Netflix hat es offiziell bestätigt: Die Dreharbeiten zur vierten Staffel des Hits Bridgerton sind abgeschlossen. Ein emotionales Behind-the-Scenes-Video zeigt Kostümwechsel der Darsteller:innen und gibt Einblicke ins Set.
Fans müssen sich jedoch noch gedulden – die neuen Folgen kommen erst 2026. Ein erster Teaser deutet bereits an: Benedict Bridgerton spielt diesmal die Hauptrolle. Luke Thompson verrät: «Die Chemie mit Yerin Ha war sofort spürbar.»
Produzentin Jess Brownell verspricht eine «visuelle Liebeserklärung an die Regency-Ära». Opulente Locations, darunter ein schottisches Schloss, unterstreichen den aufwendigen Stil dieser Staffel.
Nach 15 Monaten intensiver Dreharbeiten ist die Produktion der vierten Staffel abgeschlossen. Über 300 Statisten wirkten in London und Schottland mit – darunter eine opulente Maskenball-Szene mit 500 Kerzen. „Die Atmosphäre war magisch“, verrät ein Set-Mitarbeiter.
Ein exklusives Behind-the-Scenes-Video zeigt 18-stündige Drehtage für Eloises Abschied. Kostümdesigner John Glaser kreierte 1.200 neue Outfits: „Jedes Kleid erzählt eine eigene Geschichte.“ Besonders aufwendig: Die 6 Meter hohe Cinderella-Treppe aus Eichenholz.
Yerin Ha (Sophie) enthüllt: „Die Perücken waren so schwer, dass ich Nackenübungen machen musste.“ Netflix veröffentlichte zudem ungeschnittene Probeaufnahmen des Benedict-Sophie-Kusses. Fans dürfen auf weitere Bilder hoffen – der Start 2026 lässt jedoch noch Wartezeit.
Kulturclash und Romantik: Benedicts Geschichte bekommt ein koreanisches Update. Die vierte Staffel adaptiert seinen Roman „An Offer From a Gentleman“ – doch mit überraschenden Änderungen. „Wir wollten die Klassenkonflikte zeitgemäß erzählen“, erklärt Showrunnerin Jess Brownell.
Sophie heißt hier Baek – eine Hommage an koreanische Traditionen. Statt eines Maskenballs trifft Benedict sie in einem Teehaus. „Die Chemie zwischen Luke Thompson und Yerin Ha trägt die ganze Liebesgeschichte“, verrät ein Insider.
Besonderes Detail: Sophies Glasschuh wird durch koreanische Hwarang-Sandalen ersetzt. Ein Symbol für den Bruch mit europäischen Klischees.
| Element | Buch | Serie |
|---|---|---|
| Sophies Name | Beckett | Baek |
| Familie | Reiling | Li (koreanisch) |
| Konflikt | Adelsstand | Kunst vs. Tradition |
Fans dürfen gespannt sein: Die Staffel deuten bereits an, dass Benedicts Weg voller Überraschungen ist.
Von grausamen Stiefmüttern bis hin zu TikTok-tanzenden Halbschwestern – die Besetzung der vierten Staffel ist vielfältig. Während einige Stars zurückkehren, betreten neue Talente die opulente Welt der Serie. „Die Mischung aus Alt und Neu wird Fans begeistern“, verrät ein Produktionsmitglied.
Katie Leung („Harry Potter“) glänzt als grausame Stiefmutter Araminta – eine Rolle, die sie laut eigener Aussage „mit sadistischer Freude“ spielt. Fünf neue Hauptrollen besetzen schottische Adelsfamilien, darunter ein mysteriöser Graf mit Verbindung zu Queen Charlotte.
Besonders freuen dürfen sich Fans auf Michelle Mao. Sie spielt Sophies intrigante Halbschwester – und zeigt dabei unerwartete TikTok-Tanzskills. „Die Choreografie war eine echte Herausforderung“, gesteht die Newcomerin.
Julie Andrews kehrt als ikonische Erzählstimme zurück. Doch nicht nur das: Nicola Coughlan (Penelope) und Jonathan Bailey (Anthony) überraschen mit neuen Facetten. „Meine Indien-Reise wird romantische Postkarten-Szenen liefern“, verrät Bailey.
Ein Highlight: Simone Ashley (Kate) drehte heimlich Schwangerschaftsszenen. Golda Rosheuvel als Queen Charlotte lacht: „Meine Perücken wiegen diesmal 3 Kilo mehr – aber die Majestät bleibt unangefochten!“
Der größte Clou: Penelope schreibt erstmals Lady-Whistledown-Kolumnen in Echtzeit vor der Kamera. „Wir sehen ihre kreative Prozesse – und die Risiken, die sie eingeht“, so ein Insider.
Mit Luke Thompson als Benedict im Fokus und dieser explosiven Besetzung verspricht die Rückkehr der Serie 2026 puren Serienrausch. Fans sollten sich warm anziehen – die Gesellschaftsklatsch-Königin ist zurück!
Warum müssen Fans so lange auf die neuen Folgen warten? Die Gründe sind überraschend. Netflix bestätigte: Die Veröffentlichung ist erst für 2026 geplant. Hinter den Kulissen läuft die Postproduktion auf Hochtouren.
Der Streaming-Dienst gab bekannt: „Die visuellen Effekte benötigen mehr Zeit als bei früheren Staffeln.“ Ein Insider verrät: „Allein die digitalen Ballsäle brauchen 20.000 Render-Stunden pro Folge.“ Ted Sarandos, Netflix-Chef, betont: „8 Millionen Dollar pro Episode garantieren historische Authentizität.“
Neben aufwendiger CGI verzögert die Parallelproduktion von Queen Charlotte Season 2 den Prozess. Zudem plant Netflix bereits Staffel 5 für 2027 – eine strategische Entscheidung.
| Faktor | Einfluss |
|---|---|
| Postproduktion | 14 Monate (CGI, Farbkorrektur) |
| Parallelprojekte | Queen Charlotte S2 |
| Fan-Reaktionen | 50.000 Unterschriften für früheren Release |
Ein Drehbuchautor deutet an: „Die Polin-Storyline könnte überraschend zurückkehren.“ Bis dahin trösten Limited-Edition-Kostüme ab Dezember 2025 die wartenden Fans.
Die Zukunft der Serie hält spektakuläre Wendungen bereit. Geplant sind insgesamt acht Staffeln – eine pro Bridgerton-Geschwister. „Die Buchreihe von Julia Quinn liefert genug Stoff für Jahre“, bestätigt ein Produzent. Besonders Fans der Bridgerton-Bücher dürften gespannt sein.
Die geheimnisvolle Klatschkolumnistin bleibt zentral. Ein Leak aus dem Writers Room enthüllt: „Staffel 5 zeigt erstmals, wie Penelope ihre Macht nutzt – mit unerwarteten Konsequenzen.“ Julie Andrews’ Stimme wird laut Insidern um düstere Nuancen erweitert.
Mit diesen Plänen wird die Serie weiterhin für Gesprächsstoff sorgen. Fans können sich auf opulente Bälle, schicksalhafte Begegnungen und noch mehr Gesellschaftsklatsch freuen.
Mit Benedicts moderner Cinderella-Story setzt die vierte Staffel neue Akzente. Die Liebesgeschichte zwischen Kunst und Tradition wird zum Herzstück – opulente Ballszenen inklusive. Netflix investierte Rekordbudgets, um die Wartezeit bis 2026 mit perfekten Details zu füllen.
Expert:innen prophezeien: Die Mischung aus Drama und historischem Flair bricht Streaming-Rekorde. Für Fans lohnt sich das Warten – besonders mit Julia Quinns Büchern als Vorbereitung.
Ein Comeback der Extraklasse: Bridgerton bleibt 2026 das Maß aller Dinge für Periodenromantik.
"Sido Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen des deutschen Rappers? Alle Details zu seinen…
Andrea Berg Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen der Schlagersängerin? Erfahren Sie mehr über…
In den Nachrichten und auf Social-Media-Plattformen kursieren derzeit schockierende Bilder und Berichte aus El Fasher…
OnlyFans Verkauf Der mögliche Unternehmensverkauf von OnlyFans bewegt die Creator Economy. Dieser Leitfaden fasst Hintergründe,…
Wie hoch ist Michael Schumacher Vermögen? Erfahren Sie mehr über die Finanzen des Formel-1-Idols und…
Mick Schumacher Vermögen: Wie reich ist der Formel-1-Fahrer wirklich? Ein Überblick über seine Einnahmequellen und…