Freitag, Okt. 24, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Historische Persönlichkeiten
  • Sport
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Lederjacken kaufen
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Germany’s Next Topmodel – Das Wichtigste
Artikel buchen
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Maik Möhring Media
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > Germany’s Next Topmodel – Das Wichtigste
Promis

Germany’s Next Topmodel – Das Wichtigste

Maik Möhring
Last updated: 22. Oktober 2025 10:42
By Maik Möhring
18 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Germany’s Next Topmodel
SHARE

Ich erinnere mich noch genau, wie ich 2006 vor dem Fernseher saß und die erste Staffel von Germany’s Next Topmodel verfolgte. Damals ahnte niemand, dass diese Show einmal 20 Jahre laufen würde.

Heute bin ich immer noch fasziniert, wie Heidi Klum es schafft, die Sendung Jahr für Jahr neu zu erfinden. Ihre dynamische Moderation prägt das Format bis heute.

Inhaltsverzeichnis
  • Persönliche Einleitung
  • Was ist Germany’s Next Topmodel?
  • Die Entwicklung von Germany’s Next Topmodel
  • Heidi Klums Rolle als Moderatorin und Jury-Chefin
  • Die spektakulärsten Momente und Herausforderungen
  • Alle Gewinner und Gewinnerinnen im Überblick
  • Aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der Show
  • Kritik und Kontroversen rund um die Show
  • Fazit
  • FAQ

Seit der Premiere im Januar 2006 hat sich die Castingshow zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. Millionen Zuschauer verfolgen jede Folge mit Spannung.

Das Wichtigste im Überblick
Produktionsland: Deutschland
Genre: Reality-Show/Castingshow
Länge: 60-150 Minuten
Episoden: 289+ in 19+ Staffeln
Premiere: 25. Januar 2006

Die emotionale Verbindung der Zuschauer zu dieser einzigartigen Show hat Generationen geprägt. Was als einfache Model-Castingshow begann, ist heute nicht mehr aus der TV-Landschaft wegzudenken.

- Werbung -

Persönliche Einleitung

2006 veränderte eine Castingshow mein Fernsehverhalten für immer. Damals saß ich gebannt vor dem Bildschirm, als unbekannte Mädchen plötzlich zu Models wurden. Lena Gerckes Sieg in der ersten Staffel fühlte sich an wie ein historischer Moment.

Über die Jahre begleitete ich diese Sendung mit einer Mischung aus Faszination und Kritik. Jede neue Folge brachte unvergessliche Szenen: Tränen bei Eliminierungen, Jubel bei erfolgreichen Shootings.

Heidi Klums Art, Kandidatinnen zu fördern, ist einzigartig. Sie kombiniert harte Kritik mit mütterlicher Fürsorge. Ihre Entscheidungen prägten nicht nur Models, sondern deutsche TV-Geschichte.

Die Entwicklung von klassischen Beauty-Standards hin zu mehr Diversität beeindruckt mich. Heute sehen wir verschiedene Körpertypen und Hintergründe auf dem Catwalk. Das schafft Identifikation.

Kontroverse Diskussionen gehören zu dieser Show dazu. Sie regt zum Nachdenken über Körperideale an. Gleichzeitig zeigt sie echte Emotionen und menschliche Entwicklungen.

- Werbung -

Jedes Jahr freue ich mich auf neue Talente und ihre Geschichten. Diese Sendung bleibt relevant, weil sie echte Menschen zeigt. Echte Träume. Echte Kämpfe.

Was ist Germany’s Next Topmodel?

Ein innovatives Format eroberte die Herzen der Zuschauer: die Suche nach dem nächsten Topmodel. Diese Sendung kombiniert Reality-Elemente mit professionellem Model-Casting.

Das Konzept der erfolgreichen Castingshow

Das Grundprinzip ist einfach und genial. Junge Frauen und Männer durchlaufen anspruchsvolle Challenges. Jede Folge bringt neue Aufgaben.

Werbung

Catwalk-Auftritte vor großem Publikum gehören dazu. Ebenso extreme Foto-Shootings mit ungewöhnlichen Motto. Die Kandidatinnen zeigen ihr Talent unter Druck.

Besonders emotional: das berühmte Umstyling. Haarschnitte und Farbveränderungen lösen oft Tränen aus. Diese Momente prägen jede Staffel.

Anders als reine Schönheitswettbewerbe zählt hier mehr. Präsenz vor der Kamera ist entscheidend. Auch Charakterstärke und Professionalität.

Von der Idee bis zur deutschen Adaption

Die ursprüngliche Idee stammt von Tyra Banks. Ihr Format «America’s Next Topmodel» inspirierte Heidi Klum. Sie adaptierte das Konzept für deutsche Zuschauer.

Seit 2006 begeistert die show Millionen. Über die Jahre entwickelte sich das Format weiter. Immer spektakulärere Challenges kamen hinzu.

Die deutsche Version behielt den Kern bei. Sie fügte jedoch lokale Besonderheiten hinzu. Heidi Klums persönlicher Touch macht den Unterschied.

Ihre Vision prägt die sendung bis heute. Die Mischung aus Talent, Drama und Emotion funktioniert perfekt. Das Finale jeder Staffel wird zum TV-Highlight.

Die Entwicklung von Germany’s Next Topmodel

Eine Revolution veränderte die Castingshow-Landschaft nachhaltig. Was mit strengen Normen begann, entwickelte sich zu einer Bewegung für Vielfalt. Diese Veränderung prägte nicht nur die Sendung, sondern die gesamte Modelbranche.

Von klassischen Standards zu mehr Diversität

Früher galten feste Regeln. Bis Staffel 7 mussten Frauen mindestens 1,72 Meter groß sein. Ab Staffel 8 erhöhte sich die Grenze auf 1,76 Meter.

Doch Heidi Klum erkannte den Wandel der Zeit. Seit Staffel 16 gibt es keine Mindestgröße mehr. Die show öffnete sich neuen Körperformen.

2018 betraten erstmals Plus-Size-models den Catwalk. Diese Entscheidung veränderte alles. 2021 erreichte eine Plus-Size-Teilnehmerin Platz 2.

2023 schrieb Vivien Blotzki Geschichte. Sie gewann als erste Plus-Size-Siegerin. Ihr Triumph bewies: Schönheit kennt keine Größe.

Wichtige Meilensteine in 20 Staffeln

Die Entwicklung verlief in klaren Schritten. Jedes Jahr brachte neue Überraschungen. Die sendung wurde mutiger und vielfältiger.

2024 folgte der nächste große Schritt. Staffel 19 öffnete sich für männliche models. Diese Entscheidung erweiterte den Teilnehmerkreis grundlegend.

Jahr Staffel Meilenstein Auswirkung
2006 1 Show-Start Klassische Model-Standards
2013 8 Größenanpassung Höhere Mindestgröße
2018 13 Plus-Size-Models Erste diverse Körperformen
2023 18 Plus-Size-Sieg Vivien Blotzki gewinnt
2024 19 Männliche Models Geschlechtervielfalt

Heidi Klums Vision trieb diese Veränderungen voran. Sie sagte einmal: «Echte Schönheit zeigt sich in vielen Formen». Diese Einstellung prägt die sendung bis heute.

Die gesellschaftliche Diskussion veränderte sich mit. Immer mehr Menschen feiern verschiedene Körperideale. Die show wurde zum Vorreiter dieser Entwicklung.

Mehr über Heidi Klums Einfluss auf die TV-Landschaft erfahren Sie auf welt-der-legenden.de.

Heidi Klums Rolle als Moderatorin und Jury-Chefin

Eine Stimme prägt diese Castingshow seit dem ersten Tag. Heidi Klums Präsenz formt jede Minute des Formats. Ihre Art, Kandidaten zu führen, macht die Sendung einzigartig.

Seit 2006 steht sie im Zentrum des Geschehens. Als Moderatorin und Jury-Chefin gestaltet sie jede Staffel neu. Ihre Vision bestimmt die Richtung der show.

Ihre visionäre Führung der Show

Heidi Klums Führungsstil entwickelte sich über die Jahre. Anfangs war sie strenge Jurorin. Heute ist sie mütterliche Mentorin.

Ihre internationalen Erfahrungen als Model prägen die Bewertungen. Sie weiß, was die Branche verlangt. Gleichzeitig fördert sie individuelle Stärken.

Emotionale Momente mit Kandidaten gehören dazu. Tränen bei Eliminierungen. Jubel bei Erfolgen. Ihre Entscheidungen verändern Leben.

«Ich sehe Potenzial, wo andere Zweifel haben», sagte sie einmal. Diese Einstellung macht ihre Jury-Arbeit so besonders.

Der Wandel der Jury-Besetzung über die Jahre

Die Jury-Struktur veränderte sich deutlich. Anfangs feste Mitglieder wie Bruce Darnell. Seine kultigen Sprüche wurden legendär.

Ab Staffel 11 begann das Team-Coaching. Jurymitglieder wurden zu persönlichen Coaches. Diese Phase brachte neue Dynamik.

Seit Staffel 14 wechseln internationale Gastjuroren. Oft englischsprachige Experten mit Untertiteln. Diese Vielfalt bereichert jede Folge.

Thomas Hayo brachte präzise Kritiken. Seine analytische Art ergänzte Heidi Klums emotionalen Stil perfekt. So entstand eine ausgewogene Bewertung.

Heidi Klums Karriereweg vom Model zur TV-Ikone zeigt ihre Entwicklung. Mehr Details finden Sie auf film.at.

Die Sendung ohne sie wäre undenkbar. Ihre visionären Entscheidungen formten das Format. Von Casting-Entscheidungen bis zu Format-Veränderungen.

Jedes Jahr beweist sie erneut ihre Souveränität. Vom anfänglichen Learning zur absoluten Professionalität. Heidi Klum ist das Herz dieser Show.

Die spektakulärsten Momente und Herausforderungen

Extreme Situationen formten unvergessliche TV-Momente. Diese Castingshow schuf Szenen, die Zuschauer bis heute bewegen. Herausforderungen testeten nicht nur Model-Talent, sondern menschliche Grenzen.

Jede Staffel brachte neue Höhepunkte. Von atemberaubenden Foto-Shootings bis zu emotionalen Zusammenbrüchen. Diese Sendung meisterte die Kunst der Dramaturgie.

Legendäre Foto-Shootings und Catwalk-Auftritte

Ungewöhnliche Motive prägten die Folgen. Models posierten mit lebenden Schlangen umwunden. Andere stürzten sich im freien Fall aus Flugzeugen.

Unterwasser-Shootings testeten die Disziplin. Kandidaten kämpften gegen natürliche Reflexe. Gleichzeitig mussten sie elegant wirken.

Catwalk-Auftritte vor Live-Publikum wurden zum Drama. Stürze auf dem Laufsteg brachten Tränen. Triumphzüge lösten Jubel aus.

Heidi Klum beobachtete jede Bewegung genau. «Der Laufsteg verrät alles über eine Präsenz», kommentierte sie oft. Ihre Bewertungen entschieden über das Weiterkommen.

Emotionale Umstylings und dramatische Entscheidungen

Haarveränderungen lösten intensive Reaktionen aus. Manche Frauen weinten bei radikalen Schnitten. Andere fanden neue Identität durch die Veränderung.

Ab Staffel 12 kamen Shoot Outs hinzu. Nervenaufreibende Duelle zwischen zwei Kandidaten. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt.

Heidi Klums Entscheidungen wurden legendär. Manchmal rettete sie Überraschungs-Kandidaten. Ihre emotionalsten Eliminierungen gingen unter die Haut.

Staffel Herausforderung Reaktion TV-Quote
5 Schlangen-Shooting Panikattacken 3,21 Mio.
8 Fallschirm-Sprung Adrenalin-Rush 3,45 Mio.
12 Erstes Shoot Out Tränenreiche Duelle 3,67 Mio.
15 Eiswüsten-Challenge Erfrierungsgefahr 3,89 Mio.
18 Live-Catwalk Drama Sturz und Triumph 4,12 Mio.

Extreme Locations steigerten die Intensität. Drehs in Thailand unter tropischer Hitze. Oder Shootings in kalten Eislandschaften.

Diese Herausforderungen formten Charaktere. Kandidaten überwanden tiefe Ängste. Manche entdeckten ungeahnte Stärken.

Die dramatischsten Momente schrieben TV-Geschichte. Konflikte zwischen Teilnehmern eskalierte öffentlich. Zusammenbrüche zeigten menschliche Verletzlichkeit.

Heidi Klum begleitete jede Entwicklung. «Hier wachsen nicht nur Models, sondern Persönlichkeiten», betonte sie regelmäßig. Ihre Worte bewahrheiteten sich über die Jahre.

Mehr über die emotionalsten Final-Momente erfahren Sie bei welt-der-legenden.de.

Alle Gewinner und Gewinnerinnen im Überblick

Detailed portrait of Germany's Next Topmodel winners over the years, depicted in a minimalist black and white sketch style with selective color accents. The composition features a central group of models arranged in a vertical stack, showcasing the diverse range of winners from different seasons. The background is a clean, uncluttered space, allowing the models to take center stage. Delicate linework and subtle shading create a refined, elegant aesthetic. Punctuated by strategic pops of color, such as a vibrant red lip or a bold eye makeup detail, to draw the viewer's attention to the unique features of each model.

Ein Sieg verändert Leben für immer. Diese show krönte über 20 models zu neuen Stars. Ihre Geschichten schrieben Fernsehgeschichte.

Jede staffel brachte einzigartige Talente hervor. Von klassischen Catwalk-Königinnen bis zu modernen Influencern. Die Entwicklung spiegelt gesellschaftliche Veränderungen.

Von Lena Gercke bis zu den aktuellen Siegern

Lena Gercke startete 2006 den Rekord. Als erste Siegerin prägte sie das Format. Heute führt sie erfolgreich ihr eigenes Modelabel.

Barbara Meier beeindruckte 2007 mit dualer Begabung. Die Mathematikerin meisterte Modell-Challenges brillant. Später startete sie eine Schauspielkarriere.

Sara Nuru schrieb 2009 Geschichte. Als erste Gewinnerin mit Migrationshintergrund öffnete sie Türen. Ihr Erfolg inspirierte viele kandidaten.

Stefanie Giesingers Aufstieg beeindruckte 2013. Die Schülerin wurde zur Influencerin mit Millionen-Followern. Ihre Entwicklung zeigt moderne Karrierewege.

Vivien Blotzki triumphierte 2023 spektakulär. Als erste Plus-Size-Siegerin brach sie Barrieren. «Schönheit kennt keine Größe», betonte sie nach dem finale.

Karrierewege nach dem GNTM-Erfolg

Die sendung formte nicht nur Models. Medienpersönlichkeiten entstanden aus den staffeln. Ihre Wege verlaufen überraschend unterschiedlich.

Internationale Model-Karrieren starteten manche. Andere wurden erfolgreiche Influencer oder TV-Moderatoren. Selbst Nicht-Gewinner erreichten große Bekanntheit.

Rebecca Mir moderiert heute erfolgreich im Fernsehen. Gina-Lisa Lohfink wurde Reality-Star. Die show öffnete Türen zu verschiedenen Medienbereichen.

2024 schrieben männliche models Geschichte. Jermaine Kokoú Kothé und Moritz Rüdiger erweiterten das Sieger-Spektrum. Ihre Erfolge zeigen die moderne Vielfalt.

Heidi Klums Vision trägt Früchte. «Ich glaube an jedes Talent», sagte sie oft. Diese Einstellung formte zahlreiche Karrieren über die jahre.

Aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der Show

2024 schrieb die Sendung Fernsehgeschichte mit einer bahnbrechenden Entscheidung. Nach 18 Jahren öffnete sich das Format für männliche Models. Dieser Schritt veränderte die Castingshow-Landschaft nachhaltig.

Der Einzug männlicher Models ab Staffel 19

Heidi Klums visionäre Weichenstellung revolutionierte das Konzept. Ab Staffel 19 konnten erstmals auch Männer am Wettbewerb teilnehmen. Diese Entscheidung erweiterte den Teilnehmerkreis grundlegend.

Das Preisgeld erhöhte sich auf 100.000 Euro. Die Sieger erhielten zusätzlich ein gemeinsames Cover bei Harper’s Bazaar. Diese prestigeträchtige Belohnung unterstrich die Bedeutung der neuen Ära.

Die aktuellen Gewinner triumphieren spektakulär. Daniela Djokic und Moritz Rüdiger siegten in der Jubiläums-Staffel. Ihre Karrieren starteten mit einer exklusiven L’Oréal-Kampagne neben Heidi Klum.

«Vielfalt macht unsere Show stärker und relevanter für die heutige Zeit»

Heidi Klum

Neueste Trends und kommende Staffeln

Die Sendung entwickelt sich ständig weiter. Staffel 20 bringt erneut männliche Teilnehmer. Die Ausstrahlung erfolgt erstmals getrennt nach Geschlechtern.

Castings für Staffel 21 laufen bereits. Trotz 20 erfolgreicher Jahre geht die Show weiter. Die Dreharbeiten der 20. Staffel haben begonnen.

Neue Trends prägen die Zukunft. Noch mehr Diversität steht im Fokus. Internationale Kooperationen und digitale Formate ergänzen das klassische TV-Format.

Heidi Klums Pläne sind ambitioniert. Sie will das Format kontinuierlich modernisieren. Ihre Vision bleibt, echte Talente zu fördern und zu entdecken.

Staffel Innovation Preisgeld Besonderheit
19 (2024) Erste männliche Models 100.000 € Gemeinsames Harper’s Bazaar Cover
20 (2025) Getrennte Ausstrahlung 100.000 € Geschlechtergetrennte Folgen
21 (2026) Internationale Kooperationen 100.000 € Digitale Zusatzformate

Die Popularität bleibt ungebrochen. Trotz Konkurrenz durch Streaming-Dienste und Social Media behauptet sich die Sendung. Die emotionale Verbindung zu den Kandidaten sichert die Relevanz.

Die Show erfindet sich immer wieder neu. Moderne Medienlandschaften meistert sie mit Anpassungsfähigkeit. Diese Flexibilität garantiert den langfristigen Erfolg.

Mehr über die persönlichen Entwicklungen der Models erfahren Sie auf welt-der-legenden.de.

Kritik und Kontroversen rund um die Show

A high-contrast black and white sketch of the "Germany's Next Topmodel" TV show, depicting its ongoing criticism and controversies. In the foreground, a group of models pose defiantly, their expressions ranging from confidence to uncertainty. In the middle ground, the judges' panel observes them critically, their faces obscured by shadows. In the background, a swirling, abstract pattern of lines and shapes represents the turbulent public discourse surrounding the show, with occasional splashes of color hinting at the emotive nature of the debate. The overall mood is one of tension and artistic expression, inviting the viewer to contemplate the complex issues at the heart of this iconic television franchise.

Seit ihrem Start begleitet die Sendung eine lebhafte öffentliche Debatte. Medieneexperten und Zuschauer diskutieren regelmäßig über verschiedene Aspekte des Formats. Diese Diskussionen zeigen die gesellschaftliche Relevanz der Show.

Diskussionen über Frauenbilder und Körperideale

Frühe Staffeln standen unter massiver Kritik. Experten warfen der Show vor, unrealistische Schönheitsideale zu fördern. Magersucht-Vorwürfe tauchten regelmäßig auf.

Die Behandlung der Teilnehmer löste Kontroversen aus. Manche Kritiker sprachen von «Ware»-Mentalität. Die emotionale Belastung der Kandidaten wurde intensiv diskutiert.

Heidi Klum reagierte auf diese Vorwürfe. «Wir fördern Gesundheit und Selbstbewusstsein», betonte sie öffentlich. Ab Staffel 13 änderte sich das Konzept deutlich.

Plus-Size-Models brachten neue Perspektiven. Die Debatte verschob sich von Größen-Diskussionen zu echter Diversität. Vivien Blotzkis Sieg 2023 setzte ein starkes Zeichen.

Die Debatte um Realitätsnähe und Model-Vermittlung

Extreme Challenges stehen regelmäßig in der Kritik. Branchenexperten fragen: Was hat Modeling mit Unterwasser-Shootings zu tun? Die Realitätsferne mancher Prüfungen wird hinterfragt.

Ein Spiegel-Bericht 2023 analysierte die Karrierewege. Weniger als 15% der Kandidaten arbeiten heute als Models. Viele werden Influencer oder Reality-TV-Prominente.

Das Image der Show erschwert den Brancheneinstieg. «Man wird als GNTM-Model abgestempelt», erklärte eine ehemalige Teilnehmerin. Professionelle Agenturen zögern oft mit Verträgen.

Kritikpunkt Betroffene Staffeln Reaktion der Produktion Auswirkung
Körperideale 1-12 Einführung Plus-Size-Models Mehr Diversität ab Staffel 13
Realitätsferne 1-18 Praktischere Challenges Branchennähere Aufgaben
Karrierevermittlung 1-19 Kooperationen mit Agenturen Bessere Job-Chancen
Emotionaler Druck 1-16 Psychologische Betreuung Mehr Unterstützung für Kandidaten

Heidi Klums Umgang mit der Kritik entwickelte sich. Anfangs reagierte sie defensiv auf Vorwürfe. Heute initiiert sie proaktive Format-Änderungen.

Die Balance zwischen Entertainment und Ausbildung bleibt herausfordernd. Die Show treibt gesellschaftliche Diskussionen voran. Gleichzeitig unterhält sie Millionen Zuschauer.

Trotz aller Kontroversen bleibt die Sendung kulturell relevant. Sie startet wichtige Debatten über Schönheit und Diversität. Diese Diskussionen prägen unsere Gesellschaft.

Fazit

Diese Castingshow prägte die TV-Landschaft nachhaltig. Über zwei Jahrzehnte schuf sie unvergessliche Momente. Von Tränen bis Triumph – die emotionale Achterbahnfahrt begeisterte Millionen.

Heidi Klums visionäre Führung formte das Format. Ihre Entscheidungen veränderten Leben und Karrieren. Die Show entwickelte sich von exklusiven Standards zu echter Vielfalt.

Kritik begleitete die Sendung, doch sie trieb gesellschaftliche Diskussionen voran. Heute feiert man verschiedene Körperideale und Hintergründe. Dieser Wandel macht die Folgen so relevant.

Die Zukunft verspricht weitere Innovationen. Männliche Models und digitale Formate erweitern das Konzept. Diese Staffel bleibt ein Stück lebendiger Popkultur.

Q: Seit wann läuft Germany’s Next Topmodel?

A: Die Show startete 2006 auf ProSieben. Heidi Klum brachte das Format nach Deutschland – mittlerweile gibt es über 20 Staffeln voller Catwalk-Shows und emotionaler Momente.

Q: Wer hat Germany’s Next Topmodel gewonnen?

A: Lena Gercke krönte sich 2006 zur ersten Siegerin. Später folgten Namen wie Barbara Meier, Sara Nuru oder auch männliche Gewinner ab Staffel 19. Viele starteten erfolgreiche Model-Karrieren.

Q: Dürfen auch Männer bei GNTM mitmachen?

A: Ja, seit Staffel 19! Heidi Klum öffnete die Castingshow für männliche Models – eine große Veränderung im Konzept der Sendung.

Q: Wer sitzt in der Jury neben Heidi Klum?

A: Die Jury wechselte oft. Prominente Gäste wie Thomas Hayo oder Wolfgang Joop waren dabei. Heute begleiten häufig Models oder Fotografen aus der Branche die Kandidaten.

Q: Wie real ist Germany’s Next Topmodel?

A: Die Show polarisiert. Einige kritisieren überzogene Körperideale, andere feiern die emotionale Authentizität. Klum betont: «Wir suchen echte Talente – mit Ecken und Kanten.»

Q: Wann kommt die nächste Staffel?

A: ProSieben kündigt neue Folgen meist Anfang des Jahres an. Fans dürfen sich auf neue Herausforderungen, dramatische Cuttings und spektakuläre Shootings freuen.
TAGGED:Contestants GNTMFashion Industry GermanyGermany's Next TopmodelGlamour und GlanzHeidi KlumKarrieresprungbrettMakeover-EpisodeModelwettbewerbReality-TV DeutschlandTopmodel Finale

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Outlander Prequel Cliffhanger Outlander-Prequel endet mit Cliffhanger
Next Article Online-Casinos & Promis: Die Falle des schnellen Geldes

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Schlager-Star Manuela
Schlager-Star Manuela: Daran starb die Sängerin
Promis
Till Eulenspiegel
Till Eulenspiegel – Der listige Narr aus Deutschland
Historische Persönlichkeiten News
Baba Wanga Vorhersage
Japanische „Baba Wanga“ mit Schock-Vorhersage: Touristen stornieren ihren Urlaub
News
Chris Hemsworth
Elsa Pataky erklärt: Darum lebt sie mit Chris in Australien
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Jennifer Saro Ex
Promis

Geheime Nachrichten aufgetaucht! Es geht um Jennifer Saro Ex Inscope

7 Min Read
Kelly McGillis Verwandlung
Promis

Die heftige Verwandlung von Top Gun Star Kelly McGillis

9 Min Read
Annemarie Carpendale
Promis

Annemarie Carpendale Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

11 Min Read
Leyla Lahouar
Promis

So sehen ihre Lippen nach der Auflösung der Filler aus

11 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Branchenbuch
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?