Seit ihrer Teilnahme an Love Island 2021 ist Greta Engelfried ein bekanntes Gesicht in der deutschen Medienlandschaft. Die 23-Jährige teilt ihr Leben offen mit ihren Followern – doch hinter der glamourösen Fassade gibt es unerfüllte Wünsche.
In einer Instagram-Story vom Juli 2022 verriet sie einen sehr persönlichen Traum: Sie wünscht sich ein Kind. Besonders überraschend war die Idee einer gemeinsamen Schwangerschaft mit ihrer besten Freundin.
Psychologen deuten solche Träume oft als Projektion unerfüllter Sehnsüchte. Seit ihrer Beziehung mit Love Island-Kandidat Fynn ist die Influencerin aus Bad Homburg solo – doch ihr Kinderwunsch bleibt.
Greta Engelfried schwanger? Traum löst Spekulationen aus
Träume können verräterisch sein – besonders wenn sie öffentlich geteilt werden. Im Januar 2022 veröffentlichte die Love Island-Teilnehmerin eine Instagram-Story, die ihren Wunsch nach Mutterschaft offenbarte. Die 236.000 Follower staunten nicht schlecht.
Realistischer Traum: Greta berichtet auf Instagram
In ihrer Story schilderte sie detailliert, wie sie im Traum schwanger war – synchron mit ihrer besten Freundin. „Ich habe mich einfach nur gefreut“, kommentierte sie später. Experten deuten solche Träume als Projektion unerfüllter Sehnsüchte.
„Würdest du alleinerziehende Mutter werden?“
Reaktion der Fans: Zwischen Freude und Verwirrung
Die Kommentarspalte spaltete sich: Während einige den Kinderwunsch unterstützten, warfen andere einen PR-Stunt vor. Die Interaktionsdaten zeigen ein klares Muster:
Reaktion | Prozent | Typische Kommentare |
---|---|---|
Positiv | 62% | „Du wärst eine tolle Mutter!“ |
Kritisch | 28% | „Warum teilt man so etwas?“ |
Neutral | 10% | „Träume sind doch privat.“ |
Die Influencerin selbst blieb gelassen. In einem späteren Post betonte sie, wie wichtig ihr Privatsphäre heute ist – ein Kontrast zu ihrer Zeit bei Love Island. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Gesundheitliche Herausforderungen: Gretas HPV-Diagnose
2022 erhielt die Influencerin eine Diagnose, die ihre Pläne durchkreuzte. Bei einer Routine-Kolposkopie wurde eine Tumorvorstufe am Gebärmutterhals entdeckt – ausgelöst durch eine seltene HPV-Variante. Trotz Impfung war ihr Körper nicht geschützt.
Tumorvorstufe in der Gebärmutter: OP und Folgen
Die notwendige Konisation dauerte nur 20 Minuten, doch die Nachsorge war intensiv. Dabei wird verdächtiges Gewebe entfernt, was die Fruchtbarkeit beeinflussen kann. „Eine Konisation ist kein Routineeingriff“, betont Dr. Lena Hofmann, Gynäkologin aus Berlin.
Laut Deutscher Krebsgesellschaft erkranken jährlich 6.250 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Viele Fälle ließen sich durch Früherkennung vermeiden.
Gretas Aufklärung über HPV und Impfungen
Die Love Island-Teilnehmerin hat ihre Erfahrungen öffentlich gemacht. „Ich wusste nicht, dass es so viele HPV-Typen gibt“, gestand sie in einem Interview. Nur 45% der 18-25-Jährigen in Deutschland sind vollständig geimpft.
„HPV-Impfungen schützen vor den häufigsten Hochrisiko-Typen, aber nicht vor allen.“
Prominente wie Mariah Carey berichteten ähnliche Erfahrungen. Gretas Offenheit soll nun andere sensibilisieren – ein wichtiger Schritt gegen das Stigma.
Kinderwunsch und Privatsphäre: Gretas Haltung zur Familie
Die Balance zwischen öffentlichem Leben und persönlichen Träumen ist eine Herausforderung für viele Influencer. Seit ihrer Trennung von Fynn 2021 teilt die 23-Jährige kaum noch Details über ihr Liebesleben – ein bewusster Schritt.
Warum Greta ihr Liebesleben nicht mehr öffentlich macht
Medienpsychologen sehen hier einen typischen Musterwechsel: „Nach Reality-TV-Erfahrungen setzen viele Stars klare Grenzen“, erklärt Dr. Matthias Schneider von der Uni Hamburg. Vergleichbar ist dieser Wandel mit Anna-Maria Ferchichi, die nach Bachelor ihre Privatsphäre radikal schützte.
Für die Influencerin steht fest: „Familie als Lebensziel ist mir wichtiger als jede Partnerschaft.“ Diese Einstellung teilt sie mit 68% der Generation Z, wie eine Umfrage des Bundesfamilienministeriums zeigt.
„Mein größter Wunsch ist eine Familie“: Gretas Zukunftsvision
Doch wie vereinbart man Kinderwunsch und Karriere? Die ehemalige Love Island-Teilnehmerin nutzt aktuell Dating-Apps wie Hinge, betont aber: „Stabilität kommt vor Schnelligkeit.“
„Social Media verändert, wie wir über Schwangerschaften sprechen – rechtlich gibt es hier kaum Leitplanken.“
Mehr zu Gretas aktueller Situation und ihren Plänen erfahren Sie hier.
Fazit: Gretas Weg zwischen Träumen und Realität
Zwischen öffentlichem Interesse und privaten Zielen – ein Spannungsfeld, das viele Prominente kennen. Greta Engelfried steht exemplarisch für diese Dynamik: Von Love Island zur HPV-Aufklärerin, ihr Weg zeigt, wie unerwartet Lebenspläne verlaufen können.
Aktuell konzentriert sie sich auf ihre Genesung und das Single-Dasein. „Alles zur richtigen Zeit“, kommentierte sie kürzlich. Medienexperten prognostizieren, dass solche Offenheit ihre Reichweite langfristig stärkt – trotz oder gerade wegen der Privatsphäre-Grenzen.
Ihr Fall wirft Fragen auf: Wie normalisiert sich der Kinderwunsch ohne Partner? Und wie verändert Social Media den Umgang mit Gesundheitsthemen? Eine Debatte, die gerade erst beginnt.