Montag, Okt. 6, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Haus und Garten
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: 8 Weihnachtsmarkt München Highlights für die Adventszeit
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Allgemein > 8 Weihnachtsmarkt München Highlights für die Adventszeit
Allgemein

8 Weihnachtsmarkt München Highlights für die Adventszeit

Maik Möhring
Last updated: 6. Oktober 2025 6:59
By Maik Möhring
11 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
weihnachtsmarkt münchen-Titel
SHARE

München erstrahlt in der Adventszeit in einem besonders festlichen Glanz. Die bayerische Landeshauptstadt verzaubert mit ihren zahlreichen Weihnachtsmärkten nicht nur Einheimische, sondern lockt auch Besucher aus aller Welt an.

Von traditionellen Märkten mit jahrhundertealter Geschichte bis hin zu modernen Interpretationen des weihnachtlichen Treibens – die Vielfalt ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack das passende Ambiente.

Inhaltsverzeichnis
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in München: Ein festlicher Überblick
  • Geschichte der Münchner Weihnachtsmärkte: Vom Mittelalter bis heute
  • Der Christkindlmarkt am Marienplatz: Münchens bekanntester Weihnachtsmarkt
  • Kulinarische Köstlichkeiten auf Münchens Weihnachtsmärkten
  • Familienfreundliche Weihnachtsmärkte in München für den perfekten Adventsausflug
  • Geheimtipps: Versteckte und alternative Weihnachtsmärkte in München
  • Nachhaltigkeit auf Münchner Weihnachtsmärkten: Öko-Konzepte und regionale Produkte
  • Praktische Tipps für Ihren Besuch auf den Weihnachtsmärkten in München

In diesem Artikel stellen wir Ihnen acht besondere Highlights vor, die Ihren Weihnachtsmarktbesuch in München zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte, an denen Sie Glühwein genießen, handgefertigte Geschenke finden und in die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit eintauchen können. Jeder dieser Märkte hat seinen ganz eigenen Charakter und Zauber, der Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen wird.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in München: Ein festlicher Überblick


Die bayerische Hauptstadt verzaubert in der Adventszeit mit einer beeindruckenden Vielfalt an Weihnachtsmärkten, die jeden Besucher in festliche Stimmung versetzen. Allen voran strahlt der traditionelle Christkindlmarkt auf dem Marienplatz, dessen glitzernde Lichter und der imposante Weihnachtsbaum vor dem Rathaus jährlich Tausende von Besuchern anlocken. Nicht weniger charmant präsentiert sich der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Wittelsbacher Platz, wo Handwerker in historischen Gewändern traditionelles Kunsthandwerk feilbieten und Met aus Tonkrügen ausgeschenkt wird. Für ein besonders romantisches Erlebnis sorgt der Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz, dessen elegantes Ambiente zwischen historischen Mauern eine einzigartige Atmosphäre schafft. Kulinarische Höhepunkte verspricht der Viktualienmarkt mit seinen regionalen Spezialitäten und dem besonderen Flair zwischen den geschmückten Marktständen. Familien mit Kindern zieht es oft zum Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten, wo neben dem Budenzauber auch ein Kinderkarussell und regelmäßige Auftritte von Engelsposaunen für leuchtende Kinderaugen sorgen. Der Schwabinger Weihnachtsmarkt begeistert Kunstliebhaber mit seinem kreativen Angebot an handgefertigten Unikaten und der entspannten Atmosphäre abseits des großen Trubels. Abgerundet wird Münchens weihnachtliches Angebot durch den Pink Christmas Markt in der Stephansstraße, der mit seiner bunten und inklusiven Atmosphäre die Vielfalt der Stadt widerspiegelt und einen besonderen Akzent in der Weihnachtsmarktlandschaft setzt.

- Werbung -

Geschichte der Münchner Weihnachtsmärkte: Vom Mittelalter bis heute


Die Geschichte der Münchner Weihnachtsmärkte reicht bis weit ins Mittelalter zurück, als im Jahr 1310 erstmals ein «Nikolausmarkt» auf dem heutigen Marienplatz urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich aus diesem bescheidenen Markt eine beliebte vorweihnachtliche Tradition, die trotz zahlreicher historischer Herausforderungen wie Kriege und wirtschaftliche Krisen überdauerte. Besonders prägend war die Zeit um 1800, als der Markt seinen festen Platz im Herzen der Altstadt erhielt und sich zunehmend auf weihnachtliche Waren spezialisierte. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erlebten die Münchner Weihnachtsmärkte in den Wirtschaftswunderjahren einen bemerkenswerten Aufschwung und wurden sukzessive erweitert. In den 1970er Jahren begann die Stadt, das Angebot zu regulieren und legte Wert auf traditionelles Handwerk und regionale Spezialitäten, was den besonderen Charakter des Christkindlmarktes bis heute prägt. Mittlerweile hat sich der zentrale Weihnachtsmarkt am Marienplatz zum Herzstück eines ganzen Netzwerks festlicher Märkte entwickelt, die während der Adventszeit jährlich über drei Millionen Besucher aus aller Welt nach München locken. Was als einfacher mittelalterlicher Markt begann, ist heute ein international bekanntes Ereignis, das die bayerische Landeshauptstadt in ein stimmungsvolles Winterwunderland verwandelt und dabei seine historischen Wurzeln bewahrt.

Der Christkindlmarkt am Marienplatz: Münchens bekanntester Weihnachtsmarkt


Der Christkindlmarkt am Marienplatz zieht jährlich Millionen von Besuchern an und gilt als das glitzernde Herzstück der Münchner Weihnachtstradition. Vor der imposanten Kulisse des Neuen Rathauses erstrecken sich die festlich geschmückten Buden, die mit ihren roten Dächern und goldenen Verzierungen ein malerisches Bild ergeben. Täglich um 17:30 Uhr erklingt das Glockenspiel, während die 30 Meter hohe Weihnachtstanne mit ihren 2.500 Lichtern den gesamten Platz in warmes Licht taucht. Traditionelle Handwerkskunst wie filigrane Krippenfiguren, handgefertigte Weihnachtskugeln und kunstvoll geschnitzte Holzarbeiten können an den zahlreichen Ständen bestaunt und erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgen die Stände mit dampfendem Glühwein, frischen Lebkuchen und herzhaften bayerischen Spezialitäten wie gebrannten Mandeln und Bratwürsten. Ein besonderes Highlight stellt die «Himmelswerkstatt» im Rathausturm dar, wo Engel in luftiger Höhe musizieren und den Markt in eine wahrhaft himmlische Atmosphäre tauchen. Von Ende November bis Heiligabend verzaubert dieser Markt mit seinem einzigartigen Ambiente nicht nur Münchner, sondern auch Besucher aus aller Welt, die hier die authentische bayerische Weihnachtsatmosphäre erleben möchten.

Kulinarische Köstlichkeiten auf Münchens Weihnachtsmärkten


Die Gaumenfreuden auf den Münchner Weihnachtsmärkten sind so vielfältig wie das Stadtbild selbst, von traditionellen bayerischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckerbissen. Der Duft von gebrannten Mandeln, kandierten Äpfeln und frisch gebackenen Lebkuchen weht über den Marienplatz und lockt Besucher aus aller Welt an. Besonders beliebt sind die deftigen Speisen wie die knusprigen Reiberdatschi (Kartoffelpuffer) mit Apfelmus oder die herzhaften Bratwürste vom Grill, die perfekt zu einem Glühwein oder einer heißen Schokolade passen. Am Rindermarkt können Feinschmecker exquisite Käsespezialitäten aus dem Alpenraum probieren, während der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz mit seinem über offenem Feuer gebratenen Wildschwein eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte ermöglicht. Für Naschkatzen bieten die zahlreichen Stände am Chinesischen Turm ein Paradies aus Pralinen, Stollen und feinem weihnachtlichen Gebäck. Wer es exotischer mag, findet am internationalen Markt im Hof der Residenz kulinarische Spezialitäten aus aller Welt, von französischen Crêpes bis hin zu skandinavischem Glögg.

Familienfreundliche Weihnachtsmärkte in München für den perfekten Adventsausflug


Die bayerische Landeshauptstadt verwandelt sich in der Adventszeit in ein wahres Winterwunderland für Familien mit Kindern, die auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten unvergessliche Erinnerungen schaffen können. Der Christkindlmarkt am Marienplatz bietet mit seinem regelmäßigen Kinderprogramm und dem täglichen Glockenspiel am Rathausturm besondere Highlights für die Kleinen. Nur wenige Gehminuten entfernt verzaubert der Märchenbazaar im Rathaus-Innenhof mit liebevoll gestalteten Märchenfiguren und einem speziellen Bastelbereich, in dem Kinder ihre eigenen Weihnachtsdekorationen herstellen können. Auf dem Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten können Familien nach dem Bummel über den Markt eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch den verschneiten Park unternehmen. Der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz begeistert mit seinem historischen Ambiente und Handwerksvorführungen, die Kindern anschaulich zeigen, wie früher Kerzen gezogen oder Schmuck hergestellt wurde. Besonders beliebt bei Familien ist auch der Münchner Winterzauber am Viktualienmarkt, der mit seiner Kindereisbahn und dem täglich wechselnden Mitmachprogramm keine Langeweile aufkommen lässt. Der Weihnachtsmarkt am Flughafen München bietet sich perfekt für einen Tagesausflug an, da hier überdachte Attraktionen und ein Indoor-Spielbereich auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung sorgen.

Geheimtipps: Versteckte und alternative Weihnachtsmärkte in München


München beherbergt nicht nur die bekannten Weihnachtsmärkte, sondern auch einige versteckte Perlen, die Einheimische oft für sich behalten möchten. Abseits des Trubels am Marienplatz lockt der charmante Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacher Platz mit handgefertigten Waren und Met aus Tonkrügen in einer authentischen Atmosphäre. Im Innenhof der Residenz können Besucher einen eleganten Weihnachtsmarkt erleben, dessen romantische Beleuchtung und klassische Musik eine besonders festliche Stimmung schaffen. Kunstliebhaber sollten unbedingt den kleinen, aber feinen Künstler-Weihnachtsmarkt im Stadtteil Schwabing besuchen, wo lokale Kreative ihre Werke präsentieren. Ein weiterer Geheimtipp ist der gemütliche Märchenmarkt im Bogenhausener Stemmerhof, der mit seinem liebevoll gestalteten Ambiente besonders bei Familien beliebt ist. Für Nachtschwärmer empfiehlt sich der After-Work-Christmas-Market in der Münchner Freiheit, der bis in die späten Abendstunden geöffnet bleibt und besonders bei jungem Publikum punktet. Der ökologisch orientierte Weihnachtsmarkt im Olympiapark bietet zudem nachhaltige Geschenkideen und regionale Bio-Köstlichkeiten, die man auf den traditionellen Märkten vergeblich sucht.

- Werbung -

Nachhaltigkeit auf Münchner Weihnachtsmärkten: Öko-Konzepte und regionale Produkte


Die Münchner Weihnachtsmärkte setzen zunehmend auf umweltfreundliche Konzepte, die Besuchern ein nachhaltiges Einkaufserlebnis ermöglichen. An vielen Ständen finden sich handgefertigte Produkte aus der Region, die nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch lange Transportwege vermeiden. Die Marktbetreiber achten verstärkt auf Müllvermeidung und bieten Speisen und Getränke in wiederverwendbarem Geschirr an, wobei das Pfandsystem auf den meisten Märkten bereits Standard ist. Besonders auf dem «Grünen Weihnachtsmarkt» am Sendlinger Tor werden ausschließlich ökologisch produzierte Waren angeboten, von Bio-Glühwein bis hin zu fair gehandelten Geschenkartikeln. Energiesparende LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass die festliche Atmosphäre trotz reduziertem Stromverbrauch erhalten bleibt. Viele Standbetreiber beziehen zudem ihren Strom aus erneuerbaren Energiequellen und tragen damit zum klimafreundlichen Profil der Münchner Adventsmärkte bei. Die Stadt München unterstützt diese Entwicklung aktiv durch Förderprogramme und Auszeichnungen für besonders nachhaltige Konzepte, was den Weihnachtsmarktbesuch nicht nur besinnlich, sondern auch ökologisch wertvoll macht.

Praktische Tipps für Ihren Besuch auf den Weihnachtsmärkten in München


Die Weihnachtsmärkte in München sind besonders an Wochenenden stark besucht, weshalb ein Besuch unter der Woche empfehlenswert ist, wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten. Planen Sie ausreichend Zeit ein, denn neben dem Christkindlmarkt am Marienplatz lohnt sich auch ein Abstecher zum Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz oder zum romantischen Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind die beste Wahl, da Parkplätze in der Innenstadt rar und teuer sind – mit der U-Bahn erreichen Sie die meisten Märkte bequem über die Haltestellen Marienplatz oder Odeonsplatz. Vergessen Sie nicht, warme Kleidung zu tragen und wasserfestes Schuhwerk mitzubringen, da die winterlichen Temperaturen besonders abends spürbar werden können. Ein Besuch in den frühen Abendstunden bietet die schönste Atmosphäre, wenn die Lichter der Weihnachtsbuden im Dunkeln erstrahlen und die festliche Stimmung ihren Höhepunkt erreicht. Probieren Sie unbedingt den Münchner Christkindlmarkt-Glühwein, der in speziellen Sammeltassen serviert wird, die Sie als Souvenir mitnehmen oder gegen Pfand zurückgeben können. Für Familien mit Kindern ist der Besuch des Engels-Postamts auf dem Christkindlmarkt ein Highlight, wo die Kleinen ihre Wunschzettel abgeben können und manchmal sogar eine persönliche Antwort erhalten.

TAGGED:AdventszeitChristkindlmarkt MünchenGlühwein MünchenMünchen EventsMünchen WeihnachtenWeihnachtsbeleuchtungWeihnachtsmarkt MünchenWeihnachtsmärkte BayernWeihnachtsstimmungWinterzauber

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Stückel-Morde Tatort Stückel-Morde Tatort diese Fälle gab es wirklich Hessen Ripper
Next Article Eric Stehfest Schizophrenie Ex-GZSZ-Star Eric Stehfest: Meine Schizophrenie trieb mich in die Pleite

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Nicole Fingerhuth
Sascha und Nicole Fingerhuth: Das sind die echten Jobs der TV-Camper
Promis
Kim Virginia
Ärger wegen Fake-Babybauch? Das sagt Kim Virginia dazu
Promis
Vampire Diaries
Vampire DiariesMacherin veröffentlicht neue Mystery-Serie ab dem 18.6 kannst du anschauen
Promis
Sandy Meyer-Wölden
Alessandra Meyer-Wölden schwärmt nach Liebes-Comeback
Promis
- Werbung -

You Might Also Like

whatsapp lustige guten morgen grüße bilder kostenlos-Titel
Allgemein

8 WhatsApp lustige Guten Morgen Grüße Bilder kostenlos

12 Min Read
Allgemein

Wärmepumpen: Funktion und Vorteile im Überblick

17 Min Read
Amy Winehouse
AllgemeinMusikikonen

Amy Winehouse – Die Soulstimme mit Schmerz

28 Min Read
Weihnachtswünsche für die Familie-Titel
Allgemein

8 Weihnachtswünsche für die Familie, die Herzen berühren

11 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?