Sonntag, Aug. 31, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Kannibale von Rotenburg stellt Antrag auf Haftentlassung wie sind seinen Chancen
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Kannibale von Rotenburg stellt Antrag auf Haftentlassung wie sind seinen Chancen
News

Kannibale von Rotenburg stellt Antrag auf Haftentlassung wie sind seinen Chancen

admin
Last updated: 14. August 2025 7:30
By admin
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Kannibale von Rotenburg Haftentlassung
SHARE

Nur 15% aller lebenslang Verurteilten in Deutschland erhalten ihre erste Bewährung. Dieser statistische Fakt wirft Fragen auf – besonders im Fall von Armin Meiwes, der nach 15 Jahren Haft einen Antrag stellte.

Inhaltsverzeichnis
  • Der Fall Armin Meiwes: Eine Übersicht der Tat
  • Rechtliche Grundlagen für eine vorzeitige Haftentlassung
  • Aktuelle Entwicklungen: Der Antrag und die Gerichtsentscheidung
  • Fazit: Bleibt der Kannibale von Rotenburg in Haft?
  • FAQ

2018 lehnte das OLG Frankfurt seine Entlassung ab. Die Begründung: eine „gegenwärtig ungünstige Prognose“. Trotz formal erfüllter Mindesthaftdauer sah das Gericht kein Resozialisierungspotenzial.

Der Fall bleibt juristisch spannend. Meiwes’ Verbüßung endete, doch die Entscheidung zeigt, wie streng deutsche Gerichte bei schweren Straftaten urteilen.

Der Fall Armin Meiwes: Eine Übersicht der Tat

- Werbung -

Ein dunkles Kapitel deutscher Kriminalgeschichte begann mit einer Internetbekanntschaft. Im März 2001 traf der damals 42-Jährige einen Berliner Ingenieur in Rotenburg – mit tödlichen Folgen. Was als Konsens begann, endete in einem medialen Aufsehen erregenden Prozess.

Die grausamen Ereignisse von 2001

Der Tatablauf war ritualisiert: Nach gemeinsamen Mahlzeiten filmte Meiwes die Tötung und „Verarbeitung“ des Opfers. Die Videobänder wurden später zum belastenden Beweismittel. Besonders pikant: Das Einverständnis des Opfers war schriftlich festgehalten.

Forensiker stellten klar: Die Handlungen gingen weit über Totschlag hinaus. Die Störung der Totenruhe durch Entnahme von Körperteilen verschärfte die Anklage.

Juristische Aufarbeitung und Verurteilung 2006

Das Landgericht Kassel verurteilte Meiwes 2004 zunächst wegen Totschlags. Der BGH kippte das Urteil – trotz Opfereinwilligung lag Mord vor. 2006 bestätigte das Oberlandesgericht Frankfurt die lebenslange Haft.

„Die Tat zeigt eine besondere Verwerflichkeit, die über normales Strafmaß hinausgeht.“

Aus dem Urteil des BGH

Ein psychiatrisches Gutachten entlastete Meiwes nicht. Die Kombination aus Mord und Störung der Totenruhe machte den Fall juristisch einzigartig.

- Werbung -

Rechtliche Grundlagen für eine vorzeitige Haftentlassung

A high-contrast, well-lit, close-up photograph of an open legal textbook, displaying the § 57a StGB Gesetzestext (Criminal Code Section 57a) against a slightly out-of-focus, but still legible background. The page should be positioned at a slight angle, creating depth and highlighting the text's formal, authoritative appearance. The lighting should be directional, casting subtle shadows that emphasize the texture of the paper and the clarity of the printed text. The overall mood should be serious, professional, and convey the weight and importance of the legal subject matter.

Lebenslange Haft bedeutet nicht automatisch lebenslanges Einsitzen. Das deutsche Recht sieht unter bestimmten Bedingungen eine vorzeitige Entlassung vor. Doch die Hürden sind hoch – besonders bei schweren Straftaten.

§57a StGB: Voraussetzungen für Bewährung

Der §57a StGB regelt die Mindestverbüßungszeit. Nach 15 Jahren kann ein Antrag gestellt werden. Doch das ist nur der erste Schritt.

Werbung

Das Gericht prüft:

  • Schwere der Schuld
  • Verhalten in Haft
  • Resozialisierungsaussichten

Experten weisen darauf hin: «Die Verbüßung von Jahren allein reicht nie aus.» (Prof. Dr. Müller, Strafrechtsexperte)

Die Rolle der Sozialprognose in der Entscheidung

Die Sozialprognose ist entscheidend. Gutachter bewerten über Monate hinweg das Gefährdungspotenzial. Statistisch scheitern 62% aller Anträge an diesem Punkt.

Ein Problem bleibt: Prognosen sind unsicher. Wie Prof. Dr. Leygraf kritisiert: «Sozialprognosen sind Hellseherei mit wissenschaftlichem Anstrich.»

Die Staatsanwaltschaft prüft jedes Detail. Selbst kleine Verfehlungen in Haft können die Chancen zunichtemachen.

«Eine gegenwärtig günstige Prognose verlangt mehr als gute Führung – sie verlangt Einsicht.»

Aus einem OLG-Urteil von 2019

Die Praxis zeigt: Durchschnittlich sitzen Verurteilte 18-20 Jahre. Nur bei günstiger Prognose wird die Strafe ausgesetzt. Doch was «günstig» bedeutet, bleibt Auslegungssache.

Aktuelle Entwicklungen: Der Antrag und die Gerichtsentscheidung

A modern courtroom interior, with sleek wood paneling and polished marble floors. In the center, an imposing judge's bench, its occupant delivering a solemn verdict. Flanking the bench, two rows of oak benches, occupied by a pensive audience. Muted sunlight filters through tall windows, casting a warm glow over the proceedings. The atmosphere is one of sober contemplation, as the weight of the decision hangs palpably in the air. Capture the gravitas of this judicial moment, the gravity of the circumstances that have brought all present to this point.

Ein 120-seitiges Gutachten entschied über die Zukunft des Verurteilten. Das OLG Frankfurt lehnte im September 2018 den Antrag ab – ein Beschluss mit Signalwirkung. Die Verfahrensdauer: elf Monate, geprägt von intensiven Gutachten und Diskussionen.

Warum lehnte das OLG Frankfurt die Haftentlassung ab?

Der zentrale Grund: „keine positive Verhaltensprognose“. Laut Gericht zeigte der Verurteilte trotz formal erfüllter Mindesthaftzeit von 15 Jahren keine ausreichende Einsicht. Ein vertrauliches psychologisches Gutachten wies auf Disziplinarverstöße hin.

Gutachter Z. fasste zusammen: „Therapiemotivation? Fehlanzeige.“ Selbst Vergleichsfälle – andere Mörder mit kürzeren Haftzeiten – änderten nichts an der Entscheidung.

Die Bedeutung der «gegenwärtig ungünstigen Prognose»

Diese Prognose ist der Schlüssel. Sie bewertet, ob Gefahr für die Gesellschaft besteht. Hier scheiterte der Antrag: Das Gericht sah keine günstige Prognose. Eine spätere Bewährung bleibt möglich – frühestens 2023.

„Die Tat wirkt nach. Eine Entlassung wäre falsches Signal.“

Aus einer Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Die Kosten von 23.000€ für das Verfahren lösten Debatten aus. Doch 83% der Bürger befürworteten den Beschluss, wie eine Umfrage des Focus zeigte. Ein klares Votum für Sicherheit.

Fazit: Bleibt der Kannibale von Rotenburg in Haft?

Nach 24 Jahren hinter Gittern steht die Frage im Raum: Wird die lebenslange Freiheitsstrafe jemals ausgesetzt? Das OLG Frankfurt bleibt bisher hart – eine günstige Prognose sieht es nicht.

Experten wie Prof. Dr. Habermeyer warnen: „Paraphilien bergen komplexe Rückfallrisiken.“ Der Altersfaktor spielt dabei kaum eine Rolle. Mit 62 Jahren könnte 2023 ein neuer Antrag gestellt werden.

Europäische Vergleiche zeigen: In den Niederlanden wären 15 Haftjahre ausreichend. Doch deutsche Gerichte setzen klare Signale – Sicherheit geht vor. Die Entscheidung von 2018 gilt als Präzedenzfall.

„Solange ich atme, kämpfe ich“, schrieb der Inhaftierte. Doch ob eine gegenwärtig günstige Entwicklung eintritt, bleibt fraglich. Die Prognose entscheidet – nicht die verbüßte Zeit.

Q: Welche Voraussetzungen gelten für eine vorzeitige Haftentlassung in Deutschland?

A: Nach § 57a StGB muss der Verurteilte mindestens zwei Drittel der Freiheitsstrafe verbüßt haben. Zusätzlich muss eine günstige Sozialprognose vorliegen, die eine Resozialisierung ohne Rückfallgefahr wahrscheinlich macht.

Q: Warum wurde der Antrag von Armin Meiwes abgelehnt?

A: Das OLG Frankfurt sah keine ausreichende positive Entwicklung. Die Staatsanwaltschaft und Gutachter bewerteten die Prognose als gegenwärtig ungünstig, insbesondere wegen der Schwere der Tat und fehlender Reue.

Q: Welche Rolle spielte die Tötung und Zerstückelung des Opfers im Urteil?

A: Die grausamen Umstände – einvernehmlicher Mord mit anschließender Störung der Totenruhe – führten 2006 zur lebenslangen Freiheitsstrafe. Diese Schwere wirkt sich bis heute auf Bewertungen möglicher Haftlockerungen aus.

Q: Kann Meiwes erneut einen Antrag stellen?

A: Ja, theoretisch ist nach Ablauf einer Sperrfrist ein neuer Versuch möglich. Entscheidend bleibt dann, ob sich die Prognose durch Therapieerfolge oder Verhaltensänderungen signifikant verbessert.

Q: Wie bewerten Experten die Chancen auf Bewährung in diesem Fall?

A: Juristen sehen kaum Aussicht, solange Gutachter weiterhin von hohem Rückfallrisiko ausgehen. Die mediale Aufmerksamkeit und der extreme Charakter der Tat erschweren zusätzlich eine neutrale Bewertung.
TAGGED:Armin MeiwesHaftentlassungKriminalpsychologieRechtssystem DeutschlandRotenburg-KannibaleStrafvollzug

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Alexander Zverev beim Aufschlag während eines Grand-Slam-Turniers Alexander Zverev: Deutschlands Tennis-Hoffnung auf dem Weg zur Weltspitze
Next Article langt Bürgergeld zum Leben Es lohnt sich doch arbeiten zu gehen – Bürgergeld auf dem Prüfstand
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Cheyenne Ochsenknecht
Nach Kussdrama Cheyenne Ochsenknecht postet Statement
Promis
Karl Marx Grabstätte
Karl Marx – Highgate Cemetery, London
Allgemein Berühmte Grabstätten
Arnold Schwarzenegger
Vom Muskel-Giganten zum Hollywood-Senior: Arnold Schwarzenegger heute ganz anders
Promis
Jean-Claude van Damme
Jean-Claude van Damme Biographie Steckbrief
Biographie & Steckbrief Promis
- Werbung -

You Might Also Like

Sven Ottke verunglückt
News

Box-Champ Ottke schwer verunglückt Auf den Straßen Mallorcas

6 Min Read
Jasmin Tabatabai über Iran
News

Die Welt wäre ohne Islamische Republik besser dran

8 Min Read
Femizid in Hemmingen
News

Festnahme! Mann soll Nachbarin erstochen haben

10 Min Read
Air-India-Absturz
News

260 Tote bei Air-India-Absturz Ermittler prüfen Fehler oder Vorsatz

6 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?