«Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.» – Steve Jobs hätte seine Freude an Dagi Bee gehabt. Was als Teenager-Projekt mit Beauty-Tipps begann, ist heute ein Imperium. Mit über 3,96 Millionen Abonnenten und mehr als einer Milliarde Aufrufen hat sie die deutsche Social-Media-Landschaft geprägt.
Die Düsseldorferin startete 2012 mit einem lustigen Video über Jungs-NO-GOs – heute wirkt es wie Retro-Comedy. Doch damals war es der Startschuss für eine Karriere, die sie vom Fachabitur zur CEO eines Musiklabels katapultierte. Ihre Videos sind nur der Anfang: Merch-Shops, TV-Auftritte und 6,3 Millionen Instagram-Follower zeigen ihre Strahlkraft.
Ob Beauty, Lifestyle oder Business – Dagi Bee beweist, dass man mit Leidenschaft und Humor die Welt erobern kann. Und das Beste? Sie macht es so locker, dass man einfach mitfiebern muss.
Ein Teenager, eine Kamera und eine Idee: So begann eine der erfolgreichsten YouTube-Karrieren Deutschlands. Was als spontanes Hobby startete, wurde zum Vollzeitjob – und zum Vorbild für eine ganze Generation.
Geboren im September 1994 in Düsseldorf, wuchs sie mit polnischen Wurzeln auf. Ihre Eltern aus Katowice prägten ihre weltoffene Art. Die rheinische Frohnatur traf auf osteuropäischen Tatendrang – eine explosive Mischung.
Nach der Schule begann sie eine Lehre zur Industriekauffrau. Doch das Büro war nicht ihr Ding. «Ich wollte kreativ sein, nicht Akten sortieren», verriet sie später. Kurzerhand hing sie die Ausbildung an den Nagel – ein Risiko, das sich rentierte.
Am 6. Oktober 2012 lud sie ihr erstes Video hoch: «NO-GOs bei Jungs!». Der Clip war voller Slapstick-Humor und selbstgemachter Frisuren-Experimente (Insider-Tipp: Unbedingt die Dutt-Variante im Debut-Video ansehen!).
Ohne teures Equipment, aber mit viel Charme traf sie den Nerv der Zeit. Innerhalb weniger Wochen sprangen die Abonnenten von 0 auf 10.000 – der Anfang einer Raketenkarriere.
2013 drehte sie den Spieß um: Statt über Jungs lachte sie nun mit ihren Fans über Make-up-Fails und Alltagsprobleme. Ihre Beauty-Tutorials wurden zum Hit – obwohl sie kein Profi war. «Echtheit siegt über Perfektion», war ihr Motto.
Beweis? Ihr erstes Fantreffen in Hamburg. Tausende Teenager blockierten die Straßen – die Polizei musste eingreifen. Aus dem Nerd-Mädchen war über Nacht eine Popkultur-Ikone geworden.
Was als Spaßprojekt begann, wurde zum Millionen-Phänomen: Die YouTube-Karriere spricht für sich. Über eine Milliarde Aufrufe und treue Fans – das ist kein Zufall, sondern harte Arbeit mit viel Charme.
Ihre «Call of Beauty»-Reihe knackte die 50-Millionen-Marke. Warum? Weil sie Make-up-Tipps mit Slapstick verband – kein steifes Tutorial, sondern pure Unterhaltung.
Und wer vergisst schon ihr Musikvideo mit Julien Bam? «DISS» war 2015 überall: Rap-Einlagen, bunte Kostüme und eine Prise Selbstironie. Kultstatus garantiert!
Goldener Kinderhändchen-Alarm: Gleich zweimal gewann sie den Nickelodeon Kids’ Choice Award (2015/2016). Die Fans voteten frenetisch – bis 2017 neue Regeln kamen.
2020 zeigte sie in «Schlag den Star» gegen Blümchen, dass sie auch abseits von YouTube glänzt. Verloren? Egal! Hauptsache, das Publikum lachte.
Seit 2014 teilen sich die beiden den Kanal «Dagi & Eugen». Über 900.000 Abonnenten lieben ihre Comedy-Sketche – vom Fake-Hochzeitstag bis zum Chaos-Urlaub.
| Video-Highlight | Aufrufe | Jahr |
|---|---|---|
| Call of Beauty #1 | 5,2 Mio. | 2013 |
| DISS (mit Julien Bam) | 12,7 Mio. | 2015 |
| Schlag den Star | 3,8 Mio. | 2020 |
Fazit? Hier entstand kein Content, sondern Popkultur – und das mit links!
Twitch-Streams, Babyglück und ein Musiklabel: Ihr Alltag ist alles andere als gewöhnlich. Während andere Stars Pausen machen, jongliert sie Familie, Karriere und Gaming – und das mit einem Augenzwinkern.
2018 sagte sie «Ja» zu Eugen Kazakov, ihrem langjährigen Partner und YouTube-Kollegen. Drei Jahre später kam Sohn Nelio – und die Fans rasten aus. «Kind oder Content? Warum nicht beides?», lachte sie in einem Stream.
Ihr Geheimnis? Teamwork. Während sie vor der Kamera glänzt, managt Eugen hinter den Kulissen. Ein Duo, das nicht nur Liebe, sondern auch Business verbindet.
2020 überraschte sie alle: Statt Beauty-Tipps gab es Plattenverträge. Ihr Label 23 Hours entdeckte Acts wie Dhali – und bewies: Auch ohne Schlag den Star-Sieg hat sie ein Händchen für Talente.
| Projekt | Highlight | Jahr |
|---|---|---|
| 23 Hours | Label-Start mit Dhali | 2020 |
| Twitch | 19,9k Follower auf CHEEATOZ | 2022 |
| Familie | Geburt von Nelio | 2021 |
Und zwischendurch? Zockt sie mit 19.000 Gamern auf Twitch. Wer sagt denn, dass Erwachsenweren langweilig sein muss?
Aus Schminktipps wurde ein Imperium – so lässt sich die Reise dieser Social-Media-Pionierin zusammenfassen. Authentizität und Business-Sinn machten ihre Videos zum Kult, während sie mit 23 Hours die Musik-Welt eroberte.
Für Fans und Neugierige: Ihre besten Clips sind heute noch goldwert. Warum? Weil sie ehrlich, lustig und einfach anders ist. Wusstet ihr, dass sie als Star in «Er ist wieder da» mitspielte?
Bleibt gespannt! Vielleicht folgt bald ein Polit-Talk-Format – oder doch ein Comeback mit neuen Beauty-Hacks? Mit ihr ist alles möglich.
"Sido Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen des deutschen Rappers? Alle Details zu seinen…
Andrea Berg Vermögen 2025: Wie hoch ist das Vermögen der Schlagersängerin? Erfahren Sie mehr über…
In den Nachrichten und auf Social-Media-Plattformen kursieren derzeit schockierende Bilder und Berichte aus El Fasher…
OnlyFans Verkauf Der mögliche Unternehmensverkauf von OnlyFans bewegt die Creator Economy. Dieser Leitfaden fasst Hintergründe,…
Wie hoch ist Michael Schumacher Vermögen? Erfahren Sie mehr über die Finanzen des Formel-1-Idols und…
Mick Schumacher Vermögen: Wie reich ist der Formel-1-Fahrer wirklich? Ein Überblick über seine Einnahmequellen und…