Sonntag, Nov. 2, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Historische Persönlichkeiten
  • Sport
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Lederjacken kaufen
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Boris Becker: Wie steht es um ihn?
Artikel buchen
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Maik Möhring Media
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > Boris Becker: Wie steht es um ihn?
Promis

Boris Becker: Wie steht es um ihn?

Maik Möhring
Last updated: 30. Oktober 2025 18:01
By Maik Möhring
13 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Boris Becker Vermögen
SHARE

Er war einst der unumstrittene Tennis-König Deutschlands. Sein Name stand für Triumph, Reichtum und einen legendären Lebensstil. Doch heute, im Jahr 2025, fragen sich viele: Was ist eigentlich aus dem Millionen-Vermögen des Sportidols geworden?

Das Wichtigste im Überblick
Das einstige Vermögen von über 100 Millionen Euro schrumpfte auf geschätzte 500.000 Euro. Seit April 2024 ist das Insolvenzverfahren beendet – er steht schuldenfrei da. Aktuell verdient er etwa 1 Million Euro jährlich, muss jedoch bis 2031 die Hälfte abgeben.

Die emotionale Achterbahnfahrt des Tennislegenden fesselt die Fans noch immer. Von spektakulären Siegen auf dem Platz bis hin zu finanziellen Abstürzen – seine Geschichte hat alles.

Inhaltsverzeichnis
  • Boris Beckers Vermögen 2025: Ein Neuanfang
  • Der steile Aufstieg: Vom Teenager zur Tennislegende
  • Einnahmequellen und Karriere: Die Quellen des Reichtums
  • Immobilien, Autos und Lifestyle: Der Luxus und seine Kosten
  • Der finanzielle Absturz: Fehlinvestitionen und Pleiten
  • Das Insolvenzverfahren und die Haftstrafe
  • FAQ

Dieser Ultimate Guide taucht tief ein in die dramatische Vermögensgeschichte. Wir beleuchten, wie es zum finanziellen Kollaps kam und welche Lehren sich ziehen lassen.

Für alle, die wissen wollen, wie es ihm heute wirklich geht, liefert dieser Artikel die schonungslose Wahrheit.

- Werbung -

Boris Beckers Vermögen 2025: Ein Neuanfang

Nach Jahren finanzieller Turbulenzen zeichnet sich 2025 endlich ein Licht am Horizont ab. Der ehemalige Tennisprofi steht vor einem radikalen Neubeginn.

Wie hoch ist das Vermögen von Boris Becker im Jahr 2025?

Aktuelle Schätzungen belaufen sich auf etwa 500.000 Euro. Dies markiert einen dramatischen Fall gegenüber früheren Spitzenzeiten.

Einst bewegte sich sein Besitz in dreistelliger Millionenhöhe. Heute zeigt die Bilanz jedoch einen komplett anderen Stand.

Seine jährlichen Einnahmen liegen bei ungefähr einer Million Euro. Allerdings muss er bis 2031 die Hälfte davon abgeben.

Diese Regelung wurde im Insolvenzverfahren festgelegt. Sie soll sicherstellen, dass alte Verpflichtungen beglichen werden.

- Werbung -

Die Bedeutung des Insolvenzverfahrensendes 2024

Im April 2024 endete offiziell das Insolvenzverfahren. Dieses Datum markiert einen crucialen Wendepunkt in seiner finanziellen Geschichte.

Seit diesem Moment ist der Sportler schuldenfrei. Er kann nun ohne Altlasten wieder Vermögen aufbauen.

Die letzten Jahre waren geprägt von gerichtlichen Auseinandersetzungen und öffentlicher Schande. 2022 verbüßte er eine Haftstrafe von zweieinhalb Jahren.

Werbung

Davon saß er sieben Monate im Gefängnis ab. Diese Erfahrung war zweifellos ein herber Schlag für seine Karriere.

Heute blickt der Champion nach vorn. Die Zukunft erscheint wieder hoffnungsvoller als in der jüngeren Vergangenheit.

Jahr Vermögensstand Wichtige Ereignisse
2022 N/A Haftantritt (7 Monate inhaftiert)
2024 Schuldenfrei Ende des Insolvenzverfahrens im April
2025 500.000 € 52% Abgabe der Einnahmen bis 2031

Fans und Kritiker fragen sich gleichermaßen: Wird der Comeback-Versuch gelingen? Kann der Tennisstar wieder zu alter Stärke zurückfinden?

Laut finanziellen Analysen musste der Sportler zahlreiche Vermögenswerte veräußern. Diese Maßnahmen waren Teil des Sanierungsprozesses.

Der Neuanfang bietet Chancen, bleibt aber herausfordernd. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob der erneute Aufstieg möglich ist.

Der steile Aufstieg: Vom Teenager zur Tennislegende

Plötzlich war da dieser blonde Junge, der alles veränderte. Sein Auftritt bei Wimbledon 1985 elektrisierte die Tenniswelt und machte ihn über Nacht zum Star.

Der junge Deutsche spielte ohne Angst und mit einer Power, die niemand erwartet hatte. Sein aggressiver Stil revolutionierte das Spiel auf dem Rasen.

Der historische Wimbledon-Sieg 1985

Mit nur 17 Jahren schaffte er das Unglaubliche. Als jüngster Sieger aller Zeiten triumphierte er in Wimbledon und schrieb Tennisgeschichte.

Seine unerschrockene Haltung auf dem platz begeisterte Millionen. Der Sieg löste einen wahren Tennisboom in Deutschland aus.

Fans feierten ihn wie einen Helden. Aus dem unbekannten Teenager wurde über Nacht ein Sportidol.

Weitere Grand-Slam-Titel und die Nummer 1 der Welt

Dieser erste große titel war nur der Anfang. Weitere erfolgen folgten in rascher Folge.

Insgesamt sechs grand-slam-Titel sammelte der Ausnahmesportler in seiner Karriere. Drei Mal triumphierte er in Wimbledon, dazu kamen zwei Australian Open und ein US Open Titel.

1991 erreichte er den absoluten Höhepunkt. Becker wurde die Nummer 1 der Weltrangliste und behielt diese Position für 12 wochen.

Die Preisgelder summierten sich auf über 25 Millionen US-Dollar. Damit gehörte er zu den bestbezahlten sportler seiner Zeit.

Laut finanziellen Analysen begann mit diesen Erfolgen auch der steile finanzielle Aufstieg. Doch hinter den Glanzlichtern lauerten bereits die ersten finanziellen Fallstricke.

Seine Karriere war eine Achterbahnfahrt zwischen Triumph und Tragik. Der Aufstieg vom Teenager zur Legende bleibt jedoch unvergessen.

Einnahmequellen und Karriere: Die Quellen des Reichtums

A high-contrast monochrome sketch of a successful professional tennis player, their sources of income depicted in vibrant color. The foreground shows the athlete's racket, tennis balls, and a trophy, symbolic of their on-court accomplishments. The middle ground features diverse revenue streams - endorsement deals, coaching, media appearances - represented by dollar signs, logos, and contract documents. The background showcases a luxurious lifestyle, with a private jet, yacht, and mansion, hinting at the player's wealth and affluence. Careful use of light and shadow, along with selective pops of color, create a striking, artistic composition that emphasizes the multifaceted nature of a top tennis player's earnings and lifestyle.

Das Geld floss in Strömen während seiner glorreichen Jahre. Die Einnahmen kamen aus vielen verschiedenen Quellen. Sie machten den Sportler zu einem der reichsten Athleten seiner Zeit.

Preisgelder: Über 25 Millionen US-Dollar

Alleine an Preisgeldern sammelte der Champion über 25 Millionen US-Dollar ein. Jeder Sieg brachte neue Millionen. Die Summe wuchs mit jedem Grand-Slam-Titel.

Doch das war nur der Anfang. Die wahren Summen kamen von anderswo.

Irre Sponsoring-Einnahmen: Von AOL bis Nutella

Sein Gesicht zierte unzählige Produkte. Firmen zahlten Millionen für seine Werbung. AOL überwies 10 Millionen Euro. Nutella brachte 7,5 Millionen Euro.

Auch Müllermilch und Deutsche Bank gehörten zu seinen Partnern. Luxusuhren von Seiko und anderen Marken brachten weitere drei Millionen. Sein Markenwert war in den 80er und 90er Jahren unschlagbar.

Sponsor Einnahmen Zeitraum
AOL 10 Mio. € 1990er
Nutella 7,5 Mio. € 1980er
Seiko 3 Mio. € 1980er
Müllermilch 2,5 Mio. € 1990er
Deutsche Bank 1,5 Mio. € 1990er

Die lukrative Trainertätigkeit bei Novak Djokovic

Nach der aktiven Karriere blieb er dem Sport verbunden. Von 2013 bis 2016 trainierte er Novak Djokovic. Dafür erhielt er 800.000 Euro pro Jahr.

Die Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Djokovic gewann in dieser Zeit sechs Grand-Slam-Titel. Der Serbe dominierte die Tour wie nie zuvor.

Heute kommentiert der Experte für Eurosport. Pro Saison verdient er dort etwa eine Million Euro. Diese Einnahmen sind heute besonders wichtig.

Doch trotz der immensen Summen blieb am Ende wenig übrig. Die Frage bleibt: Wo ist all das Geld geblieben?

Immobilien, Autos und Lifestyle: Der Luxus und seine Kosten

A well-dressed tennis player strides across a lush, manicured court, his crisp white attire and sleek racket a testament to his luxurious lifestyle. The sun casts a warm, golden glow, illuminating the intricate details of his pristine outfit - from the tailored trousers to the meticulously pressed shirt, all rendered in a striking black and white palette. Splashes of color, like the vibrant green of the court or the player's piercing blue eyes, add subtle yet impactful accents, heightening the sense of refined sophistication. The scene exudes an air of effortless elegance, capturing the essence of the tennis-playing elite and their lavish, glamorous world.

Privatjets, Luxusvillen und Champagner: Sein Leben glich einem endlosen Filmfest. Doch hinter den glitzernden Fassaden verbarg sich eine teure Wahrheit.

Luxuriöser Lebensstil: Privatjets und High-Society

Seine Welt drehte sich um Extravaganz. Private Flugreisen kosteten satte 750.000 Euro pro Jahr. Dazu kamen Bodyguards und ein ständiges Gefolge.

Die Miete für sein Londoner Anwesen belief sich auf 35.000 Euro monatlich. Weitere Immobilien in München und Mallorca verschlangen Unsummen.

Er bewegte sich in Kreisen, wo Geld keine Rolle spielte. Champagner floss in Strömen, Partys dauerten bis in die nacht. Doch dieser Lifestyle war nicht nachhaltig.

Kostspielige Scheidungen und Unterhaltszahlungen

Die scheidung von Barbara Becker 2011 wurde zum finanziellen Desaster. Geschätzte 15 Millionen Euro kostete die Trennung.

Dazu kamen massive Unterhaltsforderungen:

  • 6 Millionen Euro Einmalzahlung an Angela Ermakowa
  • 5.100 Euro monatlicher Unterhalt
  • Unbekannte höhe für drei Kinder

Der verkauf von vermögenswerten wie der Mallorca-Villa wurde nötig. Doch oft kam diese Einsicht zu spät.

Heute markiert das ende dieser Ära eine wichtige Lehre. Die zukunft zeigt einen bescheideneren Weg auf.

Der finanzielle Absturz: Fehlinvestitionen und Pleiten

Die goldene Ära fand ein jähes Ende. Was folgte, war eine Abwärtsspirale aus schlechten Entscheidungen und verfehlten Investitionen.

Der einstige Millionenbesitz schmolz dahin wie Schnee in der Sonne. Jeder Fehlschlag zog neue Probleme nach sich.

Gescheiterte Unternehmensbeteiligungen: Vom Internetportal zu Autohäusern

Das Internetportal Sportgate war eine erste große Pleite. Schon 2001 musste das Projekt Konkurs anmelden.

Doch die Lehren wurden nicht gezogen. Weitere riskante Engagements folgten.

Drei Mercedes-Autohäuser in Greifswald, Stralsund und Ribnitz-Damgarten brachten kaum Gewinne. 2017 wurden sie schließlich verkauft.

Diese Fehlinvestitionen kosteten rund millionen euro und belasteten das leben des Sportlers schwer.

Die Insolvenz 2017: Der offizielle Bankrott

Juni 2017 markierte den absoluten Tiefpunkt. Eine Londoner Richterin erklärte den Tennisstar für pleite.

Auslöser war eine Forderung der Privatbank Arbuthnot Latham & Co. über 10,5 Millionen Euro.

Doch das war nur der Anfang. Weitere Gläubiger meldeten sich schnell.

Hans-Dieter Cleven forderte satte 37,7 Millionen Euro zurück. Insgesamt standen 61 millionen euro schulden bei 15 Gläubigern im Raum.

Gläubiger Forderung Jahr
Arbuthnot Latham & Co 10,5 Mio. € 2017
Hans-Dieter Cleven 37,7 Mio. € 2017
Weitere Gläubiger 12,8 Mio. € 2017

Der Versuch, Vermögenswerte zu verschleiern, brachte schließlich die haftstrafe von zweieinhalb jahren. Davon saß er sieben Monate ab.

Das insolvenzverfahrens von 2017 war der dramatische Höhepunkt in boris beckers finanzieller Krise. Heute blickt er darauf als harte Lebenslektion zurück.

Das Insolvenzverfahren und die Haftstrafe

Die letzten Jahre waren hart für den ehemaligen Tennisstar. Eine Haftstrafe von zweieinhalb Jahren traf ihn 2022. Sieben Monate verbrachte er im Gefängnis.

Im April 2024 endete das Insolvenzverfahren. Seitdem ist der Sportler schuldenfrei. Trotzdem muss er bis 2031 die Hälfte seiner Einnahmen abgeben.

Eine Doku über seine Haftzeit brachte 500.000 Euro ein. Heute lebt er bescheiden bei seiner Mutter in Leimen. Als TV-Experte arbeitet er hart an seiner Zukunft.

Sein Leben zeigt: Auch große Erfolge können schnell enden. Finanzielle Probleme und Fehler haben seinen Weg geprägt. Doch jetzt beginnt ein neues Kapitel.

Q: Wie hoch ist Boris Beckers Vermögen im Jahr 2025?

A: Nach dem Ende seines Insolvenzverfahrens 2024 schätzen Experten sein aktuelles Vermögen auf deutlich weniger als in seiner Glanzzeit. Durch neue Projekte, Werbeverträge und seine Trainertätigkeit baut er seinen finanziellen Status jedoch wieder auf.

Q: Welche Rolle spielte das Ende des Insolvenzverfahrens 2024 für ihn?

A: Die Aufhebung war entscheidend für seinen Neuanfang. Sie befreite ihn von den offenen Forderungen und ermöglichte ihm, wieder uneingeschränkt Einnahmen zu generieren und an seiner finanziellen Zukunft zu arbeiten.

Q: Wie viel Preisgeld hat Boris Becker in seiner Karriere gewonnen?

A: Der deutsche Tennisspieler gewann in seiner aktiven Laufbahn über 25 Millionen US-Dollar an Preisgeldern. Diese Summe war eine der Hauptquellen seines Vermögens während seiner Spielerkarriere.

Q: Mit welchen Marken hatte Boris Becker lukrative Werbeverträge?

A: Becker war das Gesicht großer Marken wie AOL, Nutella und Puma. Diese Sponsoring-Deals brachten ihm Millionen ein und machten ihn zu einem der bestverdienenden Sportler seiner Zeit.

Q: Was führte zu Boris Beckers finanziellen Problemen und der Insolvenz 2017?

A: Sein Absturz wurde durch gescheiterte Investitionen, hohe Lebenshaltungskosten, kostspielige Scheidungen und schlecht beratenene Unternehmensbeteiligungen, etwa bei einem Internetportal und Autohäusern, verursacht.

Q: Trainiert Boris Becker immer noch Novak Djokovic?

A: Die Zusammenarbeit mit dem serbischen Spitzenspieler war eine wichtige Einnahmequelle nach seiner aktiven Karriere. Ob sie aktuell noch besteht, hängt von den vereinbarten Verträgen und der gemeinsamen Planung ab.

Q: Welche Auswirkungen hatte die Haftstrafe auf seine Finanzen?

A: Die Zeit im Gefängnis unterbrach seine beruflichen Aktivitäten und Einnahmen erheblich. Sie verzögerte den Prozess des finanziellen Wiederaufbaus und war ein Tiefpunkt in seinem Leben.

Q: Besitzt Boris Becker noch teure Immobilien und Autos?

A: Während der Höhepunkt seines Erfolgs von Luxus geprägt war, musste er im Zuge seiner finanziellen Schwierigkeiten und des Insolvenzverfahrens viele seiner Vermögenswerte, darunter Immobilien, verkaufen.
TAGGED:Boris Becker FinanzproblemeBoris Becker GerichtsverfahrenBoris Becker GläubigerschutzBoris Becker InsolvenzBoris Becker KarriereBoris Becker Neueste NachrichtenBoris Becker PrivatlebenBoris Becker TennislegendeBoris Becker Vermögensverfall

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Oliver Pocher Vermögen Oliver Pocher: Sein Vermögen 2025
Next Article spektakulären Looks von Sydney Sweeney: Wie ihr Durchguck-Kleid entstand Sydney Sweeney Durchguck-Kleid & Stilgeheimnis

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Ryan Reynolds
Ryan Reynolds Biographie Familie Vermögen Skandale
Biographie & Steckbrief
Babynamen Hamas
Baby bekommt Namen von Hamas-Bestie Eklat in Leipzig
News
Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht
Auslieferungshaftbefehl gegen Jimi Blue Ochsenknecht erlassen
News
Lauren Sánchez Flitterwochen
Hier sollen Lauren und Jeff Bezos Flitterwochen machen
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Antonia Hemmer
Promis

Antonia Hemmer: Ihre Geschichte und Karriere

7 Min Read
Kristin Jauch
Promis

Kristin Jauch Die Tochter von Günther Jauch und Ihr Leben Abseits des Rampenlichts

14 Min Read
Walentina Doronina
Promis

Walentina Doronina bestätigt nun: Sie ist wieder vergeben

8 Min Read
Vanessa Fuchs GNTM-Sieg
Promis

Nach Umzug in die USA Vanessa Fuchs verheimlichte GNTM-Sieg

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Branchenbuch
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?