder zeigt, dass Ruhestand kein Thema ist.

Die Bio-Zertifizierung seines Weinguts wurde zum Herzensprojekt. «Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verpflichtung», erklärt er. Gleichzeitig plant er ein neues Restaurant-Konzept in der alten Location mit Tim Raue – diesmal günstiger und bodenständiger.

Vor der Kamera reduziert er: Nur noch 15 Folgen «Wer wird Millionär?» pro Jahr. Dafür steht im November 2024 ein besonderes Highlight an: Ein Gastauftritt bei «LOL: Last One Laughing». «Man muss auch über sich selbst lachen können», kommentiert er trocken.

Privat arbeitet er an Memoiren – gemeinsam mit Tochter Kristin. «Geschichten schreibt das Leben, wir sammeln sie nur.» Wie ein guter Wein reifen seine Pläne: Langsam, aber mit unverwechselbarem Charakter.

Fazit: Günther Jauchs Vermächtnis im deutschen Fernsehen

Ein Mann, der das deutsche Fernsehen neu definierte – und dabei blieb, wer er ist. Günther Jauch prägte als Moderator drei Generationen – vom Siezen bis zum TikTok-Clip. Sein Erfolgsrezept? «Fernsehen ist kein Beruf, sondern eine Diagnose.»

Über 25 Jahre «Wer wird Millionär?» machten ihn zum Maßstab. Doch sein Einfluss geht weiter: Ob Weingut oder Digitalisierung alter TV-Schätze – er setzt auf Nachhaltigkeit statt Hype.

Sein größtes Geschenk? Die Kunst, Menschen zu unterhalten, ohne sich zu verbiegen. Vielleicht endet seine Karriere ja doch im Weinkeller von Othegraven – mit einer letzten Show zwischen Fässern und Familiengeschichten.

Eins ist sicher: Die Millionen Zuschauer werden ihn nicht vergessen. Denn echte Legenden verblassen nicht – sie reifen wie guter Wein.

Woher stammt Günther Jauch?

Er wuchs in Münster und Berlin auf. Seine Familie hat hanseatische Wurzeln und besitzt das Weingut Othegraven im Saarland, wo er als Kind oft die Ferien verbrachte.

Wie begann seine Karriere?

Nach der Journalistenschule startete er beim Bayerischen Rundfunk. Zusammen mit Thomas Gottschalk moderierte er die B3-Radioshow, bevor er beim ZDF und später RTL durchstartete.

Welche TV-Formate machten ihn berühmt?

Neben «stern TV» wurde er vor allem durch «Wer wird Millionär?» zum Quotenkönig. Später folgten Talkshows in der ARD und Projekte mit Barbara Schöneberger.

Was macht er neben dem Fernsehen?

Er ist Unternehmer – gründete die Produktionsfirma i&u TV und führt das familieneigene Weingut Othegraven. Ein Restaurantprojekt mit Tim Raue in der Villa Kellermann scheiterte jedoch.

Wie lebt er privat?

Mit seiner Frau Thea Sihler und den vier Kindern wohnt er zurückgezogen am Heiligen See in Potsdam. Er schützt ihre Privatsphäre strikt.

Gab es Skandale in seiner Laufbahn?

Ja, etwa der «Torfall von Madrid» oder Kritik an manipulierten «stern TV»-Beiträgen. Auch Rechtsstreits um Fotos seiner Hochzeit sorgten für Schlagzeilen.

Ist er sozial engagiert?

Absolut! Er unterstützt die Arche und Potsdamer Denkmalschutzprojekte. Dafür erhielt er Auszeichnungen wie die Goldene Kamera.

Was macht er heute (2024)?

Neben gelegentlichen TV-Auftritten widmet er sich dem Weingut, schreibt Kolumnen und genießt das Familienleben – ganz ohne Hektik.
TAGGED:Günther JauchKontroverse VergangenheitLebensgeschichteMedienpräsenzModeratorProminente FamilieTV-KarriereTV-Persönlichkeit

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Britische Königsfamilie Die Britische Königsfamilie im Überblick 2025
Next Article Heidi Klum Heidi Klum und Ihr Tom ziehen die blicke immer wieder auf sich
Ein Kommentar
  • Pingback: Kristin Jauch Die Tochter von Günther Jauch und Ihr Leben Abseits des Rampenlichts

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

AfD Machtübernahme
AfD bereitet erste Machtübernahme vor Regierungstreffen in Magdeburg
News
Michael Landon
Michael Landon Biographie Steckbrief
Biographie & Steckbrief Promis
Jimi Blue Ochsenknecht Knast
Jimi Blue Ochsenknecht Wer wild feiert, muss wie ein Kerl bezahlen
Promis
Judge Reinhold
Der krasse Absturz von „Santa Clause“-Star Judge Reinhold
Promis
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Megan Fox
Promis

Glückliche Mama Megan Fox blüht auf nach 4ten Kind

20 Min Read
Christina Plate
Promis

Christina Plate: Ihre größten Erfolge und Herausforderungen

8 Min Read
Bianca Berding
Promis

Bares für Rares Bianca Berding freizügig und Bauchfrei

11 Min Read
Justin Bieber
Promis

Hailey Solo Unterwegs Justin Bieber schwaenzte die Met Gala

31 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?