Ein Leben zwischen Schweiß, Steaks und Sonne – das ist der Alltag der beliebten «Goodbye Deutschland»-Stars. Seit über zwei Jahrzehnten prägt das energiegeladene Paar die Fitnessszene auf Mallorca. Doch hinter den Kulissen brodelt es: „Wir ersticken gerade in Arbeit“, gestehen sie offen.
2003 begann die Reise auf der Insel, als sie ihr deutsches Leben aufgab. Ihr Partner folgte später, und gemeinsam bauten sie ein Imperium auf. Das Iron Gym wurde ihr zweites Zuhause, doch der Erfolg hat seinen Preis. Aktuell stemmen sie einen Studio-Umbau – rund um die Uhr.
Doch nicht nur beruflich geht es turbulent zu. Private Herausforderungen, TV-Projekte und ein Betrugsfall sorgen für zusätzlichen Stress. Seit 2015 begleitet Vox ihr Leben – ein Reality-TV-Dauerbrenner mit Höhen und Tiefen.
Der Umbau des Iron Gym steht kurz vor dem Abschluss – doch die Herausforderungen sind noch nicht vorbei. Seit Wochen wird geschuftet, um das Fitnessstudio auf Mallorca fit für die Zukunft zu machen. „Wir wollen unseren Kunden ein Training auf höchstem Niveau bieten“, erklärt Andreas Robens. Doch der Weg dahin ist steinig.
Die Wände sind gestrichen, der Bodenbelag verlegt. Jetzt fehlen nur noch die neuen Geräte. „Die Lieferung verzögert sich um zwei Monate“, seufzt das Team. Die Zeit drängt, denn die Mitglieder warten schon auf den frischen Look.
Parallel zum Umbau stehen personelle Engpässe an: Drei Trainer gehen für drei Wochen in den Urlaub. „Das ist hart, aber verdient“, so Andreas Robens. Die logistischen Hürden sind groß – doch das Ziel bleibt klar: ein reibungsloser Neustart.
Investitionen in Höhe von sechsstelligen Summen fließen in digitale Trainingskonzepte. „Geld ist da, aber es muss sinnvoll ausgegeben werden“, betont das Duo. Die Community reagiert gespannt: „Endlich mehr Platz für Functional Training!“ kommentiert ein Mitglied auf Instagram.
Ein altes Haus, sechs Tiere und der Traum von der spanischen Staatsbürgerschaft – so sieht der Alltag abseits der Kameras aus. Während das Iron Gym modernisiert wird, kämpft das Paar zu Hause mit unfertigen Bauprojekten und tierischem Chaos.
Seit Wochen wird gestrichen, gemauert und geplant: Der Zaun braucht einen neuen Anstrich, die Terrasse eine Sauna. „Manchmal fühlt es sich an, als lebten wir auf einer Dauerbaustelle“, lacht einer der beiden. Besonders der Jacuzzi-Bau sorgt für Verzögerungen – Lieferprobleme und schlechtes Wetter kosten Zeit.
Brutus, Hexe, Jovi, Hera, Lucie und Pflegehund Gorda: Die vier Hunde und die Katze sind fester Bestandteil des Haushalts. „Brutus ist der Clown, Hera die Wächterin – und Gorda frisst uns arm“, scherzt das Duo. Der Alltag mit den Tieren ist laut, chaotisch, aber immer unterhaltsam.
Der Traum vom spanischen Pass wird langsam Realität. Nach monatelanger Vorbereitung stand im Februar die Sprachprüfung an – doch ein Benzinlaster-Unfall sorgte für zweistündigen Stau. „Ich dachte, ich schaffe es nicht mehr rechtzeitig“, gesteht einer der beiden. Jetzt heißt es warten: Die Bearbeitung kann bis zu drei Jahre dauern. Andreas will erst 2025 seinen Antrag stellen – „Bürokratie ist nicht mein Ding“, erklärt er trocken.
12.000 Euro weg: Ein Online-Deal entpuppt sich als dreiste Betrugsmasche. Was als Traumauto begann, endet mit leeren Taschen und einem Fall für die Guardia Civil. „Wir haben alles geprüft – die Dokumente sahen perfekt aus“, erklärt einer der Beteiligten.
Das angebliche Autohaus in Madrid präsentierte sich professionell: gefälschte Gewerbelizenzen, seriöse Fotos. Doch nach der Überweisung kam die böse Überraschung. „Dreimal wurde der Transport abgesagt – erst Corona, dann ein Defekt, zuletzt ein Strafzettel“, so das Paar. Die Täter nutzten gezielt Schwachstellen im Online-Kauf.
| Problem | Folge | Kosten |
|---|---|---|
| Corona-Absage | Verzögerung | 500 € Stornogebühr |
| Transporterdefekt | Neue Suche | 1.200 € Mehrkosten |
| Strafzettel | Lieferstopp | 300 € Bußgeld |
Seit dem 2. Mai läuft die Fahndung. Die Täter hatten sogar gefälschte Kfz-Papiere. „Solche Fälle sind schwer aufzuklären“, erklärt ein Beamter. Experten bezweifeln eine Rückerstattung: „Das Geld ist meist weg.“
Parallel steht Caros bunter Flitzer in der Werkstatt. „Nächste Woche ist er endlich fertig“, hofft sie. Die Doppelbelastung strapaziert die Nerven – doch das Paar bleibt optimistisch: „Wir lernen aus jedem Fehler.“
Nach 20 Jahren voller Höhen und Tiefen bleibt das «Goodbye Deutschland»-Duo ungebrochen. Der Umbau des Iron Gym, private Baustellen und sogar ein Betrugsfall – nichts konnte sie stoppen. „Wir kämpfen uns durch, immer weiter!“, lautet ihr Motto.
Auch 2024 geht es turbulent weiter: Die Fibo-Messe in Deutschland steht an, und geheime TV-Dreharbeiten sind geplant. Nach einer zweiwöchigen Trennung im Frühjahr sind sie wieder vereint – „Getrennt sein? Nie wieder!“, verrät einer der beiden.
Ein emotionales Flughafen-Foto zeigt ihr Wiedersehen nach den stressigen Wochen. Die Community feiert ihre Resilienz: „Ihr seid einfach unkaputtbar!“ Kommentare wie diese motivieren sie, weiterzumachen.
Mit neuen Projekten und altem Kampfgeist blicken sie nach vorn. Ob Fitness, TV oder Privatleben – Langeweile gibt es hier nicht. Das nächste Abenteuer wartet schon.
Wie reich ist Nico Rosberg? Wir beleuchten das Vermögen, die Einnahmequellen und den Luxus-Lifestyle des…
Entdecken Sie das Vermögen von Roland Kaiser und erfahren Sie mehr über seine Einnahmequellen und…
Yoga steht für Achtsamkeit, Balance und die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Doch diese…
Entdecken Sie das aktuelle Vermögen von Sarah Connor im Jahr 2025 und erfahren Sie mehr…
Die Schauspielerin Diane Ladd hat sich über mehr als sieben Jahrzehnte hinweg einen Platz in…
Herbert Grönemeyer Vermögen: Ein Überblick über die Finanzen des deutschen Musikstars und seine verschiedenen Einnahmequellen.