Über 2,5 Millionen Zuschauer verfolgten täglich ihre Rolle als Marie Schmidt in der Serie „Alles was zählt“. Cheyenne Pahde wurde zwischen 2015 und 2021 zu einem bekannten Gesicht im deutschen Fernsehen. Doch hinter der Kamera erlebte sie auch private Herausforderungen.
Die Schauspielerin und Moderatorin teilt eine besondere Bindung mit ihrer Zwillingsschwester Valentina. Beide stehen oft gemeinsam im Rampenlicht. 2024 sorgte eine gesundheitliche Krise ihres Hundes für öffentliche Anteilnahme. Fremde spendeten Blut, um das Tier zu retten.
Neben ihrer TV-Karriere arbeitete sie an Projekten wie „Blutige Anfänger“. Mit 30 Jahren blickt sie auf eine erfolgreiche Laufbahn zurück. Themen wie Familie und Zukunft spielen dabei eine immer größere Rolle.
Cheyenne Pahde: Ein Blick auf ihre Karriere und Familie
Bereits im Kindesalter standen die Zwillinge vor der Kamera. Gemeinsame Rollen in „Forsthaus Falkenau“ (1997) und „Schulmädchen“ (2010) markierten den Start ihrer Schauspiellaufbahn.
Frühe Anfänge im Schauspielgeschäft
Mit drei Jahren begann für die Schwestern die Arbeit vor der Kamera. Valentina und sie teilten sich oft Rollen, was ihre enge Bindung unterstrich. Das RTL-Umfeld wurde schnell zur zweiten Heimat.
Durchbruch mit «Alles was zählt» und anderen Projekten
Von 2015 bis 2021 prägte die Hauptrolle als Marie Schmidt ihre Karriere. Die Serie brachte ihr über 2,5 Millionen Zuschauer pro Folge ein. Gesundheitliche Überlastung führte 2021 zum Ausstieg.
Heute arbeitet sie an neuen Projekten, sowohl als Schauspielerin wie auch als Moderatorin. Ihr Schritt inspirierte sogar Valentina zu einer späteren Pause.
Cheyenne Pahde Familie: Privatleben und Beziehungen
Privatleben und Karriere waren bei den Zwillingen stets eng verflochten. Während ihre Rollen vor der Kamera oft Ähnlichkeiten aufwiesen, entwickelten sich auch ihre privaten Wege parallel – bis zum 30. Geburtstag.
Die enge Bindung zu ihrer Zwillingsschwester
Valentina Pahde und sie teilten nicht nur Kinderrollen, sondern auch Lebensphasen. Ihre Vier-Tage-Feier auf Mallorca 2024 mit 30 Gästen unterstrich diese Verbundenheit. «Wir synchronisierten selbst unsere Pausen», verriet Valentina einmal.
Familienplanung und Zukunftswünsche
Gesundheitliche Erschöpfung nach den Serienjahren führte zu neuen Prioritäten. Während Valentina 2025 ihre Eizellen einfrieren lassen will, plant sie selbst Kinder bis zum 40. Geburtstag. Beide setzen auf weniger Zeitdruck – ein Kontrast zu ihrer früheren Synchronität.
Unterschiede zeigen sich auch in Partnerschaften. Doch gemeinsame Projekte und die medizinische Vorsorge bleiben zentrale Themen.
Vermögen und beruflicher Erfolg
Neben der Kamera prägen weitere Projekte ihr berufliches Portfolio. Die Einnahmen stammen aus Serien, Moderationen und crossmedialen Aktivitäten. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich ein stabiles finanzielles Fundament entwickelt.
Einkommen aus Schauspiel und Moderation
Die Haupteinnahmequellen basieren auf langfristigen Serienverträgen. Gastmoderationen bei Formaten wie „Let’s Dance“ (2019) ergänzten das Gehalt. Die Zwillings-Prominenz brachte wirtschaftliche Vorteile durch gemeinsame Auftritte.
Einkommensquelle | Zeitraum | Bemerkung |
---|---|---|
Serienhauptrolle | 2015-2021 | Festgehalt pro Folge |
Gastmoderationen | 2019-2024 | Honorare pro Auftritt |
Werbekampagnen | seit 2018 | Markenkooperationen |
Projekte außerhalb der Kamera
Als Schauspielerin und Moderatorin erweiterte sie ihr Feld. Podcasts und Social-Media-Kooperationen zeigen ihre Vielseitigkeit. Valentina Cheyenne nutzte ähnliche Chancen, doch ihre Wege differenzierten sich mit den Jahren.
Berufliche Auszeiten hatten geringe finanzielle Auswirkungen. Rücklagen aus erfolgreichen Jahren ermöglichten flexible Entscheidungen. Neue Projekte jenseits des klassischen Schauspiels stehen aktuell im Fokus.
Skandale und öffentliche Kontroversen
2024 rückte ein privater Notfall ungewollt ins Rampenlicht. Die gesundheitliche Krise ihres Hundes löste eine Welle der Anteilnahme aus. Fremde spendeten Blut, während Medien über den Fall berichteten.
Medienberichte und Reaktionen
Der tierärztliche Notfall wurde zum öffentlichen Thema. Fans organisierten über Social Media Blutspenden. Die „Bild“ titelte: „Promi-Hund in Lebensgefahr“.
Ebenfalls diskutiert: Die Entscheidung, Eizellen einfrieren zu lassen. Valentina Pahde sprach offen über ihre Pläne. Das Magazin „Bunte“ widmete dem Thema eine ganze Seite.
Ereignis | Medienecho | Reaktion |
---|---|---|
Hundekrankheit | RTL-Berichte, Social Media | Crowdsourcing |
Familienplanung | Interview in „Bunte“ | Gemischte Lesermeinungen |
Der Umgang mit öffentlicher Aufmerksamkeit
Die Schwestern setzen auf weniger Zeitdruck bei privaten Entscheidungen. Valentina Cheyenne Pahde nutzt gezielt soziale Medien, um Grenzen zu setzen. „Manche Themen bleiben privat“, betonte sie 2024.
Die Schauspielerin und Moderatorin vermeidet Altersdebatten. Stattdessen fokussiert sie sich auf Projekte, die ihr wichtig sind. Ihr Umgang mit Prominenz gilt als vorbildlich.
Fazit: Cheyenne Pahdes Leben zwischen Karriere und Familie
Die Zukunft ist klar geplant: Bis zum 40. Geburtstag sollen wichtige Meilensteine erreicht sein. Beruflicher Erfolg und private Zufriedenheit stehen dabei gleichberechtigt im Fokus.
Mit ihrer Zwillingsschwester Valentina teilt sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Visionen. Beide setzen auf individuelle Tempi – sei es bei Kinderwünschen oder Karriereschritten.
Wirtschaftliche Sicherheit ermöglicht flexible Entscheidungen. Gesellschaftliche Erwartungen an Frauenrolle blendet sie aus. Stattdessen prägt eigenes Timing ihr Handeln.
Der Umgang mit Öffentlichkeit bleibt reflektiert. Persönliche Krisen nutzt sie, um Grenzen zu setzen. Ein Vorbild für Balance in turbulenten Zeiten.