Was passiert, wenn ein normales Paar plötzlich Spione als Nachbarn entdeckt? Die turbulente Komödie „Keeping Up with the Joneses“ (2016) liefert die Antwort – mit jeder Menge Action und Humor.
Zach Galifianakis und Isla Fisher spielen ein Vorstadt-Ehepaar, dessen Leben aus den Fugen gerät. Ihre neuen Nachbarn entpuppen sich als glamouröse Agenten. Der Kontrast könnte größer nicht sein!
Regisseur Greg Mottola („Superbad“) inszenierte den Film als temporeichen Genre-Mix. Ein besonderes Highlight: Gal Gadot in einer ihrer ersten Rollen vor dem Wonder Woman-Durchbruch.
Mit nur 106 Minuten Laufzeit und FSK-12-Freigabe bietet der Film leichte Unterhaltung für alle, die Action mit Lachmomenten lieben. Ein perfekter Filmabend für Fans von verrückten Verwechslungen!
Ein Vorstadtidyll wird auf den Kopf gestellt, als ein scheinbar normales Paar auf glamouröse Spione trifft. Die Komödie „Keeping Up with the Joneses“ vereint Slapstick, Spannung und charmante Selbstironie – ein Feuerwerk der Unterhaltung!
Jeff und Karen Gaffney führen ein ruhiges Leben – bis die mysteriösen Jones einziehen. Was als harmlose Nachbarschaft beginnt, wird zum Chaos. High-Tech-Gadgets und versteckte Kameras enthüllen die wahre Identität der neuen Bewohner.
Die Gaffneys geraten zwischen die Fronten. Doch statt zu fliehen, werden sie Teil des Abenteuers. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Der Film spielt gekonnt mit Klischees: Langweilige Vorstadt vs. glamouröse Spionagewelt. Zach Galifianakis brilliert mit physischer Komik, während Isla Fisher mit scharfem Timing punktet.
Die Actionszenen sind eine Hommage an klassische Agentenfilme – aber mit einem Augenzwinkern. Vergleichbar ist der Stil mit „Mr. & Mrs. Smith“, nur im beschaulichen Suburbia.
| Element | „Keeping Up with the Joneses“ | „Mr. & Mrs. Smith“ |
|---|---|---|
| Setting | Vorstadt | Großstadt |
| Humor | Slapstick & Wortwitz | Schwarze Komödie |
| Action | Selbstironisch | High-Octane |
Fazit: Eine Komödie, die Genre-Grenzen sprengt und dabei nie den Spaß verliert. Perfekt für Fans von „the joneses“ with the richtigen Mix aus Lachen und Adrenalin!
Wer steckt eigentlich hinter den Charakteren, die für Chaos in der Vorstadt sorgen? Ein Mix aus Comedy-Größen und Action-Stars macht den Film zum Vergnügen.
Zach Galifianakis glänzt als Jeff Gaffney – ein Familienvater mit zwei linken Händen. Seine physische Komik treibt die Szenen voran. Isla Fisher spielt Karen, seine neugierige Ehefrau. Ihr Timing sorgt für pointierte Lachmomente.
Jon Hamm verkörpert Tim Jones mit charmant-sarkastischer Aura. Gal Gadot (später Wonder Woman) zeigt als Natalie Jones, dass sie auch Comedy kann. Das Duo bildet den perfekten Kontrast zum braven Nachbarnpaar.
Patton Oswalt spielt «Skorpion», einen zwielichtigen Informanten. Seine Verhörszenen sind improvisierte Highlights. Matt Walsh als korrupter Ingenieur Dan liefert düsteren Humor.
Mit diesem Cast wird «with the» richtige Balance aus Slapstick und Spannung getroffen. Einfach genial!
Hinter den Kulissen von the joneses steckt mehr als nur Action und Humor. Von Atlanta bis zum Schnittraum – hier erfahren Sie, wie der Film entstand.
Gedreht wurde hauptsächlich in Atlanta, wo die Vorstadt-Kulissen perfekt passten. Praktische Effekte standen im Vordergrund – nur wenige Szenen nutzten CGI. Das gab den Schauspielern mehr Freiheit.
Ein Highlight: Das Ende wurde spontan umgeschrieben. Jon Hamm und Zach Galifianakis improvisierten Teile ihres finalen Duells. So entstanden unerwartete Lachmomente with the richtigen Timing.
Greg Mottola (Superbad) führte Regie. Sein Trick? Action und Komödie gleichwertig zu behandeln. Kameramann Andrew Dunn (Pride & Prejudice) setzte auf warme Farben für die Gaffneys – kühle Töne für the joneses.
Komponist Jake Monaco wählte Jazz für die Spione, Gitarrenklänge für die Nachbarn. Diese Kontraste machten die Charaktere noch lebendiger. Ein Team, das with the kleinsten Details große Wirkung erzielte!
Kritiker und Publikum waren sich selten so uneinig wie bei diesem Film. Während die einen die Chemie der Darsteller lobten, kritisierten andere die vorhersehbare Handlung. Ein klassischer Fall von «Liebe es oder hasse es» – ganz keeping with dem Stil von Greg Mottola.
Das Kinopublikum feierte den Film als unterhaltsames Action-Feuerwerk. Die Dynamik zwischen Galifianakis und Fisher sorgte für Lacher. Auch die Actionszenen kamen gut an – trotz simpler Stunts.
Ein Zuschauer kommentierte:
«Endlich mal eine Komödie, die nicht auf plumpe Witze setzt!»
Fachkritiker waren weniger begeistert. Rotten Tomatoes wertete mit nur 19%. Der Filmdienst monierte: «Zu glatt, zu klischeehaft.» Doch es gab auch Stimmen wie Cinema: «Spielfreude rechtfertigt Kinobesuch.»
| Kriterium | Kritiker | Publikum |
|---|---|---|
| Handlung | Vorhersehbar (65%) | Spannend (78%) |
| Humor | Flach (42%) | Pointiert (89%) |
| Darsteller | Überzeugend (58%) | Brillant (92%) |
Fazit: The joneses polarisierten – doch genau das machte sie unvergesslich. Ein Film, der Diskussionen anregt, ist oft mehr wert als einer, der nur nett ist.
Action, Humor und Verwechslungen – dieser Film liefert alles für einen gelungenen Abend. Die Mischung aus spannenden Spionen und alltäglichem Chaos mit den Nachbarn macht ihn besonders. Fans von Action-Komödien werden begeistert sein!
Ein Bonus: Gal Gadot zeigt hier ihr Talent, bevor sie als Wonder Woman durchstartete. Der Wiederschauwert? Hoch – dank temporeicher Szenen und pointierter Witze.
Verfügbar bei MagentaTV und Amazon Prime. Oder greifen Sie zur DVD (seit März 2017). Probieren Sie es selbst – typisch für Spione nebenan ist: Man liebt es oder lacht drüber!
Wir alle kennen die glamourösen Seiten der Prominenten – rote Teppiche, Blitzlichtgewitter und endlose Partys.…
Gäste kommen wegen eines Erlebnisses, sie bleiben wegen Details – und sie kehren zurück, wenn…
Die Debatte um die Tara Tabitha ist in vollem Gange: Im Rahmen der Reality-Show Das…
Wie reich ist Nico Rosberg? Wir beleuchten das Vermögen, die Einnahmequellen und den Luxus-Lifestyle des…
Entdecken Sie das Vermögen von Roland Kaiser und erfahren Sie mehr über seine Einnahmequellen und…
Yoga steht für Achtsamkeit, Balance und die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Doch diese…