Donnerstag, Jul 3, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Goodbye Deutschland Jay Jay – Vom Ruhrpott ins Luxusleben?
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Goodbye Deutschland > Goodbye Deutschland Jay Jay – Vom Ruhrpott ins Luxusleben?
Goodbye Deutschland

Goodbye Deutschland Jay Jay – Vom Ruhrpott ins Luxusleben?

admin
Last updated: 2. Juli 2025 6:51
By admin
Keine Kommentare
14 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Jay Jay Goodbye Deutschland
SHARE

Seit 2008 begleitet die Kamera eine Familie, die für Schlagzeilen sorgt. Was als Auswanderertraum auf Mallorca begann, entwickelte sich zu einem medialen Dauerbrenner. Doch hinter den glamourösen Fassaden lauern Konflikte.

Inhaltsverzeichnis
Jay Jay Goodbye Deutschland: Ein Leben im RampenlichtMorddrohungen und Autosabotage: Die dunkle Seite des RuhmsSharky’s Schließung: Die größte Niederlage für Steff JerkelDie Beziehungskrise: Peggy und Steff zwischen Trennung und VersöhnungJosephines Ängste: Wie die Familie damit umgehtDer Traum von der Finca: Warum es nicht klappteDas Leben in der Villa: Zwischen Luxus und UnzufriedenheitDie Kreuzfahrt-Doku: Ein Neuanfang für Peggy und Steff?Die Zukunft der Familie: Was kommt als Nächstes?Fazit: Jay Jays Familie zwischen Glück und HerausforderungenFAQ

Die aktuelle Folge von Goodbye Deutschland zeigt erneut, wie hart der Alltag sein kann. Morddrohungen, geschäftliche Rückschläge und familiäre Spannungen prägen das Leben der Protagonisten. Ein Luxusleben mit Schattenseiten.

Besonders brisant: Die jüngsten Ereignisse rund um Autosabotage werfen Fragen auf. Wie viel Drama verträgt das Publikum? Parallel sorgt die Cross-Promotion mit der VOX-Doku Volle Kraft voraus für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Ein Blick hinter die Kulissen enthüllt, wie Reality-TV und echte Herausforderungen kollidieren. Bleibt die Familie ihrem Motto treu – oder wird der Druck zu groß?

- Werbung -

Jay Jay Goodbye Deutschland: Ein Leben im Rampenlicht

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die kleine Josephine – die Einschulung steht bevor. Am 9. Mai 2025 betritt die Tochter Josephine erstmals eine mallorquinische Schule. Doch der Start ist nicht einfach: Erfahrungen aus der Sommerschule haben Ängste vor strengen Lehrern hinterlassen.

Von der Vorschule zur Einschulung

Die Familie hält an deutschen Traditionen fest. Eine bunte Schultüte begleitet Josephine an ihrem großen Tag. Doch der Spagat zwischen Kamerateam und Schulalltag ist knifflig. Die Schule verbietet Dreharbeiten – ein Kompromiss, den Peggy Jerofke und Steff Jerkel respektieren.

Die Rolle der Eltern

Seit 2008 sind Peggy und Steff Teil der Medienwelt. Doch für ihre Tochter wünschen sie sich Normalität.

«Josephine soll unbeschwert lernen, ohne ständige Kameras»,

erklärt Peggy. Der Balanceakt zwischen TV-Präsenz und Privatsphäre bleibt eine Herausforderung.

AspektDeutsches SystemMallorquinisches System
Einschulungsalter6 Jahre6 Jahre
TraditionenSchultüte, FamilienfeierKeine Schultüte, Schulrallye
UnterrichtsstilStrukturiertSpielerisch

Psychologen betonen: Der Medienrummel kann Kinder belasten. Josephine zeigt bereits Sensibilität – ihr Pflegepony Barbie wird zur emotionalen Stütze. Die Eltern setzen auf offene Gespräche und klare Grenzen.

- Werbung -

Morddrohungen und Autosabotage: Die dunkle Seite des Ruhms

Hass trifft auf Realität: Morddrohungen und manipulierte Radmuttern zeigen die Schattenseiten der Prominenz. Die Familie dokumentiert nicht nur ihr Leben – sie wird auch Ziel gezielter Angriffe. Innerhalb weniger Wochen häufen sich die Vorfälle.

Schrauben in den Reifen: Angriffe auf die Familie

Am 9. Mai 2025 entdeckt Peggy Jerofke drei Sabotageakte an ihrem Wagen:

  • Ein Reifen verliert plötzlich Luft – eine gezielt platzierte Schraube steckt im Gummi.
  • Die Fahrerseite ist zerkratzt, Lackschäden deuten auf Vorsatz hin.
  • Polizeiberichte bestätigen: Die Schrauben stammen vom Typ M6x1.0, häufig im Kfz-Bereich verwendet.

Laut Mallorca Zeitung handelt es sich um keine Einzelfälle. Experten für Prominentenschutz warnen:

Werbung

«Solche Sabotagen sind klassische Einschüchterungsversuche. Oft eskalieren sie.»

Radmuttern locker gedreht: Gefahr für Tochter Josephine

Während Josephine im Auto sitzt, entdeckt Steff Jerkel lockere Radmuttern an seinem Fahrzeug. Ein technisches Gutachten zeigt:

SchadenRisiko
4 von 5 Muttern gelockertRadabriss bei über 60 km/h
Keine FingerabdrückeProfessionelle Vorgehensweise

Die psychologischen Folgen sind schwerwiegend. Josephine entwickelt Ängste vor Fahrten. Die Eltern reagieren mit Sicherheitsmaßnahmen:

  • 24/7-Überwachung der Autos.
  • Therapeutische Begleitung für das Kind.

Die Polizei ermittelt weiter – doch die Täter bleiben im Dunkeln.

Sharky’s Schließung: Die größte Niederlage für Steff Jerkel

Ein Gastronomie-Traum endet abrupt: Sharky’s in Cala Ratjada schließt seine Türen. Mitte Juli 2024 wird der Umsatzrückgang von 4.000€ auf 2.700€ täglich zum KO-Kriterium. Für Steff Jerkel bedeutet das das Ende eines ambitionierten Projekts.

Umsatzeinbrüche und negative Bewertungen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Kennzahl20232024 (bis Juli)
Tagesumsatz4.000€2.700€
Bewertungen (Ø)3,8/52,1/5
Negative Reviews20%80%

Im Vergleich zum erfolgreichen Tiki Beach (Mai 2021) fehlte Sharky’s das Konzept. Gäste kritisierten:

  • Lange Wartezeiten durch Personalmangel
  • Qualitätsschwankungen bei Speisen
  • Fehlende Atmosphäre

Die Entscheidung zur Reißleine

Steff Jerkel zieht selbstkritisch Bilanz:

«Teamverantwortung heißt auch, Fehler einzugestehen. Hier lag Führungsversagen vor.»

Die Räume in Cala Ratjada sollen nun neu genutzt werden. Insider sprechen von einer Bar-Konzept mit Fokus auf lokale Produkte. Ob dies das Ende der Gastronomie-Ambitionen bedeutet? Jerkel bleibt optimistisch.

Die Beziehungskrise: Peggy und Steff zwischen Trennung und Versöhnung

Nach 24 Jahren gemeinsamer Geschichte steht das Paar vor einer Zerreißprobe. Seit 1998 durchlebten sie Höhen und Tiefen – doch der Heiratsantrag 2024 wirft Fragen auf. Ohne konkrete Planung symbolisiert er eher Unsicherheit als Verbindlichkeit.

Die Aussprache auf der Kreuzfahrt

Exklusive Aufnahmen der Doku zeigen explosive Szenen. Peggy wirft Steff mangelnde Unterstützung vor: «Ich fühle mich alleingelassen.» Therapeuten analysieren die Dynamik:

«Nach 25 Jahren entwickeln Paare oft Kommunikationsmuster, die Konflikte verschärfen.»

Steffs Reaktion? Ausweichen. Ein klassisches Zeichen für Überforderung.

Emotionale Momente und ungelöste Konflikte

Der Satz «Wir sind gelöscht, ausradiert» geht viral. Soziologen deuten ihn als Hilferuf:

  • Öffentlicher Druck beschleunigt Beziehungskrisen.
  • Prominente trennen sich 30% häufiger als normale Paare.

Doch es gibt Hoffnung: Die gemeinsame Tochter Josephine könnte der Kitt sein, der sie zusammenhält. Ob die Beziehung das nächste Jahr übersteht, bleibt offen.

Josephines Ängste: Wie die Familie damit umgeht

Schulangst kann tiefe Spuren hinterlassen – besonders unter Beobachtung der Kameras. Für die kleine Josephine wird der Übergang zur Schule zu einer emotionalen Herausforderung. Erfahrungen aus der Sommerschule haben nachhaltige Unsicherheiten hinterlassen.

Angst vor der Schule: Die Folgen der Sommerschule

Ein pädagogisches Gutachten zeigt: Josephines Ängste vor strengen Lehrern sind real. Die Eltern setzen auf behutsame Eingewöhnung. «Wir üben spielerisch, um Druck zu nehmen», erklärt Peggy Jerofke.

Vergleiche verschiedener Therapieansätze offenbaren:

  • Kognitive Verhaltenstherapie reduziert akute Angst.
  • Kreative Methoden stärken das Selbstvertrauen.

Das Pflegepony Barbie als Therapie

Seit September 2024 begleitet Pflegepony Barbie Josephine. Tiergestützte Intervention zeigt messbare Erfolge:

TherapieformWirkung
ReitstundenVerbessert Motorik
Pflege des PonysFördert Verantwortung
Freies SpielReduziert Stresshormone

Experten bestätigen:

«Tiere schaffen nonverbale Sicherheit – ideal für medienbelastete Kinder.»

Langfristig könnte Barbie Josephines Sozialverhalten prägen. Die Familie plant nun regelmäßige Hofbesuche.

Der Traum von der Finca: Warum es nicht klappte

A sun-drenched Finca nestled amidst lush Mediterranean foliage, its terracotta-tiled roof gleaming under the Mallorcan sky. In the foreground, a wrought-iron gate opens to a cobblestone driveway, flanked by swaying palm trees. The middle ground reveals a sprawling villa, its whitewashed walls casting long shadows across the verdant lawn. Through the arched windows, a glimpse of the infinity pool and the distant horizon, where the azure sea meets the cloudless sky. The scene exudes a sense of tranquility and opulence, inviting the viewer to imagine the luxurious life within its walls.

Immobilienträume können schnell an Realitäten scheitern – besonders auf Mallorca. Peggy und Steff planten den Umzug von ihrer Villa in Cala Lliteres zu einer ländlichen Finca. Doch der Traum zerplatzte trotz attraktiver Konditionen.

Die Finca kostete nur 50% des Villawerts. Mehr Platz, Ruhe und Natur lockten. Doch Peggy hatte entscheidende Bedenken.

Peggys Bedenken: Kein Meer in Sicht

Der entscheidende Punkt: Die Finca lag 15 Meter über dem Meeresspiegel – ohne direkten Blick aufs Wasser. «Das gibt kein glück», erklärte Peggy in der Doku. Psychologen bestätigen:

«Ortsbindung entsteht oft durch vertraute Reize wie Meerblick. Ein Verlust kann emotionale Unsicherheit auslösen.»

Die Suche nach einem Kompromiss

Die Familie prüfte Alternativen:

  • Mietmodelle: Temporärer Finca-Test ohne Kaufrisiko.
  • Umbau der Villa für mehr Ländlichkeit.
KriteriumVilla Cala LliteresFinca
MeerblickJaNein
Grundstücksgröße800 m²2.500 m²
Preis100%50%

Experten sehen im Konflikt ein klassisches Paardilemma: Steffs Wunsch nach Veränderung vs. Peggys Sicherheitsbedürfnis. Die Lösung bleibt offen – doch die Villa bleibt vorerst ihr Zuhause.

Das Leben in der Villa: Zwischen Luxus und Unzufriedenheit

Hinter den hohen Mauern der Villa Cala Lliteres verbirgt sich mehr als mediterraner Charme. Die 320 m² große Immobilie mit 1.200 m² Grundstück spiegelt die Ambivalenz des Prominentenlebens wider – äußerer Glanz trifft auf innere Spannungen.

15 Jahre in Cala Lliteres: Steffs Wunsch nach Veränderung

Seit 2009 bewohnt die Familie die Villa, doch Steff Jerkel äußert zunehmend Unmut. Ein Innenarchitektur-Report zeigt:

  • Marokkanische Stilelemente dominieren das Erdgeschoss
  • Energieeffizienzklasse C – veraltet für Mallorca-Standards
  • Fehlende Rückzugszonen trotz großer Fläche

Vergleiche mit anderen Promi-Wohnsitzen offenbaren:

KriteriumVilla Cala LliteresDurchschnitt Promi-Villa
Wohnfläche320 m²450 m²
Grundstück1.200 m²3.000 m²
Marktwert2,1 Mio. €3,8 Mio. €

Die aktuelle Wohnsituation der Familie

Nach den Anschlägen rüstete die Familie massiv auf:

  • Panikraum hinter gesicherter Tür
  • 24-Stunden-Überwachung per Kamerasystem
  • Eingezäuntes Grundstück mit Bewegungsmeldern

Ein Sicherheitsexperte kommentiert:

«Dieser Schutzstandard ist ungewöhnlich für Privathaushalte. Er spiegelt einen kritischen Moment im Leben der Bewohner wider.»

Immobilienanalysten prognostizieren: Bei Verkauf könnte die Villa trotz Luxuslage nur 85% des Kaufpreises erzielen – emotionaler Ballast senkt den Wert.

Die Kreuzfahrt-Doku: Ein Neuanfang für Peggy und Steff?

A vibrant Shaman ritual in the lush Colombian jungle. In the foreground, a shaman in colorful ceremonial attire, hands raised, leads a group of participants in a sacred dance. Billowing smoke from burning incense fills the air, casting a mystical glow. In the middle ground, tribal drums and chants create a hypnotic rhythm, as the participants sway and move in synchronicity. The background reveals the dense foliage of the rainforest, sunlight filtering through the canopy, creating a serene and otherworldly atmosphere. The scene is captured with a wide-angle lens, emphasizing the immersive and expansive nature of the ritual. The overall mood is one of spiritual connection, ancient tradition, and the power of the natural world.

Kolumbien 2024: Ein Schamanen-Ritual wird zum Wendepunkt. Die VOX-Dokumentation zeigt Steff Jerkel bei einem umstrittenen Experiment mit DMT – eine Substanz, die in indigenen Zeremonien genutzt wird. Was als spirituelle Erfahrung gedacht war, endete in emotionalem Chaos.

Der Besuch beim Schamanen: Eine traumatische Erfahrung

Ethnologen ordnen das Ritual als Yagé-Zeremonie ein. Dabei wird Dimethyltryptamin (DMT) konsumiert – legal in Kolumbien, aber medizinisch riskant. Experten warnen:

«DMT kann bei unvorbereiteten Personen Psychosen auslösen. TV-Formate bagatellisieren diese Gefahr oft.»

Folgen für Steff Jerkel:

  • Starke Halluzinationen und Orientierungslosigkeit.
  • Psychologische Nachbetreuung notwendig.

Peggys Reaktion auf Steffs Risikobereitschaft

Nach 25 jahren Beziehung zeigt Peggy Jerofke klare Grenzen. «Ich unterstütze Abenteuer, aber nicht auf Kosten der Gesundheit», erklärt sie in der Doku. Ein Paartherapeut analysiert:

«Solche Konflikte offenbaren Machtgefälle. Ein Partner setzt Fakten, der andere reagiert – das destabilisiert.»

Die Rechtslage in Deutschland verschärft die Situation: DMT fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Ein Produzent der Sendung bestätigt:

  • Verträge wurden nach dem Vorfall angepasst.
  • Psychologische Checks sind jetzt Pflicht.

Die Zukunft der Familie: Was kommt als Nächstes?

Die Zukunft der Familie teilt sich in zwei Visionen: maritime Abenteuer und gastronomische Expansion. Während Steff Jerkel auf ein Bootsprojekt setzt, baut Peggy Jerofke das Tiki Beach weiter aus. Beide Pläne spiegeln unterschiedliche Prioritäten wider.

Steffs neue Pläne: Ein Boot als Geschäftsidee

Ab Q3 2024 will Steff Jerkel ein Charterboot in Mallorcas Gewässern einsetzen. Experten analysieren die Chancen:

  • Investition: 120.000€ für ein gebrauchtes Boot mit 12 Passagierplätzen.
  • Marktlage: Tourismus auf Mallorca wächst 2024 um 8% – Nachfrage nach Privattouren steigt.

«Bootsvermietung hat höhere Margen als Gastronomie, aber saisonale Risiken»,

warnt ein Branchenkenner. Steuerlich könnte das Projekt Vorteile bringen – Schiffsleasing ist in Spanien begünstigt.

Peggys Fokus auf das Tiki Beach

Parallel treibt Peggy Jerofke den Ausbau des Tiki Beach voran. Der aktuelle Umsatz von 12.000€ pro Tag soll durch neue Konzepte gesichert werden:

MaßnahmeZiel
PersonalschulungServicequalität steigern
Event-FormateGäste länger binden
Lokale ProdukteKosten senken

Ein Insider verrät: «Peggy plant eine Fusion aus Lounge und Eventlocation – das wäre einzigartig in der Region.»

Fazit: Jay Jays Familie zwischen Glück und Herausforderungen

Medienrummel und Privatleben verlangen einen hohen Preis. Die Familie aus Goodbye Deutschland zeigt exemplarisch, wie Reality-TV Konflikte verstärkt – von Schulängsten bis zu Sicherheitsrisiken.

Experten betonen: Öffentlichkeit wirkt wie ein Brennglas. Kleine Probleme werden groß, Lösungen brauchen Zeit. Doch die Familie beweist Resilienz. Tiergestützte Therapie und klare Grenzen helfen.

Gesellschaftlich relevant bleibt die Frage: Ist Glück hinter Kameras überhaupt möglich? Die Antwort liegt im Spagat zwischen Träumen und Realität – ein Balance, der Respekt abverlangt.

Q: Warum zog Jay Jay aus Deutschland nach Mallorca?

A: Die Familie suchte ein neues Leben im Sonnenlicht – weg vom Ruhrpott, hin zu Luxus und mehr Privatsphäre. Die Doku «Goodbye Deutschland» begleitete den Umzug.

Q: Wie geht Josephine mit den Morddrohungen um?

A: Die Tochter leidet unter Ängsten, besonders nach Sabotage an den Familienautos. Ein Pflegepony namens Barbie hilft ihr emotional.

Q: Was führte zur Schließung von Steff Jerkels Lokal Sharky?

A: Umsatzeinbrüche und schlechte Bewertungen zwangen ihn zur Aufgabe. Es war seine «größte Niederlage».

Q: Standen Peggy und Steff kurz vor der Trennung?

A: Ja, eine Beziehungskrise eskalierte – besonders auf einer Kreuzfahrt. Trotz Aussprachen bleiben Konflikte.

Q: Warum scheiterte der Traum von der Finca?

A: Peggy wollte Meerblick, fand aber kein passendes Objekt. Die Suche nach Kompromissen verlief erfolglos.

Q: Wie lebt die Familie jetzt in ihrer Villa?

A: Nach 15 Jahren in Cala Lliteres gibt es Unzufriedenheit. Steff wünscht sich Veränderung, Peggy priorisiert Stabilität.

Q: Hat die Kreuzfahrt-Doku die Beziehung gerettet?

A: Der Schamanenbesuch war traumatisch, zeigte aber Peggys Grenzen auf. Ob es reicht, bleibt offen.

Q: Welche Pläne hat die Familie für die Zukunft?

A: Steff will ein Boot als Geschäft nutzen, Peggy konzentriert sich auf das Tiki Beach. Josephine braucht weiter Unterstützung.
TAGGED:AuswanderungDeutsche ProminenteDeutschland TV-SerienJay Jay Goodbye DeutschlandLifestyleLuxuslebenReality-TVRuhrpott

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Marc Terenzi Goodbye Deutschland Goodbye Deutschland Marc Terenzi & Svenja – Liebesleben im Ausland
Next Article Daniela Schrader Tierheim Mallorca Goodbye Deutschland Tierretter auf Mallorca – Die Schraders
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Ilke Pflaume
Ilke Pflaume Biographie Steckbrief
Biographie & Steckbrief Promis
Caro Robens Auswanderin
Caro Robens: Fitness, Fleisch, Feuer
Goodbye Deutschland
George S. Patton
George S. Patton – Der US-General mit dem großen Mund
Militärische Legenden
Reservisten für die Bundeswehr
Merz: Firmen sollen Mitarbeiter für Wehrdienst abstellen
News
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Goodbye Deutschland Hasi Tot
Goodbye DeutschlandNews

Anke „Hasi“ Leithäuser (†58) hatte immer ein Lächeln auf den Lippen

8 Min Read
Prince Charming
Promis

Ex-«Prince Charming»-Mann erhebt Vorwürfe gegen Marc Eggers

11 Min Read
Dirk Bauer sucht Frau
Bauer sucht Frau

Bauer sucht Frau Dirk & Petra – TV-Liebe auf Sparflamme?

17 Min Read
Daniela Büchner
Promis

Das sagt Danni Büchners Tochter zum Hass gegen ihre Mama

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?