Sonntag, Aug. 31, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Am Stadtrand von Haltern am See prallten am Sonntagabend zwei Autos frontal aufeinander.
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Am Stadtrand von Haltern am See prallten am Sonntagabend zwei Autos frontal aufeinander.
News

Am Stadtrand von Haltern am See prallten am Sonntagabend zwei Autos frontal aufeinander.

Maik Möhring
Last updated: 11. August 2025 6:26
By Maik Möhring
Keine Kommentare
11 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Haltern am See Unfall Auto
SHARE

Eine Zahl schockiert: Bei dem Zusammenstoß auf dem Bossendorfer Damm verlor ein Mensch das Leben, fünf weitere wurden schwer bis lebensgefährlich verletzt.

Inhaltsverzeichnis
  • Schwerer Frontalcrash auf dem Bossendorfer Damm bei Haltern am See
  • Haltern am See Unfall Auto: Was wir zum Zeitpunkt, Ort und Ablauf wissen
  • Einsatzlage vor Ort: Rettungshubschrauber, Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz
  • Ermittlungen der Polizei: Unfallhergang, Spurensicherung und gesicherte Fahrzeuge
  • Gefahrenstelle Bossendorfer Damm: Unfallhistorie und Tempolimit auf der L 612
  • Service und Quellenlage: Offizielle Informationen und Medienhinweise
  • Fazit
  • FAQ

Der Vorfall ereignete sich am späten Sonntagnachmittag. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter mehrere Hubschrauber, brachten Verletzte in Kliniken.

Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal; ein drittes touchierte eines der beteiligten Wagen, der Fahrer blieb unverletzt. Die Straße blieb viele Stunden voll gesperrt.

Die Polizei führte die Unfallaufnahme bis in den Abend. Einsatzkräfte vor Ort bestätigten die Zahlen und die Lage.

- Werbung -

Was zählt: Zeit, Ort, Opferzahlen und laufende Ermittlungen. Für Anwohner und Pendler bedeutete die Sperrung weite Umleitungen und Verzögerungen.

Schwerer Frontalcrash auf dem Bossendorfer Damm bei Haltern am See

Kurz vor 17:20 kam es auf der L 612, dem Bossendorfer Damm, zu einem schweren Frontalzusammenstoß nahe Flaesheim.

Bei dem Unfall prallten zwei autos frontal aufeinander. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Der zweite Wagen stand seitlich an der Leitplanke. Beide Fahrzeuge zeigten schwere Deformationen.

- Werbung -

Ein drittes Fahrzeug wurde nach dem Aufprall nur touchiert und blieb fahrbereit.

  • Ort: Bossendorfer Damm (L 612), Abschnitt kurz vor Flaesheim.
  • Art: Frontalzusammenstoß mit Überschlag.
  • Folgen: Vollsperrung, weiträumige Umleitungen bis in die Abendstunden.
  • Erste Bilanz: Tote und mehrere Schwerverletzte; Ermittlungen laufen.
Aspekt Details Zeit
Ort Bossendorfer Damm, L 612, kurz vor Flaesheim —
Kollisionsart Frontalzusammenstoß; hohes Aufprallenergie, Überschlag 17:19–17:20
Fahrzeuglage Ein Wagen auf dem Dach; zweiter seitlich an Leitplanke —
Verkehr Vollsperrung L 612, Umleitungen über Stunden Abendstunden

Haltern am See Unfall Auto: Was wir zum Zeitpunkt, Ort und Ablauf wissen

A winding country road cutting through a lush, verdant landscape, the sun's golden rays casting a warm glow over the scene. In the foreground, the twisted, crumpled remains of two vehicles, their metal frames entangled, a stark contrast to the serene surroundings. Shards of glass and debris litter the ground, a somber reminder of the impact. The image captures the aftermath of a tragic collision, the stillness punctuated by the faint whir of emergency vehicles in the distance, their flashing lights cutting through the haze. A poignant and sobering depiction of the "Haltern am See Unfall Auto" incident, conveying the gravity of the situation with a sense of quiet contemplation.

Die Leitstelle verzeichnete den Zusammenstoß um 17:19 Uhr. Rettungskräfte waren ab etwa 17:20 Uhr vor Ort.

Werbung

Ort: L 612, Bossendorfer Damm, kurz vor Flaesheim. Der Abschnitt wirkt wie ein autobahnähnlicher Zubringer mit zügigem Verkehr.

Es gab eine primäre, frontale Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein drittes Fahrzeug touchierte eines der Wracks. Der Fahrer des dritten Wagens blieb unverletzt.

«Die Minutenangaben sind zentral für die Rekonstruktion. Sie helfen der Spurensicherung.»

  • Einsatzbeginn: 17:20 uhr; Kollisionszeit: 17:19 uhr.
  • Fahrzustand nach Aufprall: ein Wagen überschlagen, ein anderes an Leitplanke gedrückt.
  • Sicht- und Witterungsverhältnisse sind noch nicht bestätigt.
Aspekt Bestätigte Daten Bedeutung für Ermittler
Zeit 17:19 (Kollision), 17:20 (Einsatzbeginn) Genaues Zeitfenster zur Zeugenabfrage
Ort L 612, Bossendorfer Damm, kurz vor Flaesheim Charakterisierung als zügiger Zubringer
Beteiligte Zwei Fahrzeuge frontal; drittes touchiert Priorität: Spurensicherung, Fahrzeuganalyse
Fahrzustand Überschlag; eines an Leitplanke Schwerpunkt für technische Unfallrekonstruktion

Einsatzlage vor Ort: Rettungshubschrauber, Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz

A dramatic aerial scene of a red and white emergency medical helicopter hovering over a wooded suburban landscape. The helicopter's blades slice through the air, its searchlights sweeping across the ground below. In the foreground, flashing lights from police cars and fire engines illuminate the chaos of the accident site, where first responders tend to the injured. The background is hazy with the setting sun, casting a warm, urgent glow over the entire scene. The overall atmosphere is one of urgency, with a sense of the vital role the helicopter plays in this emergency situation.

Innerhalb kurzer Zeit waren Luftretter und Rettungsdienste parallel im Einsatz. Mehrere Rettungshubschrauber — darunter Maschinen des ADAC und der Luftrettung — landeten nahe der Einsatzstelle.

Feuerwehr sicherte Fahrzeuge, stellte Brandschutz und leitete patientenschonende Rettungen ein. Die logistische Koordination der Landeflächen beschleunigte die Übergabe an Schockräume.

Mehrere Rettungshubschrauber und Krankenwagen im Einsatz

Rettungshubschrauber und zahlreiche RTW/NEF-Einheiten sorgten für schnelle Traumaversorgung. Kurze Übergabezeiten an Kliniken waren ausdrücklich zentrales Ziel.

Bilanz: Ein Mann verstorben, fünf Insassen schwer bis lebensgefährlich verletzt

Ergebnis: Ein erwachsener mann verstarb noch vor Ort oder kurz danach. Fünf weitere Personen erlitten schwere bis lebensbedrohliche Verletzungen und wurden in umliegende Kliniken gebracht.

«Die schnelle Luftrettung verbesserte die Chancen für kritisch Verletzte», so ein Einsatzsprecher.

Straßensperrung und Verkehrsumleitung bis in die Abendstunden

Die L 612 blieb bis in die Abendstunden voll gesperrt. Die polizei leitete weiträumige Umleitungen und sicherte Spuren für die Unfallaufnahme.

  • Großlagen-Alarm mit parallelen Luft- und Bodeneinsätzen
  • Technische Hilfe: Stabilisierung der Fahrzeuge, Batteriemanagement
  • Koordination: Feuerwehr, polizei und Rettungsdienste in ständigem Austausch
Aspekt Maßnahme Wirkung
Luftrettung ADAC- und Luftrettungsmaschinen im Einsatz Beschleunigte Patientenversorgung
Rettungsdienste RTW/NEF, Notfallversorgung vor Ort Stabilisierung und Verlegung
Absicherung Feuerwehr: Brandschutz, technische Rettung Gefahrenminimierung, schneller Zugang
Polizeimaßnahmen Absperrung, Zeugenbefragung, Spurensicherung Sicherstellung der Ermittlungsgrundlage

Ermittlungen der Polizei: Unfallhergang, Spurensicherung und gesicherte Fahrzeuge

Ein spezialisiertes Team dokumentierte die Szene mit äußerster Präzision und klarer Priorität auf Beweissicherung. Der genaue Ablauf blieb zunächst unklar.

Vorgehen: Vermessungspunkte wurden gesetzt, fotografische Aufnahmen erstellt und Bremsspuren markiert. Drohnen- oder Übersichtsaufnahmen ergänzten die Dokumentation.

Beschädigungsbilder, Airbag-Auslösungen und Steuergeräte-Daten dienen als zentrale Spurenträger. Diese Hinweise sollen helfen, den Ablauf technisch zu rekonstruieren.

Die polizei stellte beide beteiligten Fahrzeuge sicher. Die Wracks waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.

Die L 612 blieb bis zum Abschluss der Aufnahme gesperrt, um Sekundärrisiken zu vermeiden. Zeugen werden gebeten, Angaben zu machen; besonders der Drittfahrer steht im Fokus.

  • Status: Rekonstruktion durch Spezialisten.
  • Methodik: Vermessung, Fotodokumentation, Trümmeranalyse.
  • Nächste Schritte: Auswertung, Abgleich mit Notrufen und Gutachten.

«Vorläufige Bewertungen erfolgen ohne Schuldzuweisung, bis technische Gutachten vorliegen.»

Gefahrenstelle Bossendorfer Damm: Unfallhistorie und Tempolimit auf der L 612

Auf der L 612 liegt eine Strecke, die Verkehrsexperten wiederholt als besonders riskant einstufen.

Der Bossendorfer Damm gilt als unfallträchtige straße. Lange, gerade Abschnitte verleiten zu höheren Geschwindigkeiten.

Trotz eines Tempolimits von 80 km/h zeigen Beobachtungen und Kontrollen regelmäßig Überschreitungen. Im Februar kollidierten ein Pkw und ein Lieferwagen; es blieb bei Sachschaden.

Ein Prozess zu einem tödlichen Ereignis aus März 2024 läuft noch. Bei dem Fall starb ein Mann aus Bottrop.

Die Verkehrscharakteristik: Pendler- und Durchgangsverkehr zwischen haltern see und Marl sorgt für wechselnde Geschwindigkeiten.

  • Infrastrukturfaktoren: begrenzte Abbiegespuren, Leitplanken und eingeschränkte Sichtfelder.
  • Prävention: verstärkte Kontrollen, bauliche Anpassungen und Aufklärung werden diskutiert.
  • Lerneffekt: Muster bei Tageszeit und Fahrzeugtyp sollen künftig Maßnahmen leiten.

«Die Untersuchungsergebnisse dieses Falls fließen in die Gesamtbeurteilung der L 612 ein.»

Aspekt Fakt Folgen
Gefahrenbild Lange, gerade Abschnitte; hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten Höheres Risiko für frontalere Zusammenstöße
Tempolimit 80 km/h, regelmäßige Überschreitungen Diskussion über strengere Überwachung
Historie Wiederkehrende schwere Kollisionen; Sachschaden-Fall (Februar); tödlicher Fall (März 2024) Erhöhte Aufmerksamkeit bei Ermittlungen
Vorschläge Kontrollen, bauliche Maßnahmen, Aufklärung Reduktion von Risiken, bessere Prävention

Service und Quellenlage: Offizielle Informationen und Medienhinweise

Die Behörden stellten zeitnah zentrale Kontaktpunkte für Medien und Bürger bereit. Diese Anlaufstellen sichern verifizierbare Angaben zur Lage und zur Opferbilanz.

Pressekontakt Polizeipräsidium Recklinghausen: Sprecherin Pia Weßing, Telefon 02361 55 1032, E‑Mail pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de. Die Pressestelle gibt offizielle Updates und beantwortet Medienanfragen.

Presseanfragen und Ermittlungsstand

Die Szene wurde von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam dokumentiert. Beide beteiligten Fahrzeuge sind sichergestellt. Die polizei nennt dies als Basis für weitere technische Auswertungen.

Medienhinweis: WDR-Berichterstattung

Der WDR berichtete am 11. August 2025 in WDR 2 Lokalzeit Münsterland ab 6.00 uhr mit ersten Lageinfos. Radiobeiträge bieten frühe, komprimierte Updates für Hörer.

«Verlässliche Zahlen stammen aus behördlichen Mitteilungen; neue Details werden in offiziellen Updates erwartet.»

Service Info Wichtig
Pressekontakt Pia Weßing, Polizeipräsidium Recklinghausen Telefon, E‑Mail für Verifizierungen
Dokumentation Verkehrsunfallaufnahmeteam Spurensicherung, Fahrzeuganalyse
Luftrettung ADAC und Luftrettung rettungshubschrauber im Einsatz
  • Transparenz: Offizielle Zahlen zuerst bei der Pressestelle.
  • Service für Anwohner: Verkehrsinfos beachten; Sperrungen und Nacharbeiten dauerten an.
  • Ergänzende Kanäle: Digitale Meldungen der Polizeipräsenz für laufende Statusinfos.

Fazit

Die Bilanz des Abends zeigt einen tödlichen Zusammenstoß und mehrere Schwerverletzte. Bei dem Crash auf dem Bossendorfer Damm kollidierten zwei autos frontal; ein Mann starb, fünf weitere wurden schwer verletzt.

Die umfangreiche Rettungskette mit zwei Rettungshubschraubern und zahlreichen Einsatzkräften sicherte schnelle Versorgung. Beide Hauptfahrzeuge sind sichergestellt und wurden abgeschleppt.

Die Sperrung der straße zog weiträumige Umleitungen nach sich und belastete Pendler. Die Ermittler werten nun Daten, Bremsspuren und Fahrzeugdaten aus.

Aus Rücksicht auf die Betroffenen werden keine Namen genannt. Die Ergebnisse der Gutachten sollen klären, welche Maßnahmen zur Unfallprävention nötig sind — lokal wie regional, etwa bei haltern see.

Q: Wann genau ereignete sich der Zusammenstoß am Bossendorfer Damm?

A: Der schwere Frontalcrash fand am Sonntagabend gegen 17:19/17:20 Uhr statt.

Q: Wo genau passierte der Unfall?

A: Der Zusammenstoß ereignete sich auf der L 612 (Bossendorfer Damm) nahe Flaesheim, am Stadtrand von Haltern am See.

Q: Wie verlief der Unfallablauf nach derzeitigen Erkenntnissen?

A: Zwei Fahrzeuge prallten frontal aufeinander; ein drittes Fahrzeug wurde beim Geschehen touchiert. Der genaue Hergang ist noch unklar und Teil der Ermittlungen.

Q: Wie viele Personen wurden verletzt oder kamen ums Leben?

A: Ein Mann verstarb; fünf weitere Insassen erlitten schwere bis lebensgefährliche Verletzungen.

Q: Welche Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz?

A: Feuerwehr, mehrere Rettungswagen und mindestens ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Polizei leitete die Absperrung und Ermittlungen.

Q: War die Straße länger gesperrt?

A: Ja, die L 612 wurde gesperrt. Es kam zu Umleitungen, die bis in die Abendstunden andauerten.

Q: Wer ermittelt zum Unfallhergang?

A: Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Recklinghausen übernahm Spurensicherung und die Untersuchung des Unfallortes.

Q: Wurden Fahrzeuge sichergestellt oder abgeschleppt?

A: Nicht fahrbereite Fahrzeuge wurden gesichert und abgeschleppt, um die Unfallstelle zu räumen und weitere Untersuchungen zu ermöglichen.

Q: Gibt es eine Vorgeschichte von Unfällen auf dem Bossendorfer Damm?

A: Der Abschnitt L 612 gilt als unfallträchtig; historische Unfälle und Tempolimits werden in der lokalen Verkehrsdebatte häufig thematisiert.

Q: Wo finden sich offizielle Informationen zur Lage?

A: Offizielle Angaben liefert die Polizei Recklinghausen über ihren Pressekontakt. Auch lokale Medien wie WDR Lokalzeit Münsterland berichteten über den Vorfall.

Q: Gibt es Hinweise für Betroffene oder Angehörige, wie sie Hilfe bekommen?

A: Angehörige sollten sich an die zuständige Polizeidienststelle oder die örtlichen Krankenhäuser wenden. Polizei und Rettungsdienste geben Auskünfte zu Identität und Versorgung der Verletzten.
TAGGED:Autounfall StadtrandAutounfall Stadtrand HalternCrash Haltern am SeeFrontalkollision AutosFrontalzusammenstoß AutosHaltern am See UnfallKollision Fahrzeuge HalternUnfall SonntagabendVerkehrsunfall HalternVerkehrsunfall Sonntagabend

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Erdbeben in der Türkei Erdbeben in der Türkei mit Stärke von bis zu 6,1
Next Article Influencerin Emilie Kiser Influencerin Emilie Kiser Sohn ertrank im Pool im Mai Vater passte nicht auf
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Lebensmittel Motten Nest finden
Lebensmittel Motten Nest finden: Humorvolle Tipps
Allgemein News
Jobcenter Email
Bundesagentur für Arbeit schaltet E-Mail-Postfächer ab
News
wilson gonzalez ochsenknecht
Wilson Gonzalez Ochsenknecht ganz privat
Promis
Jasmin Tawil
Sorge um Ihren Sohn Jasmin Tawil ist erneut in Psychiatrie
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Schweizer Börse
News

SMI hat heute plötzlich 21 statt 20 Titel Schweizer Börse informiert

12 Min Read
Teenager crasht Fluchtwagen
News

13-Jähriger löst spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei aus

7 Min Read
Willi Herrens Sohn
News

Droht Willi Herrens Sohn Stefano hier etwa Jasmin Herren?

6 Min Read
Stripperin Marihuana in München erwischt
News

Von Thailand in die Schweiz Stripperin mit 39 Kilo Marihuana in München erwischt Prozess

14 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?