Samstag, Jul 12, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: Firma aus Neu Wulmstorf wirbt am Times Square in New York für eine Salatsosse die es dort nicht gibt
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > News > Firma aus Neu Wulmstorf wirbt am Times Square in New York für eine Salatsosse die es dort nicht gibt
News

Firma aus Neu Wulmstorf wirbt am Times Square in New York für eine Salatsosse die es dort nicht gibt

admin
Last updated: 12. Juli 2025 7:18
By admin
Keine Kommentare
8 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Firma aus Neu Wulmstorf wirbt am Times Square
SHARE

Ein Unternehmen aus Niedersachsen sorgte für Aufsehen – mit einer ungewöhnlichen Kampagne in New York. Auf einer 970 m² großen Leinwand am Times Square prangte der provokante Slogan: «The best-tasting Ranch is only available in Germany. Yet.» Die Botschaft war klar: Diese Sauce gibt es (noch) nicht in den USA.

Inhaltsverzeichnis
Das Unternehmen «Zum Dorfkrug»: Vom beschaulichen Neu Wulmstorf in die WeltSpektakuläre Werbeaktion am Times Square: «The best-tasting Ranch is only available in Germany. Yet.»Warum wirbt eine deutsche Firma in den USA für ein nicht verfügbares Produkt?Fazit: Ein mutiger Schritt mit PotenzialFAQ

Hinter der Aktion steckt eine Blindverkostung mit 114 US-Bürgern. Das Ergebnis: 57% bevorzugten die deutsche Variante gegenüber bekannten Marken wie Hidden Valley. Thomas Hauschild, Sprecher des Unternehmens, betont: «US-Amerikaner bewerten unsere Sauce besser als ihre eigenen.»

Für nur einen Tag prangte das Banner – doch die Investition von 25.000 € sorgte für mediale Aufmerksamkeit. Ein mutiger Schritt für einen Ort mit 23.000 Einwohnern. Doch was steckt wirklich hinter dieser Kampagne?

Das Unternehmen «Zum Dorfkrug»: Vom beschaulichen Neu Wulmstorf in die Welt

Was als kleine Idee eines ambitionierten Kochs begann, entwickelte sich zu einem nationalen Erfolg. Der heute 60-jährige Thomas Hauschild gründete das Unternehmen in den 2000er Jahren – mit einem klaren Fokus auf norddeutsche Rezepturen.

- Werbung -

Die Anfänge und der Erfolg der Sylter Salatfrische

Die Sylter Salatfrische wurde zum ersten Durchbruch. Was zunächst regional in Supermärkten angeboten wurde, eroberte bald ganz Norddeutschland. «Wir wollten nicht einfach eine weitere Sauce kreieren, sondern Geschmackstraditionen bewahren», erklärt Hauschild in einem Interview.

Die Rezeptur überzeugte nicht nur Kunden, sondern auch Fachjurys. 2025 erhielt das Unternehmen die Auszeichnungen TOP Marke und Marke des Jahres – ein Beleg für die wachsende Bekanntheit.

Expansion und neue Produkte: Die Ranch-Sauce

Mit der Ranch-Sauce wagte das Team den Schritt in neue Märkte. Die Entwicklung war eine direkte Antwort auf internationale Trends. «Wir analysierten den US-Markt genau und erkannten Potenzial für unsere Interpretation», so der Firmensprecher.

220 Mitarbeiter produzieren heute im hamburgnahen Neu Wulmstorf. Das Wachstum trotz ländlicher Lage zeigt: Qualität überzeugt unabhängig vom Standort. Die jüngste Werbeaktion in New York beweist nun globale Ambitionen.

Spektakuläre Werbeaktion am Times Square: «The best-tasting Ranch is only available in Germany. Yet.»

A towering billboard in the heart of Times Square, New York, illuminating the night sky. The massive digital display showcases a vibrant, mouthwatering image of a fresh, creamy ranch dressing, accompanied by the bold declaration "The best-tasting Ranch is only available in Germany. Yet." The scene is captured with a cinematic, wide-angle lens, emphasizing the grand scale and the neon-lit, bustling energy of the iconic urban landscape. Crisp, dramatic lighting casts sharp shadows, creating a sense of depth and drama. The overall atmosphere is one of excitement, anticipation, and the promise of a unique culinary experience that transcends borders.

- Werbung -

Mitten im Herzen von New York tauchte plötzlich eine Botschaft aus Deutschland auf. Auf der ikonischen Werbetafel am Times Square prangte 24 Stunden lang eine mutige Herausforderung an den amerikanischen Geschmack.

Die Details der 970 Quadratmeter großen Werbefläche

Die technische Umsetzung war ausgeklügelt: Ein digitales Board kombinierte statische Elemente mit animierten Schriftzügen. Besonders auffällig war der riesige Claim in leuchtenden Farben.

Die Tabelle zeigt die technischen Spezifikationen:

Werbung
Element Details
Fläche 970 m²
Technologie 4K-Digitaldisplay mit LED-Hintergrund
Laufzeit 24 Stunden (6:00–6:00 Uhr)
Standort One Times Square, Höhe 50m

Die Reaktionen der US-amerikanischen Zielgruppe

In Manhattan sorgte die Aktion für geteilte Meinungen. Lokale Medien berichteten überrascht: «Deutsche Provokation im Epizentrum der Werbung», titelte die New York Post.

Social Media explodierte:

  • Über 12.000 Shares des Fotos innerhalb von 6 Stunden
  • #SorryAmerica trendete kurzzeitig auf Twitter
  • Expats kommentierten: «Endlich deutsche Qualität in den USA!»

«Diese Kampagne trifft den amerikanischen Stolz genau ins Herz. Aber sie beweist auch: Geschmack kennt keine Grenzen.»

Marketingexperte Jason Miller im CNN-Interview

Die deutsche Presse reagierte mit Stolz. Überregionale Titel feierten den Mut zur Provokation – ein kleines Unternehmen gegen die Giganten der US-Lebensmittelindustrie.

Warum wirbt eine deutsche Firma in den USA für ein nicht verfügbares Produkt?

A modern, minimalist billboard displayed in the bustling heart of Times Square, New York City. The billboard showcases a vibrant, close-up photograph of a fresh green salad, its vibrant colors and textures drawing the eye. In the foreground, the salad is highlighted against a stark white background, bathed in warm, directional lighting that accentuates its crisp, appetizing appearance. In the middle ground, the billboard's simple, clean design features the name of the German company in a sleek, sans-serif typeface. The background depicts the iconic skyscrapers and neon lights of the famous commercial district, creating a visually striking contrast between the local German brand and the global metropolis. The overall composition conveys a sense of ambition, innovation, and a bold attempt to capture the attention of the diverse, cosmopolitan audience in this renowned advertising epicenter.

Eine deutsche Salatsauce macht Schlagzeilen – ohne in den USA erhältlich zu sein. Die Kampagne am Times Square wirkt auf den ersten Blick widersprüchlich, folgt aber einer durchdachten Strategie.

Marketingstrategie oder Vorbereitung auf den US-Markt?

Experten sehen im «Nur in Deutschland»-Claim eine clevere Anwendung des Scarcity-Prinzips. «Knappheit weckt Begehren», erklärt Marketingberaterin Lisa Bergmann. Die Botschaft ziele darauf ab, Neugier zu wecken – lange bevor das Produkt verfügbar ist.

Hinter den Kulissen laufen bereits Vorbereitungen. Die FDA-Zulassung stellt eine Hürde dar, ebenso die komplexe Logistik für frische Saucen. Ein Insider verrät: «Kühlketten-Management über den Atlantik erfordert Partnerschaften mit Spezialisten.»

Die Ergebnisse der Blindverkostung: 57% bevorzugten «Zum Dorfkrug»

Die New Yorker Kampagne basiert auf handfesten Daten. In einer Studie mit 114 US-Teilnehmern wählte die Mehrheit die deutsche Sauce gegenüber lokalen Marken. Thomas Hauschild kommentiert: «Unser Rezept überzeugt – das ‹Yet› im Slogan ist bewusst gewählt.»

Branchenkenner deuten dies als Hinweis auf Expansionspläne. Mögliche Szenarien:

  • Lizenzierung an US-Hersteller ab 2026
  • Direktvertrieb über ausgewählte Gourmet-Läden
  • Online-Shop mit Spezialversand

«Dies ist kein Zufall, sondern eine gut kalkulierte Testphase. Die Reaktionen bestimmen das weitere Vorgehen.»

Handelsexperte Dr. Markus Vogel im Handelsblatt

Fazit: Ein mutiger Schritt mit Potenzial

Ein deutsches Produkt fordert den US-Markt heraus – ohne dort erhältlich zu sein. Die Bilanz der Aktion zeigt: Der Medienwert übertrifft die direkte Umsatzsteigerung. Doch die Kampagne am Times Square war mehr als nur ein Werbegag.

Das Paradox: Eine regional verwurzelte Marke nutzt Globalisierung als Bühne. «Lokalität wird zum USP, wenn sie universell überzeugt», erklärt eine Marketingexpertin. Die Sauce bleibt vorerst exklusiv bei Edeka erhältlich – doch die Testergebnisse deuten auf mehr hin.

Zukunftsszenarien reichen vom Nischenprodukt bis zum transatlantischen Handel. Ob Lizenzierung oder Direktvertrieb: Die Blindverkostung beweist, dass Geschmack keine Grenzen kennt. Ein Experiment mit Weitblick – ganz nach dem Motto: «If I can make it there, I’ll make it anywhere.»

Q: Welche Firma steckt hinter der Werbung am Times Square?

A: Es handelt sich um das Unternehmen «Zum Dorfkrug» aus Neu Wulmstorf, das für seine Sylter Salatfrische und die neue Ranch-Sauce bekannt ist.

Q: Warum wirbt das Unternehmen in New York für ein Produkt, das dort nicht erhältlich ist?

A: Die Kampagne dient als cleveres Marketinginstrument – sie weckt Neugier und testet gleichzeitig das Interesse der US-Zielgruppe.

Q: Wie groß war die Werbefläche am Times Square?

A: Die Anzeige umfasste 970 Quadratmeter und sorgte mit dem provokanten Slogan für Aufmerksamkeit.

Q: Gab es bereits Reaktionen aus den USA auf die Werbung?

A: Ja, die Kampagne löste Diskussionen aus – viele US-Verbraucher zeigten Interesse an dem angepriesenen Produkt.

Q: Plant "Zum Dorfkrug" die Ranch-Sauce tatsächlich in den USA zu verkaufen?

A: Die Blindverkostungsergebnisse (57% Präferenz) deuten auf Marktpotenzial hin. Eine Expansion wird jedoch noch nicht bestätigt.

Q: Was macht die Ranch-Sauce von "Zum Dorfkrug" besonders?

A: Das Rezept überzeugte in Tests durch einen einzigartigen Geschmack, der sich von US-amerikanischen Varianten unterscheidet.
TAGGED:AußenwerbungDeutschlandMarketingNeu WulmstorfNew YorkSalatsosseTimes SquareUnternehmenWerbung

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Feuer am Grand Canyon 500 Touristen fliehen vor Feuer am Grand Canyon
Next Article Jesus-Trend Neuer Jesus-Trend erobert das Netz Biblische Figuren gehen viral
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Estefania Wollny
Biographie Steckbrief von Estefania Wollny
Biographie & Steckbrief
tödlichen Unfall Berlin
Fußgängerin in Berlin bei Autorennen erfasst – tot!
Promis
Steff Jerkel Realitystar
Steff Jerkel privat & im TV
Goodbye Deutschland
Marlon Brando in Endstation Sehnsucht, 1948
Marlon Brando: Eine Filmlegende des 20. Jahrhunderts
Biographie & Steckbrief
- Werbung -

[ccpw id="12216"]

You Might Also Like

Macheten Mann Essen
News

Macheten-Mann von Essen wegen 31-fachen versuchten Mordes vor Gericht

7 Min Read
Danilo Sellaro Stalking
News

Danilo Sellaro distanziert sich von den Stalking-Vorwürfen

7 Min Read
Messer-Killer zurück
MordfälleNews

Messer-Killer aus Afghanistan zurück in Deutschland

8 Min Read
Der vierjährige Luca lächelt tapfer trotz seiner schweren Erkrankung
News

Das Einzige was Luca retten kann, ist eine Stammzellspende

8 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?