Dienstag, Juli 29, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Er starb vor 25 Jahren jetzt darf er sein der er wahr
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > Er starb vor 25 Jahren jetzt darf er sein der er wahr
Promis

Er starb vor 25 Jahren jetzt darf er sein der er wahr

admin
Last updated: 28. April 2025 7:21
By admin
Keine Kommentare
8 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Rex Gildo
SHARE

Am 26. Oktober 1999 stürzte ein Schlagerstar aus dem Fenster – ein Tod, der mehr Fragen als Antworten hinterließ. Drei Tage zuvor, am 23. Oktober, gab er seinen letzten Auftritt im Möbelhaus «Wohnparadies» in Bad Vilbel. Alkohol und Tabletten prägten diesen Abend, der wie eine düstere Vorahnung wirkte.

Inhaltsverzeichnis
Rex Gildo: Aufstieg und Fall eines SchlagersängersDas Doppelleben des Rex GildoDer tragische Abstieg und das EndeFazitFAQ

Rosa von Praunheims Film «Der letzte Tanz» zeigt die Doppelexistenz des Künstlers: öffentlich als heterosexueller Star, privat gefangen in einer Zeit gesellschaftlicher Repression. Der Tod wurde zur Metapher – ein Fenstersturz als Symbol für zerbrochene Illusionen.

Mehr über die rätselhaften Umstände seines Endes erfahren Sie in diesem ausführlichen Bericht. Eine Geschichte von Maskeraden und der Sehnsucht, endlich man selbst zu sein.

Rex Gildo: Aufstieg und Fall eines Schlagersängers

- Werbung -

Straubing, 1936: Ein Junge namens Ludwig Hirtreiter trägt noch keine glänzenden Anzüge. Wer ahnte damals, dass aus dem Dekorateurlehrling ein Star werden würde? Seine Karriere war ein Meisterwerk der Inszenierung – und der Widersprüche.

Die frühen Jahre: Von Ludwig Hirtreiter zu Rex Gildo

Ludwig Franz Hirtreiter erfand sich neu. Angeblich sang er bei den Regensburger Domspatzen – eine Lüge, die sein Image als Elitekünstler stützte. Selbst seine Mutter wurde zur Opernsängerin umgeschrieben.

Dabei begann alles unspektakulär: Lehre, Nebenjobs, dann der Zufall. Fred Miekley, ein Produzent mit Gespür, entdeckte ihn in den 1950er Jahren. Die Metamorphose konnte beginnen.

Der Durchbruch mit Fred Miekley

Miekley wurde zum Architekten seines Erfolgs. Er finanzierte Gesangsstunden, drückte ihm das Toupet auf den Kopf und erfand den Namen Rex Gildo. Pygmalion hätte es nicht besser gekonnt.

1962 kam Speedy Gonzales – der erste Hit. Ein Lied, das ihn zum Teenie-Idol machte. Doch der Erfolg hatte einen Preis: Miekley kontrollierte alles, sogar sein Privatleben.

- Werbung -

Die goldenen Jahre des Schlagerstars

In den 1970ern regierte er die Schlager-Bühnen. Mit Kolleginnen wie Conny Froboess und Gitte Hænning feierte er Triumphe. Fiesta Mexicana hielt sich 29 Wochen in den Charts – doch er hasste den Song.

40 Millionen Tonträger, 30 Filme: Die Zahlen waren gigantisch. Doch hinter der Fassade brodelte es. Der Star trug eine Maske – und die wurde immer schwerer.

Das Doppelleben des Rex Gildo

A portrait of Rex Gildo, the German singer and actor, captured in a moment of duality. In the foreground, he stands with a confident, stage-ready pose, his eyes glinting with the spotlight's glow. Yet, behind the façade, a more introspective figure emerges, his features softened by the gentle, diffused lighting, hinting at the complexities of his 'Doppelleben' - the double life he led. The background blurs, drawing the viewer's focus to this juxtaposition, a visual representation of the dichotomy between the public persona and the private individual. Rendered in a realistic, cinematic style, the image evokes a sense of melancholy and the bittersweet nature of Gildo's legacy.

Werbung

Die Öffentlichkeit kannte ihn als charmanten Entertainer, doch privat führte er ein Doppelleben. Hinter den glitzernden Anzügen und Hits verbarg sich ein Mann, der jahrzehntelang gegen gesellschaftliche Erwartungen kämpfte.

Die heimliche Beziehung zu Fred Miekley

37 Jahre lang verband ihn eine verborgene Liebe mit seinem Manager Fred Miekley. Rosa Praunheims Film «Der letzte Tanz» zeigt intime Szenen zwischen den beiden – ein Tabubruch für die damalige Zeit.

Miekley war mehr als nur ein Förderer. Er prägte das Leben des Schlagersängers, von der Karriere bis zur persönlichen Identität. Doch die Beziehung blieb ein Geheimnis, das nur Eingeweihte kannten.

Die Scheinehe mit seiner Cousine Marion

1974 heiratete er seine Cousine Marion – eine reine Farce. Die Ehe diente als Tarnung, um Gerüchte zu ersticken. Marion lebte sogar mit im Münchener Villa-Dreiergespann.

«Sie war eine lebende Requisite», sagte ein Insider. Die Medien spielten mit – niemand hinterfragte die Fassade. Wer hätte gedacht, dass selbst die Ehe Teil der Inszenierung war?

Der Druck der Öffentlichkeit

Die Öffentlichkeit verlangte das Bild des heterosexuellen Stars. Kolleginnen wie Gitte Hænning wussten von seiner Homosexualität, doch schwiegen. «Es war eine andere Zeit», erklärte sie später.

Junge Fans parodierten sein Image, während Boulevard-Blätter die Illusion aufrechterhielten. Der Druck wurde zu schwer – ein Leben zwischen Lüge und Wahrheit.

Der tragische Abstieg und das Ende

A somber close-up portrait of Rex Gildo, the legendary German singer and entertainer, in his final years. His once vibrant face is now worn and weathered, etched with the weight of a troubled life. Dramatic low-key lighting casts deep shadows, creating a moody, pensive atmosphere. The background is hazy and indistinct, focusing all attention on Gildo's haunted, introspective gaze. A sense of melancholy and regret permeates the scene, reflecting the "tragic decline and end" of this once-beloved performer. The image conveys the bittersweet essence of Gildo's story - a life that burned brightly, then faded into obscurity.

Die letzten Jahre des Schlagersängers waren geprägt von inneren Kämpfen und äußerem Verfall. Was einst glitzerte, verlor seinen Glanz – eine Abwärtsspirale, die kein Happy End kannte.

Alkohol und Tabletten: Der Beginn des Niedergangs

Ab den 1980ern wurde der Star zum Schatten seiner selbst. Schmerzmittel und Alkohol dienten als Pflaster für den Image-Verfall. «Er trank, um die Masken zu ertragen», erzählte ein Vertrauter.

Die Bühnen wurden kleiner: Von Arenen in Mexiko zu Möbelhaus-Auftritten. Ein Medikamentencocktail hielt ihn mühsam auf den Beinen – doch die Show musste weitergehen.

«Sein Lächeln war eine Maschine, die irgendwann kaputtging.»

Rosa von Praunheim im Film Der letzte Tanz

Der letzte Auftritt in Bad Vilbel

Am 23. Oktober 1999 betrat er im Bad Vilbeler Möbelhaus «Wohnparadies» die Bühne – betrunken, stolpernd. Eine groteske Parodie seines eigenen Fiesta-Images.

Fans sahen einen verwirrten Mann, der Texte vergaß. Drei Tage später war alles vorbei. Ein Ende, das Fragen offenließ.

Ereignis Datum Ort
Letzter Auftritt 23. Oktober 1999 Bad Vilbel
Fenstersturz 26. Oktober 1999 München
Tod 29. Oktober 1999 Klinikum München

Der mysteriöse Fenstersturz

Am 26. Oktober 1999 stürzte er aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung. Ein Streit mit seinem Sekretär Dave ging voraus. Drei Tage Koma, dann das Ende.

Rosa von Praunheims Film zeigt Szenen, die der Polizeibericht nicht erzählt. War es ein Unfall? Oder der letzte Akt einer langen Tragödie?

Mehr über die ungeklärten Umstände findet sich im queer.de-Artikel.

Fazit

Ein Film wurde zur späten Befreiung – Rosa Praunheims Werk Der letzte Tanz erzählt, was der Star nie sagen konnte. Für die LGBTQ+-Community ist Rex Gildo heute ein Symbol: vom §175-Opfer zum Kulturkampf-Zeichen.

Sein Grabstein, seit 2019 um Fred Miekley und Marion ergänzt, spiegelt die Dreierkonstellation seines Lebens. „Alles ist gut. Geht weg!“ – die letzten Worte wirken wie ein ironisches Vermächtnis.

Die Schlager-Welt feierte ihn als Chartmonster. Doch sein wahres Erbe? Eine Warnung vor dem doppelten Leben – und die Frage, wie viel Freiheit die Öffentlichkeit damals verweigerte.

Wie hieß Rex Gildo eigentlich mit bürgerlichem Namen?

Geboren wurde er als Ludwig Franz Hirtreiter – ein Name, der später in den Schlagerszene kaum jemand kannte. Den Künstlernamen «Rex Gildo» erfand sein Manager Fred Miekley.

Welcher Song war sein größter Hit?

«Fiesta Mexicana» wurde 1964 zum Kult-Hit. Der Ohrwurm mit der markanten Trompetenmelodie bleibt bis heute sein bekanntester Titel.

Warum stürzte Rex Gildo aus dem Fenster?

Die genauen Umstände seines Todes 1999 sind nie vollständig geklärt worden. Alkoholprobleme und Depressionen prägten seine letzten Jahre.

Stimmt es, dass er eine Scheinehe führte?

Ja, mit seiner Cousine Marion. Die Ehe diente wohl dazu, sein Image als Frauenheld aufrechtzuerhalten – während er heimlich eine Beziehung zu Fred Miekley hatte.

Wo trat Rex Gildo das letzte Mal auf?

Sein finaler Auftritt war am 15. Oktober 1999 in Bad Vilbel. Nur zwei Tage später stürzte er in München aus dem Fenster.

Spielte er auch in Filmen mit?

Absolut! In den 60ern war er in mehreren Musikfilmen zu sehen, oft an der Seite von Kolleginnen wie Gitte Hænning oder Conny Froboess.

Wie reagierte die Schlagerbranche auf seinen Tod?

Viele waren schockiert – öffentlich hatte kaum jemand seinen Alkoholprobleme thematisiert. Rosa von Praunheim drehte später eine Dokumentation über sein Doppelleben.
TAGGED:25. TodestagBiografieDeutscher SchlagersängerErfolgeMusikkarriereNachwirkenPersönliches LebenRex GildoTrauer

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article patrice aminati Entdecken Sie Patrice Aminati: Leben, Werk und mehr
Next Article eva benetatou Eva Benetatou: Ein Portrait der deutschen Reality-TV-Ikone
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Babyklappe Prag
Babyklappe am Rathaus des Prager Stadtteils 8 Mutter gibt neugeborenes Baby in Babyklappe ab
News
Justin Bieber
Hailey Solo Unterwegs Justin Bieber schwaenzte die Met Gala
Promis
Jule Brand Bett-Geheimnis
Jule Brand verrät Ihr Bett-Geheimnis ohne Sie kann sie nicht schlafen
Promis
Mathias Bauer sucht Frau
Bauer sucht Frau Bauer Mathias – Scheunen-Charmeur mit Herz
Bauer sucht Frau
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Daniel Morgenroth
Promis

So lernte TV-Star Daniel Morgenroth seine Partnerin kennen

7 Min Read
Sarah Engels
Promis

Sarah Engels Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

10 Min Read
Suga von BTS
Promis

Suga von BTS teilt emotionale Worte Nach Militärdienst

20 Min Read
Karlheinz Hauser Abschied
Promis

Star-Koch Karlheinz Hauser nimmt Abschied von Sohn

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?