Werbung
Film & Serien

Film Josef Mengele – Das Verschwinden des Josef Mengele

Werbung
Werbung

Ein erschütternder Blick auf das Versteckspiel eines der größten NS-Verbrecher

Die Veröffentlichung des Films Das Verschwinden des Josef Mengele (englischer Originaltitel: The Disappearance of Josef Mengele) bringt eine der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte zurück ins Bewusstsein – und zwar unter dem Stichwort film Josef Mengele, aber auch Das Verschwinden des Josef Mengele sowie schlicht Josef Mengele. Dieser Artikel vermittelt nicht nur die wesentlichen Daten zum Film, sondern beleuchtet auch den historischen Kontext, analysiert die Umsetzung und zeigt, warum er für Zuschauer weit über die Genre-Zuschauerschaft hinaus relevant ist.

Die Bedeutung von „film Josef Mengele“

Der Begriff film Josef Mengele bringt mehrere Aspekte zusammen: Zum einen die Figur des NS-Arztes Josef Mengele, zum anderen seine Nachkriegszeit im Untertauchen – und schließlich die filmische Aufarbeitung dieser Zeit durch den Regisseur Kirill Serebrennikov. Laut Wikipedia ist das Werk eine deutsch-französisch-britische Koproduktion aus dem Jahr 2025 mit einer Laufzeit von 135 Minuten.

Mit dem Keyword Das Verschwinden des Josef Mengele wird die Flucht und das Versteckspiel Mengeles nach dem Krieg thematisiert: Argentinien, Paraguay, Brasilien – Orte, an denen er sich aufhielt und der Überstellung entging.

- Werbung -

Insgesamt ist der Film nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Spiegel über Erinnerungskultur, Verfolgung von Kriegsverbrechern und das Versagen internationaler Justizmechanismen – was ihn zu einem gesellschaftlich hoch relevanten Thema macht.

Ein Blick in den Film: Inhalte & Schwerpunkt

Handlung

Der Film folgt Josef Mengele nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, als er unter falschem Namen untertaucht, von Argentinien über Paraguay bis schließlich nach Brasilien flieht. Gleichzeitig wird gezeigt, wie sein Sohn versucht, ihn aufzuspüren – und wie Mengele mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird.

Stil & Umsetzung

Regisseur Kirill Serebrennikov hat das Werk inszeniert und die gleichnamige Romanvorlage von Olivier Guez verarbeitet. Wikipedia Die Inszenierung wird als visuell intensiv und narrativ ambitioniert beschrieben. Festival de Cannes

Besetzung

In der Hauptrolle ist der deutsche Schauspieler August Diehl als Josef Mengele zu sehen. Wikipedia

Warum das Thema filmisch interessant ist

  • Es greift ein Thema auf, das historisch mehrfach behandelt wurde, aber durch neue Perspektiven belebt wird.
  • Es verbindet Biopic mit wissenschaftlich-gesellschaftlicher Reflexion.
  • Es spricht damit nicht nur Filmfans, sondern auch historisch und politisch Interessierte an.

Wichtige Daten im Überblick

KategorieDetails
TitelDas Verschwinden des Josef Mengele (The Disappearance of Josef Mengele)
RegisseurKirill Serebrennikov
HauptdarstellerAugust Diehl als Josef Mengele
Laufzeit135 Minuten
VorlageRoman von Olivier Guez
PremiereCannes 2025 – Sektion „Cannes Premières“
ThemenNS-Verbrechen, Flucht, Erinnerungskultur, Verfolgung

Gesellschaftliche und kulturelle Relevanz

Der Film über Josef Mengele rückt zentrale Fragen in den Mittelpunkt:

- Werbung -
  • Wie gehen Gesellschaften mit Kriegsverbrechern um, die nicht vor Gericht standen?
  • Welche Rolle spielen Erinnerung und Aufarbeitung bei einer Figur wie Mengele?
  • Wie wirkt das Versteck- und Fluchtszenario nach in unsere heutige Zeit?

In diesem Sinne ist der film Josef Mengele kein reines Unterhaltungselement, sondern ein Impulsgeber – für Diskussionen über Geschichte, Ethik und Verantwortung.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wann kommt der Film heraus?
Die Weltpremiere fand am 20. Mai 2025 auf dem Festival de Cannes statt. Der geplante reguläre Kinostart in Deutschland ist laut Wikipedia für den 23. Oktober 2025 angesetzt.

Worum geht es im Film genau?
Der Film zeigt Josef Mengele nach dem Krieg auf der Flucht, wie er unter falschem Namen lebt und sich seiner Vergangenheit stellt bzw. entzieht. Festival de Cannes

Werbung

Wer ist der Regisseur und worauf basiert das Werk?
Regie führte Kirill Serebrennikov, basierend auf dem Roman von Olivier Guez. Wikipedia

Für wen ist der Film interessant?
Für Geschichts- und Filminteressierte, aber ebenso für alle, die sich mit Erinnerungskultur, NS-Verbrechen oder Biographien von wichtigen Persönlichkeiten auseinandersetzen möchten.

Werbung
admin

Recent Posts

Udo Lindenberg: Sein Vermögen

Udo Lindenberg Vermögen: Wie reich ist der deutsche Musiklegende? Erfahren Sie mehr über seine Einnahmequellen…

3 Tagen ago

Sido: Sein Vermögen 2025

"Sido Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen des deutschen Rappers? Alle Details zu seinen…

3 Tagen ago

Andrea Berg: Ihr Vermögen 2025

Andrea Berg Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen der Schlagersängerin? Erfahren Sie mehr über…

3 Tagen ago

TikTok-Schlächter Sudan: Wer ist Abu Lulu?

In den Nachrichten und auf Social-Media-Plattformen kursieren derzeit schockierende Bilder und Berichte aus El Fasher…

17 Stunden ago

OnlyFans Verkauf

OnlyFans Verkauf Der mögliche Unternehmensverkauf von OnlyFans bewegt die Creator Economy. Dieser Leitfaden fasst Hintergründe,…

20 Stunden ago

Michael Schumacher: Sein Vermögen

Wie hoch ist Michael Schumacher Vermögen? Erfahren Sie mehr über die Finanzen des Formel-1-Idols und…

3 Tagen ago
Werbung