Samstag, Jul 5, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Sport
  • Reality-TV
  • Business
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Carlo Masala: Lustig, charmant und überraschend
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Carlo Masala: Lustig, charmant und überraschend
News

Carlo Masala: Lustig, charmant und überraschend

Maik Möhring
Last updated: 4. April 2025 8:21
By Maik Möhring
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Carlo Masala
SHARE

Wer erklärt uns die Welt – und bringt uns dabei zum Lachen? Ausgerechnet ein Professor für Internationale Politik! Wie schafft es Carlo Masala, komplexe Krisen mit trockenem Humor und italienischem Charme zu servieren?

Inhaltsverzeichnis
Wer ist Carlo Masala?Carlo Masala als Experte für internationale PolitikAktuelle Projekte und MedienpräsenzFazitFAQ

Der gebürtige Kölner, Sohn italienisch-österreichischer Eltern, lehrt an der Universität der Bundeswehr München. Doch statt staubtrockener Theorie gibt’s bei ihm Anekdoten: von Chorweiler bis zur NATO.

Sein Geheimnis? Er verpackt Politik in Geschichten – ob über rassistische Schulerfahrungen oder als Ukraine-Erklärer im „Stern“-Podcast. Selbst sein Bestseller „Weltunordnung“ liest sich wie ein Actionfilm.

Und jetzt provoziert er wieder: In „Wenn Russland gewinnt“ mischt er scharfe Analysen mit seiner unverwechselbaren Leichtigkeit. Ein Paradox? Vielleicht. Aber genau das macht ihn seit Jahren so einzigartig.

- Werbung -

Wer ist Carlo Masala?

Ein Leben zwischen Plattenbau und Professoren-Titel – so verrückt kann Karriere sein. Ausgerechnet der Sohn eines italienischen Gastarbeiters wird Deutschlands bekanntester Stimme für Sicherheitspolitik. Und das mit einer Prise Humor, die selbst trockene Theorie würzt.

Von Köln zur Universität der Bundeswehr München

Sein Weg begann im Kölner Problemviertel Chorweiler. Rassistische Sprüche auf dem Schulhof? Alltag. Doch statt zu verzweifeln, lernte er daraus: «Integration war mein täglicher Überlebenskampf». Später studierte er in Köln und Bonn – und promovierte über deutsch-italienische Beziehungen.

Der Coup: Mit 29 ließ er sich einbürgern. Nicht aus Patriotismus, sondern weil’s für die Beamtenlaufbahn nötig war. Typisch Masala! Heute leitet er das Metis-Institut an der Universität der Bundeswehr München. Klingt nach Geheimdienst, ist aber die Denkfabrik fürs Verteidigungsministerium.

StationErfolg
Köln/BonnStudium & Promotion
NATO Defense CollegeDeputy Director
Universität der Bundeswehr MünchenProfessor seit 2007

Kindheit und akademischer Werdegang

Seine Kindheit prägte ihn: zwischen Kölner Beton und sardischer Sonne. Das gibt Stoff für Geschichten – wie die vom Polizisten, der ihn wegen seines Namens verdächtigte. Heute erklärt er denselben Behörden die Weltlage.

- Werbung -

Sein Geheimrezept? «Politische Wissenschaft muss wie gutes Essen sein – substanziell, aber bekömmlich.» Kein Wunder, dass er 2016 einen Ruf nach Eichstätt ausschlug. München war ihm einfach zu schön.

Carlo Masala als Experte für internationale Politik

A high-resolution image depicting international politics and NATO security policy. In the foreground, a group of diplomats and military officials engaged in a focused discussion, their expressions thoughtful and deliberate. In the middle ground, a map of Europe is projected onto a large screen, with various strategic locations highlighted. The background features a dimly lit, wood-paneled conference room, casting a warm, authoritative glow. The lighting is soft and even, creating a sense of gravity and importance. The camera angle is slightly elevated, conveying a sense of oversight and expertise. The overall mood is one of serious contemplation, with the viewer feeling drawn into the weighty matters at hand.

Sicherheitspolitik klingt staubtrocken? Nicht, wenn er sie serviert wie ein guter Espresso – stark und mit Kick. Der Professor packt komplexe internationale Politik in Geschichten, die hängen bleiben. Ob NATO-Stratege oder Ukraine-Erklärer: Seine Analysen sind so klar wie seine Pointen.

Werbung

Forschungsschwerpunkte und neorealistische Ansätze

Sein Spezialgebiet? „Realpolitik ohne Realitätsverlust“. In „Wenn Russland gewinnt“ entwirft er Szenarien, die gruselig realistisch sind. Sein Vergleich: „Putin ist wie ein Zauberer, der mit Ablenkung arbeitet – aber wir durchschauen den Trick.“

Sein Credo: Europa muss Krieg wieder ernst nehmen. „Wir debattieren über Gendersprache, während andere Artillerie bauen.“ Kein Wunder, dass das Verteidigungsministerium auf ihn hört.

Rolle in der Sicherheitspolitik und NATO

Sein Albtraum-Szenario? Ein Mini-Angriff auf Estland – als Testballon der NATO. „Wie 1936 im Rheinland, nur ohne unsere Lachmuskeln.“ Seine Lösung klingt paradox: „Mehr Waffen für den Frieden – aber bitte made in Europe!“

Im „Maischberger“-Talk rechnete er vor: „10 Jahre Aufrüstung? Dafür haben wir nur vier!“ Typisch Masala: ernste Botschaft, verpackt mit einem Augenzwinkern.

Aktuelle Projekte und Medienpräsenz

A cozy home studio with a professional podcasting setup. In the foreground, a high-quality microphone on a boom arm, positioned with precision. Behind it, a guest sits comfortably in a plush chair, engaged in a thoughtful conversation. The walls are adorned with bookshelves, giving an air of intellectual depth. Soft, warm lighting illuminates the scene, creating an atmosphere of intimate, serious discussion. The background features a large, detailed world map, hinting at the global reach and importance of the topic at hand - the Ukrainian crisis. The overall impression is one of a well-crafted, informative podcast, delving into complex geopolitical issues with care and expertise.

Sein Ukraine-Buch sorgt für Gänsehaut – und Lacher. Wie das zusammenpasst? Ganz einfach: Er erklärt Weltpolitik wie ein Stand-up-Comedian. Nur mit mehr Fakten und weniger Bühnenangst.

Podcast «Sicherheitshalber»: Fachwissen mit Kabarett

Seit 2018 mischt er im podcast sicherheitshalber militärische Insider-Witze mit harten Analysen. Stell dir vor: Cyberangriffe werden mit „Hackernudeln“ verglichen. Genial oder?

Sein Trick: „Man muss komplexe Dinge so erklären, dass sie Oma Erna versteht – und trotzdem wissenschaftlich korrekt sind.“ Kein Wunder, dass sogar Zeitschriften wie der „Spiegel“ darüber berichten.

Buchveröffentlichungen: Szenarien, die wachrütteln

Sein aktueller Bestseller bei C.H. Beck? „Wenn Russland gewinnt“. Auf 116 Seiten packt er eine gebaltte Apokalypse – serviert mit galligem Humor. „Trump und Putin teilen Europa wie Aldi Nord/Süd. Nur ohne Kassiererinnen.“

Sein Szenario zur Ukraine-Krise: Die NATO zerreißt sich selbst, wenn Moskau siegt. „Wir debattieren über Gendersprache, während andere Panzer bauen.“ Pointen, die nachhallen.

  • Medienstar: Ob „Maischberger“ oder „Lanz“ – er kontert Politiker-Floskeln mit Sarkasmus. „2% Verteidigungsetat? Das ist wie mit einem Sparschwein gegen Panzer anzutreten!“
  • IMDb-Eintrag: Ja, wirklich! Vermutlich wegen seiner cameoreifen Talkshow-Auftritte.

Fazit

Europa steht vor einem Dilemma: Lachen oder aufrüsten? Beides ist nötig, wenn wir Frieden bewahren wollen. Hybridkrieg und neue Bedrohungen erfordern kluge Antworten – am besten mit einem Schmunzeln.

Sein Rat klingt einfach: „Demokratie braucht Humor wie Sardinien Sonne – aber ohne Wachsamkeit verbrennt man sich.“ Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen: Sicherheit ist kein Witz, darf aber auch nicht staubtrocken sein.

Der Appell ist klar: Europa muss handlungsfähig bleiben – egal, wer im Weißen Haus sitzt. „Putins Pizza schmeckt nur kalt. Wir sollten lieber selbst kochen.“ Mehr dazu in seinem Buch Weltunordnung.

Das Fazit? Frieden braucht beides: Witz und Weitsicht. Und vielleicht ein paar Raketen – al dente versteht sich.

Wer ist Carlo Masala?

Ein Politikwissenschaftler, der mit Witz und Tiefgang internationale Beziehungen erklärt. Bekannt als Professor an der Universität der Bundeswehr München.

Was macht ihn als Experten besonders?

Seine klare Sprache und neorealistischen Ansätze. Er analysiert Sicherheitspolitik, NATO-Strategien und globale Konflikte ohne Fachchinesisch.

Wo kann man ihn hören oder lesen?

Im Podcast «Sicherheitshalber», in Debatten oder seinen Büchern. Auch in Medien wie der Zeitschrift «Internationale Politik» ist er präsent.

Welche Themen behandelt er aktuell?

Die Ukraine-Krise, Abschreckungspolitik und die Rolle des Westens. Dabei bleibt er unterhaltsam – trotz ernster Lage.

Warum sollte man ihm zuhören?

Weil er komplexe Zusammenhänge locker aufschlüsselt. Selbst Verteidigungsdilemmas erklärt er mit einer Prise Humor.
TAGGED:Autorische VielfaltCarlo MasalaDeutsche AutorenDeutsche LiteraturHumorvolle EssaysLiteraturkritikLustige AnekdotenModernes SchreibenUnterhaltende Literatur

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Attila der Hunne Attila der Hunne – Der Schrecken Europas
Next Article yasmine m'barek Yasmine M’Barek – Die Königin des Humors im Alltag
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Der Mann, der Hannibal stoppte
Scipio Africanus – Der Mann, der Hannibal stoppte
Allgemein Militärische Legenden
Verona Pooth
Verona Pooth – Werbung, Wimpern, Wahnsinn
Allgemein Klatsch & Tratsch
Steffen Vogeno
Überraschung: Karina Wagner und Steffen Vogeno sind verlobt
Promis
Saladin
Saladin – Der edle Krieger des Orients
Allgemein Militärische Legenden
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Paukenschlag bei Maischberger Kulturstaatsminister Weimer zerlegt grüne Verbotspolitik

23 Min Read
Schlägerei Heiligenhaus
News

In Wohngebiet in Heiligenhaus (NRW): Massenschlägerei zwischen Großfamilien

5 Min Read
Babyklappe Prag
News

Babyklappe am Rathaus des Prager Stadtteils 8 Mutter gibt neugeborenes Baby in Babyklappe ab

9 Min Read
yasmine m'barek
News

Yasmine M’Barek – Die Königin des Humors im Alltag

7 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?