Abends wollen Sie mit den Kollegen noch locker etwas trinken gehen, oder Sie haben sich mittags mit einer Lady zum Brunch verabredet? In diesen Fällen besteht die Kunst der Bekleidung darin, fürs Büro genauso tauglich angezogen zu sein wie für das private Vergnügen. Ein klassischer Anzug wäre beim entspannten After-Work-Chillen übertrieben formell, Jeans und T-Shirt fürs Büro hingegen zu leger. Legenden stylen sich immer so, dass ein Outfit beide Optionen erfüllt. Wir verraten, wie das funktioniert.
Die optimale Beinbekleidung für Business und Privatleben
Es hat gute Gründe, warum immer mehr Herren Chino Hosen im Kleiderschrank haben. Sie sind weniger locker als eine Cargohose, aber auch nicht ganz so streng wie eine Bundfaltenhose. Chinos sind der Allrounder unter den Herrenhosen, denn sie passen zu (fast) jedem Anlass. Hier kommt es stark auf die Kombination an. Mit einem eleganten Cashmere-Rollkragen ist die Chino im Büro ein solider Klassiker. Mit einem lockeren Freizeithemd oder einem Polo-Shirt passt sie perfekt in ein entspanntes Setting.
Gehobenes, klassisches und modernes Hemd: Der Taktgeber Ihres Outfits
Über die Gesamtnote des Outfits entscheidet auch die Frage, welches Hemd Herren zur Komplettierung wählen. Stellen Sie sich einen halb bekleideten Mann mit einer legeren Chino-Hose vor. Zur Vervollständigung des Outfits ist nun ein Hemd gefragt.
Wählen Sie ein kurzärmliges und lockeres Hemd, geht das Outfit als Freizeit-Kombo durch. Entscheiden Sie sich hingegen für ein Business-Hemd, können Sie den Look auch im Büro tragen. Ein legeres Freizeithemd mit langen Ärmeln macht Ihr Outfit abendtauglich.
Schuhe für Business und Freizeit
Ihre Schuhe entscheiden darüber, wie konsequent der Look durchgezogen wird. Klassische Business-Schuhe wie Derbys oder schlichte Brogues passen ideal zu Hemd und Chino, wenn es ins Büro geht. Achten Sie auf gepflegtes Leder und einen dezenten Farbton. Braun oder Dunkelblau wirken häufig weicher als Schwarz und lassen sich auch nach Feierabend problemlos weitertragen.
Für einen lockeren Abend können Sie alternativ auch schlichte Sneakers in hochwertiger Verarbeitung tragen. Modelle aus Glattleder oder Wildleder wirken elegant genug für den Alltag und zugleich sportlich genug für den Feierabend. Wichtig ist, dass die Schuhe sauber und gepflegt sind – weiße Gummisohlen mit Kaffeeflecken ruinieren jeden noch so stilsicheren Auftritt.
Accessoires zur Komplettierung Ihres Looks
Accessoires sind mehr als nur Beiwerk. Sie geben Ihrem Outfit Persönlichkeit und machen aus einem einfachen Ensemble einen durchdachten Look. Eine schlichte Uhr mit Lederarmband wirkt im Büro seriös und passt auch zum lockeren After-Work-Drink. Auch Gürtel, Tasche und Sonnenbrille sollten aufeinander abgestimmt sein. Vermeiden Sie zu viele Stilbrüche.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Krawatte zu tragen, wählen Sie ein Modell, das sich notfalls schnell entfernen lässt. So können Sie nach dem Büro mit einem Handgriff in den Freizeitmodus wechseln. Ein Einstecktuch kann ebenfalls einen formellen Touch hinzufügen, sollte dann aber farblich mit Hemd und Hose harmonieren.
Die richtige Jacke für jede Gelegenheit
Auch die Wahl der Jacke will gut überlegt sein. Ein leichtes Sakko aus Baumwolle oder Jersey kann sowohl im Büro getragen als auch beim Dinner am Abend weiterverwendet werden. Im Frühling und Herbst bietet ein eleganter Blouson aus hochwertigem Material eine gute Alternative. Wichtig ist, dass die Jacke nicht zu sportlich wirkt, aber auch nicht steif und förmlich daherkommt. So gelingt der Spagat zwischen Professionalität und Lässigkeit.
Wenn es etwas sportlicher, aber dennoch hochwertig sein darf, bietet ein ungefütterter Blazer aus Leinen oder Schurwolle den perfekten Mittelweg. In gedeckten Farben wie Dunkelgrün, Anthrazit oder Navy passt er zu nahezu jeder Chino-Farbe und wirkt nie zu formell. Im Frühling und Herbst empfiehlt sich außerdem ein eleganter Blouson oder eine Harringtonjacke aus leichtem Material. Entscheidend ist die Verarbeitung: Reißverschlüsse sollten dezent sein, das Innenfutter glatt und unauffällig.