Was passiert, wenn ein Hobbykoch Nudeln kocht – und die Sendung in ein kulinarisches Schlachtfeld verwandelt? In der aktuellen Folge von perfekte dinner erlebten die Gäste genau das. Kandidat Pelzi (34) aus dem Saarland lieferte am vierten Tag ein Pasta-Fiasko, das selbst die erfahrene Jury sprachlos machte.
Die Stadt Saarbrücken steht Kopf: Fünf Hobbyköche kämpfen unter 2G-Regeln um den Titel. Maskenpflicht und Abstand halten die Stimmung professionell – bis Pelzis «Spaghetti-Special» die Küche in eine Lachnummer verwandelte. «Die Stimme» kommentierte trocken: «Hier scheitert Italien an der Saar.»
Die Sendung läuft täglich um 19 Uhr bei VOX. Wer das Chaos live erleben will, sollte sich den Wecker stellen. Oder lieber doch nicht?
Hinter den Kulissen der beliebten Kochshow gibt es mehr als nur Töpfe und Pfannen. Fünf Hobbyköche aus einer Stadt treten gegeneinander an – doch nicht nur das Menü zählt. Atmosphäre und Gastfreundlichkeit entscheiden über Sieg oder Niederlage.
Jeder Teilnehmer wird für einen Abend zum Gastgeber. Die Herausforderung: Ein Drei-Gänge-Menü, das die Jury überzeugt. Besonders spannend sind die Einblicke in Privatwohnungen. «Manche Dekorationen bleiben unvergessen», verrät ein Produktionsmitglied.
Sie fragen sich, wie die Punkte vergeben werden? Die Skala reicht von 0 bis 10 in drei Kategorien:
LautGALAgab es bereits 13 Mal die Höchstpunktzahl von 40 Punkten.
Die Pandemie hat auch hier Spuren hinterlassen. Neben der 2G-Regel gab es tägliche Schnelltests für Crew und Kandidaten. «Die Sicherheit steht an erster Stelle», betont ein Sprecher. Trotzdem bleibt die Stimmung locker – besonders wenn Nudeln an der Decke kleben.
Manchmal wird aus einem Traummenü schnell ein Albtraum – so auch bei Pelzis Pasta-Experiment. Die Folge begann harmlos, doch dann kippte die Stimmung. Selbst erfahrene Teilnehmer staunten.
Geplant war ein italienisches Drei-Gänge-Menü: Antipasti, Spaghetti Aglio e Olio und Tiramisu. Die Gäste freuten sich – bis der Knoblauch in Flammen aufging. «Das riecht nach Abenteuer», flüsterte Matthi.
Überkochte Nudeln klebten an der Decke, die Sauce glühte vor sich hin. Pelzi vergass die Oliven – und würzte mit Salz statt Zucker. «Hier scheitert die Gastronomie», lachte Alex hinter vorgehaltener Hand.
Daniel Werner, der Off-Sprecher, blieb gnadenlos:
Hätte Michelangelo die Sixtina so verhunzt, gäbe es heute keine Touristen.
Die Kamera fing 27 verschiedene Reaktionen ein – von Schock bis Schadenfreude.
Am Ende des Tags stand fest: Diese perfekte dinner-Folge geht als legendäres Küchendesaster in die Geschichte ein. Ob Pelzi je wieder Nudeln kocht? Fraglich.
Die Bewertungsrunde bei perfekte dinner wurde zum Tribunal – und Pelzi stand vor Gericht. Die Kameras hielten jede Mimik fest, während die Gäste ihre Noten vergaben. Ein Abend, der in die Geschichte der Show eingehen sollte.
«Die Spaghetti erinnerten an Klebstoff», gestand Juror Alex später. Nur 2 von 10 Punkten für das Menü – ein Rekordtief. Selbst Pelzis Charme konnte die Katastrophe nicht retten.
Besonders bitter: Die Folge wurde unter 2G-Bedingungen gedreht. «Bei dem Chaos hätten wir die Maske behalten sollen», scherzte Teilnehmerin Sarah.
Insgesamt 14 von 30 möglichen punkten – das schlechteste Ergebnis dieser Staffel. Die Einzelbewertungen:
Die Stimmung kippte zwischen peinlicher Stille und galligem Humor. «Wenigstens brennt hier nichts mehr», tröstete ein Gast – und erntet Lacher.
Auf Twitter trendete unterdessen #Pastagate. Fans teilten Memes mit klebenden Nudeln. Selbst das offizielle perfekte dinner-Konto kommentierte trocken: «Saarbrücken 2023 – wir kommen wieder. Aber ohne Pelzi.»
Für den Kandidaten blieb nur die Hoffnung: Das Preisgeld von 3.000 Euro kann man auch ohne Kochkünste gewinnen. Vielleicht beim nächsten Tag?
Auch kulinarische Katastrophen machen die Sendung unvergesslich. Pelzis Pasta-Chaos bewies: In dieser Folge siegte die Unterhaltung über die Küchenkunst.
Für alle, die es verpasst haben: Die perfekte dinner-Staffel läuft in der VOX-Mediathek. Und keine Sorge – so schlimm kann es bei Ihnen nicht laufen!
Ab 2. Juni 2025 übernehmen Hobbyköche aus Stuttgart. Die neuen Teilnehmer versprechen mehr Genuss – und vielleicht weniger Nudeln an der Decke. Wie Kommentator Werner trocken anmerkte: «Kochen ist wie Leben – manchmal klebt’s.»
Die Schauspielerin Diane Ladd hat sich über mehr als sieben Jahrzehnte hinweg einen Platz in…
Herbert Grönemeyer Vermögen: Ein Überblick über die Finanzen des deutschen Musikstars und seine verschiedenen Einnahmequellen.
Papier erlebt eine beeindruckende Renaissance als vielseitiger Werkstoff für unterschiedlichste Anwendungen. Als formstabiles und umweltfreundliches…
Udo Lindenberg Vermögen: Wie reich ist der deutsche Musiklegende? Erfahren Sie mehr über seine Einnahmequellen…
"Sido Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen des deutschen Rappers? Alle Details zu seinen…
Andrea Berg Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen der Schlagersängerin? Erfahren Sie mehr über…