Hast du dich schon einmal verlaufen, obwohl du ein Navi benutzt hast? Moderne Systeme wie die von Baros GmbH bieten mehr als nur Wegbeschreibungen. Sie helfen dir, Entscheidungsstress zu reduzieren und sicher ans Ziel zu kommen.
Räumliche Orientierung wird im Alltag immer wichtiger. Egal, ob du im Stau stehst oder eine unbekannte Stadt erkundest – die richtige Technik spart Zeit und Nerven. Mit über 20 verschiedenen Modellen findest du garantiert das passende Gerät.
Laut ADAC-Test punkten diese Systeme mit internen Kartenupdates und klarer Sprachführung. Sie passen sich deinen Bedürfnissen an – für mehr Sicherheit und Komfort unterwegs. Möchtest du wissen, welches Modell zu dir passt?
Erfahre jetzt, wie du von hochwertiger Navigationstechnik profitierst. Die folgenden Abschnitte verraten dir alle Details.
a rival navigationssysteme im Überblick
Moderne Technik macht die Orientierung im Straßenverkehr einfacher denn je. Besonders wenn du viel unterwegs bist, zählt jede Minute. Hier setzt die Philosophie von Baros GmbH an – dem Hersteller hinter zuverlässigen Lösungen.
Erfahrung seit über 25 Jahren
Seit 1994 entwickelt das Unternehmen aus Hannover clevere Helfer für unterwegs. Was als Nischenanbieter begann, ist heute ein preisgekrönter Spezialist. Die Geräte überzeugen durch kluge Funktionen und robuste Verarbeitung.
Innovationen, die im Test überzeugen
Weißt du, was ein gutes System ausmacht? Der ADAC hat 2011 besonders das interne Kartenupdate gelobt. Du brauchst keinen Computer – alles läuft direkt auf dem Gerät. Das spart Zeit und Nerven.
Besonders praktisch: Die Android-Tablets seit 2010. Sie verbinden Navigation mit weiteren nützlichen Apps. So hast du alles Wichtige immer griffbereit.
Fachmedien schätzen die intuitive Bedienung. Die Kombination aus stabiler Hardware und smarter Software macht den Unterschied. Probier es aus und überzeuge dich selbst!
Top-Modelle für jeden Einsatzzweck
Ob Berufsfahrer oder Freizeitabenteurer – für jeden gibt es das passende Gerät. Die Auswahl reicht von robusten Profi-Lösungen bis zu kompakten Alleskönnern. Welches Modell passt zu deinen Anforderungen?
Für LKW-Fahrer: Das PNC 70 Truck mit 7″-Display
Dieses Profi-Gerät überzeugt mit klarer Übersicht. Das große Display zeigt alle wichtigen Infos auf einen Blick. Besonders praktisch: Das integrierte Quadband-Modul ermöglicht Echtzeit-Daten für Flottenmanagement.
Motorradtauglich: NAV-PMX 35 M mit Sprachsteuerung
Speziell für Biker entwickelt, funktioniert die Bedienung sogar mit Handschuhen. Die Sprachsteuerung erhöht die Sicherheit während der Fahrt. Vibrationsfest und wasserdicht – ideal für jedes Wetter.
Camping-Fans: PNC 70 Camping active-DVB-T
Mit extra POIs für Stellplätze und Tankstellen. Der AV-Ausgang verbindet das Gerät mit Rückfahrkameras. Perfekt für Reisemobile und Wohnwagen.
Mini-Tablets mit Android: Vielseitige Allrounder
Diese kompakten Helfer kombinieren Navigation mit Apps. Du brauchst keinen separaten Computer – alles in einem Gerät. Ideal für flexible Nutzer.
Modell | Display | Besondere Zusatzfunktionen |
---|---|---|
PNC 70 Truck | 7 Zoll | GPRS-Kommunikation, Flottenmanagement |
NAV-PMX 35 M | 5 Zoll | Sprachsteuerung, Handschuh-Bedienung |
PNC 70 Camping | 7 Zoll | DVB-T-Empfänger, Kamera-Anschluss |
Android-Tablet | Variabel | App-Integration, Multitasking |
Tipp: Die Truck-Version lässt sich ideal für Routenplanung mit Gewichtsbeschränkungen nutzen. So vermeidest du unangenehme Überraschungen.
Die Zusatzfunktionen machen jedes Gerät zum perfekten Begleiter. Welches Modell spricht dich am meisten an?
Preis-Leistung: Was bieten die Geräte?
Gute Technik muss nicht teuer sein – vor allem bei Orientierungshilfen. Wir zeigen dir, wie du hochwertige Funktionen zum fairen Preis bekommst. Egal ob Neuware oder aufgearbeitete Modelle.
Attraktive Preise trotz High-End-Features
Refurbished-Geräte sparen dir bis zu 70% im Vergleich zur Neuware. Das Beste: Sie haben dieselben Features. Perfekt für Gewerbetreibende, die langfristig kalkulieren.
- Wirtschaftlichkeit: Bei 5 Jahren Nutzung sparst du über 300€.
- Sonderaktionen: Frühjahrs- und Herbstrabatte nutzen.
- Upgrades: Karten-Updates für 29€/Jahr statt Neukauf.
Zubehör und optionales Upgrade
Welches Zubehör lohnt sich wirklich? Nicht jedes Extra ist notwendig. Hier unsere Top-Empfehlungen:
Zubehör | Preis | Nutzen |
---|---|---|
Staubschutzhülle | 15€ | Schützt das Gerät bei Offroad-Touren |
Zusatzakku | 45€ | Verdoppelt die Laufzeit |
Premium-Halterung | 29€ | Vibrationsfrei auch im LKW |
«Das Camping-Paket mit Halterung und POI-Upgrade war meine beste Investition. Alles sofort einsatzfertig!»
Tipp: Prüfe vor dem Kauf, ob dein Gerät schon Halterung oder Ladekabel enthält. Oft sparst du so doppelte Ausgaben.
Garantie und Kundensupport
24 Monate Schutz: So nutzt du die Garantie optimal. Bei defekten Geräten übernimmt der Hersteller die Kosten – vorausgesetzt, du beachtest die Bedingungen. Wir erklären dir, wie du Ärger vermeidest und schnell Hilfe bekommst.
24 Monate Garantie – was ist abgedeckt?
Die Garantie gilt für Material- und Herstellungsfehler. Netzteile und Displays sind eingeschlossen. Wichtig: Eigenreparaturen oder Umweltschäden (z.B. Wasser) führen zum Ausschluss.
So vermeidest du Probleme:
- Nutze nur original Zubehör wie Ladekabel.
- Keine Modifikationen am Gerät vornehmen.
- Bewahre den Kaufbeleg sicher auf.
Hotline und Reparaturprozess
Die Hotline ist werktags von 8–18 Uhr erreichbar. Bei Defekten folgst du diesen Schritten:
- Sichere deine Daten – sie gehen bei Reparaturen verloren.
- Melde den Schaden per Mail mit Fotos.
- Versende das Gerät im Originalkarton.
Netzteile werden meist sofort ersetzt. Komplexe Reparaturen dauern 5–10 Tage. Ein Kunde berichtet:
«Mein Display war kaputt. Nach 8 Tagen hatte ich ein neues Gerät – ohne Extrakosten!»
Tipp: Defekte Netzteile solltest du nie selbst öffnen. Das führt zum Garantieverlust. So vermeidest du teure Folgekosten.
Fazit: Lohnt sich ein a rival Navigationssystem?
Entscheidest du dich für ein neues Gerät, solltest du die Vor- und Nachteile kennen. Der Hersteller punktet mit langlebiger Hardware und kostenlosen Karten-Updates. Doch für Streaming-Apps nutzt du besser dein Smartphone.
Für LKW-Fahrer lohnt sich das PNC 70 – Camping-Fans bevorzugen die active-Version. Beide Modelle halten dank Updates 5 Jahre mit. Tipp: Kombiniere das Gerät mit Handy-Apps für Stauinfos.
Nachhaltig handelst du mit aufgearbeiteten Modellen. Sie sparen bis zu 70% und haben dieselben Funktionen. Prüfe vor dem Kauf: Passt die Halterung? Sind POIs aktuell?
Teile deine Erfahrungen unten – hilf anderen bei der Wahl!
FAQ
Welche Marke steckt hinter den a rival Navigationssystemen?
Die Geräte werden von der Baros GmbH entwickelt und vertrieben. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige Navigationstechnik für verschiedene Einsatzbereiche.
Was macht a rival Geräte besonders im Vergleich zu anderen Herstellern?
Die Systeme überzeugen durch klare Displays, präzise Routenführung und spezielle Funktionen für unterschiedliche Nutzer – vom LKW-Fahrer bis zum Motorradfahrer.
Gibt es spezielle Modelle für Motorradfahrer?
Ja, das NAV-PMX 35 M wurde speziell für Biker entwickelt. Es bietet wetterfestes Design, Sprachsteuerung und vibrationsresistente Technik.
Welche Zusatzfunktionen bieten die Camping-Modelle?
Die PNC 70 Camping-Version enthält einen aktiven DVB-T-Empfänger für TV unterwegs und spezielle POIs für Campingplätze und Stellplätze.
Kann ich mein Navigationsgerät später mit zusätzlichem Zubehör aufrüsten?
Ja, es gibt verschiedene Erweiterungen wie bessere Halterungen, externe Antennen oder zusätzliche Netzteile für unterschiedliche Fahrzeuge.
Wie lange ist die Garantie auf die Geräte?
Alle a rival Navigationssysteme haben 24 Monate Herstellergarantie. Diese deckt Material- und Herstellungsfehler ab.
Was tun, wenn mein Gerät Probleme macht?
Der Kundenservice bietet telefonische Unterstützung und bei Bedarf einen Reparaturservice an. Viele Probleme lassen sich durch Software-Updates beheben.
Lohnt sich die Anschaffung eines a rival Navis im Vergleich zu Smartphone-Apps?
Die dedizierten Geräte bieten bessere Empfangsqualität, größere Displays und spezielle Funktionen – besonders für Berufsfahrer oder Reisende eine sinnvolle Investition.